Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Dorog

Dorog [Pierer-1857]

Dorog , 1 ) Marktflecken im Bezirk u. Kreis Gran des Verwaltungsbezirks Pesth - Ofen ( Ungarn ), Postamt; 610 Ew.; 2 ) ( Hadju-D. ), Marktflecken u. ... ... Dorf ebd. am Sarviz im Kreise Tolna des Verwaltungsbezirks Ödenburg , Postamt; 2800 Ew.

Lexikoneintrag zu »Dorog«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 271.
Delhi [3]

Delhi [3] [Pierer-1857]

Delhi , 1 ) Städtischer Bezirn mit Postamt ( Post township ), in der Grafschaft Delaware des Staates New-York ( Nordamerika ), am Coquago - River ; 3000 Ew.; 2 ) Postort darin, Hauptort der Grafschaft, 3 Kirchen , 2 ...

Lexikoneintrag zu »Delhi [3]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 817.
Eagle [2]

Eagle [2] [Pierer-1857]

... . Jhg'l), 1 ) Städtischer Bezirkmit Postamt ( Post-township ) in der Grafschaft Wyoming im Staate ... ... im Staate Philadelphia ; 1200 Ew.; 3 ) Städtischer Bezirk mit Postamt in der Grafschaft Waukesha im Staate Wisconsin ; 1000 Ew.; ...

Lexikoneintrag zu »Eagle [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 437.
Chili

Chili [Pierer-1857]

Chili , 1 ) so v.w. Chile , s.d.; 2 ) städtischer Bezirk mit Postamt ( Post-township ) in der Grafschaft Monroe im Staate New-York (Vereinigte Staaten von Nordamerika ), am Geneser River ; ...

Lexikoneintrag zu »Chili«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 929.
Darda

Darda [Pierer-1857]

Darda ( Nagy -D.), Marktflecken u. Hauptort des gleichnamigen Bezirks im Kreise Baranya des Verwaltungsgebiets Ödenburg ( Ungarn ); Sitz der Bezirksbehörde, Postamt; 2000 Ew.

Lexikoneintrag zu »Darda«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 741.
Evans [2]

Evans [2] [Pierer-1857]

Evans (spr. Jans), Städtischer Bezirk mit Postamt ( Post-township ) in der Grafschaft Erie im Staate New-York ( Nordamerika ), am Eriesee u. der Buffalo - u. State -Line- Eisenbahn ; 2300 Ew.

Lexikoneintrag zu »Evans [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 21.
Ercsi

Ercsi [Pierer-1857]

Ercsi ( Ercseny ), Marktflecken an der Donau im Kreise Stuhlweißenburg des Verwaltungsgebietes Pesth - Ofen ( Ungarn ); Postamt, Anbau von Anis , Krapp , Kardendisteln , Fabrikation von ...

Lexikoneintrag zu »Ercsi«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 825.
Ewing

Ewing [Pierer-1857]

Ewing (spr. Juing), Städtischer Bezirk mit Postamt ( Post-township ) in der Grafschaft Mercer im Staate New-Jersey ( Nordamerika ), am Delaware - River ; 1600 Ew.

Lexikoneintrag zu »Ewing«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 26.
Elesd

Elesd [Pierer-1857]

Elesd (spr. Elefehd), 1 ) Bezirk des Kreises Süd-Bihar im Verwaltungsgebiete Großwardein ( Ungarn ); 2 ) Marktflecken darin, nahe dem schnellen Körösch; Sitz der Bezirksbehörden, Postamt; 1300 Einw.

Lexikoneintrag zu »Elesd«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 634.
Czell

Czell [Pierer-1857]

Czell ( Kis -C., Klein - Zell ), Marktflecken im Kreise Eisenburg des Verwaltungsgebietes Ödenburg ( Ungarn ); Sitz der Bezirksbehörde, Postamt; 600 Ew.

Lexikoneintrag zu »Czell«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 624.
Detta

Detta [Pierer-1857]

Detta , deutscher Marktflecken an der Berzawa im Kreise Temes des Verwaltungsgebiets Temesvar ( Ungarn ), Postamt, Reisbau; 1750 Ew.

Lexikoneintrag zu »Detta«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 877.
Bicsa

Bicsa [Pierer-1857]

Bicsa (spr. Bitscha), Marktflecken im österreichischen Kreise Trencsin des Verwaltungsgebiets Preßburg ( Ungarn ); altes Schloß , Sitz der Bezirksbehörde, Postamt; 2700 Ew.

Lexikoneintrag zu »Bicsa«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 745.
Belus [1]

Belus [1] [Pierer-1857]

Belus ( Belusa ), Stadt im österreichischen Kreise Trentschin ( Ungarn ), an der Waag ; Schloß , laue salinisch eisenhaltige Schwefelquelle, Postamt; 2150 Einw.

Lexikoneintrag zu »Belus [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 551.
Erwin [2]

Erwin [2] [Pierer-1857]

Erwin , Städtischer Bezirk mit Postamt in der Grafschaft Steuben des Staates New-York ( Nordamerika ), an der Erieeisenbahn; 1600 Ew.

Lexikoneintrag zu »Erwin [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 872.
Easton

Easton [Pierer-1857]

... . Ihst'n), 1 ) Städtischer Bezirk mit Postamt ( Post-township ) in der Grafschaft ... ... Massachusetts ( Nordamerika ); 2400 Ew.; 2 ) Städtischer Bezirk mit Postamt in der Grafschaft Fairfield des Staates Connecticut ; 1600 Ew.; 3 ) Städtischer Bezirk mit Postamt in der Grafschaft Washington des Staates New-York , am Hudson ...

Lexikoneintrag zu »Easton«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 440.
Dexter [2]

Dexter [2] [Pierer-1857]

Dexter , 1 ) Städtischer Bezirk mit Postamt ( Post-township ), in der Grafschaft Penobscot im Staate Maine ( Nordamerika ); 2000 Ew.; 2 ) Postort in der Township Brownsville in der Grafschaft Jefferson des Staates New- ...

Lexikoneintrag zu »Dexter [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 98.
Dedham

Dedham [Pierer-1857]

Dedham , 1 ) Städtischer Bezirk mit Postamt ( Post-township ) in der Grafschaft Norfolk des Staates Massachusetts ( Nordamerika ); 5000 Ew.; 2 ) Postort darin, Hauptort der Grafschaft Norfolk , am Charles - River , durch eine ...

Lexikoneintrag zu »Dedham«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 790.
Elliot [3]

Elliot [3] [Pierer-1857]

Elliot (spr. Elliöt ), 1 ) Fluß in der ... ... Angus , fällt in die Nordsee ; 2 ) Städtischer Bezirk mit Postamt ( Post-township ) in der Grafschaft York des Staates Maine ...

Lexikoneintrag zu »Elliot [3]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 650.
Csorna

Csorna [Pierer-1857]

Csorna (spr. Tschorna), Marktflecken im Verwaltungsgebiete Ödenburg ( Ungarn ); Bezirksbehörde, 1180 gestiftetes Prämonstratenser- Kloster ; Apotheke , Postamt; 4000 Ew. Hier am 19. Juni 1849 Treffen der Ungarn ...

Lexikoneintrag zu »Csorna«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 562.
Embden

Embden [Pierer-1857]

Embden , 1 ) Stadt, so v.w. Emden ; 2 ) Städtischer Bezirk mit Postamt ( Post-township ) in der Grafschaft Somerset des Staates Maine ( Nordamerika ), am Kennebec - River ; 1000 Ew.

Lexikoneintrag zu »Embden«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 668-669.
Artikel 141 - 160

Buchempfehlung

Droste-Hülshoff, Annette von

Gedichte (Die Ausgabe von 1844)

Gedichte (Die Ausgabe von 1844)

Nach einem schmalen Band, den die Droste 1838 mit mäßigem Erfolg herausgab, erscheint 1844 bei Cotta ihre zweite und weit bedeutendere Lyrikausgabe. Die Ausgabe enthält ihre Heidebilder mit dem berühmten »Knaben im Moor«, die Balladen, darunter »Die Vergeltung« und neben vielen anderen die Gedichte »Am Turme« und »Das Spiegelbild«. Von dem Honorar für diese Ausgabe erwarb die Autorin ein idyllisches Weinbergshaus in Meersburg am Bodensee, wo sie vier Jahre später verstarb.

220 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon