Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Brockhaus-1911 | Kunstwerke | Georges-1910 
lis2570a

lis2570a [Musik]

1) No. 1 der Sammlung: »Années de Pélerinage. Italie.«⋼ ... ... 1 der Sammlung: »Années de Pélerinage. Italie.«⋼ 2) No. 2 der Sammlung: »Années de Pélerinage. Italie.«⋼ 3) No. 3 der Sammlung: »Années de Pélerinage. ...

Volltext Musik: lis2570a.
lis2567a

lis2567a [Musik]

1) No. 1 der Sammlung: »Impr. et Poësis.«⋼ 2) ... ... Zweites Buch/Register/4. Chronologisches Verzeichnis 1) No. 1 der Sammlung: »Impr. et Poësis.«⋼ 2) No. 4 der Sammlung: »Harm. poët. et relig.« ...

Volltext Musik: lis2567a.
lis2568b

lis2568b [Musik]

1) No. 7 der Sammlung: »Années de Pélerinage. Italie.« ... ... /Erster Band/Zweites Buch/Register/4. Chronologisches Verzeichnis 1) No. 7 der Sammlung: »Années de Pélerinage. Italie.« ...

Volltext Musik: lis2568b.
scum048a

scum048a [Musik]

Handschrift Robert Scumanns op. 12 No. 1.⋼(Autograph im Besitze von Frau Ida Conrat in ... ... ... Hermann/Robert Schumann/Abbildungen Handschrift Robert Scumanns op. 12 No. 1.⋼(Autograph im Besitze von Frau Ida Conrat in Wien.)(Einlage nach ...

Volltext Musik: scum048a.
40_0057a

40_0057a [Literatur]

Dieser Führer nannte sich Ro-No. (Seite 56.) Auflösung: 620 x 879 Pixel ... ... /1. Teil/6. Capitel Dieser Führer nannte sich Ro-No. (Seite 56.)

Literatur im Volltext: : 40_0057a
scum048b

scum048b [Musik]

Handschrift Robert Scumanns op. 12 No. 1.(Einlage nach S. 48) Auflösung: 2. ... ... Hermann/Robert Schumann/Abbildungen Handschrift Robert Scumanns op. 12 No. 1.(Einlage nach S. 48) ...

Volltext Musik: scum048b.
600_001a

600_001a [Musik]

Faksimile der Handschrift des Briefs No. 266, Wien Sept. 1791, von Mozart. Auflösung ... ... , Ludwig/Mozarts Briefe/Abbildungen Faksimile der Handschrift des Briefs No. 266, Wien Sept. 1791, von Mozart. ...

Volltext Musik: 600_001a.

La Fresnaye, Roger-Noël-François de [Kunstwerke]

... (1) ... ... , Paris, Musée National d'Art Moderne /Kunstwerke/R/La+Fresnaye,+Roger-No%C3%ABl-Fran%C3%A7ois+de/1.rss

Werke von Roger-Noël-François de La Fresnaye aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Nissen, Georg Nikolaus von/Biographie W.A. Mozart's/10. Reise

Nissen, Georg Nikolaus von/Biographie W.A. Mozart's/10. Reise [Musik]

... gute Mutter! Wenn Du No. 48 der Wiener Theater-Zeitung und No. 51 der ebenfalls in Wien ... ... schönen und sinnreichen Anspielungen auf meinen Vater und mich etc. gesungen (No. 2). Nach beendigtem Gesange wurde der Becher mit Wein gefüllt ... ... noch von allen meinen Schülerinnen mit niedlichen Handarbeiten beschenkt. – – (No. 1.) Blumen winden ...

Volltext Musik: 10. Reise. Nissen, Georg Nikolaus von: Biographie W.A. Mozart's. Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1828 [Nachdruck Hildesheim, Zürich, New York: Georg Olms, 1991].

Rist, Johann/Dramen/Irenaromachia/[Widmung und Ehrengedichte] [Literatur]

... . Præstantissimo ac Litteratissimo D[ omi ]no Ernesto Stapelio. Cùm ferus intumuit Mavors, immania corda Et secum ... ... et scientiæ famam Tuæ Crevisse derepente cuncti sciverint. D[ omi ]no Amico et Fautori suo honoratißimo ad Memoriæ aram L.M. ponebat ...

Literatur im Volltext: Johann Rist: Sämtliche Werke. Berlin und New York 1972, S. 3-13.: [Widmung und Ehrengedichte]
Reissmann, August/Christoph Willibald von Gluck/Anhang/[Notenbeilagen]

Reissmann, August/Christoph Willibald von Gluck/Anhang/[Notenbeilagen] [Musik]

No. 1. Recitativ und Arie aus »La Clemenza di Tito«. ... ... No. 2. Arie der »Vitellia« aus La Clemenza di Tito. ... ... No. 3. Aria aus Ezio. ...

Volltext Musik: [Notenbeilagen]. Reissmann, August: Christoph Willibald von Gluck. Sein Leben und seine Werke. Berlin und Leipzig: J. Guttentag (D. Collin), 1882., S. 1-36.

Claudius, Matthias/Gedichte und Prosa/Asmus omnia sua secum portans/Erster und zweiter Teil/Brief an den Mond [Literatur]

Brief an den Mond No. 2 – Sie haben ihn zerrissen, Madam! Ach, die thrazischen Weiber haben den Orpheus zerrissen! Und er war ein Engel im Schleier der menschlichen Natur, groß und gut ! der wahrhaftige Adam der Griechen – lassen ...

Literatur im Volltext: Matthias Claudius: Werke in einem Band. München [1976], S. 83-84.: Brief an den Mond

Claudius, Matthias/Gedichte und Prosa/Asmus omnia sua secum portans/Erster und zweiter Teil/Brief an den Mond [1] [Literatur]

Brief an den Mond. No. 3 Ich komme eilig zu Ihnen mit einer Trän im Auge, heilige Klaggestalt! Heimchen der Natur! Sie wimmern zu hören, und mich einen Augenblick in den Falten Ihres sanften sympathetischen Gewandes zu verbergen – Oh, es ...

Literatur im Volltext: Matthias Claudius: Werke in einem Band. München [1976], S. 87-88.: Brief an den Mond [1]

Grimm, Jacob und Wilhelm/Märchen/Kinder- und Hausmärchen (1812-15)/Zweiter Band/Anhang/57. Kinder in Hungersnoth [Literatur]

57. Kinder in Hungersnoth. (No. 57. – 69. aus schriftlichen Quellen gesammelt.) Prätorius (im Abentheuerlichen Glückstopf, 1669. S. 191. 192.) gibt die Sage, wie er sie gehört hat, die Mutter soll zu Grafelitz über Eger in Böhmen gelebt ...

Literatur im Volltext: Jacob und Wilhelm Grimm: Kinder- und Hausmärchen. 2 Bände, Band 2, Berlin 1812/15, S. XLIII43.: 57. Kinder in Hungersnoth

Claudius, Matthias/Gedichte und Prosa/Asmus omnia sua secum portans/Erster und zweiter Teil/Ein Brief an den Mond [Literatur]

Ein Brief an den Mond No. 1 Stille glänzende Freundin, Ich habe Sie lange heimlich geliebt; als ich noch Knabe war pflegt ich schon in den Wald zu laufen und halbverstohlen hinter 'n Bäumen nach Ihnen umzublicken, wenn Sie mit bloßer Brust oder ...

Literatur im Volltext: Matthias Claudius: Werke in einem Band. München [1976], S. 57-58.: Ein Brief an den Mond
ab

ab [Georges-1910]

ab , Adv., z. B. rechts ab, dextrorsus ... ... ab gehen, s. gehen. – auf oder ab, s. 1. auf no. II. – ab und zu = dann und wann, interdum. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ab«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1.
also

also [Georges-1910]

also , I) Folgerungspartikel, s. daher no. II. – Ist es = das heißt, id est; hoc est. – und also, und also auch , s. und. – II) Adv. ita. sie (so, w. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »also«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 83.
York [2]

York [2] [Brockhaus-1911]

York . 1) Halbinsel im S. des austral. ... ... 200 km lg., bis 35 km br.; kupferreich. – 2) Halbinsel im NO. des austral. Kontinents , zu Queensland gehörig, zwischen dem Carpentariagolf ...

Lexikoneintrag zu »York [2]«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 1009.
Lugo

Lugo [Brockhaus-1911]

Lugo . 1) Hauptstadt der span. Prov. L. (9881 qkm, 1900: 465.386 E.; im NO. Galiciens ), am Miño , 26.959 E.; Industrie . – 2) Stadt in der ital. Prov. Ravenna , am Senio, ...

Lexikoneintrag zu »Lugo«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 90.
Niger

Niger [Brockhaus-1911]

Afrika. I. (Karte) Niger , nach ... ... Quorra genannt, entspringt als Tembi in Oberguinea , fließt zuerst nach NO., wird bei Bammako für Dampfer schiffbar, teilt sich bei Diafarabe in ...

Lexikoneintrag zu »Niger«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 274.
Artikel 161 - 180

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Der Vorzugsschüler / Der Herr Hofrat. Zwei Erzählungen

Der Vorzugsschüler / Der Herr Hofrat. Zwei Erzählungen

Zwei späte Novellen der Autorin, die feststellte: »Eine gescheite Frau hat Millionen geborener Feinde: alle dummen Männer.«

72 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon