Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Wörterbuch | Bild (sehr groß) | Kunst | Deutsche Literatur 

Busch, Wilhelm/Briefe/901. An Otto Bassermann [Literatur]

901. An Otto Bassermann 901. An Otto Bassermann Wiedensahl ... ... hab ich erhalten. Die hannoversche Bank hat mir den Empfang der zweiten 2000 Mk. am 9 ten dss angezeigt. Von den erwähnten Photographien überlaße ich ...

Volltext von »901. An Otto Bassermann«.

Busch, Wilhelm/Briefe/976. An Otto Bassermann [Literatur]

976. An Otto Bassermann 976. An Otto Bassermann Hattorf ... ... Erwiderung auf deinen freundlichen Brief vom 7 ten dss bitte ich dich, die 1010 Mk. von den Hamburgern zu acceptiren, die Reproductionskosten davon abzuziehen und den Rest für ...

Volltext von »976. An Otto Bassermann«.

Busch, Wilhelm/Briefe/281. An Otto Bassermann [Literatur]

281. An Otto Bassermann 281. An Otto Bassermann Wolfenbüttel 23 Mai 75 Mein lieber Otto! Die 500 Mk habe ich richtig erhalten. – An Amalie schrieb ich: Sie solle sich um ...

Volltext von »281. An Otto Bassermann«.

Busch, Wilhelm/Briefe/1553. An Otto Bassermann [Literatur]

1553. An Otto Bassermann 1553. An Otto Bassermann Mechtshausen 30. Juli 1906. Lieber Baßermann! Den Empfang der 300 Mk. und der Einzelausgaben meiner Sachen hab ich heute nach München hin bestätigt. ...

Volltext von »1553. An Otto Bassermann«.

Busch, Wilhelm/Briefe/1087. An Otto Bassermann [Literatur]

1087. An Otto Bassermann 1087. An Otto Bassermann Wiedensahl ... ... Brief vom 9 ten dss hab ich erhalten. Mit der gebotenen Summe (50000 Mk.) bin ich einverstanden, ebenso mit der Art der Ratenzahlung, wonach die Sach ...

Volltext von »1087. An Otto Bassermann«.

Busch, Wilhelm/Briefe/1198. An Otto Bassermann [Literatur]

1198. An Otto Bassermann 1198. An Otto Bassermann Wiedensahl ... ... die Hannoversche Bank, daß ihr im Auftrage der Fr. Bassermann'schen Verlagsbuchhandlung Fünftausend Mk. für mich überwiesen wurden, was ich dir dankend bestätige. Hoffentlich bist ...

Volltext von »1198. An Otto Bassermann«.

Busch, Wilhelm/Briefe/1010. An Otto Bassermann [Literatur]

1010. An Otto Bassermann 1010. An Otto Bassermann Celle 17 ... ... "Schmetterling", über deren Empfang du mir wohl schreibst. Eine Einzahlung von 2000 Mk. hat mir die Hannoversche Bank dieser Tage angezeigt. Sei herzlich gegrüßt! ...

Volltext von »1010. An Otto Bassermann«.

Busch, Wilhelm/Briefe/1640. An Hermann Nöldeke [Literatur]

1640. An Hermann Nöldeke 1640. An Hermann Nöldeke Wiedens. Sonnabend ... ... Soeben erhält Mutter die erfreuliche Nachricht, daß Adolf das Bacmeistersche Stipendium von 150 Mk. jährlich für 3 Jahre und zwar schon von Michaelis 83 an erhalten ...

Volltext von »1640. An Hermann Nöldeke«.

Busch, Wilhelm/Briefe/1552. An den Bassermann-Verlag [Literatur]

1552. An den Bassermann-Verlag 1552. An den Bassermann-Verlag ... ... sche Verlagsbuchhandlung München. Theresienstr. 80. Den Empfang von 300 Mk. und der Einzelausgaben seiner Sachen bestätigt hiermit bestens dankend Hochachtungsvoll

Volltext von »1552. An den Bassermann-Verlag«.
Evangelische Missionsgesellschaft für Deutsch-Ostafrika

Evangelische Missionsgesellschaft für Deutsch-Ostafrika [Meyers-1905]

Evangelische Missionsgesellschaft für Deutsch-Ostafrika , mit dem Sitz in Berlin , 1886 gegründet, stellt bei einer Jahreseinnahne von 136,536 Mk. zurzeit 19 Missionare .

Lexikoneintrag zu »Evangelische Missionsgesellschaft für Deutsch-Ostafrika«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 6. Leipzig 1906, S. 195.

Marc, Franz/Briefe/Briefe 1897-1914/101. Brief an Gabriele Münter [Kunst]

101 Brief an Gabriele Münter Sindelsdorf, 23.7.1913 ... ... ein Amsterdamer Sammler, Beffie (mit Frau) in Sindelsdorf und kaufte für 2600 Mk.!! (›arme Land Tirol‹, die (rote) Weltenkuh und ein ganz kleines ...

Kunst: 101. Brief an Gabriele Münter. Franz Marc: Briefe, Schriften, Aufzeichnungen. Leipzig: Gustav Kiepenheuer, 1989, S. 89-90.

Marc, Franz/Briefe/Briefe an die Frau und die Mutter 1914-1916/221. [Kunst]

221 2.II.16. Liebste, recht gefreut hab ich mich ... ... wieder was verkauft ist, das neue Schafbild 300 netto und 2 Holzschnitte, also 360 Mk. Du hast also bestimmt und ausreichend Geld vor Dir, – von mir kommen ...

Kunst: 221.. Franz Marc: Briefe, Schriften, Aufzeichnungen. Leipzig: Gustav Kiepenheuer, 1989, S. 189-190.
Luther, Martin/Luther-Bibel 1545/Das Alte Testament/Der Prophet Maleachi/Maleachi 1

Luther, Martin/Luther-Bibel 1545/Das Alte Testament/Der Prophet Maleachi/Maleachi 1 [Literatur]

I. Maleachis Predigt gegen gesetzwidrige Opfer wird verdeutlicht durch den Bauern ... ... auf Johannes den Täufer gedeuteten Weissagung (Mal. 3,1; Mt. 11,10; Mk. 1,2) ist im Hintergrund links dieser (mit dem Heiligenschein), aus dem ...

Literatur im Volltext: Martin Luther: Die gantze Heilige Schrifft Deudsch. 2 Bände, München 1972.: Maleachi 1
Logik

Logik [Eisler-1904]

Logik ( logikê , logica): Lehre vom logos , vom ... ... Algorithmus «, die mathematisch formulierte Logik (Pure Logic 1864). So auch BOOLE, PEIRCE, MC COLL, SCHRÖDER, DELBOEUF (Log. algorim.), WUNDT (s. unten) u. ...

Lexikoneintrag zu »Logik«. Eisler, Rudolf: Wörterbuch der philosophischen Begriffe, Band 1. Berlin 1904, S. 606-617.
Logik

Logik [Kirchner-Michaelis-1907]

Logik (gr. logikê sc. technê v. logos ... ... einen Algorithmus (s. d.) umzuwandeln ( Schröder, Boole, Jevons, Peirce, Mc-Coll, Peano usw.). Eingeteilt wird die Logik in drei Teile : Elementarlehre ...

Lexikoneintrag zu »Logik«. Kirchner, Friedrich / Michaëlis, Carl: Wörterbuch der Philosophischen Grundbegriffe. Leipzig 1907, S. 332-334.
regio

regio [Georges-1913]

regio , ōnis, f. (rego), I) die Richtung ... ... der Länge nach, Curt.: oppidi murus rectā regione, si nullus anfractus intercederet, MCC passus aberat, Caes.: non rectā regione iter instituit, sed ad laevam flexit, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »regio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2279-2280.
lb21159a

lb21159a [Literatur]

Links: Gott in Wolken thronend; Eherne Schlange (Num. 15,32 ff.); Sündenfall ... ... trifft; neben ihm Johannes der Täufer in härenem Gewand, der auf Christus hinweist (Mk. 1,6-8); am Kreuzesstamm das Lamm (Jes. 53,7; Apg. ...

Literatur im Volltext: : lb21159a
lb1000va

lb1000va [Literatur]

Links: Gott in Wolken thronend; Eherne Schlange (Num, 15,32 ff.); Sündenfall ... ... trifft; neben ihm Johannes der Täufer in härenem Gewand, der auf Christus hinweist (Mk. 1,6-8); am Kreuzesstamm das Lamm (Jes. 53,7; Apg. ...

Literatur im Volltext: : lb1000va
lb21668a

lb21668a [Literatur]

Maleachis Predigt gegen gesetzwidrige Opfer wird verdeutlicht durch den Bauern, der ein Opferlamm ... ... ... auf Johannes den Täufer gedeuteten Weissagung (Mal. 3,1; Mt. 11,10; Mk. 1,2) ist im Hintergrund links dieser (mit dem Heiligenschein), aus dem ...

Literatur im Volltext: : lb21668a
Rendiren

Rendiren [Brockhaus-1809]

Rendiren , ein im Handel sehr gewöhnliches Wort, bedeutet so viel als austragen, wiedergeben . Z. B. Wie hoch rendirt der Cours? d. i. wie ... ... ? oder wie viel giebt Leipzig in Wechselgeld gegen 100 Rthlr. Hamburg . Mck. Banko?

Lexikoneintrag zu »Rendiren«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 4. Amsterdam 1809, S. 177.
Artikel 241 - 260

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Therese. Chronik eines Frauenlebens

Therese. Chronik eines Frauenlebens

Therese gibt sich nach dem frühen Verfall ihrer Familie beliebigen Liebschaften hin, bekommt ungewollt einen Sohn, den sie in Pflege gibt. Als der später als junger Mann Geld von ihr fordert, kommt es zur Trgödie in diesem Beziehungsroman aus der versunkenen Welt des Fin de siècle.

226 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon