Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 | Meyers-1905 | Brockhaus-1911 | Kunstwerke | Roell-1912 | Fotografien 
North, Noah: Junge hält einen Hund

North, Noah: Junge hält einen Hund [Kunstwerke]

Künstler: North, Noah Entstehungsjahr: 1835 Maße: 49 × 42,8 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Williamsburg (Virginia) Sammlung: Abby Aldrich Rockefeller Folk Art Center Epoche: ...

Werk: »North, Noah: Junge hält einen Hund« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
North, Noah: Pierrepont Edward Lacy

North, Noah: Pierrepont Edward Lacy [Kunstwerke]

Künstler: North, Noah Entstehungsjahr: 1835–36 Maße: 106,6 × 266,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Rochester Sammlung: Memorial Art Gallery of the University of Rochester ...

Werk: »North, Noah: Pierrepont Edward Lacy« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Constable, John: North Stoke, Sussex

Constable, John: North Stoke, Sussex [Kunstwerke]

Künstler: Constable, John Entstehungsjahr: 1834 Maße: 26,3 × 37,3 cm Technik: Bleistift auf gestutztem Velinpapier Aufbewahrungsort: London Sammlung: Victoria & Albert Museum Epoche: Romantik ...

Werk: »Constable, John: North Stoke, Sussex« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Beato, Felice A.: Das North Fort bei Takuan

Beato, Felice A.: Das North Fort bei Takuan [Fotografien]

Fotograf: Beato, Felice A. Entstehungsjahr: 1860 Land: Japan Kommentar: Szene

Fotografie: »Beato, Felice A.: Das North Fort bei Takuan« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
North, Noah: Eunice Eggleston Darrow Spafford

North, Noah: Eunice Eggleston Darrow Spafford [Kunstwerke]

Künstler: North, Noah Entstehungsjahr: 1834 Maße: 69,8 × 56,8 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Shelburne (Vermont) Sammlung: Shelburne Museum Epoche: Amerikanische Malerei ...

Werk: »North, Noah: Eunice Eggleston Darrow Spafford« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
O'Sullivan, Timothy H.: North Anna Fluss, Ruinen einer Brücke

O'Sullivan, Timothy H.: North Anna Fluss, Ruinen einer Brücke [Fotografien]

Fotograf: O'Sullivan, Timothy H. Entstehungsjahr: 1864 Land: USA Kommentar: Ereignis

Fotografie: »O'Sullivan, Timothy H.: North Anna Fluss, Ruinen einer Brücke« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
North, Noah: Gracie Beardsley Jefferson Jackman und Ihre Tochter

North, Noah: Gracie Beardsley Jefferson Jackman und Ihre Tochter [Kunstwerke]

Künstler: North, Noah Entstehungsjahr: 1833–34 Maße: 71,1 × 177,7 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Flint (Michigan) Sammlung: Museum of Arts Epoche: ...

Werk: »North, Noah: Gracie Beardsley Jefferson Jackman und Ihre Tochter« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Beato, Felice A.: Ort des französischen Durchbruchs in North Fort

Beato, Felice A.: Ort des französischen Durchbruchs in North Fort [Fotografien]

Fotograf: Beato, Felice A. Entstehungsjahr: 1860 Land: China Kommentar: Ereignis

Fotografie: »Beato, Felice A.: Ort des französischen Durchbruchs in North Fort« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Ro060068

Ro060068 [Roell-1912]

Abb. 3. Gedeckter Güterwagen der North-Eastern Railway (England). Ladegewicht 12 t. Auflösung: ... ... Güterwagen Abb. 3. Gedeckter Güterwagen der North-Eastern Railway (England). Ladegewicht 12 t. ...

Enzyklopädie des Eisenbahnwesens. Ro060068.
Verne, Jules/Romane/Kein Durcheinander/1. Capitel

Verne, Jules/Romane/Kein Durcheinander/1. Capitel [Literatur]

Erstes Capitel. Worin die » North Polar Practical Association « einen Aufruf ... ... Näheres über die Sache aus ihm herauslocken. Kurz, diese » North Polar Practical Association « war so anonym, daß sich überhaupt kein Name ... ... die geheimen Mitglieder der » North Polar Practical Association « daneben aber nicht müde, zu erklären, daß jene ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Kein Durcheinander. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LVI, Wien, Pest, Leipzig 1893, S. 20.: 1. Capitel
Yuba

Yuba [Pierer-1857]

Yuba (spr. Juba ), 1 ) Y. River ... ... in der Grafschaft Yuba des Staates Californien ( Nordamerika ), gebildet aus dem North , Middle u. South Yuba , welche am Fuß der Sierra ...

Lexikoneintrag zu »Yuba«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 478.
Ouse

Ouse [Pierer-1857]

Ouse (spr. Auhs), 1 ) Fluß in England ... ... Swale (mit dem Wisk) bei Aldborough , an der Grenze des North - u. West Riding der Grafschaft York , nimmt den Wharf ...

Lexikoneintrag zu »Ouse«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 527.
Tyne

Tyne [Meyers-1905]

... Northumberland aus dem Zusammenfluß des North - und South -T., fließt östlich, bildet in seinem ... ... und Schiffahrt in den Häfen Newcastle , South und North Shields, die an ihm liegen, vgl. Newcastle upon Tyne . ...

Lexikoneintrag zu »Tyne«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 847.
Uist

Uist [Meyers-1905]

... die andre südlich von Benbecula , North -U . mit (1901) 2936, South -U . mit ... ... Küsten , zahlreiche gute Häfen und kleine Seen. Ben Eval auf North -U. ist 345 m, Ben More auf South -U. ...

Lexikoneintrag zu »Uist«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 875.
Tyne

Tyne [Pierer-1857]

Tyne (spr. Tein), 1) Fluß im nördlichen England , entsteht in der Grafschaft Northumberland aus zwei Quellflüssen, North - u. South -T., bildet in seinem unteren Laufe die ...

Lexikoneintrag zu »Tyne«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 18. Altenburg 1864, S. 89-90.
Tees

Tees [Pierer-1857]

Tees , 1 ) Küstenfluß des Kanals in der englischen Grafschaft ... ... Westmoreland , bildet die Grenze zwischen der Grafschaft Durham u. dem North Riding der Grafschaft Yorkshire u. fällt mit einer weiten Mündung ( ...

Lexikoneintrag zu »Tees«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 316.
Bird

Bird [Pierer-1857]

†Bird , 3) Robert Montgomery , amerikanischer Schriftsteller; er war seit 1847 Redacteur der North American Gazette in Philadelphia u. st. hier 22. Jan. 1854. Seine Romane The Hawks of Hawk Hallow u. Nick of the woods wurden ins ...

Nachtragsartikel zu »Bird«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 812.
Uist

Uist [Brockhaus-1911]

Uist , zwei der Äußern Hebriden , s. North Uist und South Uist .

Lexikoneintrag zu »Uist«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 885.
Uist

Uist [Pierer-1857]

Uist , Inseln , s. North-Uist u. South-Uist .

Lexikoneintrag zu »Uist«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 18. Altenburg 1864, S. 134.
N.E.

N.E. [Brockhaus-1911]

N.E. = engl. North East , franz. Nord Est, Nordost.

Lexikoneintrag zu »N.E.«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 249.
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Die Elixiere des Teufels

Die Elixiere des Teufels

Dem Mönch Medardus ist ein Elixier des Teufels als Reliquie anvertraut worden. Als er davon trinkt wird aus dem löblichen Mönch ein leidenschaftlicher Abenteurer, der in verzehrendem Begehren sein Gelübde bricht und schließlich einem wahnsinnigen Mönch begegnet, in dem er seinen Doppelgänger erkennt. E.T.A. Hoffmann hat seinen ersten Roman konzeptionell an den Schauerroman »The Monk« von Matthew Lewis angelehnt, erhebt sich aber mit seiner schwarzen Romantik deutlich über die Niederungen reiner Unterhaltungsliteratur.

248 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon