Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kunstwerke | Ansichtskarten 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik | Zeichnung 
Marc, Franz: Springende Pferde

Marc, Franz: Springende Pferde [Kunstwerke]

Künstler: Marc, Franz Entstehungsjahr: 1910 Maße: 10 × 15 cm Technik: Tinte Sammlung: Privatbesitz Epoche: Expressionismus Land: Deutschland

Werk: »Marc, Franz: Springende Pferde« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Marc, Franz: Zwei blaue Pferde

Marc, Franz: Zwei blaue Pferde [Kunstwerke]

Künstler: Marc, Franz Entstehungsjahr: 1913 Maße: 20 × 13,2 cm Technik: Aquarell Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Solomon R. Guggengenheim Museum Epoche: Expressionismus Land: ...

Werk: »Marc, Franz: Zwei blaue Pferde« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Marc, Franz: Mädchen mit Katze

Marc, Franz: Mädchen mit Katze [Kunstwerke]

Künstler: Marc, Franz Entstehungsjahr: 1910 Maße: 40,5 × 29,5 cm Technik: Tempera Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Findley Gallery Epoche: Expressionismus Land: Deutschland ...

Werk: »Marc, Franz: Mädchen mit Katze« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Marc, Franz: Schlafende Hirtin

Marc, Franz: Schlafende Hirtin [Kunstwerke]

Künstler: Marc, Franz Entstehungsjahr: 1912 Maße: 19,8 × 24,1 cm Technik: Holzschnitt Epoche: Expressionismus Land: Deutschland

Werk: »Marc, Franz: Schlafende Hirtin« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Strubensee (Mark), Brandenburg [Ansichtskarten]

Strubensee (Mark), Brandenburg Gasthaus Zur Palme /Ansichtskarten/R/Strubensee+(Mark),+Brandenburg.rss

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Strubensee (Mark), Brandenburg

Mittenwalde (Mark), Brandenburg [Ansichtskarten]

Mittenwalde (Mark), Brandenburg Berliner Tor und Pulverturm Berliner Tor und Pulverturm ... ... -Krankenhaus Yorkstraße /Ansichtskarten/R/Mittenwalde+(Mark),+Brandenburg.rss

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Mittenwalde (Mark), Brandenburg
Marc, Franz: Zwei Akte auf Blau

Marc, Franz: Zwei Akte auf Blau [Kunstwerke]

Künstler: Marc, Franz Entstehungsjahr: 1910 Maße: 13,5 ... ... Bleistift und Tempera Aufbewahrungsort: München Sammlung: Nachlaß Franz Marc, Galerie Stangl Epoche: Expressionismus Land: Deutschland ...

Werk: »Marc, Franz: Zwei Akte auf Blau« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Marc, Franz: Zwei Rehe im Walde

Marc, Franz: Zwei Rehe im Walde [Kunstwerke]

Künstler: Marc, Franz Entstehungsjahr: 1908 Maße: 10,9 ... ... : Feder, laviert Aufbewahrungsort: München Sammlung: Nachlaß Franz Marc, Galerie Stangl Epoche: Expressionismus Land: Deutschland

Werk: »Marc, Franz: Zwei Rehe im Walde« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Marc, Franz: Zwei liegende Akte

Marc, Franz: Zwei liegende Akte [Kunstwerke]

Künstler: Marc, Franz Entstehungsjahr: 1911 Maße: 49 × ... ... Technik: Kreide Aufbewahrungsort: München Sammlung: Nachlaß Franz Marc, Galerie Stangl Epoche: Expressionismus Land: Deutschland ...

Werk: »Marc, Franz: Zwei liegende Akte« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Marc, Franz: Zwei liegende Rehe

Marc, Franz: Zwei liegende Rehe [Kunstwerke]

Künstler: Marc, Franz Entstehungsjahr: 1912–13 Maße: 10 × 16,8 cm Technik: Gouache Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Solomon R. Guggengenheim Museum Epoche: Expressionismus ...

Werk: »Marc, Franz: Zwei liegende Rehe« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Marc, Franz: Jugend des Bacchus

Marc, Franz: Jugend des Bacchus [Kunstwerke]

Künstler: Marc, Franz Entstehungsjahr: 1909–10 Maße: 20 × 18 cm Technik: Bleistift und Tempera (?) Sammlung: Privatbesitz Epoche: Expressionismus Land: Deutschland

Werk: »Marc, Franz: Jugend des Bacchus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Marc, Franz: Der heilige Julian

Marc, Franz: Der heilige Julian [Kunstwerke]

Künstler: Marc, Franz Entstehungsjahr: 1913 Maße: 63 × 55 cm Technik: Tempera, Tinte, Gold Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Solomon R. Guggengenheim Museum Epoche: Expressionismus ...

Werk: »Marc, Franz: Der heilige Julian« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Marc, Franz: Zerbrochene Formen

Marc, Franz: Zerbrochene Formen [Kunstwerke]

Künstler: Marc, Franz Entstehungsjahr: 1914 Maße: 111,7 × 84,4 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Solomon R. Guggengenheim Museum Epoche: Expressionismus ...

Werk: »Marc, Franz: Zerbrochene Formen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Marc, Franz: Antilope (Gazelle)

Marc, Franz: Antilope (Gazelle) [Kunstwerke]

Künstler: Marc, Franz Entstehungsjahr: 1912 Maße: 38,5 × 45,5 cm Technik: Aquarell Aufbewahrungsort: Providence (Rhode Island) Sammlung: Rhode Island Museum of Art Epoche: ...

Werk: »Marc, Franz: Antilope (Gazelle)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Marc, Franz: Kleines Pferdebild

Marc, Franz: Kleines Pferdebild [Kunstwerke]

Künstler: Marc, Franz Entstehungsjahr: 1909 Maße: 16 × 25 ... ... Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Kochel am See Sammlung: Franz-Marc-Museum Epoche: Expressionismus Land: Deutschland

Werk: »Marc, Franz: Kleines Pferdebild« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Marc, Franz: Bildnis der Mutter

Marc, Franz: Bildnis der Mutter [Kunstwerke]

Künstler: Marc, Franz Entstehungsjahr: 1902 Maße: 98,5 x70 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: München Sammlung: Städtische Galerie im Lenbachhaus Epoche: Expressionismus Land: ...

Werk: »Marc, Franz: Bildnis der Mutter« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Marc, Franz: Rehe im Walde (II)

Marc, Franz: Rehe im Walde (II) [Kunstwerke]

Künstler: Marc, Franz Entstehungsjahr: 1913–14 Maße: 110,5 × 100 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Karlsruhe Sammlung: Kunsthalle Epoche: Expressionismus Land: Deutschland ...

Werk: »Marc, Franz: Rehe im Walde (II)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Marc, Franz: Seeadler und Löwen

Marc, Franz: Seeadler und Löwen [Kunstwerke]

Künstler: Marc, Franz Entstehungsjahr: 1907 Maße: 34 × 44 cm Technik: Kreide Aufbewahrungsort: Mannheim Sammlung: Kunsthalle Mannheim Epoche: Expressionismus Land: Deutschland

Werk: »Marc, Franz: Seeadler und Löwen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Marc, Franz: Kauerndes Kätzchen

Marc, Franz: Kauerndes Kätzchen [Kunstwerke]

Künstler: Marc, Franz Entstehungsjahr: 1910 Maße: 11,3 × 18 cm Technik: Tusche und Bleistift Sammlung: Privatbesitz Epoche: Expressionismus Land: Deutschland

Werk: »Marc, Franz: Kauerndes Kätzchen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Marc, Franz: Rehe am Waldesrand

Marc, Franz: Rehe am Waldesrand [Kunstwerke]

Künstler: Marc, Franz Entstehungsjahr: 1907 Maße: 14 × 33 cm Technik: Aquarell, Tempera und Kreide auf Papier Aufbewahrungsort: Baltimore (Maryland) Sammlung: Museum of Art, Vermächtnis Sadie A ...

Werk: »Marc, Franz: Rehe am Waldesrand« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 321 - 340

Buchempfehlung

Aristophanes

Die Vögel. (Orinthes)

Die Vögel. (Orinthes)

Zwei weise Athener sind die Streitsucht in ihrer Stadt leid und wollen sich von einem Wiedehopf den Weg in die Emigration zu einem friedlichen Ort weisen lassen, doch keiner der Vorschläge findet ihr Gefallen. So entsteht die Idee eines Vogelstaates zwischen der Menschenwelt und dem Reich der Götter. Uraufgeführt während der Dionysien des Jahres 414 v. Chr. gelten »Die Vögel« aufgrund ihrer Geschlossenheit und der konsequenten Konzentration auf das Motiv der Suche nach einer besseren als dieser Welt als das kompositorisch herausragende Werk des attischen Komikers. »Eulen nach Athen tragen« und »Wolkenkuckucksheim« sind heute noch geläufige Redewendungen aus Aristophanes' Vögeln.

78 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon