Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (40 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 | Brockhaus-1911 | Lueger-1904 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Flugtechnik

Flugtechnik [Lueger-1904]

Flugtechnik umfaßt alle Bestrebungen, die sich eine nutzbare künstliche Fortbewegung ... ... wertlos. Ebenso wertlos für die Förderung der Flugtechnik sind theoretische Betrachtungen und Berechnungen, die nicht praktisch erworbene Versuchsresultate zur Unterlage ... ... . Seit einer Reihe von Jahren haben sich in allen Ländern die Interessenten der Flugtechnik in Vereine zusammengeschlossen. ...

Lexikoneintrag zu »Flugtechnik«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 4 Stuttgart, Leipzig 1906., S. 102-103.
Flugtechnik

Flugtechnik [Brockhaus-1911]

Luftschiffahrt. II. 1. Drache (abgeänderter Hargrave Typ) für meteorol. ... ... Flugmaschine (1894). 3. Lilienthals Flugapparat (1896). 4. ... Flugtechnik , die Kunst , mit Vorrichtungen ( Flugapparaten , Flugmaschinen ) sich ...

Lexikoneintrag zu »Flugtechnik«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 594.
Flugtechnik

Flugtechnik [Meyers-1905]

Flugtechnik , s. Luftschiffahrt .

Lexikoneintrag zu »Flugtechnik«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 6. Leipzig 1906, S. 725.
Vögel [2]

Vögel [2] [Brockhaus-1911]

Vögel , künstliche , s. Flugtechnik .

Lexikoneintrag zu »Vögel [2]«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 930.
Fliegen [2]

Fliegen [2] [Brockhaus-1911]

Fliegen , s. Flugtechnik .

Lexikoneintrag zu »Fliegen [2]«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 590.
Aviation

Aviation [Lueger-1904]

Aviation , Bezeichnung der Flugtechnik , insbesondere derjenigen, die sich den Vogelflug zum Vorbilde genommen hat. Hiervon abgeleitet aviatische Luftschiffe und Aviatiker . Moedebeck.

Lexikoneintrag zu »Aviation«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 1 Stuttgart, Leipzig 1904., S. 419.
Aviation

Aviation [Brockhaus-1911]

Aviation (vom lat. avis, Vogel ), s.v.w. Flugtechnik .

Lexikoneintrag zu »Aviation«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 132.
Kunstflug [1]

Kunstflug [1] [Lueger-1904]

Kunstflug , nach Lilienthal , willkürliches Fliegen eines Menschen mittels eines an ... ... seinem Körper befestigten Flugapparates [1]. Nach den bisherigen Erfahrungen in der Flugtechnik hat der Kunstflug früher zu praktischen Ergebnissen geführt als der Bau von ...

Lexikoneintrag zu »Kunstflug [1]«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 5 Stuttgart, Leipzig 1907., S. 751.
Aëroplane

Aëroplane [Brockhaus-1911]

Aëroplāne (frz.), s. Flugtechnik .

Lexikoneintrag zu »Aëroplane«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 18.
Ruderflug

Ruderflug [Brockhaus-1911]

Ruderflug , s. Flugtechnik .

Lexikoneintrag zu »Ruderflug«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 568.
Schwebeflug

Schwebeflug [Brockhaus-1911]

Schwebeflug , s. Flugtechnik .

Lexikoneintrag zu »Schwebeflug«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 666.
Flugapparate

Flugapparate [Brockhaus-1911]

Luftschiffahrt. II. 1. Drache (abgeänderter Hargrave Typ) für meteorol. ... ... . Lilienthals Flugapparat (1896). 4. ... Flugapparate , s. Flugtechnik und Tafel: Luftschiffahrt II, 2-4.

Lexikoneintrag zu »Flugapparate«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 593.
Helikopteren

Helikopteren [Brockhaus-1911]

Helikoptēren , s. Flugtechnik .

Lexikoneintrag zu »Helikopteren«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 784.
Ornithopteren

Ornithopteren [Brockhaus-1911]

Ornithoptēren (Ornithoptĕra), Gattung großer, geschwänzter, dem Schwalbenschwanz verwandter Schmetterlinge der Molukken und Papuainseln bis Neuguinea . Zu ihnen gehören die größten und schönsten Tagschmetterlinge ; auch eine Art der Flugapparate (s. Flugtechnik ).

Lexikoneintrag zu »Ornithopteren«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 319.
Flugmaschinen

Flugmaschinen [Brockhaus-1911]

Flugmaschinen , s. Flugtechnik .

Lexikoneintrag zu »Flugmaschinen«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 594.
Luftwiderstand [3]

Luftwiderstand [3] [Lueger-1904]

... sind im Vergleich zur Schallgeschwindigkeit, was in der Flugtechnik in der Regel zutrifft (ausgenommen sehr rasch umlaufende Luftschrauben , bei ... ... nimmt die Widerstandszahl auf weniger als den halben Wert ab. In der Flugtechnik verwendet man zur Verminderung des Widerstandes als Konstruktionsteile zylinderförmige ... ... Jena 1913. – Ders., Einige für die Flugtechnik wichtige Beziehungen aus der Mechanik , Zeitschr. f ...

Lexikoneintrag zu »Luftwiderstand [3]«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 1 Stuttgart, Leipzig 1920., S. 415-419.
Drachenschweber

Drachenschweber [Brockhaus-1911]

Drachenschweber , s. Flugtechnik .

Lexikoneintrag zu »Drachenschweber«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 455.
Schraubenflieger

Schraubenflieger [Brockhaus-1911]

Schraubenflieger , Flugapparat, s. Flugtechnik .

Lexikoneintrag zu »Schraubenflieger«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 654.
Pflug [1]

Pflug [1] [Meyers-1905]

Pflug (hierzu Tafel »Pflüge I. u. II« ), ... ... Zeit (400–0 v. Chr.) beweisen, daß auch nördlich der Alpen dieselbe Pflugtechnik geherrscht hat. Wie dagegen bei uns der P. zur Hallstatt -, Bronze ...

Lexikoneintrag zu »Pflug [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 745-748.
Kreisel [2]

Kreisel [2] [Lueger-1904]

... die Flugtechnik wichtige Beziehungen aus der Mechanik , Zeitschr. für Flugtechnik und Motorluftschiffahrt, 1 (1910). – [35] z.B. Carpentier: ... ... 36] Z.B.W. Deimler, Stabilitätsuntersuchungen über symmetrische Gleitflieger. Zeitschr. für Flugtechnik 1 (1910). K. Gehlen, Querstabilität von Flugzeugen ...

Lexikoneintrag zu »Kreisel [2]«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 9 Stuttgart, Leipzig 1914., S. 457-459.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Bjørnson, Bjørnstjerne

Synnöve Solbakken. (Synnøve Solbakken)

Synnöve Solbakken. (Synnøve Solbakken)

Vor dem Hintergrund einer romantisch idyllischen Fabel zeichnet der Autor individuell realistische Figuren, die einerseits Bestandteil jahrhundertealter Tradition und andererseits feinfühlige Persönlichkeiten sind. Die 1857 erschienene Bauernerzählung um die schöne Synnöve und den hitzköpfigen Thorbjörn machte Bjørnson praktisch mit Erscheinen weltberühmt.

70 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon