Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Gedicht | Märchen/Sage | Erzählung | Deutsche Literatur 

Schambach, Georg/Märchen und Sagen/Niedersächsische Sagen und Märchen [Literatur]

Georg Schambach / Wilhelm Müller Niedersächsische Sagen und Märchen Aus dem Munde des Volkes gesammelt und mit Anmerkungen und Abhandlungen herausgegeben

Volltext von »Niedersächsische Sagen und Märchen«.

Mörike, Eduard/Gedichte/Gedichte (Ausgabe 1867)/Märchen vom sichern Mann [Literatur]

Märchen vom sichern Mann Soll ich vom sicheren Mann ein Märchen erzählen, so höret! – Etliche sagen, ihn habe die steinerne Kröte geboren. Also heißet ein mächtiger Fels in den Bergen des Schwarzwalds, Stumpf und breit, voll Warzen, der ...

Literatur im Volltext: Eduard Mörike: Sämtliche Werke in zwei Bänden. Band 1, München 1967, S. 715-724.: Märchen vom sichern Mann

Ringelnatz, Joachim/Erzählprosa/Nervosipopel/Das halbe Märchen Ärgerlich [Literatur]

Das halbe Märchen Ärgerlich Aber es geschah nicht, obwohl von ... ... reichlich Kokuskaktosbier – –« Er versprach ihnen Märchen; und es ging ihm gut, denn zwei Jahre lang ließ ... ... und viele schöne, an Rindfleisch erinnernde Mädchen ans Bett bringen. Hatte dafür nur Märchen zu erzählen. Erzählte sie, anfangs versuchsweise ...

Literatur im Volltext: Joachim Ringelnatz: Das Gesamtwerk in sieben Bänden. Band 4: Erzählungen, Zürich 1994, S. 255-260.: Das halbe Märchen Ärgerlich

Schiller, Friedrich/Gedichte/(Xenien und Votivtafeln)/Xenien/Das Märchen [Literatur]

Das Märchen Mehr als zwanzig Personen sind in dem Märchen geschäftig, Nun, und was machen sie denn alle? Das Märchen, mein Freund.

Literatur im Volltext: Friedrich Schiller: Sämtliche Werke, Band 1, München 1962, S. 272.: Das Märchen

Buck, Michael Richard/Märchen und Sagen/Sagen, Märchen, Volksaberglauben [Literatur]

Anton Birlinger / Michael Richard Buck Sagen, Märchen, Volksaberglauben Volksthümliches aus Schwaben 1

Volltext von »Sagen, Märchen, Volksaberglauben«.

Griechenland/Johann Georg von Hahn: Griechische und Albanesische Märchen [Märchen]

Johann Georg von Hahn Griechische und Albanesische Märchen

Märchen der Welt im Volltext: Johann Georg von Hahn: Griechische und Albanesische Märchen

Griechenland/Bernhard Schmidt: Griechische Märchen, Sagen und Volkslieder [Märchen]

Bernhard Schmidt Griechische Märchen, Sagen und Volkslieder Meiner Lieben Mutter Zum 14. Juli 1877

Märchen der Welt im Volltext: Bernhard Schmidt: Griechische Märchen, Sagen und Volkslieder

Litauen/August Leskien und K. Brugman: Litauische Volkslieder und Märchen [Märchen]

August Leskien und K. Brugman Litauische Volkslieder und Märchen

Märchen der Welt im Volltext: August Leskien und K. Brugman: Litauische Volkslieder und Märchen

Asien/E. Prym und A. Socin: Syrische Sagen und Märchen aus dem Volksmunde [Märchen]

Eugen Prym und Albert Socin Syrische Sagen und Maerchen aus dem Volksmunde

Märchen der Welt im Volltext: E. Prym und A. Socin: Syrische Sagen und Märchen aus dem Volksmunde

Brentano, Clemens/Märchen-Sammlung/Rheinmärchen/Das Märchen vom Murmeltier [Literatur]

Das Märchen vom Murmeltier Frau Lureley, die gute und schöne Wasserfrau, reiste über ... ... neue Röckchen an und sprach: »Zum Dank für Eure Freundschaft sollt Ihr morgen Euer Märchen erzählen und dadurch Euer Söhnlein Garnwichserchen wieder haben.« Vor Freude sprang nun ...

Literatur im Volltext: Clemens Brentano: Werke. Band 3, München [1963–1968], S. 232-266.: Das Märchen vom Murmeltier
Grimm, Albert Ludewig/Märchen/Kindermärchen/2. Hanns Dudeldee ein Mährchen

Grimm, Albert Ludewig/Märchen/Kindermärchen/2. Hanns Dudeldee ein Mährchen [Literatur]

II. Hanns Dudeldee ein Mährchen. Hanns Dudeldee. (Albert Ludewig Grimm: Kindermährchen) Es ist nun schon lang her, wohl viel hundert Jahr. Da lebte ein Fischer mit seiner Frau, der hieß Dudeldee. ...

Literatur im Volltext: Albert Ludewig Grimm: Kindermährchen. Heidelberg [1809], S. 76-92.: 2. Hanns Dudeldee ein Mährchen

Asien/A. Dirr: Kaukasische Maerchen/1. Märchen/10. Das Märchen vom Schwein [Märchen]

10. Das Märchen vom Schwein. Es war, es war nicht – was gibt es Besseres als Gott – es war einmal ein armes, kinderloses Ehepaar, das besaß ein Schwein. Dieses Schwein aber war ein solches Schwein: es riß das Maul auf, nahm den ...

Märchen der Welt im Volltext: 10. Das Märchen vom Schwein

Kuhn, Adalbert/Märchen und Sagen/Norddeutsche Sagen, Märchen und Gebräuche [Literatur]

Adalbert Kuhn / Wilhelm Schwartz Norddeutsche Sagen, Märchen und Gebräuche aus Meklenburg, Pommern, der Mark, Sachsen, Thüringen, Braunschweig, Hannover, Oldenburg und Westfalen. Aus dem Munde des Volkes gesammelt und herausgegeben

Volltext von »Norddeutsche Sagen, Märchen und Gebräuche«.

Büsching, Johann Gustav/Märchen und Sagen/Volkssagen, Märchen und Legenden [Literatur]

Johann Gustav Büsching Volkssagen, Märchen und Legenden

Volltext von »Volkssagen, Märchen und Legenden«.

Mörike, Eduard/Gedichte/Gedichte (Ausgabe 1867)/Schiffer- und Nixen-Märchen [Literatur]

Schiffer- und Nixen-Märchen

Literatur im Volltext: Eduard Mörike: Sämtliche Werke in zwei Bänden. Band 1, München 1967, S. 777.: Schiffer- und Nixen-Märchen

Kuhn, Adalbert/Märchen und Sagen/Sagen, Gebräuche und Märchen aus Westfalen [Literatur]

Adalbert Kuhn Sagen, Gebräuche und Märchen aus Westfalen und einigen andern, besonders den angrenzenden Gegenden Norddeutschlands.

Volltext von »Sagen, Gebräuche und Märchen aus Westfalen«.
Colshorn, Carl und Theodor/Märchen und Sagen/Märchen und Sagen aus Hannover

Colshorn, Carl und Theodor/Märchen und Sagen/Märchen und Sagen aus Hannover [Literatur]

Carl und Theodor Colshorn Märchen und Sagen aus Hannover

Volltext von »Märchen und Sagen aus Hannover«.

Bartsch, Karl/Märchen und Sagen/Sagen, Märchen und Gebräuche aus Meklenburg [Literatur]

Karl Bartsch Sagen, Märchen und Gebräuche aus Meklenburg

Volltext von »Sagen, Märchen und Gebräuche aus Meklenburg«.

Polen/Otto Knoop: Sagen aus Kujawien/Polnische Märchen aus der Provinz Posen [Märchen]

Polnische Märchen aus der Provinz Posen

Märchen der Welt im Volltext: Polnische Märchen aus der Provinz Posen

May, Karl/Autobiographisches/Mein Leben und Streben/1. Das Märchen von Sitara [Literatur]

I. Das Märchen von Sitara Wenn man von der Erde aus drei Monate lang geraden Weges nach der Sonne geht und dann in derselben Richtung noch drei Monate lang über die Sonne hinaus, so kommt man an einen Stern, welcher Sitara heißt. Sitara ist ein ...

Literatur im Volltext: Mein Leben und Streben. Selbstbiographie von Karl May. Band I. Freiburg i.Br. 1910, S. 1-8.: 1. Das Märchen von Sitara
Artikel 181 - 200

Buchempfehlung

Aristoteles

Physik

Physik

Der Schluß vom Allgemeinen auf das Besondere, vom Prinzipiellen zum Indiviudellen ist der Kern der naturphilosophischen Lehrschrift über die Grundlagen unserer Begrifflichkeit von Raum, Zeit, Bewegung und Ursache. »Nennen doch die Kinder zunächst alle Männer Vater und alle Frauen Mutter und lernen erst später zu unterscheiden.«

158 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon