Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Fotografien | Bildpostkarten 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Literatur | Fotografie | Deutsche Literatur 

Stifter, Adalbert/Romane/Witiko/Zweiter Band/2 [Literatur]

... Witiko ritt zwischen Weringand von Plaien und Poto von Potenbrun. Sie zeigten ihm Männer und Frauen, die vor ihnen ritten ... ... »Reitet zu ihm, und gehabt euch in der Frist wohl«, sagte Poto von Potenbrun. »Gehabt euch wohl«, sagte Witiko. Und sie ...

Literatur im Volltext: Adelbert Stifter: Gesammelte Werke in sechs Bänden, Band 5, Wiesbaden 1959, S. 444-578.: 2

Das Wikipedia Lexikon/Fossett, Steve - FreeNAS [Glossar]

... Deutschen auch die Begriffe Knipse u. Foto verwendet. Insbes. im Bereich der Digitalkameras u. der digitalen Videokameras sind ... ... u. gespeichert wird (digitales Verfahren) * das dauerhafte Lichtbild (umgangssprachlich kurz Foto , Abzug, Vergrößerung oder Ausbelichtung genannt), das durch fotografische Verfahren hergestellt wird ...

Zeno.org-Shop. Fossett, Steve - FreeNAS

Das Wikipedia Lexikon/Queer as Folk - Rastafari [Glossar]

Das Wikipedia-Lexikon präsentiert die am häufigsten gesuchten Stichwörter der Online-Wikipedia ... ... Artikel entnommen wurden. Die Q. wird entweder direkt am Objekt (Artikel, Bericht, Foto, Zeichnung) gemacht oder in einem gesondertern “Quellenverzeichnis” angegeben. In Ton- oder ...

Zeno.org-Shop. Queer as Folk - Rastafari

Tucholsky, Kurt/Werke/1930/Ein Deutschland-Buch [Literatur]

Ein Deutschland-Buch Deutschland lobt sich immerzu selber, was für die Herren ... ... bald damit fertig. Das beste an diesem ›Bild eines Volks‹ ist sein Foto von gestern. Das ist unübertroffen. Wie das Land geworden ist und wie ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 8, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 222-229.: Ein Deutschland-Buch

Das Wikipedia Lexikon/Presley, Priscilla - Projektor [Glossar]

Das Wikipedia-Lexikon präsentiert die am häufigsten gesuchten Stichwörter der Online-Wikipedia ... ... zum P. d. J. erfolgt durch die von der niederländ. Stiftung World Press Photo durchgeführten World Press Photo Awards. Der mit 10.000 Euro dotierte Preis gilt als “angesehenste u. ...

Zeno.org-Shop. Presley, Priscilla - Projektor

Das Wikipedia Lexikon/Leica Camera - Lewis, Juliette [Glossar]

Das Wikipedia-Lexikon präsentiert die am häufigsten gesuchten Stichwörter der Online-Wikipedia ... ... langen Papier- oder Kartonstreifens, der ziehharmonikaartig zusammengelegt ist. Es wird vor allem für Foto- u. Bilderserien, Faltblätter u. Prospekte verwendet. Lepra L. ist ...

Zeno.org-Shop. Leica Camera - Lewis, Juliette

Das Wikipedia Lexikon/Hahn, Otto - Handlungsvollmacht [Glossar]

Das Wikipedia-Lexikon präsentiert die am häufigsten gesuchten Stichwörter ... ... als kitschig, pornografisch oder gar latent pädophil bezeichnen. Sein Schaffen umfasst bislang 16 Foto-Bände, fünf Filme, diverse Beiträge in Foto-Zeitschriften sowie eine Vielzahl von Ausstellungen. Im Gegensatz zu anderen Fotografen lehnte er ...

Zeno.org-Shop. Hahn, Otto - Handlungsvollmacht

Tucholsky, Kurt/Werke/1927/Ein Franzose im alten Berlin [Literatur]

Ein Franzose im alten Berlin Das Wappen von Berlin ist ein Bär ... ... Ville‹ hinterlassen, das für uns sehr spaßig zu lesen ist. Aquarell, verblichenes Foto und Vexierbild in einem. »Berlin«, hat ein Zeitgenosse Laforgues geschrieben, » ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 5, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 320-323.: Ein Franzose im alten Berlin

Erster Weltkrieg/Vaterländischer und emotionaler Kitsch [Bildpostkarten]

... Photo-Einsatzbild (Frauenportrait), 'Dein denk' ich immer' Photo-Einsatzbild (Frauenportrait), 'In der Heimat gibt's ein liebes Wiedersehen!' Photo-Einsatzbild (Paar), 'Behalte mich lieb!' ...

Historische Postkarten zum Thema »Erster Weltkrieg; Vaterländischer und emotionaler Kitsch«

Das Wikipedia Lexikon/Also sprach Zarathustra - Amphetamin [Glossar]

Das Wikipedia-Lexikon präsentiert die am häufigsten gesuchten Stichwörter der Online-Wikipedia ... ... Social-Commerce-Versandhaus, das Bücher, CDs, DVDs, Musik, Video, Elektronik u. Foto-Artikel, Software, Computer- u. Videospiele, Küchen- u. Haushaltsgeräte, Sport- ...

Zeno.org-Shop. Also sprach Zarathustra - Amphetamin

Das Wikipedia Lexikon/Ketamin - Kirchensteuer (Deutschland) [Glossar]

Das Wikipedia-Lexikon präsentiert die am häufigsten gesuchten Stichwörter der Online-Wikipedia ... ... K. ist auf prinzipiell alle Medien anwendbar, besteht in der Praxis aber meist aus Foto- oder Filmmaterial. Einen Grenzbereich stellen Werke dar, die ohne Mitwirkung von Kindern ...

Zeno.org-Shop. Ketamin - Kirchensteuer (Deutschland)

Pichler, Karoline/Roman/Agathocles/75. Sulpicia an Calpurnien [Literatur]

75. Sulpicia an Calpurnien. Ecbatana, im Febr. 303. ... ... noch viel zu sagen. Fußnoten 1 Phädon, ein Gespräch des Photo über die Unsterblichkeit der Seele – genug bekannt durch die Uebersetzung und Erläuterung des ...

Literatur im Volltext: Caroline Pichler: Agathokles. Erstes bis Sechstes Bändchen, Schriften, Band 35, Stuttgart 1828, S. 11-14.: 75. Sulpicia an Calpurnien

Herzl, Theodor/Werke/AltNeuLand/Viertes Buch. Passah/Erstes Kapitel [Literatur]

Erstes Kapitel In der Villa des alten Littwak hatte man die Passahfeier ... ... Pudels Kern begraben. Daß es Eisenbahnen, Häfen, Fabriken, Automobile, Tele-, Phono-, Photo- und Gott weiß was für Grafen jibt, das wußten auch wir minderjebildeten Europäer ...

Literatur im Volltext: Athenäum Verlag, Königstein, 1985, S. 123-127.: Erstes Kapitel
Deutscher Photograph um 1850: Gruppenbild dreier Knaben, Frankfurt am Main

Deutscher Photograph um 1850: Gruppenbild dreier Knaben, Frankfurt am Main [Fotografien]

Fotograf: Deutscher Photograph um 1850 ... ... Technik: Koloriertes Salzpapier Aufbewahrungsort: Köln Sammlung: Agfa Foto-Historama Land: Deutschland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Deutscher Photograph um 1850: Gruppenbild dreier Knaben, Frankfurt am Main« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke

May, Karl/Reiseerzählungen/Und Friede auf Erden!/5. Kapitel. Der Shen-Ta-Shi [Literatur]

Fünftes Kapitel Der Shen-Ta-Shi Die bisherigen Abschnitte des vorliegenden ... ... nach einer Photographie gemacht. Aber ein anderes war zu vollenden, ganz ebenso nach einem Photo von dir angelegt, und zwar von der eigenen Hand des von dir so ...

Literatur im Volltext: Karl May: Und Friede auf Erden! Freiburg i.Br. 1907.: 5. Kapitel. Der Shen-Ta-Shi
Deutscher Photograph um 1855: Porträt eines Ehepaares vor gemaltem Hintergrund

Deutscher Photograph um 1855: Porträt eines Ehepaares vor gemaltem Hintergrund [Fotografien]

Fotograf: Deutscher Photograph um 1855 ... ... Technik: Koloriertes Salzpapier Aufbewahrungsort: Köln Sammlung: Agfa Foto-Historama Land: Deutschland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Deutscher Photograph um 1855: Porträt eines Ehepaares vor gemaltem Hintergrund« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Deutscher Photograph um 1845: Porträt des Komponisten Ludewig Spohr (1784-1859)

Deutscher Photograph um 1845: Porträt des Komponisten Ludewig Spohr (1784-1859) [Fotografien]

Fotograf: Deutscher Photograph um 1845 ... ... mm Technik: Daguerreotypie Aufbewahrungsort: Köln Sammlung: Agfa Foto-Historama Land: Deutschland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Deutscher Photograph um 1845: Porträt des Komponisten Ludewig Spohr (1784-1859)« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Deutscher Photograph um 1860: Porträt des Schriftstellers Bertold Auerbach (1812-1882)

Deutscher Photograph um 1860: Porträt des Schriftstellers Bertold Auerbach (1812-1882) [Fotografien]

Fotograf: Deutscher Photograph um 1860 ... ... mm Technik: Albuminpapier Aufbewahrungsort: Köln Sammlung: Agfa Foto-Historama Land: Deutschland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Deutscher Photograph um 1860: Porträt des Schriftstellers Bertold Auerbach (1812-1882)« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Breuer, Hans: Der Sarg Otto von Bismarcks auf der Fahrt zur letzten Ruhe in Friedrichsruhe

Breuer, Hans: Der Sarg Otto von Bismarcks auf der Fahrt zur letzten Ruhe in Friedrichsruhe [Fotografien]

Fotograf: Breuer, Hans Entstehungsjahr: ... ... Technik: Moderner Bromsilberabzug von Originalplatte Aufbewahrungsort: Leverkusen Sammlung: Foto-Historama Land: Deutschland Kommentar: Ereignis

Fotografie: »Breuer, Hans: Der Sarg Otto von Bismarcks auf der Fahrt zur letzten Ruhe in Friedrichsruhe« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Enslen, Johann Carl: Photogenische Zeichnung mit einem Bild Friedrichs des Großen, Dresden

Enslen, Johann Carl: Photogenische Zeichnung mit einem Bild Friedrichs des Großen, Dresden [Fotografien]

Fotograf: Enslen, Johann Carl Entstehungsjahr ... ... mm Technik: Salzpapier Aufbewahrungsort: Köln Sammlung: Agfa Foto-Historama Land: Deutschland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Enslen, Johann Carl: Photogenische Zeichnung mit einem Bild Friedrichs des Großen, Dresden« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Artikel 361 - 380

Buchempfehlung

Tschechow, Anton Pawlowitsch

Drei Schwestern. (Tri Sestry)

Drei Schwestern. (Tri Sestry)

Das 1900 entstandene Schauspiel zeichnet das Leben der drei Schwestern Olga, Mascha und Irina nach, die nach dem Tode des Vaters gemeinsam mit ihrem Bruder Andrej in der russischen Provinz leben. Natascha, die Frau Andrejs, drängt die Schwestern nach und nach aus dem eigenen Hause.

64 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon