Suchergebnisse (392 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 | Lueger-1904 
Victor, Sextus Aurelius

Victor, Sextus Aurelius [Meyers-1905]

Victor, Sextus Aurelius , röm. Historiker, gab in seinen 360 ... ... Übersicht der Geschichte Roms bis Ende der Republik in biographischer Form (hrsg. von Brohm, 3. Aufl., Leipz. 1860; Keil, 2 . Aufl., Bresl. ...

Lexikoneintrag zu »Victor, Sextus Aurelius«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 137.
Grenzkohlenwasserstoffe

Grenzkohlenwasserstoffe [Meyers-1905]

Grenzkohlenwasserstoffe ( gesättigte Kohlenwasserstoffe , Paraffine , ... ... und die höchsten nur unter vermindertem Druck unzersetzt flüchtig. Sie werden weder von Brom in der Kälte noch von Schwefelsäure absorbiert (Unterschied von den ... ... beim Erhitzen zu Kohlensäure und Wasser verbrannt, mit Chlor und Brom bilden sie Substitutionsprodukte.

Lexikoneintrag zu »Grenzkohlenwasserstoffe«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 280-281.
Aromatische Verbindungen

Aromatische Verbindungen [Lueger-1904]

Aromatische Verbindungen . Die chemischen Verbindungen organischer Abstammung werden nach ihrer ... ... Sprengung der doppelten Bindungen zwei, vier und sechs Atome Chlor , Brom oder Wasserstoff zu binden. Unter diesen Verbindungen sind die Terpene ...

Lexikoneintrag zu »Aromatische Verbindungen«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 1 Stuttgart, Leipzig 1904., S. 300-302.
Gaseinatmungskrankheiten

Gaseinatmungskrankheiten [Meyers-1905]

Gaseinatmungskrankheiten ( Gasinhalationskrankheiten ) entstehen durch die länger oder kürzer dauernde ... ... genötigt sind. Für die Entstehung von G. kommen besonders in Betracht Chlor -, Brom -, Fluorwasserstoff-, Salpetersäure -, Salzsäuredämpfe, Ammoniak , schweflige Säure, Untersalpetersäure , ...

Lexikoneintrag zu »Gaseinatmungskrankheiten«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 7. Leipzig 1907, S. 371.

Tucholsky, Kurt/Werke/1930/Der Brief [Literatur]

Der Brief Das war, als Walter Mehring zum fünfundzwanzigstenmal nach Paris kam ... ... . Denn das pariser Telefon . . . (bricht in Schluchzen aus; wird mit Brom gelabt, will kein Brom, bekommt Whisky, atmet auf und fährt fort): Wir schrieben uns also ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 8, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 289-290.: Der Brief

Grillparzer, Franz/Dramen/Libussa/2. Akt [Literatur]

Zweiter Aufzug Ebene an den Ufern der Moldau. Rechts ... ... toten Hort Zu Schmuck und zu Gerät, seis ihm gegönnt. Ah, Brom! Wie lebst du und wie lebt dein Weib? Seid ihr versöhnt und ...

Literatur im Volltext: Franz Grillparzer: Sämtliche Werke. Band 2, München [1960–1965], S. 275-296.: 2. Akt

Das Wikipedia Lexikon/Pulp Fiction - Queer [Glossar]

Das Wikipedia-Lexikon präsentiert die am häufigsten gesuchten Stichwörter der Online-Wikipedia ... ... Symbol Hg u. der Ordnungszahl 80. Es ist das einzige Metall u. neben Brom das einzige Element, das bei Normalbedingungen flüssig ist. Aufgrund seiner hohen Oberflächenspannung benetzt ...

Zeno.org-Shop. Pulp Fiction - Queer

Busch, Wilhelm/Briefe/1179. An Grete Meyer [Literatur]

1179. An Grete Meyer 1179. An Grete Meyer Wiedensahl ... ... , – Pseudonarcißen, Rhabarber, Arum, Hopfen, Tulpen, Päonien – auch die Brom- und Stachelbeeren, die Hecken, das Gebüsch stehn schüchtern knospengrün für weiteres parat. ...

Volltext von »1179. An Grete Meyer«.

Fischer, Emil/Aus meinem Leben/Gymnasialzeit [Naturwissenschaften]

Gymnasialzeit Begleitet von meinem Vater fuhren Vetter Ernst und ich ... ... oder weißgekleideten Jungfrauen, sondern auf viel wirksamere Weise mit den stärksten Riechstoffen der Chemie. Brom, Schwefelwasserstoff, Ammoniak, Mercaptan, Skatol, Isonitril, Kakodyl hatten dazu gedient, die ...

Volltext von »Gymnasialzeit«. Fischer, Emil: Aus meinem Leben. Berlin 1922, S. 36-143.

Chlumberg, Hans von/Dramen/Die Führer/1. Akt [Literatur]

Erster Akt. Arbeitszimmer Ernst Bergmanns; behaglich, gut bürgerlich eingerichtet. Links ... ... . »Herren Parteigenossen« Choleriker zu sein scheinen, welchen du vor der Besprechung mit Brom aufwarten solltest und zweitens, daß die wichtigste Persönlichkeit im Arbeitszimmer des radikalen Fraktionsführers ...

Literatur im Volltext: Hans Chlumberg: Die Führer. Wien und Leipzig 1919, S. 19-53.: 1. Akt

Das Wikipedia Lexikon/Schaben - Schimmelpilz [Glossar]

Das Wikipedia-Lexikon präsentiert die am häufigsten gesuchten Stichwörter der Online-Wikipedia ... ... Lütjenburg, eigentl. Tobias Albrecht , weitere Pseudonyme King Rocko Schamoni , Bims Brohm , IBM Citystar , Mike Strecker u. Silvio Strecker ) ist ...

Zeno.org-Shop. Schaben - Schimmelpilz

Bode, Wilhelm von/Mein Leben/1. Band/Schulzeit [Kunst]

Schulzeit Etwa nach Jahresfrist wurde mein Vater an das Kreisgericht in Braunschweig ... ... ganze Gesänge auswendig zu lernen, zum Teil zur Übung meines durch langjährige Anwendung von Brom sehr geschwächten Gedächtnisses. Was uns die Schule nicht gab, die Freude und ...

Kunst: Schulzeit. Bode, Wilhelm von: Mein Leben. 2 Bde, 1. Band. Berlin 1930, S. 19-23.

Bode, Wilhelm von/Mein Leben/1. Band/Erkrankung [Kunst]

Erkrankung Mit schwerem Herzen schied ich von meinen Bergen und dem freien ... ... heftigen Wiederauftauchen des Übels, sind dann durch die mir verordnete langjährige ununterbrochene Benutzung von Brom in stärkeren Dosen meine Herztätigkeit und mein Gedächtnis in empfindlicher Weise geschwächt worden. ...

Kunst: Erkrankung. Bode, Wilhelm von: Mein Leben. 2 Bde, 1. Band. Berlin 1930, S. 15-19.

Das Wikipedia Lexikon/British Columbia - Buchstabe [Glossar]

Das Wikipedia-Lexikon präsentiert die am häufigsten gesuchten Stichwörter der Online-Wikipedia ... ... Er wirkte u. a. in “No Country for old Men” mit. Brom B. [brˈoːm] ist ein chem. Element im Periodensystem der ...

Zeno.org-Shop. British Columbia - Buchstabe

Das Wikipedia Lexikon/Hahn, Otto - Handlungsvollmacht [Glossar]

Das Wikipedia-Lexikon präsentiert die am häufigsten gesuchten Stichwörter der Online-Wikipedia ... ... gasförmigen Säuren (Halogenwasserstoffe). Im Einzelnen handelt es sich um die Elemente Fluor, Chlor, Brom u. Iod sowie das aufgrund seiner Radioaktivität äußerst seltene u. weitgehend unerforschte Element ...

Zeno.org-Shop. Hahn, Otto - Handlungsvollmacht

Tucholsky, Kurt/Werke/1925/Herr Wendriner beerdigt einen [Literatur]

Herr Wendriner beerdigt einen »Gräßlich, so 'n feuchter Regentag! Haben ... ... Nacht, wenn ich nicht schlafen kann – ich kann manchmal nicht schlafen, ich nehm Brom, nehmen Sie auch Brom? –, dann sage ich mir immer das eine: Nur lebendig soll man ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 4, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 203-205.: Herr Wendriner beerdigt einen

Kalbeck, Max/Johannes Brahms/1. Band/1. Halbband/1. Kapitel [Musik]

I. Johannes Brahms war ein echter Sohn seines Volkes, ein Nachkomme der Niedersachsen ... ... dem der struppige, graugrüne, goldgelb blühende Ginster in Manneshöhe wucherte. Denn Bram (angelsächsisch brom. englisch droom) heißt in den Gegenden an der Weser- und Elbemündung, im ...

Volltext Musik: 1. Kapitel. Kalbeck, Max: Johannes Brahms. Band 1, 4. Auflage, Berlin: Deutsche Brahms-Gesellschaft, 1921, S. 1-42.

Tucholsky, Kurt/Werke/1926/Herr Wendriner kann nicht einschlafen [Literatur]

Herr Wendriner kann nicht einschlafen »Herrgott, daß die Frau nicht still ... ... gehalten, neulich auf der Wirtschaftstagung – kann man sagen, was man will. Das Brom hilft auch nicht mehr – vielleicht hab ichs zu früh genommen. Was –? ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 4, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 393-395.: Herr Wendriner kann nicht einschlafen

Bode, Wilhelm von/Mein Leben/1. Band/Ausstellung der Neuerwerbungen [Kunst]

Ausstellung der Neuerwerbungen Der Erwerb der Sammlung Suermondt hatte, trotz des ... ... geübt. Vor allem hatten das schwere Kopfleiden und gewiß auch die großen Dosen von Brom, die ich jahraus jahrein dagegen nahm, mein Gedächtnis empfindlich geschwächt und mir namentlich ...

Kunst: Ausstellung der Neuerwerbungen. Bode, Wilhelm von: Mein Leben. 2 Bde, 1. Band. Berlin 1930, S. 108-112.
Verne, Jules/Romane/Zwanzigtausend Meilen unter'm Meer/1. Theil/12. Capitel

Verne, Jules/Romane/Zwanzigtausend Meilen unter'm Meer/1. Theil/12. Capitel [Literatur]

Zwölftes Capitel. Alles durch Elektricität. »Hier sehen Sie, mein ... ... zwei und zwei Drittel Chlorsodium; sodann in geringer Quantität Chlor-Magnesium und salzsaures Kali, Brom-Magnesium, schwefelsaures Magnesium, schwefelsaurer und kohlensaurer Kalk. Sie sehen also, daß Chlorsodium ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Zwanzigtausend Meilen unterߣm Meer. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band IV–V, Wien, Pest, Leipzig 1874, S. 100.: 12. Capitel
Artikel 361 - 380

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Lotti, die Uhrmacherin

Lotti, die Uhrmacherin

1880 erzielt Marie von Ebner-Eschenbach mit »Lotti, die Uhrmacherin« ihren literarischen Durchbruch. Die Erzählung entsteht während die Autorin sich in Wien selbst zur Uhrmacherin ausbilden lässt.

84 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon