Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 | Meyers-1905 | Brockhaus-1911 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Sanilac

Sanilac [Pierer-1857]

Sanilac , Grafschaft im Staate Michigan ( Nordamerika ), 33 QM., an den Huronen See grenzend, von den Quellenflüssen der Caß u. Black Rivers durchflossen; große Waldungen ; Producte : Weizen , Mais ...

Lexikoneintrag zu »Sanilac«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 868.
Claiborn

Claiborn [Pierer-1857]

Claiborn (spr. Kläborn), 1 ) Grafschaft im Staate Mississippi ... ... W. durch den Mississippistrom von Louisiana getrennt, im NW. durch den Big-Black-River begrenzt, vom Bayou Pierre durchflossen; Boden hügelig u. an ...

Lexikoneintrag zu »Claiborn«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 183.
Kilkenny

Kilkenny [Pierer-1857]

Kilkenny , 1) Grafschaft der irischen Provinz Leinster ; 34 QM.; im Norden gebirgig ( Black Stairs u. Brandons Hills ); im Süden fruchtbare Ebenen u. Thäler ; Flüsse: Barrow ( Nebenflüsse : Nore, Suir ...

Lexikoneintrag zu »Kilkenny«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 482.
Herkimer

Herkimer [Pierer-1857]

Herkimer , 1 ) Grafschaft im Staate New York ( Nordamerika ), 63 QM.; Flüsse: Mohawk River , Black River , East u. West Canada Creeks ; mehrere kleine Seen; Boden theilweis gebirgig mit dichten Nadelholzwaldungen, in den ...

Lexikoneintrag zu »Herkimer«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 269-270.
Elyrĭa

Elyrĭa [Pierer-1857]

Elyrĭa , Hauptstadt der Grafschaft Lorain im Staate Ohio ( Nordamerika ), auf einer von 2 Armen des Black-River gebildeten Halbinsel an der Cleveland - Sandusky - Eisenbahn , 6 ...

Lexikoneintrag zu »Elyrĭa«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 664.
Mitchell [2]

Mitchell [2] [Meyers-1905]

Mitchell ( Mount M., spr. maunt mittschĕl, Black Dome ), höchster Berg der Appalachen , in der Kette der Black Mountains , 2048 m hoch, mit dem Grabe des an seinem Abhange ...

Lexikoneintrag zu »Mitchell [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 909.
Elyrĭa

Elyrĭa [Meyers-1905]

Elyrĭa , Hauptort der Grafschaft Lorain im nordamerikan. Staat Ohio , durch Wasserkräfte des Black River mit starker Industrie , besonders in Metallwaren, und (1900) 8791 Einw.

Lexikoneintrag zu »Elyrĭa«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 741.
Deadwood

Deadwood [Meyers-1905]

Deadwood (spr. déddwudd), Bergbau - u. Hauptstadt der Grafschaft Lawrence im nordamerikan. Staat Süddakota , in den Black Hills (s.d.), mit (1900) 3498 Einw.

Lexikoneintrag zu »Deadwood«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 557.
Fortrose

Fortrose [Pierer-1857]

Fortrose (spr. Fortrohs), Stadt an der südwestlichen Seite des Murraygolfs, auf der Insel Black - Island , in der schottischen Grafschaft Roß; Gymnasium , kleiner Hafen , Schuhmacherei, Fischerei : 1200 Ew.

Lexikoneintrag zu »Fortrose«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 435.
Irasburg

Irasburg [Pierer-1857]

Irasburg (spr. Eir'sburg), Postort u. zweiter Hauptort der Grafschaft Orleans im Staate Verment ( Nordamerika ), am Black River ; 1200 Ew.

Lexikoneintrag zu »Irasburg«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 54.
Jefferson [2]

Jefferson [2] [Pierer-1857]

... Ontariosee; Flüsse: St. Lawrence , Black u. Indian Rivers ; große Waldungen ; Producte : ... ... ) Grafschaft im Staate Alabama ; 45 QM.; vom Locust Fork des Black Warrior River durchflossen; fruchtbare Thäler mit schönem Weideland ; Producte ...

Lexikoneintrag zu »Jefferson [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 780-781.
Dakōtas

Dakōtas [Pierer-1857]

Dakōtas (d. i. Verbündete), zahlreicher Indianerstamm im NW. der ... ... der Sioux gehörig, zwischen dem Mississippi - River (im O.), den Black-Hills (im W.), dem Big- Sioux - River (im S.) ...

Lexikoneintrag zu »Dakōtas«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 648-649.
La Crosse [2]

La Crosse [2] [Meyers-1905]

La Crosse (spr. -kroß), Hauptstadt der gleichnamigen Grafschaft ... ... Staat Wisconsin , an der Mündung des Flusses L. und des Black River in den Mississippi , Bahnknotenpunkt und Brückenplatz, Sitz eines katholischen Bischofs ...

Lexikoneintrag zu »La Crosse [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 24.
Watertown

Watertown [Meyers-1905]

Watertown (spr. ŭaoteriaun), Name vieler Städte in der nordamerikan. ... ... : 1 ) Stadt im Staate New York , bei den Fällen des Black River , mit starker Wasserkraft, Bahnen nach fünf Richtungen , Arsenal ...

Lexikoneintrag zu »Watertown«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 431.
Red River

Red River [Brockhaus-1911]

Red River (spr. redd riww'r, »Roter Fluß «), ... ... km in Louisiana ; Nebenflüsse: North Fork , Washita , Little River, Black River , South Fork. – Der R. R. of the North ...

Lexikoneintrag zu »Red River«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 501.
Allĕgan

Allĕgan [Pierer-1857]

Allĕgan (spr. Alligan), 1 ) Grafschaft im nordamerikanischen Staate ... ... QM. Flüsse : Kalamazoo (schiffbar für kleine Dampfboote ), Rabbit u. Black River ; Boden im Allgemeinen hügelig, an den Flüssen angeschwemmtes Land , ...

Lexikoneintrag zu »Allĕgan«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 330.
La Crosse

La Crosse [Pierer-1857]

La Crosse , 1 ) Grafschaft im Westen des Staates ... ... Mississippi River von Minnesota getrennt, von dem La Crosse u. Black Rivers durchflossen; große Nadelholzwaldungen. Erst nach 1850 organisirt, daher ...

Lexikoneintrag zu »La Crosse«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 3-4.
Catahoula

Catahoula [Pierer-1857]

Catahoula , 1 ) Kirchspiel ( Parish ) im Staate ... ... Staaten von Nordamerika , 90 QM. Flüsse: Washita , Tensas , Black u. Little Rivers ; Boden hügelig u. fruchtbar; Producte ...

Lexikoneintrag zu »Catahoula«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 759.
Watertown

Watertown [Brockhaus-1911]

Watertown (spr. -taun), Orte in den Ver. Staaten. 1 ... ... Massachusetts , (1900) 9706 E. – 2) Stadt in Neuyork , am Black River , 21.696 E. – 3) Stadt in Wisconsin , am ...

Lexikoneintrag zu »Watertown«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 958.
Kingstree

Kingstree [Pierer-1857]

Kingstree (spr. Kingstrih), Hauptort des Districtes Williamsburg im Staate Südcarolina ( Nordamerika ), am Black River .

Lexikoneintrag zu »Kingstree«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 493.
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

Anonym

Die Geheimlehre des Veda. Ausgewählte Texte der Upanishaden. Indische Philosophie Band 5

Die Geheimlehre des Veda. Ausgewählte Texte der Upanishaden. Indische Philosophie Band 5

Die ältesten Texte der indischen Literatur aus dem zweiten bis siebten vorchristlichen Jahrhundert erregten großes Aufsehen als sie 1879 von Paul Deussen ins Deutsche übersetzt erschienen.

158 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon