Suchergebnisse (288 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kulturgeschichte | Philosophie 
Siemens, Werner von/Lebenserinnerungen

Siemens, Werner von/Lebenserinnerungen [Naturwissenschaften]

Werner von Siemens Lebenserinnerungen Harzburg, im Juni 1889. »Unser Leben ... ... gestellte Publication der Expertise in Amerika unterblieb aber, wie es hieß, weil inzwischen ein Compromiß mit dem betreffenden Erfinder der Gesellschaft größere Vortheile gebracht hatte. In Deutschland ...

Werkverzeichnis von Werner von Siemens

Tucholsky, Kurt/Werke/1924/Dorf Berlin [Literatur]

Dorf Berlin »Eine Großstadt?« sagte meine greise Freundin Lisa, als sie ... ... Lehrer«, sagt der kleine Gothein, »ich muß mal rausgehn – mir ist mein Kompromiß geplatzt!« Und dann singen sie wieder. Das Leben im Dorf hat sich ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 3, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 443-446.: Dorf Berlin

Marx, Karl/Das revolutionäre Spanien/IV [Philosophie]

IV Bereits zur Zeit Philipps V. hatte Francisco Benito de la Soledad ... ... mit der spanischen Rechtsprechung verknüpft waren. Er war daher eine Macht, mit der kein Kompromiß möglich war – entweder die Revolution fegte sie hinweg, oder sie fegte ihrerseits ...

Volltext Philosophie: Karl Marx, Friedrich Engels: Werke. Berlin 1961, Band 10, S. 453-459.: IV

Wohlmuth, Alois/Ein Schauspielerleben/6. [Kulturgeschichte]

VI. Immerhin hatte ich noch Glück: ich erhielt einen Antrag nach ... ... nicht durch Zank aus der Stimmung gerissen zu werden, entschloß ich mich zu einem Kompromiß und legte mir da, wo nach seinem Ausspruch »ein Loch klaffte«, ein ...

Volltext Kulturgeschichte: 6.. Wohlmuth, Alois: Ein Schauspielerleben. Ungeschminkte Selbstschilderungen von Alois Wohlmuth. München 1928, S. 98-122.

Nietzsche, Friedrich/Der Antichrist/1-10 [Philosophie]

1 – Sehen wir uns ins Gesicht. Wir sind Hyperboreer – wir ... ... Mensch... An dieser Modernität waren wir krank – am faulen Frieden, am feigen Kompromiß, an der ganzen tugendhaften Unsauberkeit des modernen Ja und Nein. Diese Toleranz und ...

Volltext Philosophie: Friedrich Nietzsche: Werke in drei Bänden. München 1954, Band 2, S. 1165-1171.: 1-10

Tucholsky, Kurt/Werke/1919/Wir Negativen [Literatur]

Wir Negativen Wie ist er hier so sanft und zärtlich! Wohlseyn ... ... hinausheben will – man nennt das hierzulande: Realpolitiker – bekämpfen uns, weil wir im Kompromiß kein Heil sehen, weil wir in neuen Abzeichen und neuen Aktenstücken kein Heil ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 2, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 52-57.: Wir Negativen

Holz, Arno/Dramen/Sonnenfinsternis/2. Akt [Literatur]

Zweiter Akt Szene wie im ersten Akt. Nur die beiden ... ... das, was ich ihm eingebleut habe, so zu verraten und wieder mit dem üblichen Kompromiß zu kommen, mit einer so ausspintisierten Verlogenheit ... URL der sich vom ...

Literatur im Volltext: Arno Holz: Werke. Band 4, Neuwied und Berlin 1961, S. 149-186.: 2. Akt

Busch, Wilhelm/Briefe/558. An Marie Hesse [Literatur]

558. An Marie Hesse 558. An Marie Hesse Wiedensahl ... ... übel; man ist nur um so mehr geneigt, mit allen peinlichen Gedanken einen friedlichen Compromiß abzuschließen. (So lange, wie's dauert!) – Auf nächsten Sonnabend erwarten wir ...

Volltext von »558. An Marie Hesse«.
Jahn, Otto/W.A. Mozart/1. Theil/1. Buch/9.

Jahn, Otto/W.A. Mozart/1. Theil/1. Buch/9. [Musik]

9. Obgleich L. Mozart nicht die Genugthuung hatte durch die Aufführung dieser ... ... Sphäre, in welcher sie sich meistens bewegten, wurde dann von selbst eine Art von Compromiß herbeigeführt 26 . Deutsche Singspiele und Operetten waren auch ...

Volltext Musik: 9.. Jahn, Otto: W.A. Mozart. Band 1, Leipzig: Breitkopf und Härtel, 1856, S. 1.

Jahn, Otto/W.A. Mozart/1. Theil/2. Buch/9. [Musik]

9. Es ist bekannt, daß die Entstehung der Oper mit dem ... ... Verarbeitung der damals üblichen künstlerischen Form. Es bedurfte langer Zeit und Anstrengung, ehe der Compromiß zwischen Sprache und Gesang, auf dem das Wesen des Recitativs beruht, zu Stande ...

Volltext Musik: 9.. Jahn, Otto: W.A. Mozart. Band 1, Leipzig: Breitkopf und Härtel, 1856, S. 1.

Jahn, Otto/W.A. Mozart/1. Theil/2. Buch/1. [Musik]

1. Die Anerkennung, welche Wolfgang in Wien gefunden hatte, wenn sie gleich ... ... mehr und mehr sich geltend zu machen, was am Ende zu einer Art von Compromiß führte, der für die Geschichte der neueren Musik, auch der deutschen, sehr ...

Volltext Musik: 1.. Jahn, Otto: W.A. Mozart. Band 1, Leipzig: Breitkopf und Härtel, 1856, S. 1.

Tucholsky, Kurt/Werke/1913/Verbotene Filme [Literatur]

Verbotene Filme Herrn Professor Karl Brunner O du gesegnetes Allgemeines Landrecht ... ... sich abzuschütteln und jede Zusammengehörigkeit auch im Schein zu vermeiden. Hier gibt es keinen Kompromiß. Hie Kunst! Hie Kino! · Kurt Tucholsky Die Schaubühne, 02. ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 1, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 115-118.: Verbotene Filme

Tucholsky, Kurt/Werke/1922/Die Unzüchtigen [Literatur]

Die Unzüchtigen Wer der Gerechtigkeit folgen will durch Dick und Dünn, ... ... im Volke vertreten sind, und das Reichsgericht hätte auf Grund der vorhandenen Dualität einen Kompromiß zu schließen. Es ist ganz und gar ungehörig, wenn das Reichsgericht bei dieser ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 3, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 283-285.: Die Unzüchtigen

Tucholsky, Kurt/Werke/1919/Berliner Kämpfe [Literatur]

Berliner Kämpfe Revolution? Aber kein Gedanke! Es brodelt im Hexenkessel ... ... leben! Jahrelang – rin in die Schützengräben! Jahrelang – Reklamiertenschiß. Kompromiß . . . und Kompromiß . . . Jahrelang – Ausverkäufe an Sieg . . . Sozialisierung ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 2, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 39-41.: Berliner Kämpfe

Tucholsky, Kurt/Werke/1920/Worte und Taten [Literatur]

Worte und Taten Eine Sage ist keine Tue. Betrachten wir ... ... Handeln einen ganzen Menschen verwandeln! Nun ist er nicht mehr wiederzuerkennen: Kompromiß – Schweigen – Pennen . . . Reden: gut. Tun: oh ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 2, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 315-316.: Worte und Taten

Jahn, Otto/W.A. Mozart/1. Theil/2. Buch/21. [Musik]

21. Wenn Mozart als Operncomponist hauptsächlich außerhalb thätig war und wenn das, ... ... dem Begriff des Kirchlichen nichts zu thun hat – führte dann zu einer Art von Compromiß zwischen beiden, es setzte sich ein gewisses Herkommen fest, nach welchem in den ...

Volltext Musik: 21.. Jahn, Otto: W.A. Mozart. Band 1, Leipzig: Breitkopf und Härtel, 1856, S. 1.

Das Wikipedia Lexikon/Bauchpressen - Bela B. [Glossar]

Das Wikipedia-Lexikon präsentiert die am häufigsten gesuchten Stichwörter der Online-Wikipedia ... ... kriegsverlängernd, weil sie Verhandlungen über einen vorzeitigen Waffenstillstand, dessen Bedingungen von beiden Seiten als Kompromiss akzeptiert werden, ausschließt. Und normalerweise (in diesen historisch seltenen Momenten) wird eine ...

Zeno.org-Shop. Bauchpressen - Bela B.

Marx, Karl/Der nordamerikanische Bürgerkrieg [Philosophie]

... Häusern des Kongresses durchging, hob den Missouri-Kompromiß auf, stellte Sklaverei und Freiheit auf gleichen Fuß, gebot der Unionsregierung, ... ... Pflicht auferlegt, die Pioniere des Sklavensystems zu beschützen. Hatte der Missouri-Kompromiß von 1820 die geographische Grenzlinie der ... ... noch Lebensweise geneigt war, in der Weise der alten Nordoststaaten von Kompromiß zu Kompromiß sich zerren zu lassen. Die Union hatte nur noch Wert ...

Volltext von »Der nordamerikanische Bürgerkrieg«. Karl Marx, Friedrich Engels: Werke. Berlin 1961, Band 15, S. 329-339.

Tucholsky, Kurt/Werke/1927/Der Fall Röttcher [Literatur]

Der Fall Röttcher In Wiesbaden ist der Redakteur der ›Menschheit‹ ... ... neun Jahren zuteil geworden ist: drohende Gesten, überspannte Forderungen, ein Friedensvertrag, der ein Kompromiß zwischen einem überalterten Willen und europafremden Intelligenzen gewesen ist – und auf der andern ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 5, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 391-397.: Der Fall Röttcher

Suttner, Bertha von/Romane/Martha's Kinder/XI [Literatur]

XI Rudolf Dotzky war bei den Reichsratswahlen durchgefallen. Er hatte es ... ... werde – »Kurz,« unterbrach Rudolf solche Weisheitslehren, »der Kultus des ›heiligen Kompromiß‹ – nein, ich danke.« Dem meisten Widerstand begegnete Rudolf von einer ...

Literatur im Volltext: Bertha von Suttner: Martha’s Kinder. Dresden [um 1920], S. 102-110.: XI
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

Wilbrandt, Adolf von

Gracchus der Volkstribun. Trauerspiel in fünf Aufzügen

Gracchus der Volkstribun. Trauerspiel in fünf Aufzügen

Die Geschichte des Gaius Sempronius Gracchus, der 123 v. Chr. Volkstribun wurde.

62 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon