Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (67 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Wörterbuch | Arzt | Deutsche Literatur 
Consulent

Consulent [Pierer-1857]

Consulent (v. lat.), 1 ) Rathgeber; 2 ) so v. w. Anwalt ; daher Consuliren , um Rath fragen.

Lexikoneintrag zu »Consulent«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 405.
Konsulént

Konsulént [Meyers-1905]

Konsulént (lat.), Berater, Ratgeber, insbes. in rechtlichen Angelegenheiten, s. Rechtskonsulent .

Lexikoneintrag zu »Konsulént«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 11. Leipzig 1907, S. 435.
Consulent

Consulent [Herder-1854]

Consulent , lat., Rathgeber, Anwalt ; consuliren , berathen.

Lexikoneintrag zu »Consulent«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 200.
Konsulént

Konsulént [Brockhaus-1911]

Konsulént (lat.), Ratgeber, Anwalt .

Lexikoneintrag zu »Konsulént«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 1002.
Kammer-Consulent, der

Kammer-Consulent, der [Adelung-1793]

Der Kámmer-Consulếnt , des -en, plur. die -en, siehe Kammer-Advokat.

Wörterbucheintrag zu »Kammer-Consulent, der«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 2. Leipzig 1796, S. 1483.
Hale

Hale [Pierer-1857]

Hale (spr. Hehl), 1 ) Sir Matthew , geb. 1609 zu Alderley in England ; Advocat , war Consulent des Erzbischofs von Laud u. des Königs. Beim Beginn der ...

Lexikoneintrag zu »Hale«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 868-869.
Datt

Datt [Pierer-1857]

Datt , Joh. Philipp , geb. 1654 in Eßlingen , seit 1690 Consulent von Eßlingen , dann Regierungs - u. Consistorialrath in Stuttgart ; er st. 1722 u. sehr: Volumen rerum germanicarum novum s. de pace impern publica , ...

Lexikoneintrag zu »Datt«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 758.
Sarpi

Sarpi [Brockhaus-1911]

Sarpi , Paolo , auch Fra Paole, Paulus Venetus ... ... . Aug. 1552 zu Venedig , Generalprokurator der Serviten zu Rom, Konsulent Venedigs im Streit mit Papst Paul V., gest. 15. ...

Lexikoneintrag zu »Sarpi«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 612.
Textor

Textor [Pierer-1857]

Textor , 1 ) Joh. Wolfgang , geb. 1638 ... ... Professor der Rechte in Altdorf u. 1673 in Heidelberg , 1601 Consulent u. Erster Syndicus in Frankfurt a. M.; er st. ...

Lexikoneintrag zu »Textor«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 432-433.
Strube

Strube [Pierer-1857]

Strube , David Georg , geb. 1694 in Celle , ... ... später beim dortigen Consistorium u. Hofgericht angestellt, 1740 Geheimer Justizrath u. Consulent der Landesregierung in Hannover u. 1758 Kanzleidirector ; er starb 1775 ...

Lexikoneintrag zu »Strube«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 939.
monitor

monitor [Georges-1913]

monitor , ōris, m. (moneo), I) der an etwas ... ... der Rechtskundige, der dem Redner vor Gericht die Rechtsgründe eingibt, der Einhelfer, Konsulent, Cic. div. in Caecil. 52. – b) = nomenclator ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »monitor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 994.
Soetbeer

Soetbeer [Brockhaus-1911]

Soetbeer , Adolf , Nationalökonom, geb. 23. Nov. 1814 zu Hamburg , 1843-72 Konsulent der Kommerzdeputation das., seitdem Prof. in Göttingen , gest. das. 23. Okt. 1892; einer der Hauptvertreter des Freihandels in Deutschland , schrieb bes ...

Lexikoneintrag zu »Soetbeer«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 728.
Feuerbach [2]

Feuerbach [2] [Pierer-1857]

Feuerbach , 1 ) Johann Peter v. F., ... ... Strumpfwirkers , studirte seit 1782 in Göttingen die Rechte , wurde 1789 Consulent in dem schwäbischen Rittercanton Kocher , 1806 Occupationscommissär in Ehingen , ...

Lexikoneintrag zu »Feuerbach [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 238.
Ballerini

Ballerini [Pierer-1857]

Ballerini , Pietro, geb. 7. Sept. 1698 in Verona, studirte ... ... der Accademia delle bello lettere in Verona; seit 1748 hielt er sich als Consulent des venetianischen Gesandten längere Zeit in Rom auf u. st. 1769. Er ...

Nachtragsartikel zu »Ballerini«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 805.
Kammerkollegium

Kammerkollegium [Meyers-1905]

Kammerkollegium , - Konsulent , s. Kammer .

Lexikoneintrag zu »Kammerkollegium«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 519.
De Bisogno, Odoardo

De Bisogno, Odoardo [Pagel-1901]

De Bisogno , Odoardo , zu Neapel, geb. daselbst 27. ... ... . degl' Incurabili und Dozent der spez. Pathol. an der Universität Neapel, sowie Konsulent am Ospedale della S. S. Trinità dei Pellegrini e convalescenti. Er beschäftigte ...

Lexikoneintrag zu »Odoardo De Bisogno«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 380-381.
Kammer-Advocat, der

Kammer-Advocat, der [Adelung-1793]

Der Kámmer-Advocāt , des -en, plur. die -en, ein Advocat, welcher einer fürstlichen Finanz-Kammer in Rechtssachen dienet; an andern Orten und mit einem höhern Titel, ein Kammer-Consulent, Kammer-Procurator.

Wörterbucheintrag zu »Kammer-Advocat, der«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 2. Leipzig 1796, S. 1483.

Hauff, Wilhelm/Erzählungen/Jud Süss/8. [Literatur]

... alten Mann, der nur seine Schuldigkeit getan«, antwortete der Obrist; »aber Konsulent, was sagt Ihr dazu, daß der Jude jetzt auch uns ins Handwerk ... ... oder soll ich nicht?« »Wie soll ich das verstehen?« fragte der Konsulent staunend; »Röder, nur jetzt keinen übereilten Streich!« ...

Literatur im Volltext: Wilhelm Hauff: Sämtliche Werke in drei Bänden. Band 2, München 1970, S. 504-510.: 8.

Einführung/Mitarbeiterverzeichnisse/Verzeichnis der Mitarbeiter am Ergänzungsband zur zweiten Auflage [Lueger-1904]

Verzeichnis der Mitarbeiter am Ergänzungsband zur zweiten Auflage des Lexikons der gesamten Technik ... ... Ambronn, Dr. R., Göttingen. Andés, Louis Edgar, Techn. Konsulent in Wien. Arndt, C., Patentanwalt in Braunschweig. Becher, ...

Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften. Verzeichnis der Mitarbeiter am Ergänzungsband zur zweiten Auflage. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 9 Stuttgart, Leipzig 1914..

Einführung/Mitarbeiterverzeichnisse/Verzeichnis der Mitarbeiter am zweiten Ergänzungsband zur zweiten Auflage [Lueger-1904]

Verzeichnis der Mitarbeiter am zweiten Ergänzungsband zur zweiten Auflage des Lexikons der gesamten Technik ... ... Ambronn , Dr. R., Göttingen. Andés , Louis Edgar, Techn. Konsulent in Wien. Arndt , C., Patentanwalt in Braunschweig. Bartels , ...

Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften. Verzeichnis der Mitarbeiter am zweiten Ergänzungsband zur zweiten Auflage. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 1 Stuttgart, Leipzig 1920..
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Raabe, Wilhelm

Der Hungerpastor

Der Hungerpastor

In der Nachfolge Jean Pauls schreibt Wilhelm Raabe 1862 seinen bildungskritisch moralisierenden Roman »Der Hungerpastor«. »Vom Hunger will ich in diesem schönen Buche handeln, von dem, was er bedeutet, was er will und was er vermag.«

340 Seiten, 14.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon