Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 | Meyers-1905 | Brockhaus-1911 | Lueger-1904 | Pataky-1898 | Pagel-1901 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Arzt | Kunst | Deutsche Literatur | Russische Literatur 

Kanitz, Gräfin Luise v. [Pataky-1898]

Kanitz, Gräfin Luise v. Die spanischen Brüder. Eine Erzählg. a ... ... d. 16. Jahrh. 8. (396) Leipzig 1884, Buchhandlung des Vereinshauses in Kommission. n 6.–; geb. 7.20; Prachtband 8.–

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Gräfin Luise v. Kanitz. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 408.
Reichsschuldenkommission

Reichsschuldenkommission [Brockhaus-1911]

Reichsschuldenkommission , eine Kommission aus drei Mitgliedern des Bundesrats , drei Mitgliedern des Reichstags und dem Präsidenten des Rechnungshofs des Deutschen Reichs, die die Aufsicht über die Reichsschuldenverwaltung (eine von der allgemeinen Reichsfinanzverwaltung abgesonderte Behörde, bestehend aus einem Präsidenten ...

Lexikoneintrag zu »Reichsschuldenkommission«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 509.
Gendrin, Augustin-Nicolas

Gendrin, Augustin-Nicolas [Pagel-1901]

Gendrin , Augustin-Nicolas , zu Paris, 6. Dezember 1796 zu ... ... » Sur le traitement de la blennorrhagie « Doktor. Er war 1828 Berichterstatter der Kommission zur Reorganisation der Ausübung der medizinischen Praxis, nacheinander Arzt des Hôtel-Dieu (1831 ...

Lexikoneintrag zu »Augustin-Nicolas Gendrin«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 590-591.
Martins, Charles-Frédéric

Martins, Charles-Frédéric [Pagel-1901]

Martins , Charles-Frédéric , geb. zu Paris 16. Febr. ... ... der med. Fakultät, 1836 Arzt eines Bureau de bienfaisance, 1838 Mitglied einer wissenschaftl. Kommission, welche Island und Norwegen bereiste, 1839 Prof. an der med. Fakultät, ...

Lexikoneintrag zu »Charles-Frédéric Martins«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1103.

Füger-Rechtborn, Anna von [Pataky-1898]

Füger-Rechtborn, Anna von, Ps. Alfred Krieger und Anna Irena Sieger, ist geboren den 27. Dezember 1818 in Graz, gestorben 18.. in Troppau. ‒ Gedichte. 8. (178) Graz 1846, Dirnböck in Kommission. n 3.–

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Anna von Füger-Rechtborn. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 240-241.

Scheerbart, Paul/Gedichte [Literatur]

Paul Scheerbart Gedichte • Katerpoesie Erstdruck: Paris, Leipzig (Ernst Rowohlt Verlag in Kommission bei W. Drugulin) 1909. Der Text folgt der 2.-4. Auflage, Berlin (Rowohlt) 1920. • Die Mopsiade Erstdruck: Berlin (Alfred Richard Meyer) ...

Werkverzeichnis von Paul Scheerbart

Gagern, Dora, Freifrau v. [Pataky-1898]

Gagern, Dora, Freifrau v., geb. Biedenweg, geboren 1824 zu Bremen, gestorben 1890 in Wien. ‒ Tagebuchblätter. 8. (102) Wien 1890, Gerolds Sohn in Kommission. n 1.60

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Dora, Freifrau v. Gagern. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 242.
Breviarĭum Alariciānum

Breviarĭum Alariciānum [Pierer-1857]

Breviarĭum Alariciānum, die Sammlung aus den wichtigsten Quellen des ... ... westgothische König Alarich II. 506 zu Aire in Gascogne durch eine Commission römischer Juristen für die unter seiner Herrschaft lebenden Römer fertigen, ...

Lexikoneintrag zu »Breviarĭum Alariciānum«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 300.

Moltke, Freifrau Hedwig v. [Pataky-1898]

*Moltke, Freifrau Hedwig v., Braunschweig, ist zu Berlin als Tochter des späteren Präsidenten der General -Kommission für die Provinz Sachsen, Otto Gabler geboren. Sie heiratete mit 20 Jahren den Freiherrn Alfred v. Moltke, holländischen Beamten in Ostindien auf Java. Der Verkehr mit ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Freifrau Hedwig v. Moltke. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 54.
Normalprofile für Walzeisen

Normalprofile für Walzeisen [Lueger-1904]

... bei welchen besonders die Verbesserungsbedürftigkeit der I -Eisenreihe betont wurde, kam die Kommission der vier Vereinigungen 1905 zu dem Beschlusse ([23], S. 1491 ... ... , Köln 1904. – [22] Heinzerling, Denkschrift zum 27 jährigen Bestehen der Kommission zur Aufstellung von Normalprofilen für Walzeisen zu Bau- ...

Lexikoneintrag zu »Normalprofile für Walzeisen«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 6 Stuttgart, Leipzig 1908., S. 663-673.

Kongress, der internationale [Pataky-1898]

Kongress, der internationale, f. Frauenwerke u. Frauenbestrebungen in Berlin 19 ... ... der auf dem Kongress geh. Vorträge u. Ansprachen. Hrsg. v. d. Red.-Kommission: R. Schönfliess, L. Morgenstern, M. Cauer, J. Schwerin, M. ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin der internationale Kongress. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 446.
Meteorologische Gesellschaften

Meteorologische Gesellschaften [Meyers-1905]

Meteorologische Gesellschaften , Vereine zur Förderung der Meteorologie . ... ... (seit 1883), die Österreichische Gesellschaft für Meteorologie (seit 1865), Meteorologische Kommission der Kaiserlich Russischen Geographischen Gesellschaft in St. Petersburg (seit 1870), ...

Lexikoneintrag zu »Meteorologische Gesellschaften«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 697.

Gedichte der Baronin Emily G..... [Pataky-1898]

Gedichte der Baronin Emily G..... 16. (188) Weimar 1857, Böhlau in Kommission. n 2.40

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Gedichte der Baronin Emily G...... Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 248.

Bode, Wilhelm von/Mein Leben/1. Band/Restauratoren [Kunst]

... Einige Zeit später hatte ich wieder einmal einer Kommission beizuwohnen, und zwar als wichtigstes Mitglied, da ich die Veranlassung zu der ... ... der Kasseler Künstlerschaft, die sämtliche Bilder für völlig intakt erklärte, eine Kommission von Künstlern und Restauratoren eingesetzt, denen ich die besonders beschädigten vorzeigen mußte. ...

Kunst: Restauratoren. Bode, Wilhelm von: Mein Leben. 2 Bde, 1. Band. Berlin 1930, S. 100-103.

Reuter, Christian/Dramen/Graf Ehrenfried/3. Akt/13. Auftritt [Literatur]

Dreizehnter Auftritt Fortunatus, Kilian kömmt geschwind gelaufen. KILIAN. ... ... darzu Anstalt gemacht wird. FORTUNATUS. Liegt denn alles an mir? Die Kommission könnte ja wohl der Herr Hauptmann oder Fähndrich über sich nehmen. KILIAN. ...

Literatur im Volltext: Christian Reuter: Werke in einem Band. Weimar 1962, S. 324-325.: 13. Auftritt

Tolstoj, Lev Nikolaevič/Romane/Anna Karenina/Vierter Teil/6. [Literatur]

... häuslichen Kümmernisse ergab er sich nicht. Innerhalb der Kommission trat eine Spaltung ein. Manche Mitglieder, mit Stremow an der Spitze, ... ... Revisionskommission, die den Bericht erstattet habe, Glauben geschenkt; aber der Bericht dieser Kommission sei lauter dummes Zeug und nur unnütz vollgeschriebenes Papier. Alexei ... ... Alexandrowitsch einen hochbedeutsamen Entschluß. Zum größten Erstaunen der Kommission erklärte er, er werde um die Genehmigung einkommen, ...

Literatur im Volltext: Tolstoj, Lev Nikolaevic: Anna Karenina. 3 Bde., Berlin 1957, Band 2, S. 171-175.: 6.

Tolstoj, Lev Nikolaevič/Romane/Anna Karenina/Dritter Teil/23. [Literatur]

... kleinen, friedlichen alten Mann, der niemals in der Kommission eine eigene Meinung hatte. Als er das organische Grundgesetz erwähnte, sprang sein ... ... Gegner in die Höhe und begann zu widersprechen. Stremow, der gleichfalls Mitglied der Kommission war und sich gleichfalls empfindlich gekränkt fühlte, suchte sich zu ... ... machte, die ihm über die Vorgänge in der Kommission zu Ohren gekommen seien. Über den Besprechungen mit ...

Literatur im Volltext: Tolstoj, Lev Nikolaevic: Anna Karenina. 3 Bde., Berlin 1957, Band 2, S. 105-109.: 23.

Nestroy, Johann/Dramen/Zu ebener Erde und erster Stock/1. Akt/7. Auftritt [Literatur]

Siebenter Auftritt Damian, dann Sepherl. DAMIAN allein. Mir scheint, der war beim Heurigen. – Die Kommission ist mir zu lang. Geht zur Tür rechts und ruft. Sepherl, Schwester! Du sollst achtgeben auf 'n großen Buben. Will links ...

Literatur im Volltext: Johann Nestroy: Gesammelte Werke. Ausgabe in sechs Bänden, Band 2, Wien 1962, S. 443-444.: 7. Auftritt

Nestroy, Johann/Dramen/Freiheit in Krähwinkel/Die Revolution/2. Akt/15. Auftritt [Literatur]

Fünfzehnter Auftritt Vorige. Klaus. KLAUS atemlos hereinstürzend. ... ... ! ALLE. Wer? – KLAUS. Ein Abgesandter der europäischen Freiheits- und Gleichheits-Kommission! BÜRGERMEISTER. Trägt er die dreifarbige Farbe? – KLAUS. Nein, die ...

Literatur im Volltext: Johann Nestroy: Werke. München 1962, S. 690-691.: 15. Auftritt

Büchner, Luise/Essays und Vorlesungen/Deutsche Geschichte von 1815-1870/11. Vorlesung [Literatur]

... das Göttinger Siebengestirn. Gutachten der Central-Untersuchungs-Commission von 1838. Gründung des Zollvereins. Anastasius Grün. Börne, Heine. Das ... ... noch nicht finden. Einen merkwürdigen Beleg dafür bildet ein Gutachten, welches die Centraluntersuchungs-Commission in Frankfurt im Jahre 1838, über den Stand der Ruhe und Ordnung ...

Literatur im Volltext: Luise Büchner: Deutsche Geschichte von 1815 bis 1870. Leipzig 1875, S. 252-279.: 11. Vorlesung
Artikel 181 - 200

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Sophonisbe. Trauerspiel

Sophonisbe. Trauerspiel

Im zweiten Punischen Krieg gerät Syphax, der König von Numidien, in Gefangenschaft. Sophonisbe, seine Frau, ist bereit sein Leben für das Reich zu opfern und bietet den heidnischen Göttern sogar ihre Söhne als Blutopfer an.

178 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon