Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 | Meyers-1905 | Brockhaus-1911 | Brockhaus-1809 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
North Devon

North Devon [Brockhaus-1911]

North Devon , Insel, s. Norddevon .

Lexikoneintrag zu »North Devon«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 286.
Aliwal North

Aliwal North [Meyers-1905]

Aliwal North , Bezirk der Kapkolonie , vom ehemaligen Oranjestaat durch den Oranjefluß geschieden, 3380 qkm groß mit (1891) 9960 Einw., worunter 4662 Weiße, 4416 Bantuneger und 882 Hottentotten . Der gleichnamige Hauptort am Oranjefluß ist durch Eisenbahn mit dem ...

Lexikoneintrag zu »Aliwal North«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 332.
North Platte

North Platte [Meyers-1905]

North Platte , Hauptstadt der Grafschaft Lincoln im nordamerikan. Staat Nebraska , am Zusammenfluß des North - und South - Platte und an der Union Pacific Bahn , hat Eisenbahnwerkstätten , Viehhandel und (1900) 3640 ...

Lexikoneintrag zu »North Platte«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 789.
North Darley

North Darley [Meyers-1905]

North Darley (spr. -dārlĭ), Stadt in Derbyshire ( England ), am Derwent , hat eine Kirche im normannischen Stil , eine Wasserheilanstalt und (1901) 2179 Einwohner.

Lexikoneintrag zu »North Darley«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 788.
North Riding

North Riding [Brockhaus-1911]

North Riding (spr. rei-), der nördl. Distrikt der engl. Grafsch. York , 5510 qkm, (1901) 393.143 E.

Lexikoneintrag zu »North Riding«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 286.
North Dakota

North Dakota [Brockhaus-1911]

North Dakota , nordamerik. Staat, s. Norddakota .

Lexikoneintrag zu »North Dakota«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 286.
North Branch

North Branch [Pierer-1857]

North Branch (spr. Nohrs Brannsch), Quellfluß des Saskatchewan, s.d.

Nachtragsartikel zu »North Branch«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 875.
North Walsham

North Walsham [Meyers-1905]

North Walsham (spr. north-ūóllschĕm), Marktstadt in der engl. Grafschaft Norfolk , 22 km nördlich von Norwich , hat eine gotische Kirche (14. Jahrh., 1881 restauriert), eine Lateinschule (von Nelson besucht), eine Kornbörse, Fabrikation von ...

Lexikoneintrag zu »North Walsham«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 790.
North Berwick

North Berwick [Meyers-1905]

North Berwick (spr. bérrick), Stadt ( royal burgh ) und beliebtes Seebad in Haddingtonshire ( Schottland ), mit kleinem Hafen , Fischerei und (1901) 2784 Einw. Da bei Tantallon Castle und mitten im Meer der 107 ...

Lexikoneintrag zu »North Berwick«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 788.
North Andover

North Andover [Meyers-1905]

North Andover (spr. north änndower), Stadt im nordamerikan. Staate Massachusetts , Grafschaft Essex , am Merrimac nahe bei Lawrence , wohin eine Trambahn führt, hat Fabriken und (1900) 4243 Einw.

Lexikoneintrag zu »North Andover«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 788.
North Bierley

North Bierley [Brockhaus-1911]

North Bierley , Bierly (spr. bihrlĕ), Stadt in der engl. Grafsch. York ( West Riding ), (1901) 22.151 E.

Lexikoneintrag zu »North Bierley«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 286.
North Shields

North Shields [Brockhaus-1911]

North Shields (spr. schihlds), Gem. in der engl. Grafsch. Northumberland , am Tyne , Vorhafen von Newcastle .

Lexikoneintrag zu »North Shields«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 286.
North Channel

North Channel [Brockhaus-1911]

North Channel (spr. tschännel), s. Nordkanal .

Lexikoneintrag zu »North Channel«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 286.
North Bierley

North Bierley [Meyers-1905]

North Bierley , Stadt, s. Bierley .

Lexikoneintrag zu »North Bierley«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 788.
Nort-sur-Erdre

Nort-sur-Erdre [Meyers-1905]

Nort-sur-Erdre (spr. nōr-ßür-ärdr'), Stadt im franz. Depart. Niederloire , Arrond. Châteaubriant , an der Erdre , die hier schiffbar wird, und der Orléansbahn, mit Gerbereien , Mühlen und (1901) 2138 (als Gemeinde 5423) ...

Lexikoneintrag zu »Nort-sur-Erdre«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 790.
North Foreland

North Foreland [Brockhaus-1911]

North Foreland , engl. Vorgebirge , s. Foreland .

Lexikoneintrag zu »North Foreland«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 286.
North Carolina

North Carolina [Brockhaus-1911]

North Carolina , nordamerik. Staat, s. Nordkarolina .

Lexikoneintrag zu »North Carolina«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 286.
North Carolina

North Carolina [Pierer-1857]

North Carolina (spr. Nohrs Karoleine), s. Nord Carolina.

Nachtragsartikel zu »North Carolina«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 875.
Friedrich North

Friedrich North [Brockhaus-1809]

Friedrich North , Graf von Guilford. Dieser berühmte Brittische erste Minister ... ... Geisteskräfte ihm volle Gerechtigkeit widerfahren ließ. North vermied sorgfältig alle Taxen, welche die niedern Classen des Volks ... ... der sich im Hause der Gemeinen beinahe verbürgt hatte, den Lord North noch auf das Schaffot zu bringen, war indeß, dem ...

Lexikoneintrag zu »Friedrich North«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 3. Amsterdam 1809, S. 273-274.
North Brunswick

North Brunswick [Pierer-1857]

North Brunswick , Städtischer Bezirk in der Grafschaft Middlesex des Staates New Jersey , am Raritan River u. der New Jersey Eisenbahn ; über 14,000 Ew.

Lexikoneintrag zu »North Brunswick«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 116.
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Aischylos

Die Orestie. Agamemnon / Die Grabspenderinnen / Die Eumeniden

Die Orestie. Agamemnon / Die Grabspenderinnen / Die Eumeniden

Der aus Troja zurückgekehrte Agamemnon wird ermordet. Seine Gattin hat ihn mit seinem Vetter betrogen. Orestes, Sohn des Agamemnon, nimmt blutige Rache an den Mördern seines Vaters. Die Orestie, die Aischylos kurz vor seinem Tod abschloss, ist die einzige vollständig erhaltene Tragödientrilogie und damit einzigartiger Beleg übergreifender dramaturgischer Einheit im griechischen Drama.

114 Seiten, 4.30 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon