Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Wörterbuch | Bild (groß) | Ansichtskarte 
außerstande sein

außerstande sein [Georges-1910]

außerstande sein , s. außer no. I.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »außerstande sein«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 296.

Bäder/Scherzkarte [Bildpostkarten]

Scherzkarte Frauen verhauen Voyeur ... ... I'm charmed with my diggings It's no good if you don't bathe! Lüstling entkommt ...

Historische Postkarten zum Thema »Bäder; Scherzkarte«
Châlons-sur-Marne

Châlons-sur-Marne [Brockhaus-1911]

Châlons-sur-Marne (spr. schalóng ßür marn), das alte Catalaunum, Hauptstadt des franz. Dep. Marne , an der Marne und ... ... , (1901) 26.737 E.; Handel mit Champagner . 24 km im NO. Übungslager der franz. Armee.

Lexikoneintrag zu »Châlons-sur-Marne«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 323.
außerstand setzen

außerstand setzen [Georges-1910]

außerstand setzen , s. Stand no. III.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »außerstand setzen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 296.
auseinandertreiben

auseinandertreiben [Georges-1910]

... diem). – zersprengend, s. auseinandersprengen no. I. – auseinandertreten , discedere. – au. lassen, ... ... (auch = auseinandersprengen, w. s.). – auseinanderwickeln , s. aufwickeln no. II. – auseinanderwohnen , seorsum od. non unā ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »auseinandertreiben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 253.
auseinanderbegeben

auseinanderbegeben [Georges-1910]

auseinanderbegeben , sich, s. auseinandergehen. – auseinanderbersten , rumpi; ... ... v. tr.: a) entzweibrechen: diffringere. – b) = abbrechen no. I, B, 1, w. s. – II) v. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »auseinanderbegeben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 251.
Livingstonegebirge

Livingstonegebirge [Brockhaus-1911]

Deutsche Kolonien. I. (Karten) 1. Deutsch-Südwestafrika. 2. ... ... Livingstonegebirge (spr. líwwingst'n), gewaltiger Gebirgsstock in Deutsch-Ostafrika , im NO. des Njassasees, 2400 m hoch. [Karte: Deutsche Kolonien I, ...

Lexikoneintrag zu »Livingstonegebirge«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 69.
Admiralitätsinseln

Admiralitätsinseln [Brockhaus-1911]

Admiralitätsinseln , Inselgruppe im NO. von Neuguinea , zum Bismarckarchipel , 1980 qkm, gegen 1000 E. ( Papua ), größte Admiralitätsinsel oder Manus (früher Taui ); seit 1885 unter deutschem Schutz .

Lexikoneintrag zu »Admiralitätsinseln«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 16.
beiseite, beiseits

beiseite, beiseits [Georges-1910]

beiseite, beiseits , s. Seite no. II a. E.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »beiseite, beiseits«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 388.
Freundschaftsinseln

Freundschaftsinseln [Brockhaus-1837]

Freundschaftsinseln (die) oder der Tonga-Archipel sind eine austral. Inselgruppe im NO. von Neuseeland und bestehen in einer Gruppe von ungefähr 150 Inseln und Inselchen, die theils vulkanischen Ursprungs sind, theils ihr Dasein den Korallenthierchen verdanken. Jene erheben sich felsig ...

Lexikoneintrag zu »Freundschaftsinseln«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1838., S. 110.
Schillingsdraht, der

Schillingsdraht, der [Adelung-1793]

Der Schillingsdraht , des -es, plur. inus. ein gewisse ... ... zum Stricken, zu Zelthaken u.s.f. gebraucht wird, und auf der Drahthütte No. 18 heißt. Vermuthlich weil eine gewisse Quantität davon für einen Schilling verkauft wird ...

Wörterbucheintrag zu »Schillingsdraht, der«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 3. Leipzig 1798, S. 1468.

Saarbrücken, Saarland [Ansichtskarten]

Saarbrücken, Saarland Denkmal des 8. Rheinischen Infanterie-Regiments No. 70 im Ehrental Ludwigskirche und Jakobskirche Winterberg, Ortsansicht Winterbergdenkmal /Ansichtskarten/ ...

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Saarbrücken, Saarland
Revenons à nos moutons

Revenons à nos moutons [Brockhaus-1911]

Revenons à nos moutons (frz., spr. rĕw'nongsa no mutóng), um auf besagten Hammel zurückzukommen, auf Martial zurückgehende sprichwörtliche Redensart.

Lexikoneintrag zu »Revenons à nos moutons«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 523.

Berlin, Spandau, Berlin [Ansichtskarten]

Berlin, Spandau, Berlin Alt ... ... Kaiser-Wilhelm-Aussichtsturm Kaserne des Pionierbatallions von Rauch (Brandenburg.) No. 3 Kgl. Institut ...

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Berlin, Spandau, Berlin
ausplappern, ausplaudern

ausplappern, ausplaudern [Georges-1910]

ausplappern, ausplaudern , effutire foris (Komik.). Vgl. »austragen« no. I, B. – ausgeplaudert werden, s. auskommen no. I, c.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ausplappern, ausplaudern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 277.

Trachten, Ethno/Thüringen [Bildpostkarten]

Thüringen Altenburger Marktfrauen ... ... 'Me bruchen kenn grußoartigen Köngerwoagen...' 'No, gockt nur, Gottlieb in Sunntagsstaat...' Schönheiten des ...

Historische Postkarten zum Thema »Trachten, Ethno; Thüringen«

Berlin, Tempelhof, Berlin [Ansichtskarten]

Berlin, Tempelhof, Berlin Kaserne des Kaiser-Alexander-Gardegrenadier-Regiments No. 1 /Ansichtskarten/R/Berlin,+Tempelhof,+Berlin.rss

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Berlin, Tempelhof, Berlin

Erster Weltkrieg/Uniformen [Bildpostkarten]

Uniformen Dresden. Ablösung der Kasernenwache des K. S. 4. Feldartillerie-Regiments No. 48 Fußartillerie-Regiment von Linger (Ostpreußen) Gefreiter des 1. (Bayrischen) Ulanen-Regiments Kaiser ...

Historische Postkarten zum Thema »Erster Weltkrieg; Uniformen«

Burg (b. Magdeburg), Sachsen-Anhalt [Ansichtskarten]

Burg (b. Magdeburg), Sachsen-Anhalt ... ... Knaben- und Mädchen-Mittelschule Offizierskasino des Altmärkischen Feldartillerie-Regiments No. 40 Offizierskasino des Altmärkischen Feldartillerie-Regiments No. 40 Stadtansicht mit Burg / ...

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Burg (b. Magdeburg), Sachsen-Anhalt
Berlin, Mitte, Berlin/Kgl. Schauspielhaus [2]

Berlin, Mitte, Berlin/Kgl. Schauspielhaus [2] [Ansichtskarten]

Berlin, Mitte, Berlin: Kgl. Schauspielhaus [2] ... ... 10000 Beschreibung: Kgl. Schauspielhaus Verlag: R. Reinert, Berlin NO., 43 Datierung: 1898 Status: gelaufen

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Berlin, Mitte, Berlin; Kgl. Schauspielhaus [2]
Zurück | Vorwärts
Artikel 381 - 400

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Feldblumen

Feldblumen

Der junge Wiener Maler Albrecht schreibt im Sommer 1834 neunzehn Briefe an seinen Freund Titus, die er mit den Namen von Feldblumen überschreibt und darin überschwänglich von seiner Liebe zu Angela schwärmt. Bis er diese in den Armen eines anderen findet.

90 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon