Suchergebnisse (207 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Französische Literatur | Russische Literatur 
Verne, Jules/Romane/Mistreß Branican/1. Theil/16. Capitel

Verne, Jules/Romane/Mistreß Branican/1. Theil/16. Capitel [Literatur]

... , dieselbe zu erhellen?... Dann wäre Alles, Alles verloren! Dolly ließ die berühmtesten Aerzte der Stadt an das Krankenbett Harry Felton's rufen ... ... vergebens ist. Sobald die Aerzte das Zimmer verlassen hatten, knieten Dolly und Zach Fren nieder und beteten an dem Bette des Sterbenden. ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Mistreß Branican. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LIX–LX, Wien, Pest, Leipzig 1893, S. 166-173.: 16. Capitel
Verne, Jules/Romane/Mistreß Branican/2. Theil/16. Capitel

Verne, Jules/Romane/Mistreß Branican/2. Theil/16. Capitel [Literatur]

... Auf der Höhe des Woodsees erreichten John, Dolly und ihre Gefährten eine der Stationen der Overland-Telegraf-Line, und hier ... ... .) Der Aufenthalt in Adelaïde dauerte nicht lange, denn John und Dolly Branican sehnten sich schon nach San-Diego, ihren Freunden ... ... Welt einzig dastehenden Hute zu bereichern. John, Dolly und Godfrey schifften sich in Adelaïde auf dem »Abraham ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Claudius Bombarnac. Notizbuch eines Reporters. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXII, Wien, Pest, Leipzig 1894.: 16. Capitel

Das Wikipedia Lexikon/Bürgerliches Trauerspiel - Cambridge [Glossar]

Das Wikipedia-Lexikon präsentiert die am häufigsten gesuchten Stichwörter der Online-Wikipedia ... ... ist ein Wäschestück, das die weibl. Brust stützen u. formen soll. Buster, Dolly Dolly Buster (* 23. Oktober 1969 in Prag, eigentl. Kateřina Nora Bochníčková ...

Zeno.org-Shop. Bürgerliches Trauerspiel - Cambridge

Tolstoj, Lev Nikolaevič/Romane/Anna Karenina/Erster Teil/4. [Literatur]

... »Mein Gott, was habe ich getan, Dolly! Um Gottes willen! Ich habe ja ...« Er konnte ... ... schloß die Schranktür und blickte ihn an. »Dolly, was kann ich sagen? Nur das eine: Verzeih mir! Denke zurück ... ... Lippen wurden dicker, und die Tränen strömten ihm aus den Augen. »Dolly!« sagte er schluchzend. »Um Gottes willen, denke an ...

Literatur im Volltext: Tolstoj, Lev Nikolaevic: Anna Karenina. 3 Bde., Berlin 1957, Band 1, S. 18-23.: 4.

Tolstoj, Lev Nikolaevič/Romane/Anna Karenina/Erster Teil/3. [Literatur]

3 Nach dem Ankleiden besprengte sich Stepan Arkadjewitsch mit Parfüm, zupfte ... ... wiederherzustellen und in Ordnung zu bringen, sei unmöglich, weil es weder möglich sei, Dolly wieder zu einem anziehenden, reizenden Weibe noch sich selbst zu einem alten, der ...

Literatur im Volltext: Tolstoj, Lev Nikolaevic: Anna Karenina. 3 Bde., Berlin 1957, Band 1, S. 13-18.: 3.

Tolstoj, Lev Nikolaevič/Romane/Anna Karenina/Erster Teil/6. [Literatur]

... Kutsche nach dem Twerskoi-Boulevard fuhren, alle in ihren Atlaspelzen, und zwar Dolly in einem langen, Natalja in einem halblangen und Kitty in einem ganz ... ... Vorgänge lockte und reizte ihn. Als Student hätte er sich beinah in Dolly, die Älteste, verliebt; jedoch verheiratete sich diese sehr bald ...

Literatur im Volltext: Tolstoj, Lev Nikolaevic: Anna Karenina. 3 Bde., Berlin 1957, Band 1, S. 32-35.: 6.

Tolstoj, Lev Nikolaevič/Romane/Anna Karenina/Achter Teil/6. [Literatur]

6 Da Sergei Iwanowitsch nicht gewußt hatte, wann es ihm möglich ... ... »Aber ich habe ja gar nichts gesagt.« »Geh du zu ihnen, liebe Dolly«, wandte sich Kitty an ihre Schwester, »und unterhalte sie. Sie haben Stiwa ...

Literatur im Volltext: Tolstoj, Lev Nikolaevic: Anna Karenina. 3 Bde., Berlin 1957, Band 3, S. 285-288.: 6.

Tolstoj, Lev Nikolaevič/Romane/Anna Karenina/Achter Teil/7. [Literatur]

... Gut zu verkaufen, um seine Schulden zu bezahlen. Dolly war in Verzweiflung gewesen und hatte nicht gewußt, ob sie ihren Mann ... ... es war dies das einzige Mittel gewesen, das er hatte ersinnen können, um Dolly zu helfen, ohne ihr Ehrgefühl zu verletzen) Kitty dazu angeregt ... ... führen. Und ebenso Konstantins Schwester. Jetzt hat sich Dolly mit ihren Kindern unter seine Obhut gestellt. Und alle ...

Literatur im Volltext: Tolstoj, Lev Nikolaevic: Anna Karenina. 3 Bde., Berlin 1957, Band 3, S. 288-291.: 7.

Tolstoj, Lev Nikolaevič/Romane/Anna Karenina/Erster Teil/1. [Literatur]

... sorglich geschäftige und seiner Ansicht nach etwas beschränkte Dolly, hatte mit dem Briefe in der Hand regungslos dagesessen und den ... ... Dieses dumme Lächeln konnte er sich nicht verzeihen. Beim Anblicke dieses Lächelns war Dolly wie infolge eines körperlichen Schmerzes zusammengezuckt, hatte mit der ihr eigenen Heftigkeit ...

Literatur im Volltext: Tolstoj, Lev Nikolaevic: Anna Karenina. 3 Bde., Berlin 1957, Band 1, S. 7-9.: 1.
Verne, Jules/Romane/Die Familie ohne Namen/1. Theil/3. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die Familie ohne Namen/1. Theil/3. Capitel [Literatur]

Drittes Capitel. Ein Huronen-Notar. Es hatte sehr triftige Gründe ... ... Es handelte sich nur um einen Ausflug von wenigen Stunden, und seine alte Haushälterin Dolly sollte ihn zum Mittagessen erwarten. Die Stadt Montreal ist auf der Südküste ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Familie ohne Namen. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LVII–LVIII, Wien, Pest, Leipzig 1893, S. 44-65.: 3. Capitel
Verne, Jules/Romane/Die Familie ohne Namen/1. Theil/4. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die Familie ohne Namen/1. Theil/4. Capitel [Literatur]

Viertes Capitel. Die Villa Montcalm. Die Insel Jesus, zwischen den ... ... in seinem Hause am Bon-Secours-Markte gerade ein, als seine alte Dienerin, Mistreß Dolly, die dampfende Suppe auf den Tisch setzte. Meister Nick ließ sich sogleich ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Familie ohne Namen. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LVII–LVIII, Wien, Pest, Leipzig 1893, S. 84.: 4. Capitel
Verne, Jules/Romane/Die Familie ohne Namen/2. Theil/1. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die Familie ohne Namen/2. Theil/1. Capitel [Literatur]

Erstes Capitel. Erste Scharmützel. Die Vorgänge auf der Farm von Chipogan ... ... Dauer unmöglich abzuschätzen war, geschlossen. Wohl mußte seine Kundschaft darunter leiden und die alte Dolly zur Verzweiflung getrieben werden. Doch was war andres zu thun? Es schien doch ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Familie ohne Namen. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LVII–LVIII, Wien, Pest, Leipzig 1893, S. 224-238.: 1. Capitel

Tolstoj, Lev Nikolaevič/Romane/Anna Karenina/Fünfter Teil/1. [Literatur]

1 Die Fürstin Schtscherbazkaja fand eigentlich, daß es ein Ding der Unmöglichkeit ... ... zum Vorwurf machte. Den Abend dieses Tages brachte Ljewin mit seiner Braut bei Dolly zu; er war besonders vergnügt und sagte zu Stepan Arkadjewitsch zur Erklärung der ...

Literatur im Volltext: Tolstoj, Lev Nikolaevic: Anna Karenina. 3 Bde., Berlin 1957, Band 2, S. 253-259.: 1.

Tolstoj, Lev Nikolaevič/Romane/Anna Karenina/Vierter Teil/9. [Literatur]

9 Es war bereits zwischen fünf und sechs Uhr, und einige ... ... er zur Hausfrau herantrat und ihr wieder einen Blick zuwarf, ihr und ihm und Dolly, die alles beobachtete, schien, sie würde sich nicht beherrschen können und in ...

Literatur im Volltext: Tolstoj, Lev Nikolaevic: Anna Karenina. 3 Bde., Berlin 1957, Band 2, S. 184-191.: 9.

Tolstoj, Lev Nikolaevič/Romane/Anna Karenina/Fünfter Teil/4. [Literatur]

... Blumen auf dem Kopfe zurecht. Dolly trat heran und wollte etwas sagen; aber sie war nicht imstande, etwas ... ... , und es kam trotzdem nicht das heraus, was verlangt wurde. Dolly, Tschirikow und Stepan Arkadjewitsch traten vor, um ihnen behilflich zu sein. ...

Literatur im Volltext: Tolstoj, Lev Nikolaevic: Anna Karenina. 3 Bde., Berlin 1957, Band 2, S. 268-274.: 4.

Tolstoj, Lev Nikolaevič/Romane/Anna Karenina/Achter Teil/14. [Literatur]

... kleinen Dmitri in den Hain gebracht«, sagte Dolly (mit dem Ausdruck »der Hain« wurde ein einzeln stehendes Wäldchen nicht ... ... daß du dort wärst. Wir waren auch gerade auf dem Wege dahin«, sagte Dolly. »Nun, was treibst du denn jetzt?« fragte Sergei Iwanowitsch, ...

Literatur im Volltext: Tolstoj, Lev Nikolaevic: Anna Karenina. 3 Bde., Berlin 1957, Band 3, S. 309-314.: 14.

Tolstoj, Lev Nikolaevič/Romane/Anna Karenina/Erster Teil/12. [Literatur]

12 Die Prinzessin Kitty Schtscherbazkaja war achtzehn Jahre alt; es war ... ... Wie schmerzlich es auch jetzt für die Fürstin war, das Unglück ihrer ältesten Tochter Dolly mit ansehen zu müssen, die eine Trennung von ihrem Manne vorhatte, ...

Literatur im Volltext: Tolstoj, Lev Nikolaevic: Anna Karenina. 3 Bde., Berlin 1957, Band 1, S. 59-64.: 12.

Tolstoj, Lev Nikolaevič/Romane/Anna Karenina/Vierter Teil/7. [Literatur]

7 Der folgende Tag war ein Sonntag. Stepan Arkadjewitsch fuhr nach ... ... Kaufpreises für den Wald hatte er von dem Händler erhalten und noch nicht verausgabt; Dolly war in der letzten Zeit sehr lieb und gut gewesen, und der Gedanke ...

Literatur im Volltext: Tolstoj, Lev Nikolaevic: Anna Karenina. 3 Bde., Berlin 1957, Band 2, S. 175-180.: 7.

Tolstoj, Lev Nikolaevič/Romane/Anna Karenina/Dritter Teil/7. [Literatur]

... nach dem Gute gefahren war, hatte ihn Dolly gebeten, das Haus nachzusehen und die erforderlichen Ausbesserungen anzuordnen. Stepan ... ... Badeorte, nichts könne ihr reizvoller erscheinen, als den Sommer mit Dolly zusammen in Jerguschowo zu verleben, wo alles für sie beide voll von Kindheitserinnerungen sei. Zuerst hatte Dolly auf dem Lande eine recht schwere ...

Literatur im Volltext: Tolstoj, Lev Nikolaevic: Anna Karenina. 3 Bde., Berlin 1957, Band 2, S. 32-36.: 7.

Tolstoj, Lev Nikolaevič/Romane/Anna Karenina/Vierter Teil/6. [Literatur]

... Intelligenz vorzustellen.« »Also bitte, kommen Sie ja!« sagte Dolly. »Wir werden Sie um fünf Uhr erwarten oder, wenn Sie wollen, ... ... er wieder zu seinem Wagen hin. »Sie kommen also doch?« rief Dolly ihm nach. Alexei Alexandrowitsch antwortete etwas, was Dolly vor ...

Literatur im Volltext: Tolstoj, Lev Nikolaevic: Anna Karenina. 3 Bde., Berlin 1957, Band 2, S. 171-175.: 6.
Artikel 121 - 140

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Die Nächste und andere Erzählungen 1899-1900

Die Nächste und andere Erzählungen 1899-1900

Sechs Erzählungen von Arthur Schnitzler - Die Nächste - Um eine Stunde - Leutnant Gustl - Der blinde Geronimo und sein Bruder - Andreas Thameyers letzter Brief - Wohltaten Still und Rein gegeben

84 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon