Suchergebnisse (288 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 | Meyers-1905 | Lueger-1904 | Philosophie | Mauthner-1923 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Deutsche Literatur 
Schiffsmaschine [2]

Schiffsmaschine [2] [Lueger-1904]

Schiffsmaschine . – Die Entwicklung der Schiffsmaschine im letzten Jahrzehnt kennzeichnet ... ... Geschwindigkeit wesentliche wirtschaftliche Fortschritte gebracht hat, so muß es doch als ein notwendiger Kompromiß gelten, welcher überdies nur für bestimmte Schiffstypen anwendbar ist. Es besitzt den Nachteil ...

Lexikoneintrag zu »Schiffsmaschine [2]«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 9 Stuttgart, Leipzig 1914., S. 669-676.
Khuen-Héderváry

Khuen-Héderváry [Meyers-1905]

Khuen-Héderváry , Karl , Graf , ungar. Staatsmann, ... ... der 1848 er Partei widersetzten sich dem und ließen Kossuth samt dem Kompromiß im Stich . Der Sturz Khuen- Hédervárys gestaltete sich infolge der ...

Lexikoneintrag zu »Khuen-Héderváry«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 877.
Elsaß-Lothringen

Elsaß-Lothringen [Meyers-1905]

Elsaß-Lothringen (hierzu Karte »Elsaß-Lothringen« ), das unmittelbare ... ... katholisch-theologischen Fakultät an der Universität Straßburg mit der Kurie ein Kompromiß von fünf Artikeln (widerrufliche missio canonica des Straßburger Bischofs etc ...

Lexikoneintrag zu »Elsaß-Lothringen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 725-736.
Dänische Literatur

Dänische Literatur [Meyers-1905]

Dänische Literatur . Dänemarks Literatur beginnt, ohne Verbindung mit der ... ... Martensen dagegen faßten das Christentum ästhetisch und dogmatisch auf und versuchten einen Kompromiß zwischen Glauben und Wissen herbeizuführen, der in seiner Unzulänglichkeit von dem ...

Lexikoneintrag zu »Dänische Literatur«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 492-498.
Fortschrittspartei

Fortschrittspartei [Meyers-1905]

Fortschrittspartei , deutsche , nannte sich die Gruppe entschieden liberaler Mitglieder des ... ... Annahme der deutschen Reichsverfassung 1871 opponierte sie aber nicht mehr; auch das Kompromiß in der Militärfrage 1874 billigten mehrere einflußreiche Mitglieder der Partei , die deshalb ...

Lexikoneintrag zu »Fortschrittspartei«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 6. Leipzig 1906, S. 796-797.
Spanische Literatur

Spanische Literatur [Meyers-1905]

Spanische Literatur . Unter spanischer Literatur versteht man die Schriftdenkmäler der Iberischen ... ... und heimischen Dichtformen, je nach Gehalt und Affekt ihrer Schöpfungen : ein Kompromiß , aus dem in ihrer Art vollendete Kunstwerke hervorgingen. Der erste Dichter ...

Lexikoneintrag zu »Spanische Literatur«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 674-685.
Schopenhauer (Wille)

Schopenhauer (Wille) [Mauthner-1923]

I. Vierzig Jahre brauchte Schopenhauer beinahe, bevor sein Hauptwerk, durch ... ... nicht nur, ich bin auch.« Das war in meinem Ausdruck schon fast ein Kompromiß mit dem Wundtschen Voluntarismus. Im Geiste Schopenhauers hätte ich besser gesagt: ...

Lexikoneintrag zu »Schopenhauer (Wille)«. Mauthner, Fritz: Wörterbuch der Philosophie. Leipzig 1923, Band 3, S. 91-151.
Freisinnige Volkspartei

Freisinnige Volkspartei [Meyers-1905]

Freisinnige Volkspartei , politische Partei im Deutschen Reich ... ... . 690) aufgelöst hatte, weil Richters Antrag , die Zustimmung zum Hueneschen Kompromiß für unvereinbar mit der politischen Gesamthaltung der freisinnigen Partei zu erklären, mit ...

Lexikoneintrag zu »Freisinnige Volkspartei«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 7. Leipzig 1907, S. 77.
Augsburger Religionsfriede

Augsburger Religionsfriede [Meyers-1905]

Augsburger Religionsfriede , der Vertrag , wodurch auf dem am 5 ... ... Fürsten erlassen wurde. Der Religionsfriede stellt ein aus dem allgemeinen Friedensbedürfnis hervorgegangenes Kompromiß dar; die Anerkennung des Reiches erhielten nur die Augsburgischen Konfessionsverwandten, ...

Lexikoneintrag zu »Augsburger Religionsfriede«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 116-117.
Descartes' Naturphilosophie

Descartes' Naturphilosophie [Mauthner-1923]

Descartes' Naturphilosophie – Das Weltbild des Descartes ist nicht mit Poetenaugen ... ... der äußerlichen Lehre von der Bewegung der Erde. Die Astronomen sollten ihr zuliebe ein Kompromiß eingehen, die neuen Berechnungen des Kopernikus teilweise gelten, aber die Erde dennoch still ...

Lexikoneintrag zu »Descartes' Naturphilosophie«. Mauthner, Fritz: Wörterbuch der Philosophie. Leipzig 1923, Band 1, S. 288-295.
Nordamerikanische Freistaaten [2]

Nordamerikanische Freistaaten [2] [Pierer-1857]

Nordamerikanische Freistaaten (Gesch.). In den frühsten Zeiten bewohnte die Länder der ... ... folgende Maßregeln u. Gesetze als Compromisse angenommen ( Clay 's Compromiß - Bill ): Californien wird mit seiner Constitution als freier Staat ...

Lexikoneintrag zu »Nordamerikanische Freistaaten [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 51-73.

Tucholsky, Kurt/Werke/1932/111 [Literatur]

111 Die Frau Reinhold Sorges, dem wir das schöne und bedeutende Drama ... ... in ihrer Praxis den klaren Entscheidungen gern aus dem Wege, und aus diesem ewigen Kompromiß erwächst ihre Macht. Die Bibel ist ein radikales Buch; die Ausführungsbestimmungen mildern nachher ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 10, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 50-51.: 111

Tucholsky, Kurt/Werke/1931/Treue [Literatur]

Treue Sei man dankbar, wenn se dir wat jehm! Sei ... ... er kann – Jeh man imma wieda ran! Ohne Dußligkeit und ohne Kompromiß, weil det ehm Stärke is. Trotz der kalten Fressen von die ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 9, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 310-311.: Treue

Tucholsky, Kurt/Werke/1919/Eisner [Literatur]

Eisner Da war ein Mann, der noch an Ideale glaubte und ... ... was bergab gegangen, nach dem, was uns enttäuscht und auch betrogen, nach Kompromiß und braven Leisetretern – – wir wissen ihre Werke, daß sie weder kalt ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 2, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 59-60.: Eisner
Vereinigte Staaten von Nordamerika

Vereinigte Staaten von Nordamerika [Meyers-1905]

Vereinigte Staaten von Nordamerika ( United States of America ... ... Kampf aufzunehmen; ihr Führer Clap ließ sich zu einem neuen Kompromiß (7. Sept. 1850) herbei, wonach Kalifornien zwar als freier ...

Lexikoneintrag zu »Vereinigte Staaten von Nordamerika«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 49-69.

Tucholsky, Kurt/Werke/1929/Provinz [Literatur]

Provinz Wenn man eine Weile durch die Provinz trudelt, gerinnen bald die ... ... irgend eine Emanation deutscher Stalluft und gottesfürchtiger Dreistigkeit protestiert. Bestenfalls ersticken solche Streitigkeiten im Kompromiß. Hier kann etwas getan werden. Berlin hat eine Schuld an die ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 7, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 72-76.: Provinz
Österreichisch-ungarischer Ausgleich

Österreichisch-ungarischer Ausgleich [Meyers-1905]

Österreichisch-ungarischer Ausgleich . Nach der Auflösung des Deutschen ... ... und dürfte auf beiden Seiten auf große Schwierigkeiten stoßen. Vgl. Eisenmann , Le compromis Austro-Hongrois de 1867 (Par. 1904); Tezner , Die Wandlungen ...

Lexikoneintrag zu »Österreichisch-ungarischer Ausgleich«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 214-215.

Tucholsky, Kurt/Werke/1929/Die Inseln [Literatur]

Die Inseln »Deutschland ist Vereinsland, nicht vereintes Land . . . ... ... von mir, unter der Vorgabe der ›guten Manieren‹ in den Meinungskampf jenes flaue Kompromiß einzuführen, das da sagt: »Menschen sind wir doch alle!« und: »Sehn ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 7, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 118-124.: Die Inseln

Tucholsky, Kurt/Werke/1924/Affenkäfig [Literatur]

Affenkäfig Der Affe (von den Besuchern): »Wie gut, daß die ... ... und realpolitisch geworden; mißbilligend sehen sie auf die Jungen – gleich werden sie ein Kompromiß schließen. Zwei Affen bereden ein Geheimnis, das nur sie kennen. Das ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 3, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 480-482.: Affenkäfig

Tucholsky, Kurt/Werke/1931/Eines aber [Literatur]

Eines aber möchten wir in absehbarer Zeit gewiß nicht hören: das jammervolle ... ... sie werden keinen schönen Anblick bieten. Denn nichts ist schrecklicher als eine zu jedem Kompromiß bereite Partei, die plötzlich Unnachgiebigkeit markieren soll. Millionen ihrer Anhänger sind das gar ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 9, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 294-295.: Eines aber
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Aristophanes

Lysistrate. (Lysistrata)

Lysistrate. (Lysistrata)

Nach zwanzig Jahren Krieg mit Sparta treten die Athenerinnen unter Frührung Lysistrates in den sexuellen Generalstreik, um ihre kriegswütigen Männer endlich zur Räson bringen. Als Lampito die Damen von Sparta zu ebensolcher Verweigerung bringen kann, geht der Plan schließlich auf.

58 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon