Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kulturgeschichte | Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Zeichnung 
Daumier, Honoré: Wagen dritter Klasse

Daumier, Honoré: Wagen dritter Klasse [Kunstwerke]

Künstler: Daumier, Honoré Entstehungsjahr: ... ... Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Ottawa Sammlung: National Gallery of Canada Epoche: Karikatur Land: Frankreich

Werk: »Daumier, Honoré: Wagen dritter Klasse« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
David, Gerard: Studien von vier Köpfen

David, Gerard: Studien von vier Köpfen [Kunstwerke]

Künstler: David, Gerard Entstehungsjahr: ... ... auf elfenbeinfarben grundiertem Papier Aufbewahrungsort: Ottawa Sammlung: National Gallery of Canada Epoche: Altniederländische Kunst Land: Niederlande (Flandern) ...

Werk: »David, Gerard: Studien von vier Köpfen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
West, Benjamin: Tod des Generals Wolfe

West, Benjamin: Tod des Generals Wolfe [Kunstwerke]

Künstler: West, Benjamin Entstehungsjahr: ... ... Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Ottawa Sammlung: National Gallery of Canada Epoche: Klassizismus Land: USA und Großbritannien

Werk: »West, Benjamin: Tod des Generals Wolfe« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rindisbacher, Peter: Indianer im Winter [2]

Rindisbacher, Peter: Indianer im Winter [2] [Kunstwerke]

Künstler: Rindisbacher, Peter Entstehungsjahr: ... ... Technik: Aquarell Aufbewahrungsort: Ottawa Sammlung: Public Archives Canada Epoche: Amerikanische Malerei 19. Jh. Land: USA ...

Werk: »Rindisbacher, Peter: Indianer im Winter [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Renoir, Pierre-Auguste: Zigeunermädchen

Renoir, Pierre-Auguste: Zigeunermädchen [Kunstwerke]

Künstler: Renoir, Pierre-Auguste Entstehungsjahr ... ... 73 × 54 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Kanada Sammlung: Privatsammlung Epoche: Impressionismus Land: Frankreich ...

Werk: »Renoir, Pierre-Auguste: Zigeunermädchen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rindisbacher, Peter: Eine Ojibwa-Familie

Rindisbacher, Peter: Eine Ojibwa-Familie [Kunstwerke]

Künstler: Rindisbacher, Peter Entstehungsjahr: ... ... Technik: Aquarell Aufbewahrungsort: Ottawa Sammlung: Public Archives Canada Epoche: Amerikanische Malerei 19. Jh. Land: USA ...

Werk: »Rindisbacher, Peter: Eine Ojibwa-Familie« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Degas, Edgar Germain Hilaire: Gewandstudie

Degas, Edgar Germain Hilaire: Gewandstudie [Kunstwerke]

Künstler: Degas, Edgar Germain Hilaire ... ... Bleistift auf Papier Aufbewahrungsort: Ottawa Sammlung: National Gallery of Canada Epoche: Impressionismus Land: Frankreich Kommentar: Studie ...

Werk: »Degas, Edgar Germain Hilaire: Gewandstudie« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bronzino, Angelo: Porträt eines Edelmannes

Bronzino, Angelo: Porträt eines Edelmannes [Kunstwerke]

Künstler: Bronzino, Angelo Entstehungsjahr: ... ... Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Ottawa Sammlung: National Gallery of Canada Epoche: Manierismus Land: Italien

Werk: »Bronzino, Angelo: Porträt eines Edelmannes« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rindisbacher, Peter: Abfeuerung von Gewehren

Rindisbacher, Peter: Abfeuerung von Gewehren [Kunstwerke]

Künstler: Rindisbacher, Peter Entstehungsjahr: ... ... Technik: Aquarell Aufbewahrungsort: Ottawa Sammlung: Public Archives Canada Epoche: Amerikanische Malerei 19. Jh. Land: USA ...

Werk: »Rindisbacher, Peter: Abfeuerung von Gewehren« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Monet, Claude: Waterloo Bridge, Sonne im Nebel

Monet, Claude: Waterloo Bridge, Sonne im Nebel [Kunstwerke]

Künstler: Monet, Claude Entstehungsjahr: ... ... Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Ottawa Sammlung: National Gallery of Canada Epoche: Impressionismus Land: Frankreich

Werk: »Monet, Claude: Waterloo Bridge, Sonne im Nebel« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rindisbacher, Peter: Fort Pembina am Red River

Rindisbacher, Peter: Fort Pembina am Red River [Kunstwerke]

Künstler: Rindisbacher, Peter Entstehungsjahr: ... ... Technik: Aquarell Aufbewahrungsort: Ottawa Sammlung: Public Archives Canada Epoche: Amerikanische Malerei 19. Jh. Land: USA ...

Werk: »Rindisbacher, Peter: Fort Pembina am Red River« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Tissot, Jacques-Joseph: Ein Sturm zieht vorüber

Tissot, Jacques-Joseph: Ein Sturm zieht vorüber [Kunstwerke]

Künstler: Tissot, Jacques-Joseph Entstehungsjahr ... ... ,6 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: New Brunswick, Canada Sammlung: Beaverbrook Art Gallery Fredericton Epoche: Viktorianische Kunst ...

Werk: »Tissot, Jacques-Joseph: Ein Sturm zieht vorüber« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rindisbacher, Peter: Aussicht auf den Red River [1]

Rindisbacher, Peter: Aussicht auf den Red River [1] [Kunstwerke]

Künstler: Rindisbacher, Peter Entstehungsjahr: ... ... Technik: Aquarell Aufbewahrungsort: Ottawa Sammlung: Public Archives Canada Epoche: Amerikanische Malerei 19. Jh. Land: USA ...

Werk: »Rindisbacher, Peter: Aussicht auf den Red River [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Hahnemann, Samuel/Apothekerlexikon/R/Röhrmonarde [Kulturgeschichte]

Röhrmonarde Röhrmonarde, Monarda fistulosa L. [Zorn, pl. ... ... ein etwa drei Fuß hohes Kraut mit ausdauernder Wurzel, welches, ursprünglich in Virginien und Kanada einheimisch, in unsern Gärten während des July und August rothe wohlriechende Blumen trägt. ...

Volltext Kulturgeschichte: Röhrmonarde. Samuel Hahnemann: Apothekerlexikon. 2. Abt., 2. Teil, Leipzig 1799, S. 65-66.
Rindisbacher, Peter: Porträt einer Eskimofamilie

Rindisbacher, Peter: Porträt einer Eskimofamilie [Kunstwerke]

Künstler: Rindisbacher, Peter Entstehungsjahr: ... ... Technik: Aquarell Aufbewahrungsort: Ottawa Sammlung: Public Archives Canada Epoche: Amerikanische Malerei 19. Jh. Land: USA ...

Werk: »Rindisbacher, Peter: Porträt einer Eskimofamilie« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Hahnemann, Samuel/Apothekerlexikon/S/Senegaramsel [Kulturgeschichte]

Senegaramsel Senegaramsel, Polygala Senega, L. [ Linné, ... ... Stengel, ährenförmigen Blumen, und breit lanzettförmigen Blättern, ein in Virginien, Pensylvanien, Maryland, Canada einheimisches, kaum fußhohes Kraut, mit perennirender Wurzel und weißen Blumen, welches bei ...

Volltext Kulturgeschichte: Senegaramsel. Samuel Hahnemann: Apothekerlexikon. 2. Abt., 2. Teil, Leipzig 1799, S. 205-206.

Hahnemann, Samuel/Apothekerlexikon/F/Fußfrauenhaar [Kulturgeschichte]

Fußfrauenhaar Fußfrauenhaar, Adianthum pedatum, L. [Pluckn. Almag ... ... Blättchen, deren kleinere Blättchen nach vorne aufgetrieben, eingeschnitten und fruchtbringend sind, ein in Canada und Virginien perennirendes Farnkraut, dessen grüne Blätter an den schwarzglänzenden Stielen ( hb ...

Volltext Kulturgeschichte: Fußfrauenhaar. Samuel Hahnemann: Apothekerlexikon. 1. Abt., 2. Teil, Leipzig 1795, S. 322.
Rindisbacher, Peter: Ein Indianerdorf am Red River

Rindisbacher, Peter: Ein Indianerdorf am Red River [Kunstwerke]

Künstler: Rindisbacher, Peter Entstehungsjahr: ... ... Technik: Aquarell Aufbewahrungsort: Ottawa Sammlung: Public Archives Canada Epoche: Amerikanische Malerei 19. Jh. Land: USA ...

Werk: »Rindisbacher, Peter: Ein Indianerdorf am Red River« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Hahnemann, Samuel/Apothekerlexikon/F/Frühcollinsone [Kulturgeschichte]

Frühcollinsone Frühcollinsone, Collinsonia praecox [ Hort. cliff. ... ... sonst unter dem Nahmen Collinsonia canadensis bekannte, in Nordamerika, vorzüglich in Virginien und Kanada auf feuchtem Boden, an Gräben einheimische, perennirende, fünf Schuh hohe, bei uns ...

Volltext Kulturgeschichte: Frühcollinsone. Samuel Hahnemann: Apothekerlexikon. 1. Abt., 2. Teil, Leipzig 1795, S. 319-320.

Hahnemann, Samuel/Apothekerlexikon/A/Aockerbeerbreme [Kulturgeschichte]

Aockerbeerbreme Aockerbeerbreme, Rubus arcticus L. [ Linn. ... ... und stachellosem, einblümigem Stengel, ein nur einige Zoll hoher, fortwährender Strauch, welcher in Kanada, Lappland, Schweden und Sibirien auf Triften wächst, und purpurroth blüht. Auch in ...

Volltext Kulturgeschichte: Aockerbeerbreme. Samuel Hahnemann: Apothekerlexikon. 1. Abt., 1. Teil, Leipzig 1793, S. 49.
Artikel 361 - 380

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Der Condor / Das Haidedorf

Der Condor / Das Haidedorf

Die ersten beiden literarischen Veröffentlichungen Stifters sind noch voll romantischen Nachklanges. Im »Condor« will die Wienerin Cornelia zwei englischen Wissenschaftlern beweisen wozu Frauen fähig sind, indem sie sie auf einer Fahrt mit dem Ballon »Condor« begleitet - bedauerlicherweise wird sie dabei ohnmächtig. Über das »Haidedorf« schreibt Stifter in einem Brief an seinen Bruder: »Es war meine Mutter und mein Vater, die mir bei der Dichtung dieses Werkes vorschwebten, und alle Liebe, welche nur so treuherzig auf dem Lande, und unter armen Menschen zu finden ist..., alle diese Liebe liegt in der kleinen Erzählung.«

48 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon