Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Philosophie 
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Gedicht | Deutsche Literatur | Epikureismus 

Weise, Christian/Dramen/Vom verfolgten Lateiner/3. Akt/3. Auftritt [Literatur]

Dritter Aufftrit. Petronella. Blandina. Balduin. Donat. BALDUIN. ... ... wie glückselich ist die Stunde / da ich so einer hochwehrtesten Frau Mutter die Hand küssen mag. PETRONELLA. Es ist gar gut / daß wir einander begegnen. Denn ...

Literatur im Volltext: Komödien des Barock. Reinbek bei Hamburg 1970, S. 176-177.: 3. Auftritt

Weiße, Christian Felix/Gedichte/Scherzhafte Lieder/Amynt und Doris [Literatur]

... , ohn es zu wissen, Im Traume glaub ich dich zu küssen, Abwesend seufzt mein Herz nach dir: Was um dich ist ... ... Heerden wollt ich alle missen, Um dich, beschämt sag ichs, zu küssen: Gewiß, es muß die Liebe seyn.

Literatur im Volltext: Christian Felix Weiße: Scherzhafte Lieder, Leipzig 1758, S. 109-112.: Amynt und Doris

Ehrmann, Marianne/Romane/Nina's Briefe an ihren Geliebten/17. Brief [Literatur]

XVII. Brief Abends. Gerade neun Uhr, und dem Himmel ... ... allein. Nun will ich mich ein wenig an Dich schmiegen, holdes Liebchen, Dich küßen, und mit Dir in Gedanken das fühlen, was wir schon so oft zusammen ...

Literatur im Volltext: Marianne Ehrmann: Nina’s Briefe an ihren Geliebten, [o. O. ] 1788, S. 34-37.: 17. Brief

Dauthendey, Max/Gedichte/Reliquien. Gedichte/1/[Heut habe ich Lust] [Literatur]

[Heut habe ich Lust] Heut habe ich Lust Den Äther zu küssen, Und alle Wolken sollen sich beugen; Alte Himmel zu meinen Füßen, Ich will mir neue Himmel zeugen, Gott werden, In neuen Himmeln, Auf ...

Literatur im Volltext: Max Dauthendey: Gesammelte Werke in 6 Bänden, Band 4: Lyrik und kleinere Versdichtungen, München 1925, S. 121-122.: [Heut habe ich Lust]

Gleim, Johann Wilhelm Ludwig/Gedichte/Neue Lieder/Phyllis und Damon [Literatur]

Phyllis und Damon Phyllis. Mich zu küssen, ludest du Mich in deinen Garten! Nun ich da bin, lässest du Mich zu lange warten! Damon. Nebenstöcke will ich hier Neben Rosen pflanzen! ...

Literatur im Volltext: Johann Wilhelm Ludwig Gleim: Ausgewählte Werke, Leipzig 1885, S. 174-175.: Phyllis und Damon

Holz, Arno/Gedichte/Dafnis/Er verlustirt sich über die kleine Kloris [Literatur]

Er verlustirt sich über die kleine Kloris Ode Jambica. Die kleine Kloris wollte/ oho! daß ich sie küssen sollte/ soso. Das Mihder stund ihr offen/ oho! ...

Literatur im Volltext: Arno Holz: Dafnis. München 1904, S. 158-162.: Er verlustirt sich über die kleine Kloris

Lukrez/Über die Natur der Dinge/3. Die Seele/Nichtige Trauergedanken [Philosophie]

Nichtige Trauergedanken Nichtige Trauergedanken »Nimmermehr wird dich dein Heim willkommen heißen und nimmer Dir dein treffliches Weib und die lieblichen Kinder entgegen Eilen mit Küssen, dein Herz mit inniger Wonne erfüllend; Nimmermehr kannst du ein Mehrer des ...

Volltext Philosophie: Lukrez: Über die Natur der Dinge. Berlin 1957, S. 123-124.: Nichtige Trauergedanken

Anonym/Gedichte/Nuditäten oder Fantasien auf der Venusgeige/An Laura [Literatur]

... geheimer Liebe nach? Ach, willst du stets die Glut von Küssen, wo Zung' auf Zunge heimlich trifft, den Balsamthau der Liebe missen? – stets fliehest du vor meinen Küssen, als flöss' von meinem Munde Gift. Gib einmal nach ...

Literatur im Volltext: Nuditäten oder Fantasien auf der Venus-Geige. Padua [o. J.], S. 26-29.: An Laura

Bierbaum, Otto Julius/Gedichte/Irrgarten der Liebe/Lieder/Liebeslied [Literatur]

Liebeslied Ich nehme dich und küsse dich Und lasse dich ... ... Seele, Sinne, alles Meine, Es ist deine Jederstund; Laß mich küssen, laß mich küssen Deine Hände, deine Stirne, Deine Augen und den Mund.

Literatur im Volltext: Otto Julius Bierbaum: Irrgarten der Liebe. Berlin/Leipzig 1901, S. 5.: Liebeslied

Jacobi, Johann Georg/Gedichte/Ausgewählte Gedichte/Lied einer Mutter [Literatur]

Lied einer Mutter Schließ die Aeuglein, holder Kleiner! Schlafe ... ... Mutterliebe wiegt dich ein; Mutterküsse warten dein. Unter tausend, tausend Küssen Aufgewacht, ans Herz gedrückt, Möchtest du nur Einmal wissen, ...

Literatur im Volltext: Johann Georg Jacobi: Sämmtliche Werke. Band 4, Zürich 1819, S. 242-245.: Lied einer Mutter

Lenau, Nikolaus/Gedichte/Gedichte/Sechstes Buch/Erste Gedichte/Dahin! [Literatur]

Dahin! Einst, o nächtlicher Himmel! blickt ich Selig empor ... ... und ich weinte Dank dem ewigen Gott! Und sie pflückte mit Küssen mir die Blüte der Wonne von der Wang, und Mächtiger zog ...

Literatur im Volltext: Nikolaus Lenau: Sämtliche Werke und Briefe. Band 1, Leipzig und Frankfurt a.M. 1970, S. 448-449.: Dahin!

Liliencron, Detlev von/Gedichte/Gute Nacht/Sonette/Abschied vom Leben [Literatur]

Abschied vom Leben Ins halb schon tote Herz, ins alte, grüßen ... ... blau der Himmel; welch ein lustig Schwanken Der grünen Blätter, die sich neckend küssen. Und nun das herbe Abschiednehmenmüssen. Vorbei, wie zögernd, gleiten ...

Literatur im Volltext: Detlev von Liliencron: Gute Nacht. Berlin 1909, S. 139-140.: Abschied vom Leben

Hagedorn, Friedrich von/Gedichte/Oden und Lieder/Drittes Buch/Der Kuß [Literatur]

Der Kuß Wie unvergleichlich ist Die Schöne, die recht küßt! In ihren Küssen steckt Was Tausend Lust erweckt. Den Mund gab die Natur Uns nicht zur Sprache nur: Das, was ihn süßer macht, Ist, daß ...

Literatur im Volltext: Friedrich von Hagedorn: Sämmtliche poetische Werke, Leipzig o.J, S. 292-293.: Der Kuß

Holz, Arno/Gedichte/Buch der Zeit/Tagebuchblätter/15. [Und wieder nun] [Literatur]

15. Und wieder nun lässt aus dem Dunkeln Die Weihnacht ihre Sterne funkeln! Die Engel im Himmel hört man sich küssen Und die ganze Welt riecht nach Pfeffernüssen ... So heimlich war ...

Literatur im Volltext: Arno Holz: Buch der Zeit. Berlin 1892, S. 254-257.: 15. [Und wieder nun]

Anonym/Gedichte/Deliciae Poeticae (Auswahl)/[EY du angenehmes Weibgen] [Literatur]

[EY du angenehmes Weibgen] 1. EY du angenehmes Weibgen, Setze ... ... nette Häubgen Auff dein noch weit nettes Haar, Unter tausend süssen Küssen Wirst du nun mit Lust geniessen, Was dir gestern fremde war. ...

Literatur im Volltext: Deliciae Poeticae, Erste Parthie und Andere Parthie. Band 1, [o.O.] 1728, S. 9-13.: [EY du angenehmes Weibgen]

Matthisson, Friedrich von/Gedichte/Gedichte aus der Schulzeit/Abschied [Literatur]

Abschied 1776. Quellenrauschendes Thal! in deinem Schatten, Wo sich schwesterlich Ruh' und Unschuld küssen, Flohn die süssesten meiner Jünglingsstunden, Mit serafischem Lächeln, mir vorüber! Wenn, mit rosiger Hand, auf deine Wipfel Seine Blüten der ...

Literatur im Volltext: Friedrich Matthisson: Gedichte, Band 1, Tübingen 1912, S. 7-8.: Abschied

Hagedorn, Friedrich von/Gedichte/Oden und Lieder/Drittes Buch/Das Kind [Literatur]

Das Kind Als mich die Mama Hänschen küssen sah, Strafte sie mich ab. Doch sie lachte ja, Als ihr der Papa Heut' ein Mäulchen gab. Warum lehrt sie mich: Mädchen! mach's wie ich? ...

Literatur im Volltext: Friedrich von Hagedorn: Sämmtliche poetische Werke, Leipzig o.J, S. 284-285.: Das Kind

Hölty, Ludwig Christoph Heinrich/Gedichte/Sämtliche Gedichte/Minnelied [2] [Literatur]

Minnelied Freuden sonder Zahl Sind im Himmelssaal, Wie man ... ... Alles Wandels, seyn! Unter Engeln gehn, Ihre Spiele seyn, Küßen sie, als Brüder, Lernen ihre Lieder, Ach, da möcht' ...

Literatur im Volltext: Ludwig Christoph Heinrich Hölty: Sämtliche Werke. Band 1, Weimar 1914, S. 123-124.: Minnelied [2]

Weiße, Christian Felix/Gedichte/Scherzhafte Lieder/Der geflügelte Amor [Literatur]

Der geflügelte Amor Es wartet Amor hier auf dich, Bezaubernde Climene! Hier in den Büschen, wo ich mich Nach deinen Küssen sehne: Er nimmt oft deine Minen an, Damit er sichrer siegen ...

Literatur im Volltext: Christian Felix Weiße: Scherzhafte Lieder, Leipzig 1758, S. 87-88.: Der geflügelte Amor

Dörmann, Felix/Gedichte/Sensationen/Gestalten und Visionen/Ein Abschied [Literatur]

... ein letztes Mal in endlos-langen, Wildheißen Küssen und in Händedrücken, Die wortlos-bebend alles sagen, schwelgt, – ... ... Deutschen sind so ernst und nüchtern, So gründlich und pedantisch! Lachend küssen Und lachend selig sein und lachend lieben, Das wär' ein Deutscher ...

Literatur im Volltext: Felix Dörmann: Sensationen, Wien 1897, S. 68-72.: Ein Abschied
Artikel 181 - 200

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Sophonisbe. Trauerspiel

Sophonisbe. Trauerspiel

Im zweiten Punischen Krieg gerät Syphax, der König von Numidien, in Gefangenschaft. Sophonisbe, seine Frau, ist bereit sein Leben für das Reich zu opfern und bietet den heidnischen Göttern sogar ihre Söhne als Blutopfer an.

178 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon