Suchergebnisse (346 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kulturgeschichte 
Einschränken auf Kategorien: Gedicht | Erzählung | Musik | Deutsche Literatur | Englische Literatur 

Fontane, Theodor/Autobiographisches/Von Zwanzig bis Dreißig/Berlin 1840/Zweites Kapitel [Literatur]

Zweites Kapitel Literarische Vereine. Der Lenau-Verein: Fritz Esselbach, Hermann Maron, ... ... Eisenbahnbogen. Und eine kleine Weile noch, so hielten wir vor unsrem Haus, und Betty, die sich schon geängstigt hatte, leuchtete uns, den Blaker in der Hand, ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Sämtliche Werke. Bd. 1–25, Band 15, München 1959–1975, S. 27-57.: Zweites Kapitel
Thayer, Alexander Wheelock/Ludwig van Beethovens Leben/3. Band/3. Kapitel. Das Jahr 1809

Thayer, Alexander Wheelock/Ludwig van Beethovens Leben/3. Band/3. Kapitel. Das Jahr 1809 [Musik]

Drittes Kapitel Das Jahr 1809. Die Berufung nach Kassel. Das »Dekret«. ... ... Baltacia le 26 d'Aout 1854. tout devouée Betty de Oliva .« In den März und April 1809 fallen ...

Volltext Musik: 3. Kapitel. Das Jahr 1809. Thayer, Alexander Wheelock: Ludwig van Beethovens Leben. Band 3, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1911..

Glasenapp, Carl Friedrich/Das Leben Richard Wagners/Dritter Band/Anhang/2. Namenregister [Musik]

... 422. ›Albumblatt ‹ (für Frau Betty Schott) 356. › Albumblatt ‹ (für die Fürstin Metternich) 331. ... ... 397. 402. 406. 431. 435. 450A. 458. Schott, Betty 352. 353. 354. 356. 361A. 388. Schröder-Devrient, ...

Volltext Musik: 2. Namenregister. Glasenapp, Carl Friedrich: Das Leben Richard Wagners in 6 Büchern. Band 3, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1905, S. 488-498.

Glasenapp, Carl Friedrich/Das Leben Richard Wagners/Fünfter Band/Anhang/2. Namenregister [Musik]

... 88. › Albumblatt ‹ (für Frau Betty Schott) 163. Alexander, Markgraf von Ansbach 6. Alexis, ... ... 7A. 8A. 9A. 292A. 302/03. 310A. Schott, Frau Betty 163. 175. Schott, Franz 22. 32A. 43. 49. ...

Volltext Musik: 2. Namenregister. Glasenapp, Carl Friedrich: Das Leben Richard Wagners in 6 Büchern. Band 5, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1905, S. 406-417.

Scheerbart, Paul/Drama/Revolutionäre Theaterbibliothek/Band I/Rübezahl/5. Akt/2. Auftritt [Literatur]

Zweiter Auftritt Quiwi. Zwerge. Rübezahl. Rüffel. Raxer. Die ... ... oben heiraten, der Paschke will mir oben die vornehmsten Liebhaber verschaffen – und die Betty will mir überall helfen – überall helfen – sodass sie mich beinah – an ...

Literatur im Volltext: Paul Scheerbart: Gesammelte Arbeiten für das Theater. Band 1, München 1977, S. 64-65.: 2. Auftritt

Scheerbart, Paul/Drama/Revolutionäre Theaterbibliothek/Band I/Rübezahl/3. Akt/6. Auftritt [Literatur]

Sechster Auftritt Von Schmalz. Paschke. Rübezahl – dieser nicht sichtbar ... ... können – und so leicht zu regieren sind – wie das liebe Vieh. Betty erscheint rechts auf der unteren Galerie und lauscht. VON SCHMALZ. Früher ...

Literatur im Volltext: Paul Scheerbart: Gesammelte Arbeiten für das Theater. Band 1, München 1977, S. 41-43.: 6. Auftritt

Weltner, Albert Josef/Mozart's Werke und die Wiener Hof-Theater/Mozart in Wien/5. Don Juan [Musik]

... Anna Kronfussam 29. April 1849 Betti Engstam 16. Juni 1850 Rosalie Mandlam 27. September 1851 Betti Gundiam 6. December 1851 Marie Sulzeram 22. Mai ... ... Anna Bondraam 29. November 1818 Betti Vio-Spitzederam 4. März 1819 Therese Wächter- ...

Volltext Musik: 5. Don Juan. Albert Josef Weltner: Mozart's Werke und die Wiener Hof-Theater. Wien 1896, S. 17-27.

Hoffmann von Fallersleben, August Heinrich/Autobiographisches/Mein Leben/Erster Teil/1. Band [Literatur]

... allemannische Gedichte, die weder Frau Salomon noch Betty bekannt waren. Ich erklärte sie ihnen und beide hatten große Freude daran. ... ... Sprache meines Herzens, ich glaubte keine schönere zu finden, worin ich Betty besang. Sie hieß von nun Meieli 13 . Sagmer ...

Literatur im Volltext: Hoffmann von Fallersleben: Mein Leben. Zwei Teile, Teil 1, Berlin 1894, S. 139.: 1. Band

Bismarck, Hedwig von/Erinnerungen aus dem Leben einer 95jährigen/Scheiden aus dem Elternhaus [Kulturgeschichte]

Scheiden aus dem Elternhaus. Bald nach meiner Einsegnung, die am Gründonnerstag, den ... ... der jüngeren Geschwister zu ermöglichen. So nahm ich dankbaren Herzens die Vermittlung meiner Freundin Betty Erxleben, späteren Frau von Brand, an und kam durch sie als Erzieherin in ...

Volltext Kulturgeschichte: Scheiden aus dem Elternhaus. Bismarck, Hedwig von: Erinnerungen aus dem Leben einer 95jährigen. Halle 1913, S. 71-105.

Shakespeare, William/Historien/König Heinrich VI. Dritter Teil/Fünfter Aufzug/Siebente Szene [Literatur]

Siebente Szene Ein Zimmer im Palast. Man sieht König ... ... Verdacht von unserm Thron Und machten Sicherheit zum Schemel uns. – Komm, Betty, her, laß meinen Sohn mich küssen. – Mein Kind, für dich ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 3, Berlin: Aufbau, 1975.: Siebente Szene

Lewald, Fanny/Autobiographisches/Meine Lebensgeschichte/Erster Band. Im Vaterhause/6. Kapitel [Literatur]

Sechstes Kapitel Es war am ersten April des Jahres achtzehnhundert und siebenzehn ... ... die Campe'sche Entdeckung von Amerika, und ein Lesebuch, eine Art Anthologie, von Betty Gleim. Ich glaube, ein Paar französische Bücher, wie die Comödien von Frau ...

Literatur im Volltext: Fanny Lewald: Gesammelte Werke. Band 1, Berlin 1871, S. 80-98.: 6. Kapitel

Fielding, Henry/Roman/Tom Jones. Die Geschichte eines Findlings/Fünftes Buch/Sechstes Kapitel [Literatur]

... Betrachtung machte ihm nicht wenigen Kummer, bis Betty, die ältere Schwester, einige Zeit nachher so liebreich war, ihn durch ... ... Unter andern Eroberungen solcher Art hatte dieser Kerl auch über das Herz der Betty Seegrim gesiegt. Seinen Liebeshandel hatte er lange vorher schon mit ihr getrieben, ...

Literatur im Volltext: Fielding, Henry: Tom Jones oder die Geschichte eines Findelkindes. Stuttgart [1883], Band 1, S. 200-206.: Sechstes Kapitel

Frölich, Henriette/Roman/Virginia oder Die Kolonie von Kentucky/Zweiter Teil/Virginia an Adele [1] [Literatur]

Virginia an Adele Baltimore Glücklich bin ich hier mit meinem Gefolge ... ... welchen ich noch gar nicht an ihm gesehen hatte. »Ich weiß nicht mehr als Betty«, setzte er hinzu, »es hat mich nicht interessiert.« Und damit brach er ...

Literatur im Volltext: Henriette Frölich: Virginia oder Die Kolonie in Kentucky. Berlin 1963, S. 139-204.: Virginia an Adele [1]

Freytag, Gustav/Romane/Die verlorene Handschrift/Zweiter Theil/Viertes Buch/3. Zwei neue Gäste [Literatur]

3. Zwei neue Gäste. Der Professor stand mit dem Kammerherrn ... ... über ihr vergessen,« rief die Lossau gekränkt. »Wünschen Sie sich Glück, liebe Betty,« versetzte die Prinzessin scharf, »wenn Sie von meinem Vetter vergessen werden. Die ...

Literatur im Volltext: Gustav Freytag: Gesammelte Werke. Band 7, Leipzig/ Berlin [o.J.], S. 179-213.: 3. Zwei neue Gäste

La Roche, Sophie von/Erzählungen/Moralische Erzählungen/Zweyte Sammlung/Gürdenhall und Mis Elma [Literatur]

... Tag seinen Livreerock, und führte ihn ganz sorglich in die Stube von Betti, wo er versteckt seine Mutter und Miß Elma auf den großen Saal gehen, und wiederkommen sah. Bey dem Zurückkommen hielt sich Milady bey Betti auf, und fragte, ob alle Kleider von ...

Literatur im Volltext: Sophie von La Roche: Moralische Erzählungen. Sammlung 1–2, Band 2, Speier [1783]–1784, S. 155-194.: Gürdenhall und Mis Elma

Jagemann, Karoline/Die Erinnerungen der Karoline Jagemann/Zweites Kapitel: Mannheim (1792-1796) [Kulturgeschichte]

... Gemüter mit Angst, Schmerz und Trauer. Betty Koch mit ihren Eltern und Iffland hatten sich nach Heidelberg gerettet ... ... denen ich freilich wiederum ausgeschlossen blieb. Ich war viel mit Betty zusammen, im übrigen auf meine Gedanken angewiesen, und als nunmehr Achtzehnjährige zu ... ... benutzten diese Gelegenheit, anderwärtige Engagements einzugehen, wie Iffland, der mit Berlin abschloß; Betty Koch wurde mit ihrem Vater in ...

Volltext Kulturgeschichte: Zweites Kapitel: Mannheim (1792-1796). Jagemann, Karoline: Die Erinnerungen der Karoline Jagemann nebst zahlreichen unveröffentlichten Dokumenten aus der Goethezeit. Dresden 1926, S. 52-57,59-74.

Fielding, Henry/Roman/Tom Jones. Die Geschichte eines Findlings/Siebzehntes Buch/Achtes Kapitel [Literatur]

... Ihro Gnaden Tante von Western erhielten von all diesem völlige Nachricht durch Betty, welche, nach dem sie wegen ihrer Treue gar weidlich gelobt und ein ... ... eben zu der Zeit wieder, da Sophie mit dem Grafen in Unterredung war. Betty führte sie also, ihrer Ordre gemäß, geradeswegs hinauf zur ...

Literatur im Volltext: Fielding, Henry: Tom Jones oder die Geschichte eines Findelkindes. Stuttgart [1883], Band 3, S. 237-242.: Achtes Kapitel
Glasenapp, Carl Friedrich/Das Leben Richard Wagners/Sechster Band/6. Buch. Parsifal/19. Das Ende

Glasenapp, Carl Friedrich/Das Leben Richard Wagners/Sechster Band/6. Buch. Parsifal/19. Das Ende [Musik]

... Krampfanfall, wie er es gewohnt war, allein zu bewältigen; sie ließ aber Betty Bürkel im angrenzenden Schlafzimmer (neben dem Arbeits- und Ankleideraum des Meisters) ... ... geächzt und gestöhnt. Plötzlich zog er heftig die Klingel, und als Betty Bürkel hereinstürzte, rief er, vor Schmerzen kaum der Sprache ...

Volltext Musik: 19. Das Ende. Glasenapp, Carl Friedrich: Das Leben Richard Wagners in 6 Büchern. Band 6, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1905, S. 756-786.

Fielding, Henry/Roman/Tom Jones. Die Geschichte eines Findlings/Dreizehntes Buch/Fünftes Kapitel [Literatur]

Fünftes Kapitel. Ein Abenteuer, das dem Herrn Jones in dem ... ... hatte. Von diesen beiden Töchtern hatte Nette, die älteste, ihr siebenzehntes und Betty, die jüngste, ihr zehntes Jahr erreicht. Hierher hatte Jones den Rebhuhn geschickt, ...

Literatur im Volltext: Fielding, Henry: Tom Jones oder die Geschichte eines Findelkindes. Stuttgart [1883], Band 3, S. 53-59.: Fünftes Kapitel

Fielding, Henry/Roman/Tom Jones. Die Geschichte eines Findlings/Dreizehntes Buch/Zweites Kapitel [Literatur]

Zweites Kapitel. Was Herrn Jones bei seiner Ankunft in London begegnete ... ... dem wackern glücklichen Liebhaber Reize, die sie an dem verachteten Junker übersehen hatte. »Betty,« sagte sie, »Sie hat ganz gewiß recht; es ist ein sehr hübscher ...

Literatur im Volltext: Fielding, Henry: Tom Jones oder die Geschichte eines Findelkindes. Stuttgart [1883], Band 3, S. 42-47.: Zweites Kapitel
Artikel 281 - 300

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Horribilicribrifax

Horribilicribrifax

Das 1663 erschienene Scherzspiel schildert verwickelte Liebeshändel und Verwechselungen voller Prahlerei und Feigheit um den Helden Don Horribilicribrifax von Donnerkeil auf Wüsthausen. Schließlich finden sich die Paare doch und Diener Florian freut sich: »Hochzeiten über Hochzeiten! Was werde ich Marcepan bekommen!«

74 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon