Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Geschichte 
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Deutsche Literatur | Englische Literatur 

Fielding, Henry/Roman/Tom Jones. Die Geschichte eines Findlings/Siebentes Buch [2]/Zwölftes Kapitel [Literatur]

Zwölftes Kapitel. Abenteuer einer Gesellschaft von Offizieren. Der Leutnant ... ... Von die Griech, und die Trojans mache die Krieg vor ein Dame; Oui, Oui! Ick haben gelesen all das.« – »Zum Satan, mit all' ...

Literatur im Volltext: Fielding, Henry: Tom Jones oder die Geschichte eines Findelkindes. Stuttgart [1883], Band 2, S. 33-41.: Zwölftes Kapitel

Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Briefe, die neueste Literatur betreffend/Erster Teil [Literatur]

Erster Teil 1759 Einleitung Der Herr von N.** ein verdienter Officier, ... ... ein wenig Französisch und fing an zu übersetzen; er ermunterte alles, was reimen und Oui Monsieur verstehen konnte, gleichfalls zu übersetzen; er verfertigte, wie ein Schweizerischer Kunstrichter ...

Literatur im Volltext: Gotthold Ephraim Lessing: Werke. Band 5, München 1970 ff., S. 30-92.: Erster Teil

Lenz, Jakob Michael Reinhold/Dramen/Der Hofmeister oder Vorteile der Privaterziehung/1. Akt/3. Szene [Literatur]

Dritte Szene Der Majorin Zimmer. Frau Majorin auf einem Kanapee. ... ... Avez-vous déjà fait votre tour de France? LÄUFFER. Non Madame ... Oui Madame. MAJORIN. Vous devez donc savoir, qu'en France on ne ...

Literatur im Volltext: Jakob Michael Reinhold Lenz: Werke und Schriften. Band 2, Stuttgart 1965–1966, S. 13-16.: 3. Szene

Meysenbug, Malwida Freiin von/Autobiographisches/Der Lebensabend einer Idealistin/Ein römisches Idyll [Literatur]

Ein römisches Idyll Wenn man sich in Rom da sein Nest gebaut ... ... , der mit der Fürstin befreundet gewesen war, uns zu begrüßen, und sagte: »Oui c'était quelqu'un!« Das war das rechte Wort; ja Fürstin Caroline Wittgenstein ...

Literatur im Volltext: Malwida von Meysenbug: Gesammelte Werke. 5 Bände, Band 2, Stuttgart, Berlin, Leipzig 1922, S. 255-277.: Ein römisches Idyll

Gottsched, Johann Christoph/Theoretische Schriften/Grundlegung der deutschen Sprachkunst/III Register [Literatur]

III Register der vornehmsten Sachen. A. A, ... ... Arien gebräuchlich ist 729 U.V. Ue, oder Ui, besondere Anmerkung hievon 86,707 Überfluß einer Sprache gehöret zu den ...

Literatur im Volltext: Johann Christoph Gottsched: Ausgewählte Werke. 12 Bände, Band 8, Berlin und New York 1968–1987, S. 816-834.: III Register

Raimund, Ferdinand/Dramen/Das Mädchen aus der Feenwelt oder Der Bauer als Millionär/2. Akt/7. Auftritt [Literatur]

Siebenter Auftritt Wurzel geht nach einer Flasche Wein, will trinken, ... ... Bediente bringen Lichter. LORENZ hält den Kopf zur Glastür hinaus. Ui je! Ui je! Ein alter Herr mit ein Leiterwagen ist drauß, er will mit Ihnen ...

Literatur im Volltext: Ferdinand Raimund: Sämtliche Werke. München 1960, S. 174-177.: 7. Auftritt

Raimund, Ferdinand/Dramen/Das Mädchen aus der Feenwelt oder Der Bauer als Millionär/2. Akt/8. Auftritt [Literatur]

Achter Auftritt Wurzel. Lorenz. WURZEL. Ja wohl gute ... ... Nu, und das was für ein, als wenn S' einen Suppentopf gschlückt hätten. Ui je! jetzt haben S' einen buckeligen Hals! Lacht. WURZEL ...

Literatur im Volltext: Ferdinand Raimund: Sämtliche Werke. München 1960, S. 177-179.: 8. Auftritt

Jean Paul/Romane und Erzählungen/Flegeljahre/Erstes Bändchen/Nr. 13. Berliner Marmor mit glänzenden Flecken [Literatur]

Nr. 13. Berliner Marmor mit glänzenden Flecken Ver- und Erkennung ... ... er mit so schneller Aussprache, daß Walt kein Wort verstand und daher erwiderte: »Oui.« Aber durch seinen verwirrten Rauch schlugen die freudigsten Funken; alles verhieß, glaubte ...

