Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Musik | Deutsche Literatur | Autobiographie | Französische Literatur 

Tucholsky, Kurt/Werke/1922/Heil, Kaiser, Dir -! [Literatur]

Heil, Kaiser, Dir –! Wo bist du Deutschland? Oh, in ... ... die kaiserliche Firma nicht allein schuldig war, ist sicher richtig. Aber wer hat den Konkurs angemeldet? Herr Ebert? Wer hat den Krieg geführt? Herr Scheidemann? Nein, ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 3, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 122-126.: Heil, Kaiser, Dir -!

Hönn, Georg Paul/Werke/Betrugs-Lexikon/Schuldner [Literatur]

... endlich die Creditores, da es zum Concurs kommt / kaum die Helffte des vorgeliehenen Quanti wieder bekommen /ja ... ... sich angeben, daß sie nicht solvendo seyen. Da es nun zum Concurs kommt / und das Ehe-Weib zu ihren eingebrachten ex Capite Prioritatis ...

Literatur im Volltext: Hoenn, Georg Paul: Betrugs-Lexikon, worinnen die meisten Betrügereyen in allen Staenden nebst denen darwieder guten Theils dienenden Mitteln entdecket von ,-, Dritte Edition, Coburg 1724 [Nachdruck Leipzig 1981], S. 344-346.: Schuldner

Kreissle von Hellborn, Heinrich/Franz Schubert/4. [Musik]

IV. (1816.) Auch das Jahr 1816 repräsentirt in Franz Schubert's kurzem ... ... fl. W.W. und eine Remuneration von 50 fl. verbunden war, wurde der Concurs ausgeschrieben, und der Termin zur Einbringung der Gesuche, der in Niederösterreich befindlichen Competenten ...

Volltext Musik: 4.. Kreissle von Hellborn, Heinrich: Franz Schubert. Wien: Carl Gerold's Sohn, 1865, S. 78-111.

Das Wikipedia Lexikon/Camcorder - Cassel, Vincent [Glossar]

Das Wikipedia-Lexikon präsentiert die am häufigsten gesuchten Stichwörter der Online-Wikipedia ... ... seit den frühen 1960er Jahren spurgebundene Autorennbahnen verkauft wurden. Nachdem das Unternehmen 1985 in Konkurs ging, firmierte es bis 1998 unter neuer Leitung u. mit einem stark gestrafften ...

Zeno.org-Shop. Camcorder - Cassel, Vincent

Tucholsky, Kurt/Werke/1927/Geschichtswissenschaft [Literatur]

Geschichtswissenschaft »Glauben Sie an Geschichte?« »Nein.« »Warum nicht ... ... Geschichte. Was machen wir da –?« »Einigen wir uns wie bei einem gesunden Konkurs.« »Bitte: klar und bestimmt! Ist an Historie etwas daran – ja ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 5, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 263-265.: Geschichtswissenschaft

Kreissle von Hellborn, Heinrich/Franz Schubert/16. [Musik]

XVI. (1828.) Gekräftigt und zu neuer Arbeit gestählt war Schubert aus der ... ... Bei euch in Grätz ist eine Zeichnungslehrerstelle an der Normal-Hauptschule erledigt, und der Concurs ausgeschrieben. Mein Bruder Karl, den Du vielleicht auch kennst, wünscht diese ...

Volltext Musik: 16.. Kreissle von Hellborn, Heinrich: Franz Schubert. Wien: Carl Gerold's Sohn, 1865, S. 415-465.

Das Wikipedia Lexikon/Gebärdensprache - Generation [Glossar]

Das Wikipedia-Lexikon präsentiert die am häufigsten gesuchten Stichwörter der Online-Wikipedia ... ... Zinszuschlag für die Abgeltung von schuldnerbedingten Risiken wie z. B. mögliche künftige Zahlungsunfähigkeit oder Konkurs des Geldnehmers, oder Unsicherheit bezüglich der Höhe künftiger Kapitalrückflüsse (z. B. bei ...

Zeno.org-Shop. Gebärdensprache - Generation

Wezel, Johann Karl/Romane/Hermann und Ulrike/Anhang [Literatur]

Anhang Vielleicht sind die meisten Leser begierig, die Schicksale der vornehmsten ... ... sie starb. Die Einwohner des Gutes, das ihrem verstorbnen Gemahle gehörte und durch den Konkurs verlorenging, betrachteten nach der gewöhnlichen Denkungsart dieser Leute die Leiden ihrer ehmaligen ...

Literatur im Volltext: Johann Karl Wezel: Hermann und Ulrike. Leipzig 1980, S. 817-822.: Anhang

Tucholsky, Kurt/Werke/1922/Das Opfer einer Republik [Literatur]

Das Opfer einer Republik Walther Rathenau ist für die Republik ermordet worden, die ... ... Erzberger hinüber und unterschrieb. Bürgerliche des neuen Systems gingen nach Versailles und unterschrieben. Den Konkurs hätten aber die unterzeichnen sollen, die die Pleite verursacht haben: die Leute des ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 3, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 208-210.: Das Opfer einer Republik

Hahn-Hahn, Ida Gräfin von/Romane/Sibylle/Erster Band [Literatur]

Erster Band An Fürst Fritz Schwarzenberg Ihnen, mein lieber Fritz, dies traurige ... ... schrieb fulminirende an Paul; der Sinn von dem Allen war – daß uns ein Concurs bedrohe. In vier Jahren hatte ich es dahin gebracht! bei neunzehn Jahren ...

Literatur im Volltext: Ida Gräfin Hahn-Hahn: Sibylle. Eine Selbstbiographie. 2 Bände, Band 2, Berlin 1846.: Erster Band

Freytag, Gustav/Romane/Soll und Haben/Drittes Buch/4 [Literatur]

4 Glücklich der Fuß, welcher über weite Flächen des eigenen Grundes ... ... betrogen habe?« fuhr er in steigender Hitze fort. »Sie haben um den Konkurs gewußt«, rief der Freiherr, »und haben mir verheimlicht, wie es mit dem ...

Literatur im Volltext: Gustav Freytag: Soll und Haben. München 1977 bzw. 1978, S. 397-418.: 4
Verne, Jules/Romane/Ein Drama in Livland/14. Capitel

Verne, Jules/Romane/Ein Drama in Livland/14. Capitel [Literatur]

Vierzehntes Kapitel. Schlag auf Schlag. Es lag jetzt klar auf ... ... daß Ihre Firma wegen dieser Verzögerung um wenige Stunden schon nahe daran gewesen wäre, Konkurs anzumelden. – Mein Herr, rief Frank Johausen, ergrimmt über diese kalten ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Ein Drama in Livland. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXXV, Wien, Pest, Leipzig, 1905, S. 202-214.: 14. Capitel

Seume, Johann Gottfried/Autobiographisches/Mein Leben [Literatur]

Johann Gottfried Seume Mein Leben Veritatem sequi et colere, tueri ... ... wovon ich als der Älteste ungefähr zwölf Jahre war. Es entstand eine Art von Konkurs, wobei aber durchaus niemand einen Heller verlor; nur blieb meiner Mutter nichts als ...

Volltext von »Mein Leben«.
Verne, Jules/Romane/Der Einbruch des Meeres/4. Kapitel

Verne, Jules/Romane/Der Einbruch des Meeres/4. Kapitel [Literatur]

Viertes Kapitel. Das Saharameer. Nach höflicher Begrüßung der Anwesenden, die ... ... und viele von Ihnen werden sich noch des traurigen Tages erinnern, wo sie ihren Konkurs anmelden mußte, ohne ihr umfassendes Programm durchgeführt zu haben. Die Karten, worauf ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Einbruch des Meeres. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXXVII, Wien, Pest, Leipzig 1906, S. 46-59.: 4. Kapitel
Verne, Jules/Romane/Mathias Sandorf/2. Theil/3. Capitel

Verne, Jules/Romane/Mathias Sandorf/2. Theil/3. Capitel [Literatur]

Drittes Capitel. Der Doctor Antekirtt. Es gibt Leute, deren Ruf ... ... Geschäftshaus liquidiren. Aengstige Dich nicht, wir schulden nichts und wir werden deshalb nicht in Concurs gerathen.« Die Freunde verabschiedeten sich von Doctor Antekirtt vollkommen befriedigt und bestiegen ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Mathias Sandorf. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XLVII–IL, Wien, Pest, Leipzig 1887, S. 180-197.: 3. Capitel
Verne, Jules/Romane/Die Gebrüder Kip/2. Band/9. Kapitel

Verne, Jules/Romane/Die Gebrüder Kip/2. Band/9. Kapitel [Literatur]

Neuntes Kapitel. Vereinigt. Karl Kip, der im Wagen des Kapitän ... ... und Qualen des schrecklichen Lebens im Bagno, an seine zerrütteten Geschäftsverhältnisse, an das vom Konkurs bedrohte Handelshaus und an die Schande gedacht, die damit dem Namen seines Vaters ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Gebrüder Kip. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXXI–LXXXII, Wien, Pest, Leipzig 1903, S. 327-341.: 9. Kapitel

Fontane, Theodor/Erzählungen/Unterm Birnbaum/3. Kapitel [Literatur]

Drittes Kapitel Als Hradscheck bis an den Schwellstein gekommen war, nahm ... ... so wie man sich in meiner Gegend eine Kaufmannsfrau vorstellt. Und als dann der Konkurs auf Schloß Hoppenrade kam, da hab ich dich gebeten, dies bißchen hier anzuschaffen ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Romane und Erzählungen in acht Bänden. Band 4, Berlin und Weimar 1973, S. 213-219.: 3. Kapitel

Nestroy, Johann/Dramen/Der Talisman/1. Akt/14. Auftritt [Literatur]

Vierzehnter Auftritt Titus. Salome aus rechts vorne. SALOME ... ... bei Vergebung dieser Stelle an Rücksichten gebunden. – TITUS. Schad', daß er keinen Konkurs ausschreiben laßt. Meine liebe Salome, mir sind andere Aussichten eröffnet; ich bin ...

Literatur im Volltext: Johann Nestroy: Werke. München 1962, S. 258-260.: 14. Auftritt

Hebbel, Friedrich/Dramen/Maria Magdalene/1. Akt/5. Szene [Literatur]

Fünfte Szene DER VATER, MEISTER ANTON tritt ein. Guten Morgen, ... ... hinein und ging ins Haus. LEONHARD. Weiß Er, daß der Apotheker nah am Konkurs ist? MEISTER ANTON. Was kümmerts mich! LEONHARD. So gar nichts? ...

Literatur im Volltext: Friedrich Hebbel: Werke. Band 1–5, Band 1, München 1963, S. 340-348.: 5. Szene

Hebbel, Friedrich/Dramen/Maria Magdalene/1. Akt/4. Szene [Literatur]

Vierte Szene LEONHARD vor der Tür. Angezogen? KLARA. Warum ... ... . Da kommt mein Vater. LEONHARD. Versteh mich! Der Apotheker soll nah am Konkurs sein, darum fragt ich! KLARA. Ich muß in die Küche! Ab ...

Literatur im Volltext: Friedrich Hebbel: Werke. Band 1–5, Band 1, München 1963, S. 336-340.: 4. Szene
Artikel 301 - 320

Buchempfehlung

Grabbe, Christian Dietrich

Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Der Teufel kommt auf die Erde weil die Hölle geputzt wird, er kauft junge Frauen, stiftet junge Männer zum Mord an und fällt auf eine mit Kondomen als Köder gefüllte Falle rein. Grabbes von ihm selbst als Gegenstück zu seinem nihilistischen Herzog von Gothland empfundenes Lustspiel widersetzt sich jeder konventionellen Schemeneinteilung. Es ist rüpelhafte Groteske, drastische Satire und komischer Scherz gleichermaßen.

58 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon