Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Bild (groß) | Gemälde | Deutsche Literatur 
Florĭda-Blanca

Florĭda-Blanca [Pierer-1857]

Florĭda-Blanca , Don Jose Moñino, Graf von F., geb. 1728 in Elche in Murcia ; wurde Gesandter in Rom u. 1778, nach dem Falle Grimaldis , bis nach Karls III. Tode 1788, erster Staatsminister , als ...

Lexikoneintrag zu »Florĭda-Blanca«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 375.
Florida, S. (5-6)

Florida, S. (5-6) [Heiligenlexikon-1858]

5–6 S. Florida , (8. Mai), zwei Martyrinnen dieses Namens in Constantinopel, welches damals noch Byzanz geheißen. S. S. Agathius. (II. 291.)

Lexikoneintrag zu »Florida, S. (5-6)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 2. Augsburg 1861, S. 234.
Louisiana oder Florida

Louisiana oder Florida [Brockhaus-1809]

Louisiana oder Florida , s. in F.

Lexikoneintrag zu »Louisiana oder Florida«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 2. Amsterdam 1809, S. 413.

Hahnemann, Samuel/Apothekerlexikon/F/Filix florida [Kulturgeschichte]

Filix florida Filix florida, → Königsosmunde.

Volltext Kulturgeschichte: Filix florida. Samuel Hahnemann: Apothekerlexikon. 1. Abt., 2. Teil, Leipzig 1795, S. 301.

Hahnemann, Samuel/Apothekerlexikon/S/Spica florida [Kulturgeschichte]

Spica florida Spica florida; → Stöchaslavendel.

Volltext Kulturgeschichte: Spica florida. Samuel Hahnemann: Apothekerlexikon. 2. Abt., 2. Teil, Leipzig 1799, S. 242.

Das Wikipedia Lexikon/Orlando (Florida) - Pachtvertrag [Glossar]

Das Wikipedia-Lexikon präsentiert die am häufigsten gesuchten ... ... für freie Dokumentation und wurden von diesen Autoren geschrieben. Orlando (Florida) O. ist eine Stadt im Orange County im US-Bundesstaat Florida, ungefähr 130 km nordöstlich von Tampa, u. Sitz der County-Verwaltung. ...

Zeno.org-Shop. Orlando (Florida) - Pachtvertrag
Goya y Lucientes, Francisco de: Kuppelfresko in San Antonio de la Florida, Detail [3]

Goya y Lucientes, Francisco de: Kuppelfresko in San Antonio de la Florida, Detail [3] [Kunstwerke]

... Francisco de Langtitel: Kuppelfresko in San Antonio de la Florida, Madrid, Szene aus der Legende des Hl. Antonius von Padua: Der ... ... Fresko Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: San Antonio de la Florida Epoche: Rokoko, Klassizismus Land: Spanien

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Kuppelfresko in San Antonio de la Florida, Detail [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Kuppelfresko in San Antonio de la Florida, Detail [5]

Goya y Lucientes, Francisco de: Kuppelfresko in San Antonio de la Florida, Detail [5] [Kunstwerke]

... Francisco de Langtitel: Kuppelfresko in San Antonio de la Florida, Madrid, Szene aus der Legende des Hl. Antonius von Padua: Der ... ... Fresko Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: San Antonio de la Florida Epoche: Rokoko, Klassizismus Land: Spanien

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Kuppelfresko in San Antonio de la Florida, Detail [5]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Kuppelfresko in San Antonio de la Florida, Detail [8]

Goya y Lucientes, Francisco de: Kuppelfresko in San Antonio de la Florida, Detail [8] [Kunstwerke]

... Francisco de Langtitel: Kuppelfresko in San Antonio de la Florida, Madrid, Szene aus der Legende des Hl. Antonius von Padua: Der ... ... Fresko Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: San Antonio de la Florida Epoche: Rokoko, Klassizismus Land: Spanien

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Kuppelfresko in San Antonio de la Florida, Detail [8]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Kuppelfresko in San Antonio de la Florida, Detail [2]

Goya y Lucientes, Francisco de: Kuppelfresko in San Antonio de la Florida, Detail [2] [Kunstwerke]

... Francisco de Langtitel: Kuppelfresko in San Antonio de la Florida, Madrid, Szene aus der Legende des Hl. Antonius von Padua: Der ... ... Fresko Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: San Antonio de la Florida Epoche: Rokoko, Klassizismus Land: Spanien

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Kuppelfresko in San Antonio de la Florida, Detail [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Kuppelfresko in San Antonio de la Florida, Detail [6]

Goya y Lucientes, Francisco de: Kuppelfresko in San Antonio de la Florida, Detail [6] [Kunstwerke]

... Francisco de Langtitel: Kuppelfresko in San Antonio de la Florida, Madrid, Szene aus der Legende des Hl. Antonius von Padua: Der ... ... Fresko Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: San Antonio de la Florida Epoche: Rokoko, Klassizismus Land: Spanien

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Kuppelfresko in San Antonio de la Florida, Detail [6]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Kuppelfresko in San Antonio de la Florida, Detail [7]

Goya y Lucientes, Francisco de: Kuppelfresko in San Antonio de la Florida, Detail [7] [Kunstwerke]

... Francisco de Langtitel: Kuppelfresko in San Antonio de la Florida, Madrid, Szene aus der Legende des Hl. Antonius von Padua: Der ... ... Fresko Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: San Antonio de la Florida Epoche: Rokoko, Klassizismus Land: Spanien

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Kuppelfresko in San Antonio de la Florida, Detail [7]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Kuppelfresko in San Antonio de la Florida, Detail [1]

Goya y Lucientes, Francisco de: Kuppelfresko in San Antonio de la Florida, Detail [1] [Kunstwerke]

... Francisco de Langtitel: Kuppelfresko in San Antonio de la Florida, Madrid, Szene aus der Legende des Hl. Antonius von Padua: Der ... ... Fresko Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: San Antonio de la Florida Epoche: Rokoko, Klassizismus Land: Spanien

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Kuppelfresko in San Antonio de la Florida, Detail [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Kuppelfresko in San Antonio de la Florida, Detail [4]

Goya y Lucientes, Francisco de: Kuppelfresko in San Antonio de la Florida, Detail [4] [Kunstwerke]

... Francisco de Langtitel: Kuppelfresko in San Antonio de la Florida, Madrid, Szene aus der Legende des Hl. Antonius von Padua: Der ... ... Fresko Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: San Antonio de la Florida Epoche: Rokoko, Klassizismus Land: Spanien

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Kuppelfresko in San Antonio de la Florida, Detail [4]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Kuppelfresko in San Antonio de la Florida, Detail [9]

Goya y Lucientes, Francisco de: Kuppelfresko in San Antonio de la Florida, Detail [9] [Kunstwerke]

... Francisco de Langtitel: Kuppelfresko in San Antonio de la Florida, Madrid, Szene aus der Legende des Hl. Antonius von Padua: Der ... ... Fresko Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: San Antonio de la Florida Epoche: Rokoko, Klassizismus Land: Spanien

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Kuppelfresko in San Antonio de la Florida, Detail [9]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Ringelnatz, Joachim/Autobiographisches/Mein Leben bis zum Kriege/Auf der »Florida« [Literatur]

Auf der »Florida« Am 30. Dezember 1901 musterte ich ... ... Feigen verspeiste. – Einige Anekdoten und Erlebnisse von dieser Reise auf der »Florida« wie auch von anderen, späteren Reisen sind bereits in ... ... sich mir an; sie hatten ebenfalls die »Florida« verlassen. Wir mieteten ein Ruderboot und fuhren im Hafen ...

Literatur im Volltext: Joachim Ringelnatz: Das Gesamtwerk in sieben Bänden. Band 6: Mein Leben bis zum Kriege, Zürich 1994, S. 156-160.: Auf der »Florida«
Goya y Lucientes, Francisco de: Kuppelfresko in San Antonio de la Florida, Detail [13]

Goya y Lucientes, Francisco de: Kuppelfresko in San Antonio de la Florida, Detail [13] [Kunstwerke]

... Francisco de Langtitel: Kuppelfresko in San Antonio de la Florida, Madrid, Szene aus der Legende des Hl. Antonius von Padua: Der ... ... Fresko Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: San Antonio de la Florida Epoche: Rokoko, Klassizismus Land: Spanien

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Kuppelfresko in San Antonio de la Florida, Detail [13]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Kuppelfresko in San Antonio de la Florida, Detail [14]

Goya y Lucientes, Francisco de: Kuppelfresko in San Antonio de la Florida, Detail [14] [Kunstwerke]

... Francisco de Langtitel: Kuppelfresko in San Antonio de la Florida, Madrid, Szene aus der Legende des Hl. Antonius von Padua: Der ... ... Fresko Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: San Antonio de la Florida Epoche: Rokoko, Klassizismus Land: Spanien

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Kuppelfresko in San Antonio de la Florida, Detail [14]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Kuppelfresko in San Antonio de la Florida, Detail [10]

Goya y Lucientes, Francisco de: Kuppelfresko in San Antonio de la Florida, Detail [10] [Kunstwerke]

... Francisco de Langtitel: Kuppelfresko in San Antonio de la Florida, Madrid, Szene aus der Legende des Hl. Antonius von Padua: Der ... ... Fresko Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: San Antonio de la Florida Epoche: Rokoko, Klassizismus Land: Spanien

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Kuppelfresko in San Antonio de la Florida, Detail [10]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Kuppelfresko in San Antonio de la Florida, Detail [12]

Goya y Lucientes, Francisco de: Kuppelfresko in San Antonio de la Florida, Detail [12] [Kunstwerke]

... Francisco de Langtitel: Kuppelfresko in San Antonio de la Florida, Madrid, Szene aus der Legende des Hl. Antonius von Padua: Der ... ... Fresko Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: San Antonio de la Florida Epoche: Rokoko, Klassizismus Land: Spanien

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Kuppelfresko in San Antonio de la Florida, Detail [12]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Der Weg ins Freie. Roman

Der Weg ins Freie. Roman

Schnitzlers erster Roman galt seinen Zeitgenossen als skandalöse Indiskretion über das Wiener Gesellschaftsleben. Die Geschichte des Baron Georg von Wergenthin und der aus kleinbürgerlichem Milieu stammenden Anna Rosner zeichnet ein differenziertes, beziehungsreich gespiegeltes Bild der Belle Époque. Der Weg ins Freie ist einerseits Georgs zielloser Wunsch nach Freiheit von Verantwortung gegenüber Anna und andererseits die Frage des gesellschaftlichen Aufbruchs in das 20. Jahrhundert.

286 Seiten, 12.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon