Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (19 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 | Meyers-1905 | Brockhaus-1911 | Roell-1912 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Literatur | Technik | Deutsche Literatur 
Gamertingen

Gamertingen [Pierer-1857]

Gamertingen , Stadt an der Lauchart , im preußischen Fürstenthum Hohenzollern - Sigmaringen , mit Schloß u. 1000 Ew.

Lexikoneintrag zu »Gamertingen«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 906.
Gammertingen

Gammertingen [Meyers-1905]

Gammertingen , Oberamtsstadt im preuß. Regbez. Sigmaringen , an der Lauchert und der Kleinbahn Kleinengstingen-G., 666 m ü. M., hat eine evangelische und 2 kath. Kirchen , Schloß , Amtsgericht, Pappenfabrik, Holzsägerei, Bierbrauerei und (1900) 1100 meist kath. ...

Lexikoneintrag zu »Gammertingen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 7. Leipzig 1907, S. 313.
Gammertingen

Gammertingen [Brockhaus-1911]

Gammertingen , Oberamtsstadt im preuß. Reg.-Bez. Sigmaringen , (1900) 1080 E., Amtsgericht.

Lexikoneintrag zu »Gammertingen«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 642.
Veringen

Veringen [Meyers-1905]

Veringen ( Veringenstadt ), Dorf mit Stadtrecht im preuß. Regbez. Sigmaringen , Oberamt Gammertingen , an der Lauchart , hat eine kath. Kirche, eine Schloßruine und (1905) 650 Einw. Vgl. Locher , Regesten zur Geschichte der Grafen ...

Lexikoneintrag zu »Veringen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 76.
Straßberg

Straßberg [Pierer-1857]

Straßberg , 1 ) Pfarrdorf im Kreise Sangerhausen des Regierungsbezirks ... ... .; 2 ) Amt des Fürsten von Thurn u. Taxis im Oberamtsbezirk Gammertingen der Hohenzollernschen Lande ; 1 3 / 4 QM.; 3 ) ...

Lexikoneintrag zu »Straßberg«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 906.
Mariaberg

Mariaberg [Meyers-1905]

Mariaberg , 1) ehemaliges Kloster , jetzt Staatsdomäne im württemberg. ... ... Oberamt Reutlingen , an der Lauchart und der Kleinbahn Klein -Engstingen- Gammertingen , hat eine Idioten- Heil - und Pfleganstalt und (1900) 209 Einw. ...

Lexikoneintrag zu »Mariaberg«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 290.
Hettingen

Hettingen [Meyers-1905]

Hettingen , Stadt im preuß. Regbez. Sigmaringen , Oberamt Gammertingen , an der Lauchart , hat eine alte gotische kath. Kirche, ein Bergschloß des Fürsten von Hohenzollern - Sigmaringen , Bierbrauerei, Getreide -, Öl- und Sägemühlen und (1900) ...

Lexikoneintrag zu »Hettingen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 285.
Mariaberg

Mariaberg [Pierer-1857]

Mariaberg , Kloster in Hohenzollern - Sigmaringen , 1 / 2 Stunde von Gamertingen , im Lauchartthal auf einem hohen Felsen , zu Ende des 17. Jahrh. erbaut, seit 1849 zu einer Cretinenheilanstalt eingerichtet.

Lexikoneintrag zu »Mariaberg«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 882-883.
Vöhringen

Vöhringen [Pierer-1857]

Vöhringen , 1) Stadt im Oberamtsbezirk Gammertingen des preußischen Regierungsbezirks der Hohenzollernschen Lande , an der Lauchert; Wallfahrtskirche, großartige Ruinen der Stammburg der Grafen von V.; 800 Ew.; 2) Pfarrdorf im Amte Sulz des württembergischen Schwarzwaldkreises ; 1500 ...

Lexikoneintrag zu »Vöhringen«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 18. Altenburg 1864, S. 648.
Trochtelfingen

Trochtelfingen [Meyers-1905]

Trochtelfingen , Stadt im preuß. Regbez. Sigmaringen , Oberamt Gammertingen , an der Seckach und der Kleinbahnlinie Klein -Engstingen- Gammertingen , hat eine kath. Kirche, ein Schloß , eine Kunstmühle und ...

Lexikoneintrag zu »Trochtelfingen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 733.
Engadin

Engadin [Meyers-1905]

Engadin (rätoroman. Engiadina, Engadina ), Bergtal im schweizer Kanton ... ... – Das Oberengadin, im 11. Jahrh. eine Grundherrschaft der Grafen von Gamertingen, ging 1139 durch Kauf an den Bischof von Chur über, ...

Lexikoneintrag zu »Engadin«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 784-785.
Hechingen

Hechingen [Meyers-1905]

Hechingen , Oberamtsstadt im preuß. Regbez. Sigmaringen , an der Starzel ... ... von Zollern ). Zum Landgerichtsbezirk H. gehören die fünf Amtsgerichte zu Gammertingen , Haigerloch , H., Sigmaringen und Wald . – H. wird ...

Lexikoneintrag zu »Hechingen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 33.
Hohenzollern [2]

Hohenzollern [2] [Meyers-1905]

Hohenzollern , zwei nach dem Schloß H. benannte ehemals souveräne ... ... in vier Oberämter: Sigmaringen (Sitz der Regierung und des Provinziallandtags ), Gammertingen , Hechingen und Haigerloch . Hinsichtlich der Rechtspflege gehört der Regierungsbezirk ...

Lexikoneintrag zu »Hohenzollern [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 452-455.
Hohenzollern [2]

Hohenzollern [2] [Pierer-1857]

Hohenzollern , zwei ehemals souveräne Fürstenthümer ( H.- Hechingen u ... ... Haigerloch , Achberg , Hohenfels , Trochtelfingen , Jungenau , Straßberg , Gamertingen u. Hettingen , auch gehören Theile der mediatisirten Gebiete der ...

Lexikoneintrag zu »Hohenzollern [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 464.
Hohenzollern

Hohenzollern [Brockhaus-1911]

Bayern, Württemberg, Baden und Elsass-Lothringen. I. (Karten) ... ... ., der unter dem Oberpräsidium der Rheinprovinz steht. 4 Oberamtsbezirke: Sigmaringen , Gammertingen , Haigerloch , Hechingen . Oberlandesgericht Frankfurt a. M., 1 Landgericht ...

Lexikoneintrag zu »Hohenzollern«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 816.
Jura, deutscher

Jura, deutscher [Meyers-1905]

Jura, deutscher , Scheidegebirge zwischen der schwäbisch-bayrischen Hochebene und ... ... , Reutlingen - Klein -Engstingen- Münsingen - Schelklingen u. Klein -Engstingen- Gammertingen - Sigmaringen , Stuttgart -Ulm, Nürnberg - Regensburg , Nürnberg - ...

Lexikoneintrag zu »Jura, deutscher«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 383-385.

Gerichtsverfassung [Meyers-1905]

Die Gerichtsorganisation im Deutschen Reich. (Nach dem Gerichtsverfassungs-Gesetz vom 27. Januar ... ... . (mit Abt. Bockenheim), Homburg v.d. Höhe. Hechingen (5): Gammertingen, Haigerloch, Hechingen, Sigmaringen, Wald. Limburg a.d. Lahn (14 ...

Tafel zu »Gerichtsverfassung«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 7. Leipzig 1907.
Hohenzollerische Landesbahn

Hohenzollerische Landesbahn [Roell-1912]

... km langen Stichbahnen Sigmaringendorf-Bingen, Gammertingen-Kleinengstingen, Hechingen-Burladingen und Eyach-Stetten ausgeführt, um den Verkehr der inneren ... ... Stichbahnen unter sich verbunden, u.zw. 1908 durch die Linie Sigmaringen-Bingen-Gammertingen-Burladingen und 1912 durch die Linie Hechingen-Stetten. Da die Erhebung der ...

Lexikoneintrag zu »Hohenzollerische Landesbahn«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 6. Berlin, Wien 1914, S. 218-220.

Auerbach, Berthold/Erzählungen/Schwarzwälder Dorfgeschichten/Erster Band/7. Ivo, der Hajrle/7. Das Kloster [Literatur]

7. Das Kloster. Jahre gingen vorüber, man merkte es kaum ... ... denn er sagte: »Mutter, essen wir jetzt das Geitle?« »Nein, in Gamertingen machen wir Mittag, und da lassen wir uns auch ein Süpple dazu kochen.« ...

Literatur im Volltext: Berthold Auerbach: Gesammelte Schriften, 2. Gesammtausgabe, Band 1, Stuttgart 1863, S. 279-307.: 7. Das Kloster
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 19

Buchempfehlung

Lewald, Fanny

Clementine

Clementine

In ihrem ersten Roman ergreift die Autorin das Wort für die jüdische Emanzipation und setzt sich mit dem Thema arrangierter Vernunftehen auseinander. Eine damals weit verbreitete Praxis, der Fanny Lewald selber nur knapp entgehen konnte.

82 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon