Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (129 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Philosophie 

Sudermann, Hermann/Autobiographisches/Das Bilderbuch meiner Jugend/1. Kapitel: Zwischen den Wäldern [Literatur]

Erstes Kapitel Zwischen den Wäldern Der Vorderwald und der Hinterwald und dazwischen ein ... ... Am nächsten Morgen aber fand sich ein Stück Marzipantorte an meinem Bett. Das war Mamas Mitbringe – das war der erste Gruß, den meine Zukunft mir sandte. – ...

Literatur im Volltext: Sudermann, Hermann: Das Bilderbuch meiner Jugend. München, Wien 1981, S. 7-23.: 1. Kapitel: Zwischen den Wäldern

Büchner, Luise/Märchen/Weihnachtsmärchen für Kinder/1. Erzählung. Die Geschichte von der Frau Holle [Literatur]

... und den Spott obendrein. Den schmutzigen Mamas aber ging es am allerschlimmsten: da brachten die Engelein in der Nacht ... ... Frau Holle das schönste Beispiel für alt und jung gewesen. Wenn die fleißigen Mamas ihre Töchterchen recht loben wollten, dann wußten sie nichts Besseres zu sagen, ...

Literatur im Volltext: Luise Büchner: Weihnachtsmärchen aus Darmstadt und dem Odenwald, Darmstadt 1980, S. 7-16.: 1. Erzählung. Die Geschichte von der Frau Holle

Dostoevskij, Fëdor Michajlovič/Romane/Verbrechen und Strafe (Schuld und Sühne)/Erster Band/Erster Teil/4. [Literatur]

IV Der Brief der Mutter hatte ihn müdegequält. Doch über den ... ... ab gingst und vor dem Bilde der Mutter Gottes von Kasan betetest, das in Mamas Schlafzimmer steht. Der Gang nach Golgatha ist wohl schwer. Hm! ... Es ...

Literatur im Volltext: Dostojewski, Fjodor: Verbrechen und Strafe. Potsdam 1924, S. 54-70.: 4.

Büchner, Luise/Märchen/Weihnachtsmärchen für Kinder/7. Erzählung. Die Geschichte von dem kleinen naseweisen Mädchen [Literatur]

... ein ganz klein wenig neugierig und habe in Mamas Schrank gesehen und – und – ich will aber jetzt nicht mehr hinsehen ... ... wußte es jetzt nicht mehr recht, ob droben auf der Höhe oder in Mamas Schrank. Aber nur Geduld – endlich mußte ja alles kommen! Federn ...

Literatur im Volltext: Luise Büchner: Weihnachtsmärchen aus Darmstadt und dem Odenwald, Darmstadt 1980, S. 49-65.: 7. Erzählung. Die Geschichte von dem kleinen naseweisen Mädchen

Hoffmann, E. T. A./Erzählungen, Märchen und Schriften/Die Serapionsbrüder/Erster Band/Zweiter Abschnitt/Nußknacker und Mausekönig [Literatur]

Nußknacker und Mausekönig Der Weihnachtsabend Am vierundzwanzigsten Dezember durften die Kinder ... ... sich sehr schämten. Vorzüglich tat ihnen aber eine schwere Batterie viel Schaden, die auf Mamas Fußbank aufgefahren war und pum – pum – pum, immer hintereinander fort Pfeffernüsse ...

Literatur im Volltext: E.T.A. Hoffmann: Poetische Werke in sechs Bänden, Band 3, Berlin 1963.: Nußknacker und Mausekönig
Thayer, Alexander Wheelock/Ludwig van Beethovens Leben/4. Band/Anhang/2. Aus den Mitteilungen von Fräulein Fanny Giannasio del Rio

Thayer, Alexander Wheelock/Ludwig van Beethovens Leben/4. Band/Anhang/2. Aus den Mitteilungen von Fräulein Fanny Giannasio del Rio [Musik]

... einer nicht sonderlich guten Laune, welche vermuthlich Mamas Husten die Nacht hindurch hervorbrachte, die ersten Worte jener Schrift, ... ... 6. Januar: »Gestern Gesellschaftskonzert. Abends mit Beethoven recht vergnügt, obwohl Mamas Kränklichkeit mich sehr drückt. Er war wieder krank.« Am 11. ...

Volltext Musik: 2. Aus den Mitteilungen von Fräulein Fanny Giannasio del Rio. Thayer, Alexander Wheelock: Ludwig van Beethovens Leben. Band 4, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1907..

Abraham a Sancta Clara/Predigtliteratur/Judas der Erzschelm/Zweiter Band/Judas Iscarioth der Erz-Schelm ist die eigentliche Ursach [Literatur]

Judas Iscarioth der Erz-Schelm ist die eigentliche Ursach, daß die lieben Apostel ... ... Achatius , der hl. Bassus , der hl. Pontius , der hl. Mammas , der hl. Viktor , die hl. Christina , der hl. ...

Literatur im Volltext: Abraham a Sancta Clara: Judas der Erzschelm für ehrliche Leutߣ. Sämmtliche Werke, Passau 1834–1836, Band 2, S. 278-322.: Judas Iscarioth der Erz-Schelm ist die eigentliche Ursach

Keyßler, Johann Georg/Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen/Erste Abtheilung/36. Schreiben [Musik]

Sechs und dreyßigstes Schreiben. Anmerkungen von der Stadt Mayland. ... ... templis publice coram altaribus & Sanctorum ac Divæ virginis præsertim imaginibus suspensa v. g. mammas, brachia, dactylos humanos, pudenda muliebria, pedes, manus. Et quid non? ...

Volltext Musik: 36. Schreiben. Johann Georg Keyßler. Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen. Theil 1. Hannover 1751, S. 297.

Vātsyāyana Mallanaga/Das Kamasutram/Zweiter Teil: Über den Liebesgenuß/8. Kapitel/18. De viri inter coitum consuetudinibus [Gewohneiten des Mannes beim Verkehr] [Philosophie]

... feminam manu, ut libidinem inflammet, »hic illic«, ad alas, femora, mammas cet. Quod quidem attinet ad feminam, quae cum amatore saepius ... ... solvat, contingat. Hic autem quid ultra sit, (autor) explicat: »Ad mammas« lorica bracchiis confecta »dense compressas«; ad »manus«, inter ...

Volltext Philosophie: Das Kāmasūtram des Vātsyāyana. Berlin 1922, S. 202-210.: 18. De viri inter coitum consuetudinibus [Gewohneiten des Mannes beim Verkehr]
Zurück | Vorwärts
Artikel 121 - 129