Literatur im Volltext: Jean Paul: Werke. Band 2, München 1959–1963, S. 642-648.: Nr. 13. Berliner Marmor mit glänzenden Flecken

Brugsch, Heinrich/Mein Leben und mein Wandern/3. Meine erste Reise nach Ägypten/Meine erste Reise nach Ägypten [Geschichte]

Meine erste Reise nach Ägypten. Es war gegen das Ende des Jahres ... ... du Roi, a fixé son attention dans une de nos soirées de Charlottenbourg q ui est le Sanssouci d'hiver pour la Cour de Prusse . Veuillez bien ...

Volltext Geschichte: Meine erste Reise nach Ägypten. Brugsch, Heinrich Ferdinand Karl: Mein Leben und mein Wandern. Zweite Auflage, Berlin 1894, S. 121-131.

Ringelnatz, Joachim/Autobiographisches/Mein Leben bis zum Kriege/Mein Schiffsjungentagebuch/2. Kapitel: In See [Literatur]

2. Kapitel In See Die Besatzung der »Elli« bestand insgesamt ... ... ich verstand und worauf ich meinen französischen Kenntnissen durch ein sehr lautes »Oui, monsieur« Luft machte. Der Kapitän bestimmte mich zunächst zum Kajütsteward. ...

Literatur im Volltext: Joachim Ringelnatz: Das Gesamtwerk in sieben Bänden. Band 6: Mein Leben bis zum Kriege, Zürich 1994, S. 50-57.: 2. Kapitel: In See

Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Hamburgische Dramaturgie/Erster Band/Acht und zwanzigstes Stück [Literatur]

... . T'es venu dans la voiture? BLAISE. Oui, parce que cela est plus commode. ... ... CLAUDINE. Et tu dépenses cinq sols en porteurs de paquets? BLAISE. Oui, par maniere de recreation. ARLEQUIN. Est-ce pour moi les cinq sols, Monsieur Blaise? BLAISE. Oui, mon ami. etc.

Literatur im Volltext: Gotthold Ephraim Lessing: Werke. Band 4, München 1970 ff., S. 358-363.: Acht und zwanzigstes Stück

Birlinger, Anton/Märchen und Sagen/Sitten und Gebräuche/Sitten und Gebräuche/1./143. Der Fråßritt in Reichenbach [Literatur]

143. Der Fråßritt in Reichenbach. Am St. Johannistag ziehen in ... ... Meẽ Beit.l dëer işt sauber lër: D.rumm bitt î ui um Gottes wille, Thunt mier în wîder fülle! ...

Literatur im Volltext: Birlinger, Anton: Sitten und Gebräuche. Freiburg im Breisgau 1862, S. 113-114.: 143. Der Fråßritt in Reichenbach

Grässe, Johann Georg Theodor/Sagen/Sagenbuch des Preußischen Staats/Zweiter Band/West- und Ostpreußen/702. Der Pilberg [Literatur]

702. Der Pilberg. (S. Reusch a.a.O. S ... ... soll der Wächter des Schatzes gewesen sein – mit nachschleppender Kette auf sie zu. »Ui!« schrie einer der erschrockenen Instleute und sogleich waren Hund und Schatz fort, letztern ...

Literatur im Volltext: Johann Georg Theodor Grässe: Sagenbuch des Preußischen Staates 1–2, Band 2, Glogau 1868/71, S. 637-638.: 702. Der Pilberg

Grässe, Johann Georg Theodor/Sagen/Sagenbuch des Preußischen Staats/Zweiter Band/West- und Ostpreußen/699. Die Seejungfer [Literatur]

699. Die Seejungfer. (S. Reusch a.a.O. S ... ... zu: »Willst uns wohl was thun?« Da schrie das Weib laut auf: »Ui!« und stürzte sich kopfüber in die See, so daß ihr Fischschwanz hoch aufschlug ...

Literatur im Volltext: Johann Georg Theodor Grässe: Sagenbuch des Preußischen Staates 1–2, Band 2, Glogau 1868/71, S. 636.: 699. Die Seejungfer

Arnim, Bettina von/Dialoge/Dies Buch gehört dem König/Zweiter Teil/Das Gespräch der Frau Rat mit einer französischen Atzel [Literatur]

Das Gespräch der Frau Rat mit einer französischen Atzel Fr. Rat ... ... Hand und fragte, gelt du denkst an deine France! an deine Patrie? – Oui Patrie, hat er gesagt, Adieu pour jamais sagt er, und dann küßt ...

Literatur im Volltext: Bettina von Arnim: Werke und Briefe. Bde. 1–5, Band 3, Frechen 1959, S. 211-227.: Das Gespräch der Frau Rat mit einer französischen Atzel

Auerbach, Berthold/Erzählungen/Schwarzwälder Dorfgeschichten/Zweiter Band/1. Florian und Creszenz/2. Dreiviertel auf Mordjo [Literatur]

2. Dreiviertel auf Mordjo. Es war Nacht geworden, Creszenz stand ... ... Alle hören konnten: » comme elle est jolie, bien jolie. « » Oui, « erwiderte der Studentle. Alle Leute in der Stube stießen einander an und ...

Literatur im Volltext: Berthold Auerbach: Gesammelte Schriften, 2. Gesammtausgabe, Band 2, Stuttgart 1863, S. 10-18.: 2. Dreiviertel auf Mordjo

Müller, Karl Theodor/Gedichte, Aufätze und Lieder/Gedichte, Aufsätze und Lieder im Geiste Marc. Sturms/Exhortatio spiritualis [Literatur]

... wohl, mach non schön fort so! – Ui sapra die Blö! 's Fruchtbauern-Lieserl draht sie a gor rein; ... ... der Sensenbauern-Toni, der hot an Türken g'macht – an Türken – ui der Tausend! Schau dein schwangers Mensch on, Lump! An Türken gelt ...

Literatur im Volltext: D. C. Müller: Gedichte, Aufsätze und Lieder im Geiste Marc. Sturms. Rorschach 1853, S. 228-234.: Exhortatio spiritualis

Gottsched, Johann Christoph/Theoretische Schriften/Versuch einer critischen Dichtkunst/Erster allgemeiner Theil/Das 12. Capitel [Literatur]

Das XII. Capitel. Von dem Wohlklange der poetischen Schreibart, dem verschiedenen ... ... davon ich nur die erste hersetzen will: MES VOEUX SONT CONTENS ISABELLE, OUI LES DIEUX DE LEUR GRACE ONT CONTENTÉ MES VOEUX; TE VOILA VIEILLE, ...

Literatur im Volltext: Johann Christoph Gottsched: Ausgewählte Werke. 12 Bände, Band 6,2, Berlin und New York 1968–1987.: Das 12. Capitel

Bräker, Ulrich/Autobiographisches/Lebensgeschichte und natürliche Ebentheur des Armen Mannes im Tockenburg/32. Nur noch dießmal [Literatur]

32. Nur noch dießmal (1755.) Im folgenden Frühling hieß es ... ... auf einen Büchsenschuß nahe kommen, der sich an einer solchen Dreckpatsche beschmiert hätte! – Uhi! wie stinkst«! Das gieng mir durch Mark und Bein. Ich fühlte, daß ...

Literatur im Volltext: Leben und Schriften Ulrich Bräkers, des Armen Mannes im Tockenburg. Bd. 1–3, Band 1, Basel 1945, S. 140-145.: 32. Nur noch dießmal

Forster, Georg/Reisebeschreibung/Ansichten vom Niederrhein, von Brabant, Flandern, Holland, England und Frankreich/Erster Theil/12. [Literatur]

XII Löwen Sobald man von Lüttich aus die steile Höhe erreicht ... ... Niedertreten des jungen Korns ihm nichts schadet. Sie sah mich mit großen Augen an; oui, rief sie endlich in einem bedeutungsvollen Tone, la puissance de Dieu est grande ...

Literatur im Volltext: Georg Forster: Werke in vier Bänden. Band 2, Leipzig [1971], S. 530-544.: 12.
Artikel 361 - 380

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Fräulein Else

Fräulein Else

Die neunzehnjährige Else erfährt in den Ferien auf dem Rückweg vom Tennisplatz vom Konkurs ihres Vaters und wird von ihrer Mutter gebeten, eine große Summe Geld von einem Geschäftsfreund des Vaters zu leihen. Dieser verlangt als Gegenleistung Ungeheuerliches. Else treibt in einem inneren Monolog einer Verzweiflungstat entgegen.

54 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon