Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20

Flaubert, Gustave/Romane/Die Schule der Empfindsamkeit/Dritter Teil/1. [Literatur]

1. Der Lärm eines Gewehrfeuers riß ihn jäh aus seinem Schlaf; ... ... zupften vor den Türen Scharpie. Indessen war der Aufruhr, beinah wenigstens, unterdrückt; eine Proklamation Cavaignacs, die gerade angeschlagen wurde, verkündete es. Oben in der Rue Vivienne ...

Literatur im Volltext: Flaubert, Gustave: Die Schule der Empfindsamkeit. Minden i. Westfale [1904], S. 342-407.: 1.

Thackeray, William Makepeace/Roman/Jahrmarkt der Eitelkeit/31. Kapitel [Literatur]

... über die baldige Beendigung des Feldzuges. Die Proklamation des Kaisers aus Avesnes 4 war in Brüssel überall in ... ... . Schauen Sie her, hier steht es schwarz auf weiß. Das ist die Proklamation Seiner Majestät des Kaisers und Königs«, sagte Isidor, der sich jetzt offen ...

Literatur im Volltext: Thackeray, William Makepeace: Jahrmarkt der Eitelkeit. 2 Bände, Berlin 1964, Band 1, S. 434-451.: 31. Kapitel
Verne, Jules/Geographie/Die Entdeckung der Erde/1. Theil/7. Capitel/4.

Verne, Jules/Geographie/Die Entdeckung der Erde/1. Theil/7. Capitel/4. [Literatur]

IV. Dritte Reise: Madeira. – Santiago und der Archipel des ... ... seiner Brüder, welche die Verwaltung übrigens mit großer Klugheit geführt hatten, und erließ eine Proclamation, um die empörten Spanier an ihren Gehorsam zu erinnern. Am 18. October ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Entdeckung der Erde. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXIX–XXX, Wien, Pest, Leipzig 1881, S. 197-205.: 4.
Verne, Jules/Romane/Der Südstern oder Das Land der Diamanten/5. Capitel

Verne, Jules/Romane/Der Südstern oder Das Land der Diamanten/5. Capitel [Literatur]

Fünftes Capitel. Erste Abbauversuche. Am frühen Morgen des folgenden Tages ... ... Freistaate durchzusetzen. Eine von der Königin Victoria unterzeichnete und vom 8. April 1854 datirte Proclamation sicherte uns den Besitz des Landes und das Recht beliebiger Selbstregierung zu. Wir ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Südstern oder Das Land der Diamanten. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XLV, Wien, Pest, Leipzig 1887, S. 62.: 5. Capitel

Suttner, Bertha von/Romane/Die Waffen nieder!/Zweiter Band/Sechstes Buch [Literatur]

... auszubeuten –« Kaiser Napoleon erließ seinerseits folgende Proklamation: »Angesichts der anmaßenden Ansprüche Preußens haben wir Einsprache gethan. Diese ... ... Tod. Trochu fühlt sich veranlaßt, den Mut der Bevölkerung durch eine neue Proklamation zu heben und beruft sich darin auf einen alten Wahlspruch der Bretagne: ...

Literatur im Volltext: Bertha von Suttner: Die Waffen nieder! 2 Bände, Band 2, Dresden und Leipzig 1892, S. 235-297.: Sechstes Buch

Bismarck, Otto von/Gedanken und Erinnerungen/Drittes Buch/Erstes Kapitel [Geschichte]

Erstes Kapitel Prinz Wilhelm Ich habe mich unter dem alten Kaiser lange ... ... daß, nach Durchsicht seitens Ew. D. und eventueller Amendirung, an jeder Gesandtschaft diese Proclamation versiegelt deponirt und im Falle meines Regierungsantritts sogleich durch die Gesandten den betreffenden Fürsten ...

Volltext Geschichte: Erstes Kapitel. Bismarck, Otto Eduard Leopold: Gedanken und Erinnerungen. Stuttgart 1959, S. 534.

François, Louise von/Romane/Stufenjahre eines Glücklichen/Sein Brautstand [Literatur]

Sein Brautstand Eine jähe Bewegung unterbrach die heilige Stille, in welcher die Verlobten ... ... den Augen. Denn in dem Kampfe, den er auszukämpfen hatte, da schien die Proklamation, welche ihm für den Sonntag aufgegeben worden war, freilich nur ein ...

Literatur im Volltext: Louise von François: Gesammelte Werke, Band 1–5, Band 3, Leipzig 1918, S. 453-565.: Sein Brautstand

Swift, Jonathan/Roman/Gullivers Reisen/Reise nach Liliput/Viertes Kapitel [Literatur]

Viertes Kapitel. Mildendo, die Hauptstadt von Liliput, wird ... ... Bedingung, weder den Einwohnern noch den Häusern Schaden zuzufügen. Das Volk wurde durch eine Proklamation von meiner Absicht, die Stadt zu besuchen, benachrichtigt. Die Mauer, die sie ...

Literatur im Volltext: Swift, Jonathan: Gullivers Reisen zu mehreren Völkern der Welt. Leipzig [o. J.], S. 42-48.: Viertes Kapitel

Swift, Jonathan/Roman/Gullivers Reisen/Reise nach Liliput/Sechstes Kapitel [Literatur]

Sechstes Kapitel. Über die Einwohner von Liliput. Ihre Wissenschaften ... ... ihm auch eine öffentliche Gnadenbezeigung, und in der ganzen Hauptstadt wird seine Unschuld durch Proklamation verkündet. Betrug wird als ein größeres Verbrechen als Diebstahl behandelt und deshalb ...

Literatur im Volltext: Swift, Jonathan: Gullivers Reisen zu mehreren Völkern der Welt. Leipzig [o. J.], S. 55-67.: Sechstes Kapitel

Bismarck, Otto von/Gedanken und Erinnerungen/Erstes Buch/Zweites Kapitel/1. [Geschichte]

... ich den König preis.« Darauf Bodelschwingh: »Der König hat in seiner Proclamation befohlen, daß alle ›öffentlichen Plätze‹ 3 geräumt werden sollen; ist ... ... Politiker; ich handelte ausschließlich als Soldat auf Weisung des auf eine unterschriebene allerhöchste Proclamation sich stützenden dirigirenden Ministers.« – Von andrer Seite ...

Volltext Geschichte: 1.. Bismarck, Otto Eduard Leopold: Gedanken und Erinnerungen. Stuttgart 1959, S. 32.

Marx, Karl/Zur Judenfrage/I. Bruno Bauer: »Die Judenfrage«. Braunschweig 1843 [Philosophie]

... den Juden keine Verbindlichkeit mehr habe, die Proklamation der Auflösung des Judentums sein.« (p. 71.) Bauer verlangt also ... ... Mitmenschen und vom Gemeinwesen abgesonderten Menschen feierlich proklamiert (Déclaration de 1791), ja diese Proklamation in einem Augenblicke wiederholt, wo die heroischste Hingebung allein die Nation retten ...

Volltext Philosophie: Karl Marx, Friedrich Engels: Werke. Berlin 1956, Band 1, S. 347-371.: I. Bruno Bauer: »Die Judenfrage«. Braunschweig 1843

Bismarck, Otto von/Gedanken und Erinnerungen/Zweites Buch/Zwölftes Kapitel/4. [Geschichte]

... anwesenden Fürsten, der voraussichtlich nach Verlesung der Proclamation das Wort nehmen würde, und ihn zu fragen, wie er den neuen ... ... Unterredung der beiden Herrn blieb mir unbekannt, und ich war bei Verlesung der Proclamation in Spannung. Der Großherzog wich dadurch aus, daß er ein Hoch weder ...

Volltext Geschichte: 4.. Bismarck, Otto Eduard Leopold: Gedanken und Erinnerungen. Stuttgart 1959, S. 364-369.

Heine, Heinrich/Essays II: Über Frankreich/Französische Zustände/Tagesberichte [Literatur]

... der Namenstag des jungen Heinrich, und man erwartet einige karlistische Exzesse. Eine Proklamation zugunsten Heinrichs V. wurde gestern abend durch Chiffonniers und verkleidete Priester verbreitet. ... ... mit 13 Jahren mündig werden und ihre höchste Ausbildung erlangt haben. Auf jener Proklamation ist der junge Heinrich zum erstenmal dargestellt mit Zepter und ...

Literatur im Volltext: Heinrich Heine: Werke und Briefe in zehn Bänden. Band 4, Berlin und Weimar 1972.: Tagesberichte

Goedsche, Herrmann/Roman/Sebastopol/1. Theil: Seine und Bosporus/Die Blutbrüder [Literatur]

Die Blutbrüder. Unterhalb Ragusa, wo Richard Löwenherz auf der Rückkehr ... ... unabhängige Montenegro zu unterjochen, und seine Truppen schlossen es von allen Seiten ein. Eine Proclamation des Serdars drohte die völlige Ausrottung aller Bewohner und seine Taktiki's (regelmäßige ...

Literatur im Volltext: Herrmann Goedsche (unter dem Pseudonym Sir John Retcliffe): Sebastopol. 4 Bände, Band 1, Berlin 1856, S. 106-141.: Die Blutbrüder

Bebel, August/Aus meinem Leben/Dritter Teil/Die nächsten Wirkungen des Gesetzes [Kulturgeschichte]

... für Preußen durchgesetzt hatte, sich selbst in einer Proklamation an die Partei wendete, die Organisation für aufgelöst erklärte, ihre Ratschläge für ... ... datiert vom 15. Oktober, im »Vorwärts« vom 21. Oktober. Aber diese Proklamation verbesserte die Stimmung nicht. Das Komitee erklärte, daß es seine ... ... , daß am Abend zuvor der »Reichsanzeiger« eine Proklamation des Ministeriums veröffentlichte, wonach der kleine Belagerungszustand über Berlin ...

Volltext Kulturgeschichte: Die nächsten Wirkungen des Gesetzes. Bebel, August: Aus meinem Leben. Band 3. Berlin 1946, S. 21-34.

Kierkegaard, Søren/Entweder-Oder/Zweiter Teil/Die ästhetische Gültigkeit der Ehe [Philosophie]

Die ästhetische Gültigkeit der Ehe Mein Freund ! Die Zeilen, auf ... ... einem sonst die Sonntage vorblasen würde, den Mund schließen, durch Geld kann einem die Proklamation vor der Gemeinde erspart werden u.s.w., u.s.w.« Verzeih, ...

Volltext Philosophie: [Søren Kierkegaard:] Entweder-Oder. Ein Lebensfragment. Leipzig 1885, S. 336-453.: Die ästhetische Gültigkeit der Ehe

Grabbe, Christian Dietrich/Dramen/Napoleon oder Die hundert Tage/4. Akt/6. Szene [Literatur]

... der Lärm los geht die Proklamation. CHASSECOEUR. Was steht darin? Die Proklamation flüchtig überblickend. Die ... ... , aber nur kein Haar des Kaisers! VITRY übergibt die Proklamation einem Sergeanten der in der Nähe haltenden Garde zu Fuß. Da – die heutige Proklamation. SERGEANT. Proklamation? – Um die Patrone damit und sie den Preußen ...

Literatur im Volltext: Christian Dietrich Grabbe: Werke und Briefe. Band 2, Emsdetten 1960–1970, S. 417-425.: 6. Szene

Goedsche, Herrmann/Roman/Sebastopol/2. Theil: Die Reveille der Völker/Der Aufruhr [Literatur]

... so ausgedehnt war, daß Lord Redcliffe eine Proclamation an die britischen Unterthanen zur Beruhigung erlassen mußte, worin er Aufnahme und ... ... als uns hier!« Der Fanariot warf ihm eine Nummer der Elpis und eine Proclamation in griechischer Sprache zu, wie in diesem Augenblick Tausende als Flugblätter durch ...

Literatur im Volltext: Herrmann Goedsche (unter dem Pseudonym Sir John Retcliffe): Sebastopol. 4 Bände, Band 2, Berlin 1856, S. 161-235.: Der Aufruhr

Blos, Wilhelm Joseph/Denkwürdigkeiten eines Sozialdemokraten/1. Band/Der Reichstag [Kulturgeschichte]

Der Reichstag Die Reichstagswahlen von 1877 hatten der Sozialdemokratie einen für jene Zeit ... ... und erhielt dann das Wort doch nicht. Most hatte nämlich seinen Wählern in einer Proklamation verkündigt, er werde im Reichstag »den Heuchlern die Larven abreißen«. Darum ließ ...

Volltext Kulturgeschichte: Der Reichstag. Blos, Wilhelm: Denkwürdigkeiten eines Sozialdemokraten. 2 Bde, 1. Band. München 1914, S. 235.

Asien/H.G. Arnous: Korea. Märchen und Legenden/4. Chun Yang Ye, die treue Tänzerin [Märchen]

4. Chun Yang Ye, die treue Tänzerin. Der Präfekt Ye Tung ... ... und den Umstand, dass die Früchte einer sehr guten Ernte eingesammelt waren, um eine Proklamation ausschreiben zu lassen, dass er alle diejenigen, welche sich der öffentlichen Prüfungen unterziehen ...

Märchen der Welt im Volltext: 4. Chun Yang Ye, die treue Tänzerin
Artikel 261 - 280

Buchempfehlung

Meyer, Conrad Ferdinand

Gustav Adolfs Page

Gustav Adolfs Page

Im Dreißigjährigen Krieg bejubeln die deutschen Protestanten den Schwedenkönig Gustav Adolf. Leubelfing schwärmt geradezu für ihn und schafft es endlich, als Page in seine persönlichen Dienste zu treten. Was niemand ahnt: sie ist ein Mädchen.

42 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon