Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 | Meyers-1905 | Brockhaus-1911 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Blackrock

Blackrock [Brockhaus-1911]

Blackrock (spr. bläck-), Seebad in der irischen Grafsch. Dublin , an der Dublinbai, (1901) 8719 E.

Lexikoneintrag zu »Blackrock«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 215.
Georgetown

Georgetown [Pierer-1857]

Georgetown (spr. Dschordschtaun), 1 ) District im Staate Südcarolina ... ... Ocean grenzend, 38 QM.; Flüsse: Santee River , Pedee, Waccamaw u. Black Rivers ; Boden ziemlich eben, in vielen Gegenden Marschland , ...

Lexikoneintrag zu »Georgetown«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 201-202.
Tuscaloosa

Tuscaloosa [Pierer-1857]

... ( Nordamerika ), 75 QM., von den Black Warrior u. Sipsey (od. New) Rivers durchflossen; hügelig u ... ... Ew., worunter 7477 Sklaven ; 2) Hauptstadt darin, am Black Warrior River , der von hier an mit Dampfbooten befahren wird, ...

Lexikoneintrag zu »Tuscaloosa«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 18. Altenburg 1864, S. 81.
Port Huron

Port Huron [Meyers-1905]

Port Huron (spr. pōrt jūrön), Hauptstadt der Grafschaft ... ... nordamerikan. Staate Michigan , am St. Clairfluß und an der Mündung des Black River , 3 km vom Südende des Huronensees , Bahnknotenpunkt, ...

Lexikoneintrag zu »Port Huron«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 167-168.
Tuscaloosa

Tuscaloosa [Meyers-1905]

Tuscaloosa (spr. -lūsa), Hauptstadt der gleichnamigen Grafschaft des nordamerikan. Staates Alabama , am Beginne der Schiffbarkeit des Black Warrior River , Sitz der Staatsuniversität und Irrenanstalt. hat Baumwollfabriken, Handel mit ...

Lexikoneintrag zu »Tuscaloosa«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 841.
Port Huron

Port Huron [Pierer-1857]

Port Huron (früher Desmond ), Postort in der Grafschaft St. Clair des Staates Michigan ( Nordamerika ), an der Mündung des Black River in den St. Clair -See; Holzhandel, Gerberei ; von ...

Lexikoneintrag zu »Port Huron«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 369.
Winyaw Bay

Winyaw Bay [Pierer-1857]

Winyaw (spr. Uinniah) Bay , Bucht des Atlantischen ... ... Carolina ( Nordamerika ), durch den Zusammenfluß u. die Mündung der Pedee, Black u. Waccamaw Rivers bei Georgetown gebildet.

Lexikoneintrag zu »Winyaw Bay«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 278.
Grand Gulf

Grand Gulf [Pierer-1857]

Grand Gulf , Postort in der Grafschaft Clairborne des Staates Mississippi ( Nordamerika ), an der Mündung des Black River in den Mississippi River ; 3 Kirchen , Freimaurerloge, Baumwollenhandel; 1000 Ew.

Lexikoneintrag zu »Grand Gulf«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 543.
Blackheath

Blackheath [Meyers-1905]

Blackheath (spr. bläck-hīth), Heide und Spielplatz, südöstlich von London , südlich an den Greenwichpark stoßend, 108 Hektar , hoch gelegen und von zahlreichen Landhäusern umgeben.

Lexikoneintrag zu »Blackheath«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 13.
Tuscaloosa

Tuscaloosa [Brockhaus-1911]

Tuscaloosa (spr. tößkĕluhsĕ), Stadt im nordamerik. Staate Alabama , am Black Warrior River, (1900) 5094 E.; in der Nähe die Universität von Alabama .

Lexikoneintrag zu »Tuscaloosa«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 880.
Blackwater

Blackwater [Brockhaus-1911]

Blackwater (spr. bläck-), Fluß in der engl. Grafsch. Essex , bildet an der Mündung in die Nordsee die Blackwaterbai (Austernzucht), 65 km lg.

Lexikoneintrag zu »Blackwater«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 215.
Terre Bonne

Terre Bonne [Pierer-1857]

Terre Bonne , Kirchspiel im Staate Louisiana ( Nordamerika ), ... ... von Mexico grenzend, ungefähr 75 QM., von dem Terre Bonne , Black u. Caillou Baious durchflossen, eben u. niedrig, häufigen Überschwemmungen ...

Lexikoneintrag zu »Terre Bonne«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 391.
Oswegatchie

Oswegatchie [Pierer-1857]

Oswegatchie (spr. Aßuigatschi), 1 ) O. River , ... ... Lewis , fließt durch die Grafschaft Lawrence , nimmt den Ausfluß des Black Lake auf u. fällt nach 25 Meilen Stromlänge bei Ogdensburg ...

Lexikoneintrag zu »Oswegatchie«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 506.
Demopŏlis

Demopŏlis [Pierer-1857]

Demopŏlis , Postort in der Grafschaft Marengo des Staates Alabama ( Nordamerika ), an der Mündung des Black -Warrior in den Tombigbee-River , 4 Kirchen , Baumwollenhandel, United States Land Office , gesundes Klima , fruchtbare ...

Lexikoneintrag zu »Demopŏlis«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 837-838.
Cedar Falls

Cedar Falls [Meyers-1905]

Cedar Falls (spr. ßïder faols), Stadt im nordamerikan. Staat Iowa , Grafschaft Black Hawk, an den Fällen des Red Cedar River (s. Cedar Rapids ), mit Fabriken und (1900) 5319 Einw.

Lexikoneintrag zu »Cedar Falls«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 828.
Warrensburg

Warrensburg [Meyers-1905]

Warrensburg , Hauptstadt der Grafschaft Johnson im nordamerikan. Staate Missouri , am Black River , hat ein Seminar , Steinbrüche , Produktenhandel und (1900) 4724 Einw.

Lexikoneintrag zu »Warrensburg«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 386.
Warrensburg

Warrensburg [Pierer-1857]

Warrensburg , Hauptort der Grafschaft Johnson im Staate Missouri , am Black River , unweit von der Mündung des Post Oak Creek.

Lexikoneintrag zu »Warrensburg«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 18. Altenburg 1864, S. 861.
Schwarzfluß

Schwarzfluß [Pierer-1857]

Schwarzfluß , s. Black River .

Lexikoneintrag zu »Schwarzfluß«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 15. Altenburg 1862, S. 531.
Williamsburg

Williamsburg [Pierer-1857]

Williamsburg (spr. Uilliämmsburg), 1 ) District im Staate ... ... vom Lynch's Creek u. Great Pedee River begrenzt, vom Black River durchflossen; sandig mit großen Nadelholzwaldungen; Producte : Baumwolle , Reis ...

Lexikoneintrag zu »Williamsburg«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 235.
Independence

Independence [Pierer-1857]

Independence (spr. Independ'ns), 1 ) Grafschaft ... ... Staate Arkansas ( Nordamerika ), 46 QM.; Flüsse: White u. Black Rivers ; große Nadelholzwaldungen; Producte : Mais , Weizen , ... ... der Grafschaft Hamilton u. fällt in der Grafschaft Lewis in den Black River .

Lexikoneintrag zu »Independence«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 845.
Artikel 101 - 120

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Der Condor / Das Haidedorf

Der Condor / Das Haidedorf

Die ersten beiden literarischen Veröffentlichungen Stifters sind noch voll romantischen Nachklanges. Im »Condor« will die Wienerin Cornelia zwei englischen Wissenschaftlern beweisen wozu Frauen fähig sind, indem sie sie auf einer Fahrt mit dem Ballon »Condor« begleitet - bedauerlicherweise wird sie dabei ohnmächtig. Über das »Haidedorf« schreibt Stifter in einem Brief an seinen Bruder: »Es war meine Mutter und mein Vater, die mir bei der Dichtung dieses Werkes vorschwebten, und alle Liebe, welche nur so treuherzig auf dem Lande, und unter armen Menschen zu finden ist..., alle diese Liebe liegt in der kleinen Erzählung.«

48 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon