Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kulturgeschichte | Geschichte 
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Kunst | Prosa | Deutsche Literatur | Anstandsbuch | Benehmen | Drittes Reich 

Claudius, Matthias/Gedichte und Prosa/Asmus omnia sua secum portans/Vierter Teil/Paul Erdmanns Fest [Literatur]

Paul Erdmanns Fest Mein Vetter und ich waren auf Reisen die Welt ... ... sangen darauf das Bauernlied, wie folget. Ich weiß nicht, was dies Lied für Effekt tut, wenn's gelesen wird; aber was es tat als es hier die ...

Literatur im Volltext: Matthias Claudius: Werke in einem Band. München [1976], S. 188-206.: Paul Erdmanns Fest
Andreae, Johann Valentin/Roman/Die chymische Hochzeit: Christiani Rosencreutz anno 1459/Sechster Tag

Andreae, Johann Valentin/Roman/Die chymische Hochzeit: Christiani Rosencreutz anno 1459/Sechster Tag [Literatur]

Sechster Tag. Am Morgends nach dem einer den andern erwecket, ... ... . Musten deßwegen zun Fenstern außschawen, biß die kugel wol erhitzet, vnd zu begertem effect gebracht würde. Hie darf ich wol sagen, ich hab [Rand: ...

Literatur im Volltext: Johann Valentin Andreae: Chymnische Hochzeit: Christiani Rosenkreutz. Berlin 1913, S. 86-104.: Sechster Tag

Anonym/Prosa/Das beliebte und gelobte Kraeutlein Toback/Cap. II. Vom Nutzen und Würckung des Tobacks [Literatur]

Cap. II. Vom Nutzen und Würckung des Tobacks. Diejenigen ... ... / um die podagri schen Glieder geschlagen / haben bey manchen Podagricis guten effect gethan. Toback gekocht / und warm um den Halß geschlagen / vertreibet die ...

Literatur im Volltext: Das beliebte und gelobte Kräutlein Toback oder Allerhand auserlesene Historische Merckwürdigkeiten. Chemnitz 1719, [Nachdruck Leipzig 1971], S. 21-46.: Cap. II. Vom Nutzen und Würckung des Tobacks

Samsreither, J.V. & Sohn/Der Wohlanstand/Die Gesellschaft/Die Gesellschaft/Vorträge und Aufführungen [Kulturgeschichte]

Vorträge und Aufführungen. Wer auch nur ein kleines Lichtchen hat, der ... ... glaube niemand, wenn er eine gute Deklamation von jemandem gehört hat, daß derselbe gute Effekt erzielt werden muß, wenn er selbst in einer anderen Gesellschaft diese Nummer ...

Volltext Kulturgeschichte: Vorträge und Aufführungen. Samsreither, J. V. & Sohn: Der Wohlanstand. Altona-Hamburg [1900], S. 127-129.

Birlinger, Anton/Märchen und Sagen/Sitten und Gebräuche/Sitten und Gebräuche/2./229. Der Hurenkarren [Literatur]

229. Der Hurenkarren. »Als haben Wir vordersamst der Notdurft zu ... ... nehmenden Laster der Unzucht und Hurerei desto nachdrücklicher zu steuern, den ehedessen mit gutem Effeckt gebrauchten Huren-Karren nicht nur wiederum einführen, sondern auch allhier in Unserer ...

Literatur im Volltext: Birlinger, Anton: Sitten und Gebräuche. Freiburg im Breisgau 1862, S. 216-217.: 229. Der Hurenkarren

Hahnemann, Samuel/Versuch über ein neues Prinzip zur Auffindung der Heilkräfte der Arzneisubstanzen/2. [Kulturgeschichte]

II. Versuch über ein neues Prinzip zur Auffindung der Heilkräfte der Arzneisubstanzen, nebst ... ... Leib zu eröffnen pflegt, hielt sie während dem Gebrauche den Leib offen, durch gegenseitigen Effekt, als Palliativ; deshalb kam die Leibesverstopfung, nach beiseite gesetztem Gebrauche der Wurzel, ...

Volltext Kulturgeschichte: 2.. Samuel Hahnemann: Versuch über ein neues Prinzip zur Auffindung der Heilkräfte der Arzneisubstanzen. In: Journal der practischen Arzneykunde und Wundarzneykunst, Zweyter Band, Jena 1796, S. 439,561.

Bräuner, Johann Jacob/Werk/Physicalisch- und Historisch-Erörterte Curiositaeten/34. Vom Traum-Auslegen [Literatur]

XXXIV. Vom Traum-Auslegen. Ein Traum / welcherley er ist, ... ... hat, soll man so gar verächtlich nicht reden, weil solche gar offt ihren Effect mit sich gebracht. So auch sprechen einige, daß ein grosser Unterscheid in ...

Literatur im Volltext: Bräuner, Johann Jacob: Physicalisch= und Historisch= Erörterte Curiositaeten. Frankfurth am Mayn 1737, S. 503-524.: 34. Vom Traum-Auslegen

Cranz, August Friedrich/Werk/Charlatanerien in alphabetischer Ordnung/Erster Abschnitt/Erster Abschnitt [Literatur]

... schützen. Wenn nun aber aus einem in solcher Absicht gegebenen Gesetze ein widriger Effekt entspringt! solte alsdenn das Gesetz nicht modifizirt und selbst eine Ausnahme gemacht ... ... um Gotteswillen zu bitten, daß man doch über ihn lachen möchte. Dis hatte Effekt, er wurde mit einem lauten Händegeklatsche und mit herzlichem Lachen ...

Literatur im Volltext: [Cranz, August Friedrich]: Charlatanerien in alphabetischer Ordnung als Beyträge zur Abbildung und zu den Meynungen des Jahrhunderts, 1–4, Berlin: 1781, 1781, 1781, 1781 [Nachdruck Dortmund 1978].: Erster Abschnitt

Bräuner, Johann Jacob/Werk/Physicalisch- und Historisch-Erörterte Curiositaeten/32. Von der Chiromantia [Literatur]

XXXII. Von der Chiromantia. Die Chiromantia ist eine Weissagung ... ... daß in Gliedern nicht zugehet, wie es soll. Bleiche Linien, bedeuten einen fernen Effect, und werden fürnehmlich auf vergangene Dinge gezogen. Wann breite Linien allein und ...

Literatur im Volltext: Bräuner, Johann Jacob: Physicalisch= und Historisch= Erörterte Curiositaeten. Frankfurth am Mayn 1737, S. 469-487.: 32. Von der Chiromantia

Claudius, Matthias/Gedichte und Prosa/Asmus omnia sua secum portans/Siebenter Teil/Postskript an Andres [Literatur]

Postskript an Andres Da, Du lieber Andres, hast Du Proben von ... ... läßt, und sie nicht zu Narren und Spöttern macht. Und es tut einen sonderlichen Effekt, Andres, wenn man nun auf der andern Seite von den leichten Truppen ...

Literatur im Volltext: Matthias Claudius: Werke in einem Band. München [1976], S. 570-573.: Postskript an Andres

Fontane, Theodor/Reisebilder/Wanderungen durch die Mark Brandenburg/Fünf Schlösser/Liebenberg/4. Kapitel [Literatur]

4. Kapitel Liebenberg unter Karl von Hertefeld 1816–1867 Seinem ... ... nicht, wie diese Deklamationsweise gefallen kann, und am Ende bringt sie doch einen schönen Effekt hervor. Bei dieser Gelegenheit muß ich noch etwas erwähnen, was mir in diesem ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Sämtliche Werke. Bd. 1–25, Band 13, München 1959–1975, S. 266-293.: 4. Kapitel

Fontane, Theodor/Reisebilder/Wanderungen durch die Mark Brandenburg/Fünf Schlösser/Liebenberg/6. Kapitel [Literatur]

6. Kapitel Liebenberg (das gegenwärtige); sein Schloss und seine Bilder, seine ... ... ihrer Technik ebenso lehrreich wie bedeutsam. Es wird in ihnen die Kunst geübt, einen Effekt oder eine Perspektive mit allergeringsten Mitteln hervorzubringen, und ist mir namentlich allerlei Landschaftliches ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Sämtliche Werke. Bd. 1–25, Band 13, München 1959–1975, S. 300-315.: 6. Kapitel

Hammer-Purgstall, Joseph Freiherr von/Erinnerungen aus meinem Leben/14. Ankunft und Leben in Wien (1807) [Kulturgeschichte]

XIV. Ankunft und Leben in Wien (1807). Den neuen Minister ... ... Weibern oder wenigstens mit einigen von ihnen vorgeführt werden müsse, was aber dem tragischen Effekt kaum dienen dürfte. Ich versuchte ihren Gedanken in einem dramatischen Gedicht auszuführen, welches ...

Volltext Kulturgeschichte: 14. Ankunft und Leben in Wien (1807). Hammer-Purgstall, Josef von: Erinnerungen aus meinem Leben. 1774–1852. Wien und Leipzig 1940, S. 169-183.

Kügelgen, Wilhelm/Jugenderinnerungen eines alten Mannes/Dritter Teil/Viertes Kapitel/Ein Besuch bei Hofe [Kunst]

Ein Besuch bei Hofe Der alte Bardua brachte die Nachricht mit vom ... ... Übermaß des Zornes beide zum Fenster hinauswerfen würde. Ein Schluß, von dem ich mir Effekt versprach. Der Prinz und mein Bruder saßen bereits auf ihren Plätzen, und ...

Kunst: Ein Besuch bei Hofe. Kügelgen, Wilhem von: Jugenderinnerungen eines alten Mannes. Leipzig 1959, S. 152-158.

Bierbaum, Otto Julius/Gedichte/Ausgewählte Gedichte/Blätter aus Fiesole/5. [Täglich fahr ich mit Pietro] [Literatur]

5. Täglich fahr ich mit Pietro, Meinem wohlbeleibten Kutscher ... ... Nicht mein Fall. Protzt Hygiene. Resultat der Speisekarte. Wenig Anmut, viel Effekt. England. Aoh! Noch immer schwärmt die Miß für »ihren« ...

Literatur im Volltext: Otto Julius Bierbaum: Gesammelte Werke. Band 1: Gedichte, München 1921, S. 337-344.: 5. [Täglich fahr ich mit Pietro]

Cranz, August Friedrich/Werk/Charlatanerien in alphabetischer Ordnung/Zweyter Abschnitt/Zweyter Abschnitt [Literatur]

Zweyter Abschnitt. Kammerherr. An sich selbst eine bloße Hofcharge, ... ... , und für selig im Sterben. Ohne zu untersuchen, was eine Leichenpredigt für einen Effekt auf die Seligkeit des kanonisirten Verstorbenen macht; bringt diese Charlatanerie dem Leichenprediger reelle ...

Literatur im Volltext: [Cranz, August Friedrich]: Charlatanerien in alphabetischer Ordnung als Beyträge zur Abbildung und zu den Meynungen des Jahrhunderts, 1–4, Berlin: 1781, 1781, 1781, 1781 [Nachdruck Dortmund 1978], S. 8-96.: Zweyter Abschnitt

Brentano, Clemens/Roman/Godwi oder Das steinerne Bild der Mutter/Zweiter Band/Sechsundzwanzigstes Kapitel [Literatur]

Sechsundzwanzigstes Kapitel Als ich so weit geschrieben hatte, führte mich Godwi ... ... obschon nur eine Beleuchtung stattfindet. In Bildern dieser Art macht dieses oft einen glücklichen Effekt.« »Ja,« fuhr ich fort, »es ist auffallend, denn eben hierdurch ...

Literatur im Volltext: Clemens Brentano: Werke. Band 2, München [1963–1968], S. 350-361.: Sechsundzwanzigstes Kapitel

Hurter, Friedrich/Geburt und Wiedergeburt. Erinnerungen aus meinem Leben und Blicke auf die Kirche/1. Band [Kulturgeschichte]

Erster Band Mag man es Eitelkeit nennen, vergnügten Blickes, mit wohlgefälligem Bewußtseyn zurückzuschauen ... ... bei mir einen festern Boden. Ich glaube nicht, daß er als sogenannter Kanzelredner großen Effect machen konnte, aber daß er Besseres als dieß bewirkte, weil er ein treuer ...

Volltext Kulturgeschichte: 1. Band. Hurter, Friedrich: Geburt und Wiedergeburt. Erinnerungen aus meinem Leben und Blicke auf die Kirche. Schaffenhausen 1849.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Zweiundachtzigster Tag. Freitag, 15. März 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. DR. STAHMER: Welche Gründe führten zum Angriff auf Jugoslawien? ... ... mußte, das hatte mit einer ungeheuren Schnelligkeit und mit einem ebenso großen zu erstrebenden Effekt zu geschehen, um noch rechtzeitig ihre ursprüngliche Aufgabe, die Durchstoßung – ich weiß ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 9, S. 373-408.

Goethe, Johann Wolfgang/Autobiographisches/Aus meinem Leben. Dichtung und Wahrheit/Erster Teil/Erstes Buch [Literatur]

Erstes Buch Am 28. August 1749, mittags mit dem Glockenschlage zwölf ... ... , diesen Erwerb zu verarbeiten, zu wiederholen, wieder hervorzubringen. Einen frömmern, sittlichern Effekt als jene mitunter rohen und gefährlichen Altertümlichkeiten machte Fénelons »Telemach«, den ich erst ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Hamburger Ausgabe in 14 Bänden. Band 9, Hamburg 1948 ff, S. 10-45.: Erstes Buch
Artikel 281 - 300

Buchempfehlung

Gellert, Christian Fürchtegott

Die zärtlichen Schwestern. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Die zärtlichen Schwestern. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Die beiden Schwestern Julchen und Lottchen werden umworben, die eine von dem reichen Damis, die andere liebt den armen Siegmund. Eine vorgetäuschte Erbschaft stellt die Beziehungen auf die Probe und zeigt, dass Edelmut und Wahrheit nicht mit Adel und Religion zu tun haben.

68 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon