Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 | Herder-1854 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Schramm

Schramm [Pierer-1857]

... Gefangenschaft; nach seiner Auswechselung wurde er 1762 Lieutenant , 1777 Capitän u. Feuerwerksmeister, 1789 Oberfeuerwerksmeister, 1793 Major , ... ... 2 ) Graf S., geb. 1780 in Arras , trat 1799 als Lieutenant in französische Kriegsdienste, machte den Feldzug 1805 unter Oudinot , ...

Lexikoneintrag zu »Schramm«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 15. Altenburg 1862, S. 415-416.
Clauzel

Clauzel [Pierer-1857]

Clauzel (spr. Klosel), Bertrand , Graf v. C., geb ... ... Departement de l' Arriège ; trat 1790 als Freiwilliger in Militärdienste, wurde 1791 Lieutenant , 1792 Capitän , 1794 Bataillons - u. 1795 Brigadechef in den ...

Lexikoneintrag zu »Clauzel«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 198.
Peucker

Peucker [Pierer-1857]

Peucker , Eduard v. P., geb. 1792 zu Schmiedeberg in Schlesien , kam 1809 zur preußischen Artillerie , wurde 1811 Lieutenant , war 1813 Adjutant bei dem Oberstlieutenant Schmidt , Commandeur ...

Lexikoneintrag zu »Peucker«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 922.
Klinger [2]

Klinger [2] [Pierer-1857]

Klinger, Friedr. Maximilian von K., geb. 1753 zu ... ... Gießen , wurde 1776 Schauspieldichter bei der Seilerschen Gesellschaft ; wohnte als österreichischer Lieutenant dem Baierischen Erbfolgekriege bei, ging 1780 in russische Dienste nach ...

Lexikoneintrag zu »Klinger [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 581.
Zastrow

Zastrow [Pierer-1857]

Zastrow , Friedrich Wilhelm Christian von Z., geb. 1752 in Ruppin , trat 1766 in die preußische Armee , wurde 1774 Lieutenant , wohnte als Adjutant des Generals von Ramin dem Baierischen ...

Lexikoneintrag zu »Zastrow«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 527.
Villers [4]

Villers [4] [Pierer-1857]

Villers (spr. Willers), Charles Franç . Dominique de ... ... Nov. 1764 zu Blocken od. Boulay in Lothringen ; wurde 1782 Lieutenant bei der Artillerie in Strasburg , wo er die Wissenschaften studirte ...

Lexikoneintrag zu »Villers [4]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 18. Altenburg 1864, S. 593.
Beisler

Beisler [Pierer-1857]

Beisler , Hermann von B., geb. 1790 zu Bensheim , trat 1807 als Lieutenant in die baierische Armee , schied, nachdem er den Feldzug in Tyrol mitgemacht hatte, aus dem Militärdienste u. widmete sich der Jurisprudenz ; er wurde ...

Lexikoneintrag zu »Beisler«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 504.
Kausler

Kausler [Pierer-1857]

Kausler , Franz v. K., geb. 1794 in Stuttgart ; trat 1811 als Lieutenant in die württembergische Artillerie , machte 1812 den Feldzug in Rußland , so wie auch die Feldzüge von 1813, 1814 u. 1815 mit, wurde 1816 ...

Lexikoneintrag zu »Kausler«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 398.
Marwitz

Marwitz [Pierer-1857]

Marwitz , Friedrich August Ludwig von der M., geb ... ... 1777, trat als Junker in das preußische Regiment Gensdarmen, wurde 1797 Lieutenant , nahm 1802 seinen Abschied , um sein Gut Friedersdorf zu bewirthschaften; ...

Lexikoneintrag zu »Marwitz«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 935.
Spruner

Spruner [Pierer-1857]

Spruner , Karl von S., geb. 1803 in Stuttgart , ... ... wo er sich bes. historischen u. geographischen Studien widmete; 1825 trat er als Lieutenant in die baierische Armee u. setzte in München , Bamberg ...

Lexikoneintrag zu »Spruner«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 607.
Nicolls

Nicolls [Pierer-1857]

Nicolls , Jasper , trat 1793 in die britische Armee , diente 6 Jahre in Westindien , wurde 1794 Lieutenant , 1799 Capitän , ging 1802 als Militärsecretär des Oberbefehlshabers der Präsidentschaft Bombay nach Ostindien u. focht bei Argaum u. machte die ...

Lexikoneintrag zu »Nicolls«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 882.
Ledebur

Ledebur [Pierer-1857]

Ledebur , Leopold Karl Wilhelm August von L., geb. 1799 in Berlin , trat 1816 in ein Gardeinfanterieregiment u. wurde Lieutenant ; nachdem er 1828 als Capitän seine Entlassung genommen hatte, wurde ...

Lexikoneintrag zu »Ledebur«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 203-204.
Strotha

Strotha [Pierer-1857]

Strotha , Karl Adolf von S., geb. im Febr. ... ... von Jena mit, wurde 1809 Fähnrich bei der Artillerie , 1811 Lieutenant u. im Frühjahr 1613 zur reitenden Gardebatterie versetzt u. focht bei Großgörschen ...

Lexikoneintrag zu »Strotha«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 938-939.
Holmann

Holmann [Pierer-1857]

Holmann , James , genannt der blinde Reisende , trat in englische Seedienste u. wurde 1807 Lieutenant bei der englischen Marine , obwohl seit längerer Zeit gänzlich erblindet u. deshalb mit der Pfründe eines Seeritters von Windsor versehen, bereiste er 1819 ...

Lexikoneintrag zu »Holmann«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 483.
Manners

Manners [Pierer-1857]

Manners (spr. Männers), 1 ) Lord George ... ... 1818 auf Belvoir- Castle , studirte im Dreifaltigkeitscollegium in Cambridge , wurde 1840 Lieutenant in der Leicester Miliz u. saß 1841–46 für Newark ...

Lexikoneintrag zu »Manners«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 834-835.
Meinert

Meinert [Pierer-1857]

Meinert , 1 ) Friedrich , geb. 1757 in Göllschau ... ... , wurde 1787 Professor der Philosophie in Halle , trat 1797 als Lieutenant in die zweite Ingenieurbrigade ein u. wurde 1799 Lehrer an der Ingenieurakademie ...

Lexikoneintrag zu »Meinert«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 89.
Ciriacy

Ciriacy [Pierer-1857]

Ciriacy , Ludwig Friedrich v. C., geb. 1786 in ... ... , entkam nach der Schlacht von Jena nach Schlesien u. wurde Lieutenant bei den Sell 'schen Jägern , zeichnete sich bei Glatz aus ...

Lexikoneintrag zu »Ciriacy«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 157.
Rouvroy

Rouvroy [Pierer-1857]

... Anfangs bei der sächsischen Artillerie , wurde Lieutenant u. trat 1758 in kaiserliche Dienste ; er zeichnete sich im ... ... 1771 in Dresden , trat in die sächsische Artillerie , wurde 1796 Lieutenant , 1810 Capitän , 1812 Major u. Director der Militärakademie ...

Lexikoneintrag zu »Rouvroy«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 410.
Kikkert

Kikkert [Pierer-1857]

Kikkert , Anton , geb. 1762 zu Vlieland in Holland ... ... die untern Grade schnell, machte die Schlacht an der Doggersbank als Lieutenant mit u. war, schon 1786 Capitän , kreuzte im Mittelmeere , ...

Lexikoneintrag zu »Kikkert«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 479-480.
Davoust

Davoust [Herder-1854]

Davoust (Dawuh), Louis Nicolas, Herzog von Auerstädt und Fürst ... ... , geb. 1770 zu Annou, war mit Napoleon Militärzögling in Brienne , 1785 Lieutenant , stieg in dem Revolutionskriege sehr rasch, war Haupturheber des Anschlags , der ...

Lexikoneintrag zu »Davoust«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 293-294.
Artikel 121 - 140

Buchempfehlung

Jean Paul

Vorschule der Ästhetik

Vorschule der Ästhetik

Jean Pauls - in der ihm eigenen Metaphorik verfasste - Poetologie widmet sich unter anderem seinen zwei Kernthemen, dem literarischen Humor und der Romantheorie. Der Autor betont den propädeutischen Charakter seines Textes, in dem er schreibt: »Wollte ich denn in der Vorschule etwas anderes sein als ein ästhetischer Vorschulmeister, welcher die Kunstjünger leidlich einübt und schulet für die eigentlichen Geschmacklehrer selber?«

418 Seiten, 19.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon