Suchergebnisse (269 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 | Meyers-1905 | Brockhaus-1837 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Cayos

Cayos [Pierer-1857]

Cayos ( Keys, Klippeni ), eine Reihe von kleinen ... ... durch das Fort Tayler vertheidigt wird, laufen gewöhnlich die vom Norden nach Havanna u. dein Isthmus bestimmten Dampfer ein u. bringen viele Besucher ...

Lexikoneintrag zu »Cayos«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 786.
Mason [4]

Mason [4] [Pierer-1857]

Mason (spr. Mehs 'n), 1) Grafschaft im Staate ... ... , Bataten ; Schweine ; Steinkohlen ; 1850: 5921 Ew.; Hauptort: Havana ; 5) Hauptort der Grafschaft Ingham im Staate Michigan , am ...

Lexikoneintrag zu »Mason [4]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 944.
Muñoz

Muñoz [Pierer-1857]

Muñoz , 1 ) Juan Baptista , geb. 1745 in Muleros bei Valencia , wurde Professor der Philosophie daselbst u. stürzte die bis dahin in ... ... wurde 1848 spanischer Gesandter in Venezuela u. st. 1851 in der Havanna .

Lexikoneintrag zu »Muñoz«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 539.
Tampa

Tampa [Meyers-1905]

Tampa , Hauptstadt der Grafschaft Hillsborough des nordamerikan. Staates ... ... 15,839 Einw. (1880 erst 720). Dampfer fahren nach Key West , Havana, Mobile , New Orleans , Mittelamerika .

Lexikoneintrag zu »Tampa«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 303.
Ludwig [1]

Ludwig [1] [Pierer-1857]

Ludwig ( fr. Louis , wovon die weibliche Form ... ... Engländern aufgebracht, u. die Brüder, welche sich dem Capitän nannten, nach Havanna geleitet. Dort gebot ein Befehl von Spanien aus dem ...

Lexikoneintrag zu »Ludwig [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 574-588.
Mexico [4]

Mexico [4] [Pierer-1857]

... nöthigte sie 11. Sept. 1829 zu capituliren, worauf sie entwaffnet nach Havanna zurückgeschickt wurden. Gegen einen etwaigen neuen Einfall wurde ein Corps ... ... seine Abdankung erklärte, u. schiffte sich am 19. Aug. nach Havanna ein. Sofort nach seinem Abzuge brach in der ...

Lexikoneintrag zu »Mexico [4]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 213-225.
Mexiko [1]

Mexiko [1] [Meyers-1905]

Mexiko ( Estados unidos de Méjico , spr. ... ... Punta de Jeres, wurde aber von Santa Ana eingeschlossen und zur Rückkehr nach Havana gezwungen. Das Verbannungsdekret wurde 1831 aufgehoben. Im Innern bekämpften sich seit der ...

Lexikoneintrag zu »Mexiko [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 731-739.
Kaffee

Kaffee [Pierer-1857]

Kaffee (nach dem türkischen Worte Kahveh , aus Samen ... ... m ) Der K. von Cuba ist unter dem Namen Havanna bekannt, meist groß, röthlich, die schlechteren Bohnen weiß od. gelblich ...

Lexikoneintrag zu »Kaffee«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 213-216.
Zucker [1]

Zucker [1] [Pierer-1857]

Zucker ( Saccharum ), gewisse, durch süßen Geschmack ausgezeichnete ... ... Morgen , werden jährlich an Rohr - od. Rübenzucker gewonnen: in der Havanna u. Brasilien 6000 Kilogramm, auf Bourbon 4000, in den Französischen ...

Lexikoneintrag zu »Zucker [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 708-710.
Taback

Taback [Brockhaus-1837]

Taback (der) ist eine in Amerika ... ... sehr ungleich. Unter den westind. Tabacken zeichnen sich aus der Cuba- oder Havanna-Taback, dessen steife Blätter, Cabannas genannt, die schönsten Cigarren geben; der ...

Lexikoneintrag zu »Taback«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1841., S. 349-351.

Konsul [Meyers-1905]

Die deutschen Konsulate im Ausland. (Nach dem ›Handbuch für das Deutsche Reich ... ... (Greytown)._– Salvador: San Salvador._– Cuba: Cienfuegos VK, *Havana, Matanzas VK, Santiago de Cuba, Trinidad de Cuba VK._– Dominikanische ...

Tafel zu »Konsul«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 11. Leipzig 1907.
Canton [2]

Canton [2] [Pierer-1857]

Canton , 1 ) ( Quangton ), Provinz des asiatischen Kaiserthums ... ... Orte unter dem nämlichen Breitengrade (23° nördl. Br., wie Calcutta , Havaña ). Nahe bei der Stadt C. liegen die Flecken Fochan u ...

Lexikoneintrag zu »Canton [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 645-646.
Heller [2]

Heller [2] [Pierer-1857]

Heller , 1 ) Joseph , geb. 1798 in ... ... Mexico , Yucatan , Tabasco u. Chiapas u. kehrte 1848 über Havanna , Nordamerika u. Frankreich mit reichen naturhistorischen Sammlungen nach Wien ...

Lexikoneintrag zu »Heller [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 220-221.
Coruña

Coruña [Pierer-1857]

Coruña (spr. Korunja), 1 ) Provinz im spanischen Königreich ... ... Consuln von Frankreich , England etc., lebhafter Verkehr mit letzteren u. Havanna , Sardellenfischerei, Fabrikation von Tafelzeug, Leinwand , Band , Segeltuch ...

Lexikoneintrag zu »Coruña«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 471.
Elliot [1]

Elliot [1] [Pierer-1857]

Elliot (spr. Elliöt ), schottische Familie, aus welcher 1 ... ... Siebenjährigen Kriege in Niedersachsen aus, wurde dort Generalmajor, nahm mit Albemarle Havanna auf Cuba , wurde nach dem Hubertusburger Frieden Generallieutenant, 1775 Oberbefehlshaber ...

Lexikoneintrag zu »Elliot [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 650.
Eliott

Eliott [Meyers-1905]

Eliott , George Augustus , Lord Heathfield , engl. ... ... Küste die Kavallerie , nahm 1762 als Generalmajor an der Eroberung von Havana teil, wurde 1763 Generalleutnant , 1774 kommandierender General in Irland und ...

Lexikoneintrag zu »Eliott«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 711.
Keppel [2]

Keppel [2] [Pierer-1857]

Keppel , August , Vicomte de K., Baron ... ... Frankreich nahm er 1758 Goree , 1759 Belle-Isle , den Spaniern Havannah u. wurde Contreadmiral der Blauen Flagge Während des Amerikanisch-Französischen ...

Lexikoneintrag zu »Keppel [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 433.
Spanien [2]

Spanien [2] [Pierer-1857]

Spanien (n. Geogr., span. España , franz. ... ... Bordeaux , Gibraltar , Liverpool , London , Lissabon , Oporto , Havana , Portorico, Teneriffa . Handelskammern (welche meist mit Handelsschulen ...

Lexikoneintrag zu »Spanien [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 333-352.
Amerika [1]

Amerika [1] [Pierer-1857]

Amerika (gesch. Geogr.). I. Älteste Zeit. Daß ... ... nach Peru , begaben sich sodann nach Mexico u. kehrten 1804 über Havanna nach Europa zurück. Die Ergebnisse dieser Reisen , welche über Süd- ...

Lexikoneintrag zu »Amerika [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 403-412.
Jamaika

Jamaika [Meyers-1905]

Jamaika (engl. Jamaica , spr. dschämǟka), britisch-westind. ... ... . Durch Kabel ist Kingston mit Colon , Santiago de Cuba , Havana und den Vereinigten Staaten , Ponce und San Juan auf Puerto ...

Lexikoneintrag zu »Jamaika«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 161-163.
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

Meyer, Conrad Ferdinand

Gedichte. Ausgabe 1892

Gedichte. Ausgabe 1892

Während seine Prosa längst eigenständig ist, findet C.F. Meyers lyrisches Werk erst mit dieser späten Ausgabe zu seinem eigentümlichen Stil, der den deutschen Symbolismus einleitet.

200 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon