Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Sprichwort | Hauptseite 

Fuchslist [Wander-1867]

1. Fuchs - vnd Hurenlist wol tausentfaltig ist. – Petri, II ... ... Fuchslist und Löwenmuth wohnen nicht unter Einem Hut. Engl. : The fox's wiles will never enter the lion's head. ( Bohn II, 505 ...

Sprichwort zu »Fuchslist«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 5. Leipzig 1880.

Hauptseite [Fotografien]

Jakob August Lorent: Das Niltal. Die Sphinx, ... ... Eadweard Muybridge: Daisy mit Reiter William Henry Fox Talbot: Moos und Spitze Jacob A. Riis: ...

Sammlung »5.000 Meisterwerke der Fotografie«. Hauptseite
M'Clintock

M'Clintock [Pierer-1857]

... über den Untergang der Franklin 'schen Expedition ausgerüstete Schraubendampfschiff The Fox commandirte. Er segelte am 1. Juli 1857 von Aberdeen ... ... 21. Aug. 1859 London wieder. Erschr.: The voyage of tho Fox in the Arctic Seas , Lond. 1860.

Lexikoneintrag zu »M'Clintock«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 40.
Wolf River

Wolf River [Pierer-1857]

Wolf River (indian. Pewaugonee ), Fluß im Staate Wisconsin ... ... Oconto u. fällt in der Grafschaft Winnebago in den Neenah od. Fox River ; einige Meilen oberhalb seiner Mündung bildet er den Pewangan See ...

Lexikoneintrag zu »Wolf River«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 333.
Fuchsinseln

Fuchsinseln [Pierer-1857]

Fuchsinseln , 1 ) so v.w. Fox-Islands . 2 ) ( Kawalangsinselu , von den Russen früher Lyssie Ostrova genannt), die östliche Gruppe der Aleuteninseln (Nordwestküste von Nordamerika ); felsig u. vulcanisch, häufige Erdbeben ; geringe Vegetation ...

Lexikoneintrag zu »Fuchsinseln«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 776-777.
Fond du Lac

Fond du Lac [Meyers-1905]

Fond du Lac (spr. fong dil lack), Hauptstadt der gleichnamigen ... ... Wisconsin , am Südende des Winnebagosees , auf dem Dampfer durch den Fox River in die Green Bay des Michigansees gehen, Bahnknotenpunkt, mit ...

Lexikoneintrag zu »Fond du Lac«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 6. Leipzig 1906, S. 748.
Hills-River

Hills-River [Pierer-1857]

Hills-River ( Hügelfluß ), Fluß im Hudsonsbai Territorium ( ... ... Vereinigung der Steel u. Shamattawa Rivers gebildet, nimmt später den Fox River auf u. heißt dann Hayes River .

Lexikoneintrag zu »Hills-River«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 380.

Hunde/Rassen [Bildpostkarten]

Rassen 2 Jagdhunde ... ... Jagdhund Langhaarrasse Wire-haird Fox Terrier /Bildpostkarten/R/Hunde/Rassen.rss

Historische Postkarten zum Thema »Hunde; Rassen«
Portage City

Portage City [Meyers-1905]

Portage City (spr. pōrtĕdsch ßitti), Hauptstadt der Grafschaft ... ... dem von hier ab schiffbaren Wisconsinfluß und an der Mündung eines Kanals zum Fox River , hat gute Wasserkraft, Sägemühlen , Eisenbahnwerkstätten , namhaften Handel ...

Lexikoneintrag zu »Portage City«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 163.
Winnebagosee

Winnebagosee [Meyers-1905]

Winnebagosee ( Winebagosee ), Binnensee im nordamerikan. Staate ... ... m ü. M., fließt durch den 55 km langen Neenah oder Fox River in die Green Bay des Michigansees ab und steht durch ...

Lexikoneintrag zu »Winnebagosee«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 674.
Winnebagosee

Winnebagosee [Brockhaus-1911]

Winnebagosee , größter See im nordamerik. Staate Wisconsin , 48 km lg., bis 16 km br., fließt durch den Fox River zum Michigansee ab.

Lexikoneintrag zu »Winnebagosee«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 990.
Watlingsinsel

Watlingsinsel [Meyers-1905]

Watlingsinsel , britisch-westind. Bahamainsel, 556 qkm groß mit gegen 700 ... ... entdeckte Insel Guanahani , die er San Salvador nannte, während Fox 1880 nachzuweisen suchte, daß Samana oder Atwood Cay als jene Insel ...

Lexikoneintrag zu »Watlingsinsel«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 431.
Xanthoglobulin

Xanthoglobulin [Pierer-1857]

Xanthoglobulin , eine dem Tyrosin ähnliche krystallisirbare Substanz , welche Scherer in krankhafter Leber von Menschen , Fox in der Ochsenleber gefunden hat; unter dem Mikroskop erscheint das X. als lebhaft gelb gefärbte Kugeln , ist in Ammoniak leicht, ...

Lexikoneintrag zu »Xanthoglobulin«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 450.
Die Kuhblattern

Die Kuhblattern [Brockhaus-1809]

Die Kuhblattern , Kuhpocken, Schutzpocken , (engl. Cow Pox , ital. vaccine etc.) – Jahrhunderte hindurch hatten nun schon die Pocken, diese scheußlichste der Krankheiten, und zwar seit 1572 auch bei uns, wie Furien gewüthet, und Menschen nicht blos ...

Nachtrag zum Lexikoneintrag zu »Die Kuhblattern«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 7. Amsterdam 1809, S. 536-539.
Quäker (2), der

Quäker (2), der [Adelung-1793]

2. Der Quäker , oder Quaker , des -s, plur ... ... . die Quäkerinn oder Quakerinn, eine Person, welche sich zu dem Lehrbegriffe des Johann Fox, des ersten Stifters dieser Secte, bekennet, welche im vorigen Jahrhunderte in England ...

Wörterbucheintrag zu »Quäker (2), der«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 3. Leipzig 1798, S. 878.

Lobedan, Helene [Pataky-1898]

Lobedan, Helene. Dorothe Fox. Rom. Aus dem Engl. d. Louise Parr. 2 Bde. 8. (567) Leipzig 1872, Schlicke. 7.50 Ergänzg. zu Helene Lobedan . Band I.

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Helene Lobedan. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 527-528.
Rensselaerville

Rensselaerville [Pierer-1857]

Rensselaerville , Fabrikort in der Grafschaft Albany im Staate New York , am Fox's Creek; 4000 Ew.

Lexikoneintrag zu »Rensselaerville«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 46.
Cumberland-Insel

Cumberland-Insel [Pierer-1857]

Cumberland-Insel , 1 ) Insel (muthmaßlich nur Halbinsel ) zwischen der Davis ' Straße u. dem Fox-Kanal , den südöstlichsten Theil des Bassin - Parry -Archipel bildend (Nordpolarländer ...

Lexikoneintrag zu »Cumberland-Insel«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 581.
Fuchstraube, die

Fuchstraube, die [Adelung-1793]

Die Fuchstraube , plur. die -n, eine Art Weinstöcke mit herzförmigen, sägeartig gezähnten Blättern, welche auf beyden Seiten glatt sind. Vitis vulpina L. Engl. Fox-grape. Er wächst in Virginien wild.

Wörterbucheintrag zu »Fuchstraube, die«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 2. Leipzig 1796, S. 336.
Lichtpausverfahren

Lichtpausverfahren [Brockhaus-1911]

Lichtpausverfahren , photogr. Verfahren zur Herstellung von Kopien von Zeichnungen und ... ... Willis, welcher violette Linien auf weißem Grunde liefert. Das L. erfand Fox Talbot 1839, wobei er Silbersalze verwendete. – Vgl. »Die modernen L ...

Lexikoneintrag zu »Lichtpausverfahren«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 55.
Artikel 201 - 220

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Prinzessin Brambilla

Prinzessin Brambilla

Inspiriert von den Kupferstichen von Jacques Callot schreibt E. T. A. Hoffmann die Geschichte des wenig talentierten Schauspielers Giglio der die seltsame Prinzessin Brambilla zu lieben glaubt.

110 Seiten, 4.40 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon