Suchergebnisse (351 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18

Das Wikipedia Lexikon/Karfreitag - Kattowitz [Glossar]

Das Wikipedia-Lexikon präsentiert die am häufigsten gesuchten Stichwörter der Online-Wikipedia ... ... Weihnachten u. Silvester. Karst (Geologie) Unter K. ( von der Landschaft Kras in Slowenien ) versteht man in der Geologie u. Geomorphologie Landformen, die vorwiegend ...

Zeno.org-Shop. Karfreitag - Kattowitz

Biedenbach, Mieze/Erinnerungen einer Kellnerin [Kulturgeschichte]

Mieze Biedenbach Erinnerungen einer Kellnerin Aller Anfang ist schwer. Wenn ich nur erst ... ... ganz schlapp und kleinlaut zu mir und meinte, ob er nicht doch etwas zu kraß mit diesem Gewaltstreich vorgegangen sei. Schwiegermutter hatte Lottchen wieder mit nach Hause genommen, ...

Volltext von »Erinnerungen einer Kellnerin«. Biedenbach, Mieze: Mieze Biedenbachs Erlebnisse. Erinnerungen einer Kellnerin, Berlin 1906, S. 1-260.

Mörike, Eduard/Roman/Maler Nolten/Zweiter Teil [Literatur]

Zweiter Teil Leopold ging unter tiefer Betrachtungen nach der Stadt zurück. ... ... . Aber welch ein herrlicher Kopf! mußte Theobald unwillkürlich für sich ausrufen; die römische Kraß im Schwunge des Hinterhaupts vom starken Nacken an kontrastierte so rührend gegen das Kindliche ...

Literatur im Volltext: Eduard Mörike: Sämtliche Werke in zwei Bänden. Band 1, München 1967.: Zweiter Teil

Bergg, Franz/Ein Proletarierleben/Lehrjahre/1. [Kulturgeschichte]

1. An mich trat heran der Zwang der Berufswahl. Eine besondere ... ... uns und sahen einander an, so kam uns die ganze Erbärmlichkeit unseres Standes recht kraß zum Bewußtsein. Wir hatten uns ja regelrecht verkauft, verkauft gegen Trinkgeld! ...

Volltext Kulturgeschichte: 1.. Bergg, Franz: Ein Proletarierleben. Zweite Auflage, Frankfurt a. M. 1913, S. 38-54.

Das Wikipedia Lexikon/Kung Fu - Lakin, Christine [Glossar]

Das Wikipedia-Lexikon präsentiert die am häufigsten gesuchten ... ... Promotor (P), drei Operatoren (O) u. drei Strukturgenen. L.A. Crash L.A. C. ist der im deutschsprachigen Raum verwendete Titel für das US-amerikanische Episodenfilm-Drama “Crash” aus dem Jahr 2004. Regie führte Paul Haggis, welcher auch das Drehbuch ...

Zeno.org-Shop. Kung Fu - Lakin, Christine

Anonym/Prosa/Das Buch der Weisen und Narren/409. [Literatur]

409. Aus einer gewissen stadt fuhr der Stadt-physicus mit einem bürger aufs land / welcher etwas latein aus der schule mitgenommen hatte. Da sie nun beym gerichte ... ... auf den galgen. Jener aber gab ohne eintziges nachdencken zur antwort: Hodie mihi, cras tibi.

Literatur im Volltext: Das Buch der Weisen und Narren oder kluge und einfältige reden und tworten, welche von leuten aus allerhand nationen bey verschiedenen begebenheiten entweder im ernst oder aus schertz vorgebracht worden. Leipzig 1705, S. 150.: 409.

Kauṭilya/Das Arthaçastra des Kautilya/Einleitung [Philosophie]

Einleitung. An Altindien. Du Land des Spruchs, der Märchen ... ... genannt, ist es, der im Rāmāyaṇa, Buch II, Ges. 108 eine kraß materialistsiche Philosophie vorträgt mit dem Hauptinhalt: »Nur auf dich selber schau. Keiner ...

Volltext Philosophie: Das altindische Buch vom Welt- und Staatsleben. Das Arthaçāstra des Kauṭilya. Leipzig 1926, S. 16-81.: Einleitung

Gryphius, Andreas/Dramen/Horribilicribrifax/2. Akt [Literatur]

Die andere Abhandelung. Horribilicribrifax Donnerkeil. Harpax sein Page. ... ... ein gutes Jahr / und guten Abgang zu meiner Wahr / Amen. Hodie tibi, cras sibi, Sanct Paulus, Sanct Bartholomeus, Die zween Söhne Zebedaeus, der heilige Sanct ...

Literatur im Volltext: Andreas Gryphius: Horribilicribrifax Teutsch. Stuttgart 1976, S. 30-55.: 2. Akt

Meinhold, Wilhelm/Roman/Die Bernsteinhexe/Capitel 25 [Literatur]

Capitel 25. Wie Satanas mich wie den Waizen sichtet, mein Töchterlein aber ... ... lautete aber derselbe wie folget 4 : IESVS! Pater infelix! Ego cras non magis pallebo rogum aspectura, et rogus non magis erubescet, me suscipiens, ...

Literatur im Volltext: Wilhelm Meinhold: Maria Schweidler. Die Bernsteinhexe. Frankfurt am Main 1978, S. 189-199.: Capitel 25

Gryphius, Andreas/Dramen/Horribilicribrifax/[Widmung] [Literatur]

Dem Hoch- und Groß-Edel-gebohrnen / Erkornen /Gestrengen / Mannfesten Herrn / ... ... Fino de Hungaria bewillkommet / ihn zu sitzen execriret, und / propter Seriam, ad cras beschieden; Jn dessen hätte er ihm nur müssen belieben lassen zu thun / ...

Literatur im Volltext: Andreas Gryphius: Horribilicribrifax Teutsch. Stuttgart 1976, S. 5-13.: [Widmung]

Weise, Christian/Dramen/Bäurischer Machiavellus/5. Akt [Literatur]

Fünffte Handlung. Zodiacus kömmt heraus und hat sein Horn. ... ... SUMUS, SED PATRIAE. Wer kan dem Vaterlande zu Ehren was versagen? HODIE MICHI, CRAS TIBI. Heute rede ich / Morgen Pickelhering. PURUS PUTUS. Herr CONSULENTE, ...

Literatur im Volltext: Christian Weise: Sämtliche Werke. Berlin und New York 1971 ff., S. 89-140.: 5. Akt
Verne, Jules/Romane/Reisestipendien/1. Teil/3. Kapitel

Verne, Jules/Romane/Reisestipendien/1. Teil/3. Kapitel [Literatur]

Drittes Kapitel. Herr und Frau Patterson. Horatio Patterson nahm die ... ... jungen Leute und sagte, jede Silbe dieses Verses des Horaz voll betonend: Cras ingens iterabimus aequor. Nun sind sie fort. In einigen Stunden wird ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Reisestipendien. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXXIII–LXXXIV, Wien, Pest, Leipzig 1904, S. 31-41,43-44.: 3. Kapitel

Das Wikipedia Lexikon/Flughafen Hamburg - Forum Romanum [Glossar]

Das Wikipedia-Lexikon präsentiert die am häufigsten gesuchten Stichwörter der Online-Wikipedia ... ... Sprachraum ist das Unglück vor allem als “Munich Air Disaster” oder “Munich Air Crash” bekannt. Es handelte sich dabei um einen Charterflug der British European Airways von ...

Zeno.org-Shop. Flughafen Hamburg - Forum Romanum

Holz, Arno/Gedichte/Buch der Zeit/Den Franzosenfressern [Literatur]

Den Franzosenfressern O Land der blauäugigen Menschen! ... ... ! Honi soit, qui mal y pense! Wohl weiss ich's, krass war jene Zeit Und ward von Tag zu Tag noch krasser, ...

Literatur im Volltext: Arno Holz: Buch der Zeit. Berlin 1892, S. 77-83.: Den Franzosenfressern

Panizza, Oskar/Erzählungen/Aus dem Tagebuch eines Hundes [Literatur]

Oskar Panizza Aus dem Tagebuch eines Hundes Durch den Verstand des Hundes ... ... Manches, was ich zwischen Bein-Zeigern und Bein-Versteckern habe vorgehen sehen – zu kraß, um Alles hier mitzuteilen, – milder. Mein Gott, wenn analoge Zustände bei ...

Volltext von »Aus dem Tagebuch eines Hundes«.

Natorp, Paul/Platons Ideenlehre/Anmerkungen/Zu Kapitel I [Philosophie]

Zu Kapitel I. Wer war SOKRATES? Die Frage will nicht ... ... durchaus nur dienend, nicht herrschend; das trat besonders in der großen Rede des PROTAGORAS kraß hervor; dienend nämlich dem allbeherrschenden Lebens- und zuletzt Lusttrieb. Sie beruht zweitens ...

Volltext Philosophie: Paul Natorp: Platos Ideenlehre. Eine Einführung in den Idealismus. Leipzig 1921, S. 514-525.: Zu Kapitel I

Holz, Arno/Gedichte/Dafnis/Er verdingt sich dem Apollini [Literatur]

Er verdingt sich dem Apollini Qwodlibet. Däglich grimmer ... ... die Würmer zupffen/ biß auff mir der Rabe hokkt und sein frölig cras cras krokkt! So verfliessen meine Dage zwar vergnügt/ doch eylends hin ...

Literatur im Volltext: Arno Holz: Dafnis. München 1904, S. 194-198.: Er verdingt sich dem Apollini

Mörike, Eduard/Erzählungen/Mozart auf der Reise nach Prag [Literatur]

Eduard Mörike Mozart auf der Reise nach Prag Novelle Im Herbst des Jahres ... ... einer und der andere fehl, es war, als stürzten sie von selbst durch eine Kraß der Anziehung in die geöffneten Finger. So angenehm jedoch das Auge beschäftigt ...

Volltext von »Mozart auf der Reise nach Prag«.

Das Wikipedia Lexikon/Fesselung (physisch) - Firth, Colin [Glossar]

Das Wikipedia-Lexikon präsentiert die am häufigsten gesuchten Stichwörter der Online-Wikipedia ... ... ein US-amerikan. Schauspieler, bekannt z. B. durch “L. A. Crash”. ficken Das Wort f. wird heute als vulgärer Ausdruck für die ...

Zeno.org-Shop. Fesselung (physisch) - Firth, Colin

Hammer, Matthäus/Werk/Rosetum Historiarum/Das 19. Capitel [Literatur]

Das XIX. Capitel. Von Verzweifflung / schnellen Tod / und andren Zufall. ... ... mane viret ramen & mox vespere langvet, Sic modo qvi fuimus, cras levis umbra sumus. Einem fürnehmen Mann wurd prognosticirt er ...

Literatur im Volltext: Hammer, Matthäus: Rosetum Historiarum. Das ist: Historischer Rosengarten [...]. Zwickau 1654, S. 234-244.: Das 19. Capitel
Artikel 241 - 260

Buchempfehlung

Lessing, Gotthold Ephraim

Miß Sara Sampson. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Miß Sara Sampson. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Die tugendhafte Sara Sampson macht die Bekanntschaft des Lebemannes Mellefont, der sie entführt und sie heiraten will. Sara gerät in schwere Gewissenskonflikte und schließlich wird sie Opfer der intriganten Marwood, der Ex-Geliebten Mellefonts. Das erste deutsche bürgerliche Trauerspiel ist bereits bei seiner Uraufführung 1755 in Frankfurt an der Oder ein großer Publikumserfolg.

78 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon