Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
μάρτυς

μάρτυς [Pape-1880]

μάρτυς , υρος, ὁ , dat. plur . μάρτυσι , ... ... μάρτυρ , Zeuge, Zeuginn , Hes. O . 373; H. h. Merc . 372, μάρτυς ἔστω Ζεύς , Pind. P . 4, 167, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μάρτυς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 97.
πρᾱΰνω

πρᾱΰνω [Pape-1880]

πρᾱΰνω , ep. u. ion. πρηΰνω , sanft, mild od ... ... Th . 254; τινά , O . 799, wie H. h. Merc . 417; bes. vom Zorn, αὐτὸν εὐφρόνως σὺ πράϋνον λόγοις , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πρᾱΰνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 696.
βαδίζω

βαδίζω [Pape-1880]

βαδίζω , fut . βαδίσω u. βαδιῶ , nur bei ... ... Dem . 19, 114; schreiten, gehen, wandern, H. h. Merc . 210. 320; bes. zu Fuß, Ggstz ἱππεύειν Xen. Hier ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βαδίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 423.
ὄρθρος

ὄρθρος [Pape-1880]

ὄρθρος , ὁ (ὄρνυμι ), der ... ... sich von ihren Lagern erheben; Hes. O . 579; H. h. Merc . 98; ὑπ' ὄρϑρον , Batrach . 102; δι' ὄρϑρων ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὄρθρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 377.
ὁπᾱδός

ὁπᾱδός [Pape-1880]

ὁπᾱδός , ion. u. ep. ὀπηδός (ὀπάζ ... ... folgend, als subst . der Begleiter; ὀπηδός τινι , H. h. Merc . 450, u. τινός, ἀρετᾶν δεξιωτάταν ὀπαδόν , Pind. N . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὁπᾱδός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 355.
λοχεύω

λοχεύω [Pape-1880]

λοχεύω , 1) die Geburt zur Welt bringen, sowohl von der Mutter, gebären, παῖδα , H. h. Merc . 230, als auch von der Hebamme, eine Frau entbinden, τίς λοχεύει σε , Eur. Ion 948 El . 1129; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λοχεύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 66.
κηρίον

κηρίον [Pape-1880]

κηρίον , τό , Wachskuchen der Bienen, Honigwabe; im plur., H. h. Merc . 559, Hes. Th . 597; im sing., Theocr . 19, 2; Her . 2, 92; Plat. Rep . VIII, 552 c, Xen ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κηρίον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1433.
βρόμος

βρόμος [Pape-1880]

βρόμος , ὁ (βρέμω ), Geräusch, ... ... 27; Eur. Hipp . 1202; αὐλῶν , Flötengetön, H. h. Merc . 452 u. 17, 3; τυμπάνων Simonid . 106 (VI, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βρόμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 464.
ἐρόεις

ἐρόεις [Pape-1880]

ἐρόεις , εσσα, εν , lieblich, liebenswürdig, Θαλίη Hes ... ... . h. Ven . 264; φυὴν ἐρόεσσαν , von der Lyra, h. Merc . 31; λειμών Ar. Av . 246; Eur. fr. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐρόεις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1033.
ἥδυμος

ἥδυμος [Pape-1880]

ἥδυμος , ον , p. = ἡδύς; ὕπνος H. h. Merc . 241; Ap. Rh . 2, 407; Antimach . u. Simonids bei Schol. Il . 2, 2; λόγοι Epicharm. E. M . 420, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἥδυμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1153.
ἡβητής

ἡβητής [Pape-1880]

ἡβητής , ὁ , = ἡβητήρ; κοῦροι ἡβηταί H. h. Merc . 56; ἠΐϑεος Diod. ep . 9 (VII, 627); adj., jugendlich, νέων βραχιόνων ἔδειξεν ἡβητὴν τύπον Eur. Heracl . 858.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἡβητής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1149.
αὔλιον

αὔλιον [Pape-1880]

αὔλιον , τό , ländliche Wohnung, H. h. Merc. 103; Hürde, Xen. Hell . 3, 2, 3; βουκολίων Alph . 9 (IX, 104); oft Theocr .; Grotte, Soph. Phil . 19 u. öfter; Eur ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὔλιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 393.
ἀρθμός

ἀρθμός [Pape-1880]

ἀρθμός ( ἄρω), ὁ , Verbindung, Freundschaft, H. h. Merc . 524; Aesch. Prom . 191; ἔϑεντο μετὰ σφίσιν Ap. Rh . 2, 755.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀρθμός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 350.
θυήεις

θυήεις [Pape-1880]

θυήεις , εσσα, εν , von Opfern, Weihrauch duftend, βωμός , Il . 9, 48. 23, 148 Od . 8, 363; Hes. Th . 557; von Hermes Windeln, H. h. Merc . 237.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θυήεις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1221.
ζητεύω

ζητεύω [Pape-1880]

ζητεύω , p. = Folgdm, Hes. O . 402; H. h. Ap . 215 Merc . 392; dor. ζᾱτεύω , Alcm. Ath . X, 416 d.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ζητεύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1139.
μίγδην

μίγδην [Pape-1880]

μίγδην , = μίγδα , H. h. Merc . 494 u. sp. D .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μίγδην«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 182.
ἐκ-βολή

ἐκ-βολή [Pape-1880]

ἐκ-βολή , ἡ (vgl. ἐκβάλλω) ... ... 35, 11; vgl. Arist. Eth . 3, 1 u. Luc. merc. cond . 1; übertr., πρόπρυμνα δ' ἐκβολὴν φέρει ἀνδρῶν ὄλβος ἄγαν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐκ-βολή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 755.
ἄ-ϊκτος

ἄ-ϊκτος [Pape-1880]

ἄ-ϊκτος , unzugänglich, Herm. Conj. H. b. Merc . 346.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-ϊκτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 55.
ἄ-δοτος

ἄ-δοτος [Pape-1880]

ἄ-δοτος , unbegabt, H. h. Merc . 573.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-δοτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 37.
ἐργασία

ἐργασία [Pape-1880]

ἐργασία , ἡ , das Arbeiten, die Thätigkeit, Arbeit, δυήπαϑος H. h. Merc . 486; Ggstz von ἀργία , Xen. Mem . 2, 7, 7; bes. Feldarbeit, αἱ ἐν ὑπαίϑρῳ ἐργασίαι Oec . 7, 20, vgl ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐργασία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1019.
Artikel 141 - 160

Buchempfehlung

Weiße, Christian Felix

Atreus und Thyest. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Atreus und Thyest. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Die Brüder Atreus und Thyest töten ihren Halbbruder Chrysippos und lassen im Streit um den Thron von Mykene keine Intrige aus. Weißes Trauerspiel aus der griechischen Mythologie ist 1765 neben der Tragödie »Die Befreiung von Theben« das erste deutschsprachige Drama in fünfhebigen Jamben.

74 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon