Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (3 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Deutsche Literatur 
China [3]

China [3] [Meyers-1905]

China (hierzu 3 Karten: »China und Japan«, »Die ... ... und Italiener und die im besten Einvernehmen mit ihnen vorgehenden Franzosen Streifzüge nach Pauting-fu im S. ( Oktober ), Ho-ghu und Mi-yün-hsien im ...

Lexikoneintrag zu »China [3]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 34-56.
Tschili

Tschili [Meyers-1905]

Tschili (s. die Karte der Provinzen Tschili und Schantung ... ... nach Taku und weiter über Schanhaikwan zur Mandschurei ; 3) über Pauting, Tschöngting, Schuntö zur Südgrenze ( Peking - Hankau - Bahn ). Hauptstadt ist ...

Lexikoneintrag zu »Tschili«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 777-778.

Kuhn, Adalbert/Märchen und Sagen/Sagen, Gebräuche und Märchen aus Westfalen/Erster Theil/Sagen/Die Sgönaunken/56. [Die Wirthin in Natrup sagte, im Hüggel habe ehemals der Teufel] [Literatur]

56. Die Wirthin in Natrup sagte, im Hüggel habe ehemals der ... ... Rad findet, Panzer, I, S. 13 unten, und daß vom Schloßberg bei Peiting nachts feurige Räder laufen, Panzer, I, Nr. 36; eine Erklärung dieser ...

Literatur im Volltext: Adalbert Kuhn: Sagen, Gebräuche und Märchen aus Westfalen und einigen andern, besonders den angrenzenden Gegenden Norddeutschlands 1–2. Band 1, Leipzig 1859, S. 68-69.: 56. [Die Wirthin in Natrup sagte, im Hüggel habe ehemals der Teufel]
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 3