Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 | Meyers-1905 | Adelung-1793 | Herder-1854 | Roell-1912 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Technik 
Odenwald

Odenwald [Herder-1854]

Odenwald , Gebirge zwischen Schwarzwald und Spessart , 10 M. lang. 4–6 Meil . breit, vom Neckar durchbrochen, meistens Hochfläche von 1300–1500' Erhebung, steigt im Katzenbuckel 2180, im Felsberg 1696, im Melibocus oder Malchen 1696' ...

Lexikoneintrag zu »Odenwald«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 376.
Cesāti

Cesāti [Meyers-1905]

Cesāti (spr. tsche-), Vincenzo, Baron , Botaniker. geb ... ... 13. Febr. 1883, schrieb: » Stirpes italicae rariores vel novae « ( Mail . 1840, 3 Bde.); » Compendio della flora italiana « (mit Passerini ...

Lexikoneintrag zu »Cesāti«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 849.
Burtneck

Burtneck [Pierer-1857]

Burtneck , 1 ) Kirchspiel im Kreise Riga des ... ... 3 ) der größte See im Rigaer Kreise, etwa 1 1 / 2 Meil . lang u. 4 Meil . im Umfang , fließt durch die Salis ab; 4 ) ...

Lexikoneintrag zu »Burtneck«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 496.
Camonica

Camonica [Herder-1854]

Camonica , Val di C., das obere 10 Meil . lange Thal des Oglio , in der lombard. Provinz Bergamo ; es ist ein schönes Gebirgsthal mit 49000 E., welche Viehzucht, aber auch Seiden - und Maisbau treiben und die Eisenminen und ...

Lexikoneintrag zu »Camonica«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 770.
Chioggia

Chioggia [Herder-1854]

Chioggia (ital. Kioddscha) oder Chiozza, Hafenstadt auf einer Insel 3 Meil . von Venedig , durch eine steinerne Brücke mit Brondolo verbunden, Bischofssitz, 26000 E.; Spitzenklöppelei, Fischerei, Schiffahrt und Handel ; Forts Caraman und San Felice; in ...

Lexikoneintrag zu »Chioggia«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 94.
Zanōbi

Zanōbi [Pierer-1857]

Zanōbi , Sostegno de Z., geb. in Florenz , italienischer Dichter des 14. Jahrh., lebte an den Höfen in ... ... ihm nur das epische Gedicht : Questa si è la Spagna historiata , Mail . 1559, Venedig 1568, 1610.

Lexikoneintrag zu »Zanōbi«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 519.
Butzbach

Butzbach [Herder-1854]

Butzbach , hess. Stadt in der Prov. Oberhessen , an der Eisenbahn von Kassel nach Frankfurt a. M., 2 Meil . südl. von Gießen , Sitz eines Landgerichts, mit 2500 E., ...

Lexikoneintrag zu »Butzbach«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 734.
Amālia

Amālia [Adelung-1793]

Amālia , Genit. Amalia's; oder Amālie, Genit. Amaliens, Dat ... ... ein eigenthümlicher weiblicher Nahme, der so viel als die Unbefleckte, bedeutet, von Mal, Mail, Makel, und dem so genannten a privativo, oder vielmehr dem verkürzten ...

Wörterbucheintrag zu »Amālia«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 1. Leipzig 1793, S. 244.
Sachalin

Sachalin [Herder-1854]

Sachalin , Karafta, Karafuto , Insel, der Mandschurei und der Amurmündung gegenüber, 120 Meil . lang, 20–30 breit, wenig bekannt, sonst von den Japanesen angesprochen, gegenwärtig von Rußland theilweise occupirt.

Lexikoneintrag zu »Sachalin«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 4-5.
Taormina

Taormina [Herder-1854]

Taormina , das alte Tauromenium , sicil. Stadt, 7 Meil . von Messina , mit 3000 E., Wein - und Olivenbau, Produktenhandel, der wohlerhaltensten Ruine eines antiken Theaters .

Lexikoneintrag zu »Taormina«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 412.
Collares

Collares [Herder-1854]

Collares , portug. Flecken 4 Meil . von Lissabon , 2500 E., die Wein und Südfrüchte bauen.

Lexikoneintrag zu »Collares«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 159.
Postwagen

Postwagen [Roell-1912]

Postwagen, Postambulanzwagen (post waggons, poste-office carriages, mail-carriages; wagons-postes, voitures postales), besondere, zur Beförderung der Post eingerichtete Eisenbahnwagen. Man unterscheidet P. für Briefbeförderung, P. für Paketbeförderung und P. für Brief- und Paketbeförderung. Außer den ausschließlich ...

Lexikoneintrag zu »Postwagen«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 8. Berlin, Wien 1917, S. 106-108.
Manzōni

Manzōni [Pierer-1857]

... Er schr.: Versi sciolti , Mail . 1806; Inni sacri , ebd. 1810 (deutsch von Arnold ... ... 1827, Heidelb. 1830); den historischen Roman : I promessi sposi , Mail . 1827, 3 Bde., Par. 1842 u. ö. (deutsch von ...

Lexikoneintrag zu »Manzōni«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 848.
Wisconsin

Wisconsin [Herder-1854]

Wisconsin , Staat der nordamerikan. Union , zwischen Minesota, ... ... Croix , Blake River und W. bewässertes Land , 2500 Quadrat Meil . groß, mit ungefähr 1 / 2 Mill. E., von denen ...

Lexikoneintrag zu »Wisconsin«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 732.
Arnaboldi

Arnaboldi [Meyers-1905]

Arnaboldi , Alessandro , ital. Lyriker , geb ... ... lebt seit 1873 zurückgezogen bei Mailand . Der Erfolg seiner » Versi « ( Mail . 1872) war ein außerordentlicher; indessen rief der erste Enthusiasmus eine ... ... und Form. Eine zweite Sammlung seiner Gedichte erschien als » Nuovi versi « ( Mail . 1888).

Lexikoneintrag zu »Arnaboldi«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 794.
Gasconade [1]

Gasconade [1] [Pierer-1857]

Gasconade , 1 ) Fluß im Staate Missouri ( Nordamerika ... ... . mündet in der Grafschaft Gasconade in den Missouri River ; 15 Meil . für Dampfboote schiffbar; an seinen Ufern schöne Waldungen ; ...

Lexikoneintrag zu »Gasconade [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 2.
Wieliczka

Wieliczka [Herder-1854]

Wieliczka (–litschka), österr.-galiz. Stadt 2 Meil . von Krakau , mit 7000 E., weltbekannt durch die seit 1257 betriebenen noch immer unerschöpflichen Bergwerke von Steinsalz , welche jährlich 5–600000 Ctr. liefern. Durch die Länge der Zeit sind ...

Lexikoneintrag zu »Wieliczka«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 714.
Gorgōna

Gorgōna [Pierer-1857]

Gorgōna , 1 ) toscanische Insel bei Livorno ; Felsen ... ... besucht; 2 ) unbewohnte Insel des Stillen Oceans , gegen 8 Meil . von der Küste der Granada-Confederation ( Südamerika ); heftige ...

Lexikoneintrag zu »Gorgōna«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 477.
Hong-Kong

Hong-Kong [Pierer-1857]

Hong-Kong , Insel in der Bai von Canton an der Südküste von China, 2 1 / 4 Meil . lang, 1 1 / 8 Meil . breit; 1842 im Frieden von den Chinesen den Engländern ...

Lexikoneintrag zu »Hong-Kong«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 518.
Pall-Mall

Pall-Mall [Pierer-1857]

Pall-Mall (engl., spr. Pell-Mell), 1 ) so v.w. Mail 1 ); 2 ) große, mit Alleen von hohen Bäumen besetzte Straßen in England , den Niederlanden u. Niederdeutschland, so genannt, weil sie ehedem zu ...

Lexikoneintrag zu »Pall-Mall«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 579.
Artikel 101 - 120

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Fantasiestücke in Callots Manier

Fantasiestücke in Callots Manier

Als E.T.A. Hoffmann 1813 in Bamberg Arbeiten des französischen Kupferstechers Jacques Callot sieht, fühlt er sich unmittelbar hingezogen zu diesen »sonderbaren, fantastischen Blättern« und widmet ihrem Schöpfer die einleitende Hommage seiner ersten Buchveröffentlichung, mit der ihm 1814 der Durchbruch als Dichter gelingt. Enthalten sind u.a. diese Erzählungen: Ritter Gluck, Don Juan, Nachricht von den neuesten Schicksalen des Hundes Berganza, Der Magnetiseur, Der goldne Topf, Die Abenteuer der Silvester-Nacht

282 Seiten, 13.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon