Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Literatur | Technik | Erzählung | Prosa | Deutsche Literatur 
Labarraquesche Lauge

Labarraquesche Lauge [Brockhaus-1911]

Labarraquesche Lauge (Eau de Labarraque), s. Eau .

Lexikoneintrag zu »Labarraquesche Lauge«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 1.
Reproduktionsverfahren

Reproduktionsverfahren [Meyers-1905]

Reproduktionsverfahren , allgemein: Vervielfältigungsverfahren (s. Reproduktion ); speziell ein von ... ... (s. d.). Man reinigt den zu reproduzierenden Druck durch Ätzkali mit Eau de Javelle und schwefelsaurem Natron , legt ihn sodann in ein Wasserbad ...

Lexikoneintrag zu »Reproduktionsverfahren«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 812.
Unterchlorigsaures Natrium

Unterchlorigsaures Natrium [Brockhaus-1911]

Unterchlorigsaures Natrium , s.v.w. Eau de Javelle (s. Eau).

Lexikoneintrag zu »Unterchlorigsaures Natrium«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 892.
Aschkastenspritzvorrichtung

Aschkastenspritzvorrichtung [Roell-1912]

Aschkastenspritzvorrichtung (drenching or spraying apparatus for ash pan; appareil d'injection d'eau dans le cendrier; apparecchio d'iniezione d'acqua) dient dazu, um glühende Kohlenteilchen, die sich im Aschkasten ansammeln, ablöschen zu können. Im Aschkasten befindet sich ein mit ...

Lexikoneintrag zu »Aschkastenspritzvorrichtung«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 1. Berlin, Wien 1912, S. 277.
Javellische Bleichflüssigkeit

Javellische Bleichflüssigkeit [Pierer-1857]

Javellische Bleichflüssigkeit ( Javellische Lauge , Eau de Javelle ), eine Auflösung von unterchlorigsaurem Natron (s.u. Chlor A) b), welche zum Bleichen u. Fleckausmachen (namentlich Obstflecke aus Weißzeug ) benutzt wird.

Lexikoneintrag zu »Javellische Bleichflüssigkeit«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 765.
Bernsteinsaure Ammoniakflüssigkeit

Bernsteinsaure Ammoniakflüssigkeit [Meyers-1905]

Bernsteinsaure Ammoniakflüssigkeit ( Liquor ammonii succinici, Liquor cornu cervi succinatus, Eau de Luce ), Lösung von 1 Teil Bernsteinsäure und 1 Teil empyreumatischem kohlensauren Ammoniak in 8 Teilen Wasser, wurde als erregendes Nervenmittel etc. benutzt.

Lexikoneintrag zu »Bernsteinsaure Ammoniakflüssigkeit«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 725.

Lautensack, Heinrich/Dramen/Medusa/[Motti] [Literatur]

.... tant il est vray que le Bien se trove au ... ... son cueur des trésors précieulx, gist au-dessoubs de l'eau trousble et brouillée .... (Philippe de Comines-Memoires.) ...

Literatur im Volltext: Heinrich Lautensack: Das verstörte Fest. Gesammelte Werke. München 1966, S. 85-86.: [Motti]

Hahnemann, Samuel/Apothekerlexikon/L/Luciuswasser [Kulturgeschichte]

Luciuswasser Luciuswasser, ( Eau de Luce , Aqua Luce , Aqua Lucia, Aqua Lucii, Spiritus salis ammoniaci succinatus, sive lacteus. Unrichtig aqua Luciae oder luccana genannt), ein von einem gewissen Luce in Lille in Flandern erfundenes Arzneimittel. Er ...

Volltext Kulturgeschichte: Luciuswasser. Samuel Hahnemann: Apothekerlexikon. 2. Abt., 1. Teil, Leipzig 1798, S. 40.

Haffner, Carl/Libretto/Die Fledermaus/1. Akt/13. Auftritt [Literatur]

Dreizehnter Auftritt Rosalinde. Adele. Eisenstein. ... ... d'Orange! Jetzt habe ich nur noch den Frack zu wässern mit Eau de Cologne. Hast du nicht gehört, Adele? Eau de Cologne habe ich befohlen. ADELE holt einen Flakon. EISENSTEIN ...

Literatur im Volltext: Johann Strauß: Die Fledermaus. Text nach H. Meilhac und L. Halévy von C. Haffner und Richard Genée, Stuttgart 1976, S. 28-31.: 13. Auftritt

Altenberg, Peter/Prosa/Wie ich es sehe/See-Ufer/Siebzehn bis dreissig [Literatur]

... Friseur der Residenz. Es roch nach Eau de Cologne, nach frisch gewaschenen Leinenmänteln und zartem Cigarettenrauch – – Sultan ... ... kam zu dem ersten Friseur der Residenz. Es roch noch immer nach Eau de Cologne, nach frisch gewaschenen Leinenmänteln und zartem Cigarrettenrauch – – Sultan ...

Literatur im Volltext: Peter Altenberg: Wie ich es sehe. Berlin 1914, S. 10-12.: Siebzehn bis dreissig

Klabund/Erzählungen/Kunterbuntergang des Abendlandes/Der Zahn der Zeit [Literatur]

... . Er kaufte sich eine große Flasche Eau de Cologne, eine Flasche Kanadolin für die Haare, einen Karton Lilienmilchseife, ... ... badete sorgfältig, nahm eine kalte Dusche, begoß sich von oben bis unten mit Eau de Cologne und legte sich aufatmend auf den Diwan, um in der ...

Literatur im Volltext: Klabund: Kunterbuntergang des Abendlandes. München 1922, S. 110-112.: Der Zahn der Zeit

Altenberg, Peter/Prosa/Was der Tag mir zuträgt/Ganz kleine Sachen/Gespräch [Literatur]

Gespräch »Giwril, mein Freund, Du bist mein Folterknecht! Wenn ich mit Dir zusammenkomme, esse ich 24 Stunden lang absolut nichts, trinke nur Eau de Cologne-Wasser. Damit ich die Sicherheit eines idealen Athems habe!« ...

Literatur im Volltext: Peter Altenberg: Was der Tag mir zuträgt. Berlin 1924, S. 268-269.: Gespräch

Claudius, Matthias/Gedichte und Prosa/Asmus omnia sua secum portans/Vierter Teil/Über des Ritters Ramsay »Reisen des Cyrus« [Literatur]

Über des Ritters Ramsay »Reisen des Cyrus« Dies Buch ist kein schöner Modevogel, kein Eau de Carme für die Nase und Manschetten, sondern ein gutgemeintes Buch; und es wird's auch nicht leicht einer durchlesen, daß ihm nicht zugleich über dieses oder jenes ...

Literatur im Volltext: Matthias Claudius: Werke in einem Band. München [1976], S. 236-238.: Über des Ritters Ramsay »Reisen des Cyrus«

Busch, Wilhelm/Vermischtes/Fliegende Blätter und Münchner Bilderbogen 1859 - 1864/Liebesgeschichten des Jeremias Pechvogel/Dritte Liebe [Literatur]

Dritte Liebe 1. Meine Freunde und Gesellen Haben mich dazu ... ... Leicht und krinolinen-luftig, Halb gefühlt und halb gesehen, Fein eau-de-Cologne-duftig Spürt' ich ihr Vorüberwehen. Kaum daß in ...

Literatur im Volltext: Wilhelm Busch: Werke. Historisch-kritische Gesamtausgabe, Bde. I-IV, Band 1, Hamburg 1959, S. 43-44.: Dritte Liebe

Nebel, Ernst Ludwig Wilhelm/Werk/Medicinisches Vademecum für lustige Aerzte und lustige Kranken/Erster Theil/5. Arzneymittellehre/1. Allerley Blumen-Wasser [Literatur]

1. Allerley Blumen-Wasser. Das sogenannte eau de mille fleurs, oder aqua florum omnium, allerley Blumen-Wasser, wird aus dem Kuhmist im Monat May verfertigt, weil man in diesem allerley Blumen concentrirt zu finden glaubt. Die Vorschrift zur Bereitung dieses Wassers ...

Literatur im Volltext: [Nebel, Ernst Ludwig Wilhelm:] Medicinisches Vademecum für lustige Aerzte und lustige Kranken [...] Theil 1–4, Frankfurt, Leipzig 1795 (Bd. 1), 1796 (Bd. 2); Berlin, Leipzig 1797 (Bd. 3); Berlin, Leipzig 1798 (Bd. 4), S. 89.: 1. Allerley Blumen-Wasser
Öl

Öl [Brockhaus-1837]

Öl ist der gemeinschaftliche Name von verschiedenartigen Flüssigkeiten, welche aus dem ... ... Lindenblüten- und Rosenwasser), oder mit wasserreinem Alkohol die wohlriechenden geistigen Wässer ( eau de Cologne, eau de Lavande ), mit fuselfreiem Alkohol und Zucker die nach Pflanzen ...

Lexikoneintrag zu »Öl«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1839., S. 335-336.
Rod [3]

Rod [3] [Meyers-1905]

Rod (spr. rodd), Edouard , Schriftsteller der franz. Schweiz ... ... « (1897), » Le Ménage du pasteur Naudié « (1898), » L'eau courante « (1902), » L'inutile effort « (1903), » Un vainqueur ...

Lexikoneintrag zu »Rod [3]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 17. Leipzig 1909, S. 44.
Gase [4]

Gase [4] [Lueger-1904]

... températures et les poids spécifiques des gaz parfaits et de la vapeur d'eau s'écoulant à travers les orifices, Annales de chimie et de physique ... ... – [27] Rateau, Recherches expérimentales sur l'écoulement de la vapeur d'eau par des tuyères convergentes et des orifices en mince paroi, ...

Lexikoneintrag zu »Gase [4]«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 4 Stuttgart, Leipzig 1906., S. 280-288.
Calx

Calx [Lemery-1721]

... ist alsdann das Kalchwasser, frantzösisch, Eau de chaux , lateinisch, Aqua calcis vivæ. Es reiniget ... ... leicht ein jeder dazu schicken. Dieses andere Wasser vom Kalch, Eau seconde de chaux, Aqua calcis viva secunda, wird solchergestalt bereitet ...

Lexikoneintrag »Calx«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 207-210.
Köln

Köln [Brockhaus-1837]

... kölnische Wasser oder (franz.) Eau de Cologne , das zuerst gegen Anfang des vorigen Jahrhunderts von Joh. ... ... Öle zugesetzt, als Citronenöl, Bergamotöl, Rosenöl, Lavendelöl und dergl. Bei gutem Eau de Cologne darf keiner der aromatischen Bestandtheile sich vor den übrigen bemerklich ...

Lexikoneintrag zu »Köln«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1838., S. 633-635.
Artikel 121 - 140

Buchempfehlung

Meyer, Conrad Ferdinand

Gustav Adolfs Page

Gustav Adolfs Page

Im Dreißigjährigen Krieg bejubeln die deutschen Protestanten den Schwedenkönig Gustav Adolf. Leubelfing schwärmt geradezu für ihn und schafft es endlich, als Page in seine persönlichen Dienste zu treten. Was niemand ahnt: sie ist ein Mädchen.

42 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon