Consultation nennt man jedes Zuratheziehen von Sachverständigen, vorzugsweise wird aber dieser Ausdruck in der ärztlichen und in der juristischen Praxis gebraucht. Bei bedenklichen Krankheitsfällen treten nämlich oft auf Antrag des Arztes oder des Patienten mehre erfahrene Ärzte zusammen und berathen sich über den ...
Consultation (v. lat.), 1 ) Überlegung , Berathschlagung; 2 ) ein zur Entscheidung vorgetragener zweifelhafter Rechtsfall ; 3 ) das Fragen um Rath ; daher Consultator (Consultor ), welcher um Rath fragt; 4 ) Berathung mehrerer ...
Konsultation (lat.), Beratung , besonders die Beratung mehrerer Ärzte am Krankenbette . Der zu dem behandelnden Arzt ( Ordinarius ) hinzugerufene heißt konsultierender Arzt ( Konsiliarius ). Man braucht das Wort K. aber auch für die Befragung eines ...
Consultation , lat., ärztliche Berathung; consultativ , berathend; consultiren , berathen jemanden, rathschlagen.
Konsultation (lat.), Beratung, bes. die mehrerer Ärzte am Krankenbett; kosultieren, um Rat fragen.
Konsultation Professor W.v.J. erklärte mir, daß es unter diesen ›meinen außergewöhnlichen Lebensführungen‹ nur die endgültige Wahl gebe: Delirium oder Krebs. Ich selbst fühle die vollständige Zerstörung meines Organismus seit dem vor 18 Wochen erfolgten doppelten Handbruche auf der Steinstiege meines ...
V Konsultation Gib deine Weisheit kund! Was ist der Schluß, Mein Gastfreund, Seelenhirt und Medicus? Berichtet hab ich dir, was ich vermocht, Du hast mir lauschend an die Brust gepocht. Wie steht's? Sag an! – ...
15. Die Consultation des kalten Brandes. König August I. von Pohlen hatte an der großen Zehe des rechten Fußes schon viel ausgestanden, und die Kunst seiner Aerzte und Wundärzte scheiterte an der Heilung derselben. Die Stelle wurde zuletzt so schlimm, daß in einer ...
21. Muster einer Französischen chirurgischen Consultation. Der durch seine ... ... konnte. Louis eröfnete mit großem Ernst die Consultation, und nachdem sie sich sämtlich um den Marquis herumgesetzt hatten, wendete ... ... Messieurs, vous etes mes maitres. Und hiermit war die ganze Consultation zu Ende.
25. Beschreibung einer Pariser Consultation der Aerzte. In einem Französischen Roman findet man folgende naive Erzählung von einer Pariser medicinischen Consultation. »Ich fand meine Mutter wirklich in den letzten Zügen. Alle Aerzte ...
Siebentes Capitel. Der Reporter und Pencroff in der Hürde. – Harbert's Transport. – Des Seemanns Verzweiflung. – Consultation des Reporters und des Ingenieurs. – Behandlungsweise. – Man schöpft einige Hoffnung. – Wie erhält Nab Nachricht? – Ein treuer verläßlicher Bote. – Nab's ...
Künstler: Hogarth, William Langtitel: Cunicularii, oder Die Weisen von Godliman in Konsultation Entstehungsjahr: 1726 Maße: 16 × 23,9 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: London Sammlung: British ...
... , so hat man vorher Erkundigungen einzuziehen, wie hoch seine Honoraransprüche für eine Konsultation sind und diese Summe bereit zu halten. Man darf einen vielgesuchten ... ... lange mit unwichtigen Fragen in Anspruch nehmen. Macht der Arzt Miene, die Konsultation zu beenden, so soll man diese nicht zu verlängern suchen ...
Auf das Landleben meines Freundes L. 1827. Mein rechtsgelehrter Freund ist endlich doch der Stadt, Der Consultation und der Processe satt. Ganz ländlich wandert er hinaus zu seinem Garten; Er will des Obstes dort und der Gemüse warten. Als er ...
Römer an Godwi Ich schreibe dir heute das Resultat der gestrigen Konsultation. Es fand sich gleich, daß die möglichen Gesandten nach Eichenwehen nur zwei seien, entweder der Zudeutliche, oder der Undeutliche. Der erste war leichter zu haben als zu wollen, und der ...
Sohn , 1) Karl Ferdinand , Maler , geb ... ... Seine Verschiedenen Lebenswege, Gewissensfrage (1864, Kunsthalle in Karlsruhe ), besonders aber die Konsultation beim Rechtsanwalt (1866, Museum in Leipzig ) sind meisterhaft in ...
Sohn , Karl Ferd., Historien- und Porträtmaler, geb. 10. ... ... Pützschen bei Bonn ; erst religiöse Stoffe , dann farbenprächtige Genrebilder, wie: Konsultation beim Rechtsanwalt (1866, Leipzig ) u.a.
Union (v. lat.), die Vereinigung der verschiedenen christlichen Kirchen ... ... Schicksal hatte die 1644 von Rom, jedoch scheinbar ohne päpstliche Auctorität ausgegangene sogenannte Consultation , welche schlau eine Vereinigung der evangelischen Fürsten u. Städte ohne Beiwirkung ...
Dupin (spr. Düpeng), 1 ) André Marie ... ... . 1823; Les libertés de l' Eglise gallicane , ebd. 1824; Consultation pour le comte de Montlosier contre l'illégalité des Jésuites , ebd. ...
Harvey (spr. hárwĭ), 1) William , Physiolog, geb ... ... erste Lesen der Bibel in der Krypte der Paulskirche ; die Konsultation (1828); die Predigt der Covenanters (1830); die Schlacht bei ...
Buchempfehlung
»Fanni war noch jung und unschuldigen Herzens. Ich glaubte daher, sie würde an Gamiani nur mit Entsetzen und Abscheu zurückdenken. Ich überhäufte sie mit Liebe und Zärtlichkeit und erwies ihr verschwenderisch die süßesten und berauschendsten Liebkosungen. Zuweilen tötete ich sie fast in wollüstigen Entzückungen, in der Hoffnung, sie würde fortan von keiner anderen Leidenschaft mehr wissen wollen, als von jener natürlichen, die die beiden Geschlechter in den Wonnen der Sinne und der Seele vereint. Aber ach! ich täuschte mich. Fannis Phantasie war geweckt worden – und zur Höhe dieser Phantasie vermochten alle unsere Liebesfreuden sich nicht zu erheben. Nichts kam in Fannis Augen den Verzückungen ihrer Freundin gleich. Unsere glorreichsten Liebestaten schienen ihr kalte Liebkosungen im Vergleich mit den wilden Rasereien, die sie in jener verhängnisvollen Nacht kennen gelernt hatte.«
72 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro