Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kunstwerke | Fotografien | Ansichtskarten 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Zeichnung | Fotografie 
Marc, Franz: Kleine Komposition II

Marc, Franz: Kleine Komposition II [Kunstwerke]

Künstler: Marc, Franz Entstehungsjahr: 1914 Maße: 22 × 16,5 cm Technik: Tempera, Mischtechnik Epoche: Expressionismus Land: Deutschland

Werk: »Marc, Franz: Kleine Komposition II« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Ferrez, Marc: Bürstenmacher in Rio

Ferrez, Marc: Bürstenmacher in Rio [Fotografien]

Fotograf: Ferrez, Marc Entstehungsjahr: um 1885 Aufbewahrungsort: Rio de Janeiro Sammlung: Sammlung Gilberto Ferrez Land: Brasilien Kommentar: Porträt

Fotografie: »Ferrez, Marc: Bürstenmacher in Rio« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Marc, Franz: Abstrakte Komposition [1]

Marc, Franz: Abstrakte Komposition [1] [Kunstwerke]

Künstler: Marc, Franz Entstehungsjahr: 1912–13 Maße: 8,8 × 15 cm Technik: Tempera über Bleistift Aufbewahrungsort: Norden Sammlung: Privatbesitz Epoche: Expressionismus Land: Deutschland ...

Werk: »Marc, Franz: Abstrakte Komposition [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Marc, Franz: Pferdchen in Kaltrosa

Marc, Franz: Pferdchen in Kaltrosa [Kunstwerke]

Künstler: Marc, Franz Entstehungsjahr: 1913 Maße: 14 × 9 cm Technik: Aquarell Sammlung: Privatbesitz Epoche: Expressionismus Land: Deutschland

Werk: »Marc, Franz: Pferdchen in Kaltrosa« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Blankenburg (Mark), Ostbrandenburg [Ansichtskarten]

Blankenburg (Mark), Ostbrandenburg Heimstätte /Ansichtskarten/R/Blankenburg+(Mark),+Ostbrandenburg.rss

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Blankenburg (Mark), Ostbrandenburg

Buckow (Märk. Schweiz), Brandenburg [Ansichtskarten]

Buckow (Märk. Schweiz), Brandenburg Badestrand Erholungsheim Wilhelmshöhe Erholungsheim Wilhelmshöhe Fischerkehle Kirche Marktplatz ...

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Buckow (Märk. Schweiz), Brandenburg
Marc, Franz: Zwei Akte unter Bäumen

Marc, Franz: Zwei Akte unter Bäumen [Kunstwerke]

Künstler: Marc, Franz Entstehungsjahr: 1910 Maße: 21 × ... ... Technik: Tempera Aufbewahrungsort: München Sammlung: Nachlaß Franz Marc, Galerie Stangl Epoche: Expressionismus Land: Deutschland ...

Werk: »Marc, Franz: Zwei Akte unter Bäumen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Ferrez, Marc: Freigelassene Sklavin [1]

Ferrez, Marc: Freigelassene Sklavin [1] [Fotografien]

Fotograf: Ferrez, Marc Entstehungsjahr: 1875 Maße: 138 x 88 mm Technik: Silbersalz-Gelatine-Papierabzug Aufbewahrungsort: Rio de Janeiro Sammlung: Sammlung Ministerio das Relaçoes Exteriores Land: Brasilien ...

Fotografie: »Ferrez, Marc: Freigelassene Sklavin [1]« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Marc, Franz: Rotes und Blaues Pferd

Marc, Franz: Rotes und Blaues Pferd [Kunstwerke]

Künstler: Marc, Franz Entstehungsjahr: 1912 Maße: 26,3 × 43,3 cm Technik: Tempera auf Papier Aufbewahrungsort: München Sammlung: Städtische Galerie im Lenbachhaus Epoche: Expressionismus ...

Werk: »Marc, Franz: Rotes und Blaues Pferd« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Marc, Franz: Abstraktes Aquarell II

Marc, Franz: Abstraktes Aquarell II [Kunstwerke]

Künstler: Marc, Franz Entstehungsjahr: 1914 Maße: 16,7 ... ... Aquarell und Tempera Aufbewahrungsort: München Sammlung: Nachlaß Franz Marc, Galerie Stangl Epoche: Expressionismus Land: Deutschland

Werk: »Marc, Franz: Abstraktes Aquarell II« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Marc, Franz: Wildschweine am Wasser

Marc, Franz: Wildschweine am Wasser [Kunstwerke]

Künstler: Marc, Franz Entstehungsjahr: 1910 Maße: 10,2 × 15,9 cm Technik: Mischtechnik Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Solomon R. Guggengenheim Museum Epoche: Expressionismus ...

Werk: »Marc, Franz: Wildschweine am Wasser« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Marc, Franz: kleine Pferdestudie II

Marc, Franz: kleine Pferdestudie II [Kunstwerke]

Künstler: Marc, Franz Entstehungsjahr: 1905 Maße: 27 × 31 cm Technik: Öl auf Pappe Aufbewahrungsort: Kochel am See Sammlung: Bayerische Staatsgemäldesammlungen Epoche: Expressionismus Land: ...

Werk: »Marc, Franz: kleine Pferdestudie II« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Marc, Franz: Stier unter Regenbogen

Marc, Franz: Stier unter Regenbogen [Kunstwerke]

Künstler: Marc, Franz Entstehungsjahr: 1911 Maße: 17 × 21,7 cm Technik: Kreide Aufbewahrungsort: Norden Sammlung: Privatbesitz Epoche: Expressionismus Land: Deutschland

Werk: »Marc, Franz: Stier unter Regenbogen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Marc, Franz: Turm der blauen Pferde [1]

Marc, Franz: Turm der blauen Pferde [1] [Kunstwerke]

Künstler: Marc, Franz Entstehungsjahr: 1913 Maße: 200 × 130 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Berlin Epoche: Expressionismus Land: Deutschland

Werk: »Marc, Franz: Turm der blauen Pferde [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Marc, Franz: Turm der blauen Pferde [2]

Marc, Franz: Turm der blauen Pferde [2] [Kunstwerke]

Künstler: Marc, Franz Entstehungsjahr: 1913 Maße: 14 × 9 cm Technik: Papier Sammlung: Privatbesitz Epoche: Expressionismus Land: Deutschland

Werk: »Marc, Franz: Turm der blauen Pferde [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Marc, Franz: Zwei springende Pferde

Marc, Franz: Zwei springende Pferde [Kunstwerke]

Künstler: Marc, Franz Entstehungsjahr: 1910 Maße: 10 × 15,4 cm Technik: Tuschfederzeichnung Epoche: Expressionismus Land: Deutschland

Werk: »Marc, Franz: Zwei springende Pferde« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Ferrez, Marc: Freigelassene Sklavin [2]

Ferrez, Marc: Freigelassene Sklavin [2] [Fotografien]

Fotograf: Ferrez, Marc Entstehungsjahr: 1875 Aufbewahrungsort: Brasilia Sammlung: Sammlung Ministerio das Relaçoes Exteriores Land: Brasilien Kommentar: Porträt

Fotografie: »Ferrez, Marc: Freigelassene Sklavin [2]« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Marc, Franz: Bildnis Henri Rousseau

Marc, Franz: Bildnis Henri Rousseau [Kunstwerke]

Künstler: Marc, Franz Entstehungsjahr: 1911 Maße: 15,3 × 11,4 cm Technik: Hinterglasmalerei mit Stanniol hinterlegt Epoche: Expressionismus Land: Deutschland

Werk: »Marc, Franz: Bildnis Henri Rousseau« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Ferrez, Marc: Straßenhändler in Rio

Ferrez, Marc: Straßenhändler in Rio [Fotografien]

Fotograf: Ferrez, Marc Entstehungsjahr: um 1885 Aufbewahrungsort: Rio de Janeiro Sammlung: Sammlung Gilberto Ferrez Land: Brasilien Kommentar: Porträt

Fotografie: »Ferrez, Marc: Straßenhändler in Rio« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Marc, Franz: Zwei Kühe unter Bäumen

Marc, Franz: Zwei Kühe unter Bäumen [Kunstwerke]

Künstler: Marc, Franz Entstehungsjahr: 1910–11 Maße: 21 × 16,8 cm Technik: Bleistift Epoche: Expressionismus Land: Deutschland

Werk: »Marc, Franz: Zwei Kühe unter Bäumen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 381 - 400

Buchempfehlung

Strindberg, August Johan

Gespenstersonate

Gespenstersonate

Kammerspiel in drei Akten. Der Student Arkenholz und der Greis Hummel nehmen an den Gespenstersoirees eines Oberst teil und werden Zeuge und Protagonist brisanter Enthüllungen. Strindberg setzt die verzerrten Traumdimensionen seiner Figuren in steten Konflikt mit szenisch realen Bildern. Fließende Übergänge vom alltäglich Trivialem in absurde Traumebenen entlarven Fiktionen des bürgerlich-aristokratischen Milieus.

40 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon