Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/3. Band/4. Abtheilung/1. Abtheilung/1817/Ueber: »Helena« [Musik]

Ueber: »Helena«, Oper von Mehul. (19. ... ... trefflichen Meisters zurückweisend, noch zu bemerken: daß Helena um fünf Jahre früher als Jakob und seine Söhne geschrieben wurde, ... ... werden Herr und Madame Weixelbaum, die die Rollen des Constantin und der Helena geben, eine Cavatine, ...

Volltext Musik: Ueber: »Helena«. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 3, Leipzig: Ernst Keil, 1866, S. 141-142.

Dach, Simon/Gedichte/Weltliche Lieder. Hochzeitsgedichte/Johann Friedrich Reinike und Helena Meinert [Literatur]

Johann Friedrich Reinike und Helena Meinert 8. Sept. 1642. Der 67. Psalm in die Weise des 148. Psalms im Lobwasser gesetzt. Gott gönn' vns seiner Gnaden-Schein, Vnd lass vns stets gesegnet seyn: Sein Antlitz woll' er hell ...

Literatur im Volltext: Simon Dach: Gedichte, Band 1, Halle a.d.S. 1936, S. 111-112,116-117.: Johann Friedrich Reinike und Helena Meinert
Mrozowskaja, Elena: Hier M.I. Dolina als Vanja in der Oper »Das Leben für den Zaren« von G.N. Glinka

Mrozowskaja, Elena: Hier M.I. Dolina als Vanja in der Oper »Das Leben für den Zaren« von G.N. Glinka [Fotografien]

Fotograf: Mrozowskaja, Elena Land: Russland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Mrozowskaja, Elena: Hier M.I. Dolina als Vanja in der Oper »Das Leben für den Zaren« von G.N. Glinka« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Primoli, Giuseppe: Hochzeit von Vittorio Emanuele, Prinz von Neapel und Prinzessin Elena von Montenegro [1]

Primoli, Giuseppe: Hochzeit von Vittorio Emanuele, Prinz von Neapel und Prinzessin Elena von Montenegro [1] [Fotografien]

Fotograf: Primoli, Giuseppe Entstehungsjahr: 1896 Land: Italien Kommentar: Szene

Fotografie: »Primoli, Giuseppe: Hochzeit von Vittorio Emanuele, Prinz von Neapel und Prinzessin Elena von Montenegro [1]« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Primoli, Giuseppe: Hochzeit von Vittorio Emanuele, Prinz von Neapel und Prinzessin Elena von Montenegro [2]

Primoli, Giuseppe: Hochzeit von Vittorio Emanuele, Prinz von Neapel und Prinzessin Elena von Montenegro [2] [Fotografien]

Fotograf: Primoli, Giuseppe Entstehungsjahr: 1896 Land: Italien Kommentar: Ereignis

Fotografie: »Primoli, Giuseppe: Hochzeit von Vittorio Emanuele, Prinz von Neapel und Prinzessin Elena von Montenegro [2]« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Heine, Heinrich/Essays III: Aufsätze und Streitschriften/Shakespeares Mädchen und Frauen/Komödien/Helena

Heine, Heinrich/Essays III: Aufsätze und Streitschriften/Shakespeares Mädchen und Frauen/Komödien/Helena [Literatur]

Helena HELENA. So bekenn ich Hier auf den Knien vor Euch und Gott dem Herrn, Daß ich vor Euch und nächst dem Herrn des Himmels Lieb Euren Sohn. Mein Stamm war arm, doch ehrsam; ...

Literatur im Volltext: Heinrich Heine: Werke und Briefe in zehn Bänden. Band 5, Berlin und Weimar 1972, S. 565-566.: Helena
Heine, Heinrich/Essays III: Aufsätze und Streitschriften/Shakespeares Mädchen und Frauen/Tragödien/Helena

Heine, Heinrich/Essays III: Aufsätze und Streitschriften/Shakespeares Mädchen und Frauen/Tragödien/Helena [Literatur]

Helena (Troilus und Cressida) ... ... griechischen Verse expliziert, wo die trojanischen Greise beim Anblick der Helena in Entzückung geraten... dann pochen schon die ... ... dann begehren wir von dem dienenden Geiste, daß er uns die schöne Helena von Sparta verschaffe. Ich habe es schon einmal gesagt, der Johannes Faustus ...

Literatur im Volltext: Heinrich Heine: Werke und Briefe in zehn Bänden. Band 5, Berlin und Weimar 1972, S. 484-486.: Helena

Gerstäcker, Friedrich/Romane/Die Flußpiraten des Mississippi. Aus dem Waldleben Amerikas./31. Cook kommt nach Helena [Literatur]

31. Cook kommt nach Helena. Der Tag dämmerte – ... ... nicht verirrt haben, und sprengte doch gestern Nachmittag nicht allein nach Helena, um selber Squire Dayton aufzusuchen, sondern sogar mit in unserm Auftrag ... ... ihm die Hand entgegenstreckend: »Herzlich willkommen, Sir, in Helena und in meinem Hause. – Das ...

Literatur im Volltext: Friedrich Gerstäcker: Die Flußpiraten vom Mississippi. Aus dem Waldleben Amerikas. Zweyte Abteilung, Jena [o. J.], S. 432-441.: 31. Cook kommt nach Helena
Burgkmair d. Ä., Hans: Drei Heldinnen des Christentums: Hl. Helena, Brigitta von Schweden und Elisabeth von Thüringen

Burgkmair d. Ä., Hans: Drei Heldinnen des Christentums: Hl. Helena, Brigitta von Schweden und Elisabeth von Thüringen [Kunstwerke]

Künstler: Burgkmair d. Ä., Hans Entstehungsjahr: 1519 Maße: 19,5 × 13 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Erlangen Sammlung: Universitätsbibliothek Epoche: Renaissance Land: Deutschland ...

Werk: »Burgkmair d. Ä., Hans: Drei Heldinnen des Christentums: Hl. Helena, Brigitta von Schweden und Elisabeth von Thüringen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Lauremberg, Peter/Werk/Neue und vermehrte ACERRA PHILOLOGICA/Das dritte Hundert nützlicher und lustiger Historien/61. Helena [Literatur]

61. Helena. Diese ist des Castoris und Pollucis ... ... gefodert / die dann endlich die Stadt erobert. Helena hatte ihren gewesenen Mann Menelaum zu sich gefodert / und ihn in ... ... und schlieff / geführet: Welcher daselbst vom Menelao ermordet worden. Ist also Helena mit ihrem Menelao ...

Literatur im Volltext: Lauremberg, Peter: Neue und vermehrte Acerra philologica, Das ist: Sieben Hundert auserlesene, nützliche, lustige und denckwürdige Historien und Discursen, aus den berühmtesten griechischen und lateinischen Scribenten zusammengetragen [...], Frankfurt am Main, Leipzig, 1717, S. 455-456.: 61. Helena
Mrozowskaja, Elena: N.A. Podgornyj vom Moskauer Künstlertheater in der Rolle des Fedotik in »Drei Schwestern«. St. Petersburg [1]

Mrozowskaja, Elena: N.A. Podgornyj vom Moskauer Künstlertheater in der Rolle des Fedotik in »Drei Schwestern«. St. Petersburg [1] [Fotografien]

Fotograf: Mrozowskaja, Elena Entstehungsjahr: 1901 Land: Russland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Mrozowskaja, Elena: N.A. Podgornyj vom Moskauer Künstlertheater in der Rolle des Fedotik in »Drei Schwestern«. St. Petersburg [1]« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Mrozowskaja, Elena: N.A. Podgornyj vom Moskauer Künstlertheater in der Rolle des Fedotik in »Drei Schwestern«. St. Petersburg [2]

Mrozowskaja, Elena: N.A. Podgornyj vom Moskauer Künstlertheater in der Rolle des Fedotik in »Drei Schwestern«. St. Petersburg [2] [Fotografien]

Fotograf: Mrozowskaja, Elena Entstehungsjahr: 1901 Land: Russland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Mrozowskaja, Elena: N.A. Podgornyj vom Moskauer Künstlertheater in der Rolle des Fedotik in »Drei Schwestern«. St. Petersburg [2]« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke

Anonym/Prosa/Historia von D. Johann Fausten/59. Von der Helena auß Griechenland, so dem Fausto Beywohnung gethan in seinem letzten Jahre [Literatur]

[59] Von der Helena auß Griechenland, so dem Fausto Beywohnung ... ... seinem 23. verloffenen Jar, die Helena aus Grecia, so er vormals den Studenten am Weissen Sonntag erweckt hatt, ... ... Helenam darstellen, die seine Concubina seyn möchte, welches auch geschahe, vnd diese Helena war ebenmässiger Gestalt, wie ...

Literatur im Volltext: Historia von D. Johann Fausten. In: Das Volksbuch vom Doctor Faust. Halle a.d.S. 1911, S. 108-109.: 59. Von der Helena auß Griechenland, so dem Fausto Beywohnung gethan in seinem letzten Jahre

Gerstäcker, Friedrich/Romane/Die Flußpiraten des Mississippi. Aus dem Waldleben Amerikas./33. Squire Dayton beschließt, mit seinem Weibe aus Helena [Literatur]

... rasch als möglich mit der Strömung unterhalb Helena antreiben.« »Was aber zum Donnerwetter habt Ihr vor?« ... ... liegt, nehmen, so würde uns natürlich die ganze Bevölkerung von Helena nicht daran hindern können, ich selbst verstehe ein Dampfboot zu führen, und ... ... hat das ganze Land gegen uns in Aufruhr gebracht, und offenen Kampf in Helena dürfen wir nur als letzte ...

Literatur im Volltext: Friedrich Gerstäcker: Die Flußpiraten vom Mississippi. Aus dem Waldleben Amerikas. Zweyte Abteilung, Jena [o. J.], S. 475.: 33. Squire Dayton beschließt, mit seinem Weibe aus Helena
Graetz, Heinrich/Geschichte der Juden/[Zweiter Zeitraum]/[Dritte Epoche.] Die letzten Jahre Jerusalems/Noten/23. Zeit der Anwesenheit der adiabenischen Königin in Jerusalem/A. Helena

Graetz, Heinrich/Geschichte der Juden/[Zweiter Zeitraum]/[Dritte Epoche.] Die letzten Jahre Jerusalems/Noten/23. Zeit der Anwesenheit der adiabenischen Königin in Jerusalem/A. Helena [Geschichte]

A. Helena. Der Proselytismus der adiabenischen Königin Helena ... ... Jahre 48, während Ismaëls Pontifikats, Helena bereits in Jerusalem war. In welchem Jahre ist sie aber dahin gekommen? ... ... Gotarzes ausgesöhnt hatte und unbestrittener Herrscher von Parthien geworden war. Damals war also Helena bereits mit ihren fünf ...

Volltext Geschichte: A. Helena. Geschichte der Juden von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart. Leipzig 1906, Band 3.2, S. 786-789.

Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Fische/Zweite Reihe: Knochenfische (Teleostei)/Fünfte Ordnung: Edelfische (Physostomi)/Dreizehnte Familie: Aalfische (Muraenidae)/3. Sippe: Muraale (Muraena)/Muräne (Muraena helena) [Naturwissenschaften]

Muräne (Muraena helena) Die Muräne ( Muraena helena, romana und guttata, Muraenophis helena, Gymnothorax muraena), Vertreter der Sippe der Muraale (Muraena), unterscheidet sich von den Verwandten durch das Fehlen der Brustflossen, ist plump gebaut, ...

Naturwissenschaften: Muräne (Muraena helena). Brehms Thierleben. Allgemeine Kunde des Thierreichs, Achter Band, Dritte Abtheilung: Kriechthiere, Lurche und Fische, Zweiter Band: Fische. Leipzig: Verlag des Bibliographischen Instituts, 1884., S. 335-336.
lb0938b

lb0938b [Lemery-1721]

Radix Stæ. Helena. Auflösung: 547 x 729 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Radix Sanctæ Helenæ Radix Stæ. Helena.

Lemery: Vollständiges Materialien-Lexicon. lb0938b.
bt08334a

bt08334a [Naturwissenschaften]

Muräne (Muraena helena). 1/5 natürl. Größe. Auflösung: 1.256 x ... ... Sippe: Meeraale (Conger)/Seeaal (Conger vulgaris) Muräne (Muraena helena). 1/5 natürl. Größe.

Naturwissenschaften: bt08334a.
10_0625a

10_0625a [Literatur]

Glenarvan und Lady Helena gleiten am Seile herab. (S. 630.) Auflösung: ... ... Kapitän Grant/3. Theil/13. Capitel Glenarvan und Lady Helena gleiten am Seile herab. (S. 630.) ...

Literatur im Volltext: : 10_0625a
10_0248a

10_0248a [Literatur]

Lady Helena und Miß Grant auf dem Verdeck. (S. 245.) ... ... Kinder des Kapitän Grant/2. Theil/1. Capitel Lady Helena und Miß Grant auf dem Verdeck. (S. 245.) ...

Literatur im Volltext: : 10_0248a
Artikel 141 - 160

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Therese. Chronik eines Frauenlebens

Therese. Chronik eines Frauenlebens

Therese gibt sich nach dem frühen Verfall ihrer Familie beliebigen Liebschaften hin, bekommt ungewollt einen Sohn, den sie in Pflege gibt. Als der später als junger Mann Geld von ihr fordert, kommt es zur Trgödie in diesem Beziehungsroman aus der versunkenen Welt des Fin de siècle.

226 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon