Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
incontra

incontra [Georges-1913]

in-contrā , Praep. m. Acc., gegenüber, inc. Iordanem, Itin. Ant. 21.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »incontra«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 169.
inhabilis

inhabilis [Georges-1913]

in-habilis , e, I) unhandlich, schwer zu handhaben, ... ... Dat., numquam tamen maiores quadraginta milium copias duxit, inhabile regenti ratus quidquid excederet, Inc. pan. Const. 5, 1: mit ad u. Akk. Gerund ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inhabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 269.
incendium

incendium [Georges-1913]

incendium , iī, n. (incendo), der Brand, ... ... u. meton.: 1) eig.: a) die Feuersbrunst, inc. excitare, Cic., conflare, Liv., facere, Cic.: conclamatum in vicino incendium, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »incendium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 140-141.
anwandeln

anwandeln [Georges-1910]

anwandeln , impers., es wandelt mich etw. an ... ... incedit od. invadit alqd (v. Furcht, Begierde, Sorge, Gewissenhaftigkeit; inc. auch v. Unwohlsein, incedit me valetudo adversa). – capit me alqd ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »anwandeln«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 161-162.
incomptus

incomptus [Georges-1913]

in-cōmptus , a, um, ungepflegt, a) physisch ... ... ungeordnet, ungekämmt, capilli, Hor. u. Ov.: incomptior capillus, Suet.: inc. caput, Hor.: u. v. Pers., horridus, incomptus (das ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »incomptus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 163-164.
Caledones

Caledones [Georges-1913]

Calēdones , um, Akk. as, m., die Bewohner von ... ... Caledonia), die Kaledonier, Flor. 3, 10, 18. Auct. inc. (Eumen.) pan. Constant. Aug. 7. § 2. – Dav.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Caledones«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 922.
onerarius

onerarius [Georges-1913]

onerārius , a, um (onus), eine Last oder ... ... f., das Frachtschiff, Transportschiff, Naev. b. Pun. fr. inc. V. ( bei Suet. fr. p. 243, 7 R). Sisenn ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »onerarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1348.
prolubium

prolubium [Georges-1913]

prōlubium , iī, n. (pro u. lubet), I) ... ... audiendi subit, Gell.: prolubium libidinis suscitavit, Apul.: prolubium est petere amicitiam, Trag. inc. fr. – II) objekt. = das Vergnügen, maius, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »prolubium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1982.
incondite

incondite [Georges-1913]

inconditē , Adv. (inconditus), ungeordnet, ungeregelt, kunstlos, plump, ... ... Amm.: edere ac potare, Apul.: tantam contumeliam imponere, Aur. Vict.: nihil tam inc. cogitari potest, quod non possimus somniare, Cic. – bes. v. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »incondite«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 165.
fritinnio

fritinnio [Georges-1913]

fritinnio , īre, a) v. kleinen Vögeln, zwitschern, Varro sat. Men. 565. Suev. poët. fr. inc. IM. (bei Varro LL. 7, 104): v. der Schwalbe ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fritinnio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2850.
ablegatio

ablegatio [Georges-1913]

ablēgātio , ōnis, f. (ablēgo), das Wegsenden, Entfernen ... ... Verbannung, Agrippae, Plin. 7, 149: absol., Cassian. de inc. Chr. 4, 11 u.a. Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ablegatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 20.
incuriose

incuriose [Georges-1913]

incūriōsē , Adv. (incuriosus), sorglos, nachlässig, agere, Liv.: pueritiam inc. agere, Tac.: legere temere et inc., Gell. – Compar., incuriosius agere, Liv. 29, 32, 2; ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »incuriose«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 181.
convulsio

convulsio [Georges-1913]

convulsio (convolsio), ōnis, f. (convello), als mediz. t. t. = der Krampf, die ... ... , 55. – bildl., imperio Romano tandem ex diutina convulsione solidato, Auct. inc. pan. Constant. 1, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »convulsio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1676.
balneator

balneator [Georges-1913]

balneātor , ōris, m. (balneum), der Bademeister, ... ... 703. Cic. Cael. 62; Phil. 13, 26. Cic. oratt. fr. inc. 13. p. 35 K.: haec balneator (= balneatrix), Serv. Verg. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »balneator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 782.
praevarus

praevarus [Georges-1913]

prae-vārus , a, um, ganz verkehrt, ganz abweichend, venarum pulsus inconditi et praevari, *Apul. flor. 19. p. 32, 17 ... ... Cic. fr. bei Isid. orig. 10, 223 = Cic. fr. inc. K 34 M.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praevarus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1903.
mortualia

mortualia [Georges-1913]

mortuālia , ium, n. (mortuus), I) die Totenlieder der Leichenweiber (praeficarum), Plaut. asin. 808. Cato. inc. libr. fr. 19. – II) Leichenkleider, Trauerkleider, Naev. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mortualia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1016.
inceleber

inceleber [Georges-1913]

in-celeber , bris, bre, u. in-celebris , ... ... : eius libri non incelebres, Gell. 5, 14, 1: u. non inc. v. Pers., Gell. 1, 22, 6. Macr. 1, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inceleber«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 140.
cloacalis

cloacalis [Georges-1913]

cloācālis , e (cloaca), zur Kloake gehörig, flumen, Cato fr. inc. 22 (b. Paul. ex Fest. 59, 18): faeculentia, Sidon. epist. 3, 13.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cloacalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1212-1213.
flocculus

flocculus [Georges-1913]

flocculus , ī, m. (Demin. v. floccus), das Flöckchen, Fäserchen, lanae, Auct. inc. de magistr. et sacerd. P. R. p. 4 Huschke: alicuius nubeculae, Tert. ad nat. 1, 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »flocculus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2792.
obsatullo

obsatullo [Georges-1913]

ob-satullo , āre (Demin. zu obsaturo), ein wenig sättigen, Poët. com. inc. b. Fest. 193 (a), 14 (Comic. pall. fr. inc. 73. p. 124 R. 2 ).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obsatullo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1260.
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Feldblumen

Feldblumen

Der junge Wiener Maler Albrecht schreibt im Sommer 1834 neunzehn Briefe an seinen Freund Titus, die er mit den Namen von Feldblumen überschreibt und darin überschwänglich von seiner Liebe zu Angela schwärmt. Bis er diese in den Armen eines anderen findet.

90 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon