Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (89 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Märchen 

Aretino, Pietro/Dialoge/Die Gespräche des göttlichen Pietro Aretino/Zweiter Teil/3. Tag. [Wie Nanna und Pippa in ihrem Garten saßen] [Literatur]

Der dritte Tag Wie Nanna und Pippa in ihrem Garten saßen und der ... ... Hühnern eingedrungen, so beißt er zuallererst den Hahn tot, damit dieser nicht mit seinem Kikeriki die schlafenden Hennen weckt. Und die Kupplerin beseitigt, verhindert, erstickt dank ...

Literatur im Volltext: Die Gespräche des göttlichen Pietro Aretino. Leipzig 1980.: 3. Tag. [Wie Nanna und Pippa in ihrem Garten saßen]

Sorben/Willibald von Schulenburg: Wendisches Volksthum in Sage und Sitte/Funfzehnter Abschnitt/Der Teufel/Der Teufelsstein bei Kemnitz [Märchen]

Der Teufelsstein bei Kemnitz. Zu dem Müller in Kemnitz, Kamjena, ... ... Höhe und klatschte sich mit den Händen auf den Hintern; dabei krähte sie: »Kikeriki«. Da fingen alle Hähne an zu krähen. Schon war der Teufel nahe heran ...

Märchen der Welt im Volltext: Der Teufelsstein bei Kemnitz

Siebenbürgen/Josef Haltrich: Deutsche Volksmärchen aus dem Sachsenlande in Siebenbürgen/45. Der Hahn des Nachbars und die Henne der Nachbarin [Märchen]

... über dessen Himmelbett und krähte immerfort: »Kikeriki! Fi! fi! fi! Die Kaiserin liegt auf dem Bett, ... ... zum Fenster hinaus wieder über das Himmelbett des Kaisers und krähte abermals: »Kikeriki! Fi! fi! fi! Die Kaiserin liegt auf dem Bett, ...

Märchen der Welt im Volltext: 45. Der Hahn des Nachbars und die Henne der Nachbarin

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/2. Band. Sagen zum neuen Testament/5. Kapitel: Begebenheiten aus dem späteren Leben Jesu/2. Verschiedenes [Märchen]

II. Verschiedenes. 1. Armenische Sage . Gegen eine Rattenplage ... ... In dem Augenblick riß sich der Vogel vom Bratspieß los, flatterte auf und krähte: Kikeriki! Literatur: Afanasiev, Narodn. russk. legendy XIII. Weiteres bei ...

Märchen der Welt im Volltext: 2. Verschiedenes

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/2. Band. Sagen zum neuen Testament/18. Kapitel: Mariensagen/1. Eine äsopische Fabel in christlichem Gewande [Märchen]

I. Eine äsopische Fabel in christlichem Gewande. Zu den interessantesten Mariensagen ... ... deshalb doch nicht bekümmert sei . Und er sprang auf den Zaun und krähte freudig Kikeriki, bis der Wind lächelte . Seitdem begann der Wind weiter zu wehen. ...

Märchen der Welt im Volltext: 1. Eine äsopische Fabel in christlichem Gewande

Griechenland/Johann Georg von Hahn: Griechische und Albanesische Märchen/Zweiter Teil/Griechische Tiermärchen/85. Von dem Alten und der Alten mit dem Hahne und dem Huhne [Märchen]

... König zurückkam, da fing der Hahn von Neuem an, und rief: »Kikeriki! Ich mache auf des Königs Bart, auf seines Sohnes Schnurrbart ... ... hinaus. Kaum war der Hahn draußen, so stand er auf und krähte: »Kikeriki, ich mache auf des Königs Bart, auf seines Sohnes ...

Märchen der Welt im Volltext: 85. Von dem Alten und der Alten mit dem Hahne und dem Huhne

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/17. Kapitel: Verwandlungen/2. Sagen ohne Tierstimmendeutung/A. Verwandlung in Vögel/1. Märchenvarianten [Märchen]

1. Märchenvarianten. 1. Zum Märchen vom Aschenbrödel. Rumänische Sage ... ... !« Ein Hahn aber, der das Gespräch mit angehört hatte, begann zu schreien: »Kikeriki, die Alte lügt; das andere Mädchen steckt hinter der Tür.« So wurde ...

Märchen der Welt im Volltext: 1. Märchenvarianten

Schambach, Georg/Märchen und Sagen/Niedersächsische Sagen und Märchen/B. Märchen/11. Goldhähnchen und Pechhähnchen/A. [Eine Frau hatte zwei Töchter, eine rechte Tochter und eine Stieftochter] [Literatur]

A. Eine Frau hatte zwei Töchter, eine rechte ... ... Als nun das Mädchen wieder aus dem Brunnen kam, rief oben der Hahn. »Kikeriki, Goldhähnchen kommt!« Nun wurde ihre Schwester neidisch auf sie und stieg auch ... ... . Wie sie nun wieder aus dem Brunnen kam, rief oben der Hahn: »Kikeriki, Pechhähnchen kommt!«

Literatur im Volltext: Georg Schambach / Wilhelm Müller: Niedersächsische Sagen und Märchen. Göttingen 1855, S. 276-277.: A. [Eine Frau hatte zwei Töchter, eine rechte Tochter und eine Stieftochter]

Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Vögel/Vierte Reihe: Taufvögel (Cursores)/Achte Ordnung: Scharrvögel (Rasores)/Vierte Familie: Fasanvögel (Phasianidae)/5. Sippe: Edelfasanen (Phasianus)/Buntfasan (Phasianus versicolor) [Naturwissenschaften]

Buntfasan (Phasianus versicolor) Die Paarungslust, welche zu Ende des März sich ... ... er jetzt, aber in abscheulicher Weise. Jener Ruf erinnert wohl an das wohlklingende »Kickerickih« unseres Haushahnes, ist aber kurz und heiser, gleichsam unvollständig, erregt also gerade ...

Naturwissenschaften: Buntfasan (Phasianus versicolor). Brehms Thierleben. Allgemeine Kunde des Thierreichs, Sechster Band, Zweite Abtheilung: Vögel, Dritter Band: Scharrvögel, Kurzflügler, Stelzvögel, Zahnschnäbler, Seeflieger, Ruderfüßler, Taucher. Leipzig: Verlag des Bibliographischen Instituts, 1882., S. 141-142.
Zurück | Vorwärts
Artikel 81 - 89