Nordamerika I. (Karten) Deutsches Reich 1. Alëuten. 2. Kap ... ... und Melville im N., Labrador , Neuschottland , Maryland - Delaware und Florida im O., Kalifornien und Alaska im W. Klima kälter ...
Auswanderung heißt das freiwillige Aufgeben des Vaterlandes auf immer, um ... ... an Leben und Verkehr. Die Empfehlungen von Missouri, Arkansas, Kentuky, Alabama, Florida, Texas u.s.w. fließen meist aus trüben Quellen . Am Vortheilhaftesten ...
SS. Agathius ( Acacius ) et Soc. MM . (8 ... ... hhl. Arestinus, Marinus, Campus, Stereita, Rogata, Victuria , zwei mit Namen Florida, Lucius, Donata, Victor, Flavia, Joannes, Nina, Castus, Gajus, Furius, ...
Alternativnamen: auch: Frederick Childe Hassam Beruf: Graveur, Illustrator, ... ... Museum Der Hafen von Gloucester [1] , 1899/1909, West Palm Beach (Florida), Norton Gallery of Art Der Hafen von Gloucester [2] , 1899, ...
Convolvulaceae , Winden gewächse, sehr ausgesprochene natürliche Familie, meistens mit ... ... das ähnlich wirkende Scammonium ; die Wurzeln von Ipomaea florida, scoparia und Quamoclit sind starke Reizmittel, während Ipomaea Batatas und ...
Der Sássafráß , des -sses, plur. inus. das lockere ... ... Art des Lorberbaumes, welcher dreylappige ungetheilte Blätter hat, und in Virginien, Carolina und Florida einheimisch ist; Laurus Sassafras L. Fenchelholz, weil das Holz nach ...
... (Das Gleichnis der Fruchtbarkeit) , um 161516, Miami Beach (Florida), Bass Museum of Art Hommage an Pomona (Das Gleichnis der Fruchtbarkeit), Detail , um 161516, Miami Beach (Florida), Bass Museum of Art In utrumque paratus , 163035, Amsterdam ...
1 S. Reparata , V. M . (8. Oct.), ... ... auch zu Florenz stattgefunden hat. Ehedem war die Kathedrale, welche jetzt St. Maria Florida heißt, ihrer Anrufung geweiht. Sie ist Schutzpatronin der Stadt. Die genannte ...
7 S. S. Paulus et Soc . M. ... ... , Primus, Spanus (Hispanus), Cacinanus (Cäcumarus), Lucius 4 , Saturnina, Florida 2 , Callista 1 , Melandio (Molendio) und 600 Andere litten in ...
Beruf: Maler Geburtsdatum: 05.10.1712 Geburtsort: ... ... um 1768, Paris, Musée du Louvre Allegorie der Hoffnung , 1747, Sarasota (Florida), Ringling Museum of Art Ansicht von Venedig , um 1780, London, ...
... Gebietes der Missionen an Portugal. 1763. Florida an England abgetreten. 1767. Austreibung der Jesuiten aus den span. Kolonien ... ... 1555-66. Kolonisationsveruch in Rio de Janeiro. 1562-67. Ansiedelungsversuch in Florida. 1598. Beginn der Kolonisation Kanadas. 1608. Gründung von Quebec. ...
Atlantisches Meer , unter den Oceanen der Mittelocean, erstreckt sich vom ... ... Mittelamerikas , wendet sich der Küste folgend durch den mexik. Meerbusen zwischen Florida und Cuba hindurch gegen die östlich vorliegenden Bahamainseln. Diese spalten ihn und ...
Selbstporträt im 77. Lebensjahr Beruf: Maler, Kupferstecher, ... ... Pinakothek Porträt des Albrecht von Brandenburg als Hieronymus [1] , 1526, Sarasota (Florida), Ringling Museum of Art Porträt des Albrecht von Brandenburg als Hieronymus [2 ...
Amerika (Geschichte) . In das tiefste, wahrscheinlich nie zu erhellende Dunkel ... ... und 1520 eroberte Fernando Cortez schon Neuspanien (Mejico). Ponce de Leon fand 1512 Florida , Grijalva 1515 Mejico, Magalhaens die Südspitze von Südamerika , Pizarro 1526 ...
Auswanderung Die A. wird unternommen von einem ganzen Volke oder einem Teile ... ... Mauern aus Spanien, im 19. Jahrh. die Vertreibung des Indianerstammes der Seminolen aus Florida und der Cherokees aus Georgia sowie die Verbrecherkolonie. Aus politischen Gründen geschahen ...
... (Mutterschaft) , 1886, St. Petersburg (Florida), Museum of Fine Arts Das Konzert , um 1919, Toronto, ... ... , Privatsammlung Porträt von Monsieur Germain , um 1900, West Palm Beach (Florida), Norton Gallery & School of Art Porträt von Paul Haviland , ...
Der siebenjährige Krieg . Da Oestreich den Verlust von Schlesien nicht ... ... St. Vincent, Dominique, Tabago, nebst Senegal in Afrika , und Spanien Florida den Engländern abtreten. Der deutschen Angelegenheiten wurde übrigens in diesem Frieden nicht gedacht ...
Nordamerika I. (Karten) Deutsches Reich 1. Alëuten. 2. Kap ... ... von Mexiko [Karte: Nordamerika I], durch die Straße von Florida mit dem Atlant. Ozean , durch die von Yucatan mit dem ...
... Dominica , Tabago von Frankreich , Florida von Spanien ; ungefähr gleichzeitig begannen in Ostindien durch Lord ... ... Frankreich Tabago , St.- Pierre und Miquelon , an Spanien Florida und Menorca ab. Seit dieser Zeit führte Pitt , von ...
Feueranbeter, Feuerdienst . Aus dem allgemeinen Elementardienst der Frühzeit rang sich siegreich ... ... Sonnendienst sogar in dem spät erst der alten Welt bekannt gewordenen Amerika in Florida , Peru u. A. Rauch der Tabakpflanzen zu Ehren des großen ...
Buchempfehlung
»Es giebet viel Leute/ welche die deutsche poesie so hoch erheben/ als ob sie nach allen stücken vollkommen wäre; Hingegen hat es auch andere/ welche sie gantz erniedrigen/ und nichts geschmacktes daran finden/ als die reimen. Beyde sind von ihren vorurtheilen sehr eingenommen. Denn wie sich die ersten um nichts bekümmern/ als was auff ihrem eignen miste gewachsen: Also verachten die andern alles/ was nicht seinen ursprung aus Franckreich hat. Summa: es gehet ihnen/ wie den kleidernarren/ deren etliche alles alte/die andern alles neue für zierlich halten; ungeachtet sie selbst nicht wissen/ was in einem oder dem andern gutes stecket.« B.N.
162 Seiten, 8.80 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro