Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (11 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 | Meyers-1905 | Brockhaus-1911 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Bachmút

Bachmút [Meyers-1905]

Bachmút , Kreisstadt im russ. Gouv. Jekaterinoslaw , am Bachmut (zum Donez ) und an der Eisenbahn Charkow - Sebastopol , mit 5 griechischen und einer kath. Kirche, einer Synagoge , sehr bedeutender Salzindustrie und (1897) 19,416 Einw ...

Lexikoneintrag zu »Bachmút«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 231.
Bachmut

Bachmut [Pierer-1857]

Bachmut , 1 ) Kreis im russischen Gouvernement Jekaterinoslaw ; 119,612 Ew.; 2 ) Kreisstadt an der Bachmuta , 7150 Ew.; 5 Kirchen , 1 Kreisschule, 1 wohlthätige Anstalt , viele Fabriken , unter denen bedeutende Talgschmelzereien; große ...

Lexikoneintrag zu »Bachmut«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 125.
Bachmút

Bachmút [Brockhaus-1911]

Bachmút , Kreisstadt im russ. Gouv. Jekaterinoslaw , an der Bachmuta, 19.426 E.; Salzsiederei.

Lexikoneintrag zu »Bachmút«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 136.
Gárschin

Gárschin [Meyers-1905]

Gárschin , Wßewolod Michajlowitsch , russ. Schriftsteller, geb. 14. (2.) Febr. 1855 auf einem Gut im Kreis Bachmut (Gouv. Jekaterinoslaw ), gest. 5. April (24. März ...

Lexikoneintrag zu »Gárschin«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 7. Leipzig 1907, S. 344-345.
Slawiansk

Slawiansk [Pierer-1857]

Slawiansk ( Slawiänsk, Slawänsk, Slawensk ), 1 ) ehemals Kreis ... ... Jekaterinoslaw , bildete einen Theil von Slawenoserbien, wozu auch Slawenoserbsk (s.d.), Bachmut , Donezk u. andere von serbischen u. slawischen Colonisten seit 1753 besetzte ...

Lexikoneintrag zu »Slawiansk«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 208.
Donez

Donez [Meyers-1905]

Donez , Fluß im europäischen Rußland , der beträchtlichste Nebenfluß des Don, entspringt auf einem Plateau von 280 m Höhe im Gouv. Kursk , durchfließt ... ... Mühlen . Unter seinen zahlreichen Nebenflüssen sind links Oskol , Aidar, Bystraja, rechts Bachmut hervorzuheben.

Lexikoneintrag zu »Donez«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 112.
Serben

Serben [Pierer-1857]

Serben ( Serbier ), 1 ) Volk im ehemaligen Königreiche ... ... . als Slawenoserben am rechten Ufer des Donez , zwischen den Flüssen Bachmut u. Lugartschik. Diese letztgedachten S. haben sich längst mit den umwohnenden ...

Lexikoneintrag zu »Serben«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 15. Altenburg 1862, S. 864.
Steinkohle

Steinkohle [Meyers-1905]

Die wichtigsten Mineralfundstätten auf der Erde. I. Diamant findet sich hauptsächlich auf ... ... Santander, in Murcia, Kastilien etc. in Spanien, in Sizilien, bei Orenburg und Bachmut in Rußland, Eriwan im Kaukasus, in Turkistan, an mehreren Stellen in Kleinasien, ...

Tafel zu »Steinkohle«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909.
Jekaterinoslaw [1]

Jekaterinoslaw [1] [Meyers-1905]

... Kriwoj Rog [s. d.]) und von Steinsalz ( Kreis Bachmut ). Das Klima ist trocken und der Vegetation nicht günstig. ... ... d.). Eingeteilt ist das Gouvernement in 7 Kreise : Alexandrowsk , Bachmut , J., Nowomoskowsk , Pawlograd , Slawjänoserbsk und ...

Lexikoneintrag zu »Jekaterinoslaw [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 218-219.
Russisches Reich

Russisches Reich [Meyers-1905]

... den vier Gruben des Kreises Bachmut im Gouvernement Jekaterinoslaw . Außerordentlich reich ist Rußland an ... ... Salz . Es findet sich sowohl als Steinsalz , namentlich bei Bachmut im Gouvernement Jekaterinoslaw , in Orenburg und im Kaukasus ...

Lexikoneintrag zu »Russisches Reich«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 17. Leipzig 1909, S. 289-328.
Donezkische Höhenkette

Donezkische Höhenkette [Meyers-1905]

Donezkische Höhenkette , Hügelkette im südlichen Rußland , die sich auf dem ... ... Quecksilber ( Produktion 1897: 617,000 kg), Steinsalz (Salzgruben von Bachmut ; Produktion 1897: 334 Mill. kg), Eisen - und Manganerze ...

Lexikoneintrag zu »Donezkische Höhenkette«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 112.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 11