Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Erzählung | Deutsche Literatur | Epos | Römische Antike 

Tucholsky, Kurt/Werke/1922/Nebenan [Literatur]

Nebenan Im Schankzimmer einer berliner Kneipe. Nach der Polizeistunde. Der Wirt ... ... (er schwenkt seine weiten Ärmel. Sie sind leer.) Das Nebenzimmer: Hurra! Ra! Rra –! · Kaspar Hauser Die Weltbühne, 27.07.1922, Nr ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 3, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 237-238.: Nebenan

Ovid/Epos/Metamorphosen/Neuntes Buch [Literatur]

... Wenn vielleicht das Gerede bereits dir Deïani'ra's Namen zu Ohren gebracht, die war von den Mädchen die schönste ... ... gos zurück und die Wellen des Xa'nthus Und das Gebirge, woselbst Chimä'ra das Feuer im Innern Trug mit der Löwin Gesicht und Brust und ...

Literatur im Volltext: [Ovidius Naso, Publius]: Ovids Metamorphosen. 3 Bde., Berlin [um 1911–1916], Band 2, S. 106-142.: Neuntes Buch

Ovid/Epos/Metamorphosen/Viertes Buch [Literatur]

Viertes Buch. Inhalt : Minyas' Töchter (Dercetis, Semiramis, ... ... Grund, allkundig der Zauber.« Von Mercu'rius einst erzeugt mit der Göttin Cythe'ra's Ward von Najaden ein Knab' in der Ida Grotten erzogen. Also ...

Literatur im Volltext: [Ovidius Naso, Publius]: Ovids Metamorphosen. 3 Bde., Berlin [um 1911–1916], Band 1, S. 104-140.: Viertes Buch

Ovid/Epos/Metamorphosen/Zehntes Buch [Literatur]

... menes flehenden Tones Mich anruft und spricht: »Zu dem Wagnis stehe Cythe'ra's Göttin mir bei und helfe der Glut, die selbst sie entzündet ... ... schwebendem Wagen, Cy'prus erreicht mit dem Fluge der Schwäne die Göttin Cythe'ra's, Als sie von weitem erkennt des Verscheidenden Ächzen ...

Literatur im Volltext: [Ovidius Naso, Publius]: Ovids Metamorphosen. 3 Bde., Berlin [um 1911–1916], Band 3.: Zehntes Buch

Ovid/Epos/Metamorphosen/Drittes Buch [Literatur]

... der Tag uns genug. Wenn wieder Auro'ra Führet herauf das Licht auf den safranfarbigen Rädern, Gehen wir neu ... ... . Als vorüber die Nacht – früh war's, da sich eben Auro'ra Rötete – stehe ich auf, und mit Wasser das Schiff zu versorgen ...

Literatur im Volltext: [Ovidius Naso, Publius]: Ovids Metamorphosen. 3 Bde., Berlin [um 1911–1916], Band 1, S. 75-104.: Drittes Buch

Ovid/Epos/Metamorphosen/Sechstes Buch [Literatur]

Sechstes Buch. Inhalt : Ara'chne (Rho'dope und Hä'mus; ... ... Brust die beiden unsterblichen Kinder.« Lykiens Fluren betrat, das Land der Chimä'ra, die Göttin, Matt von der langen Beschwerde: sie lechzte, da drückende ...

Literatur im Volltext: [Ovidius Naso, Publius]: Ovids Metamorphosen. 3 Bde., Berlin [um 1911–1916], Band 2, S. 1-32.: Sechstes Buch

Ovid/Epos/Metamorphosen/Siebentes Buch [Literatur]

... 'rythus zudeckt, Ferner die Flur, die Mä'ra geschreckt durch neues Gebelle, Und des Eury'pylus Stadt, wo Hörner ... ... von des immer begrünten Hyme'ttus Oberstem Gipfel erblickt die safranfarb'ne Auro'ra Und trotz Wehrens entführt. Nicht wird mir die Göttin verargen ... ... nun wieder die Nacht vor dem Licht der Auro'ra gewichen, Geh' ich hinaus und streife im Wald ...

Literatur im Volltext: [Ovidius Naso, Publius]: Ovids Metamorphosen. 3 Bde., Berlin [um 1911–1916], Band 2, S. 32-70.: Siebentes Buch

Das Wikipedia Lexikon/Rastatt - Redman [Glossar]

Das Wikipedia-Lexikon präsentiert die am häufigsten gesuchten Stichwörter der Online-Wikipedia ... ... CR-Glied genannt werden könnte). Re (Ägyptische Mythologie) R. (auch Ra genannt) ist der altägypt. Sonnengott von Heliopolis. Er kann, bis in ...

Zeno.org-Shop. Rastatt - Redman

Rosenow, Emil/Dramen/Kater Lampe/2. Akt [Literatur]

Zweiter Akt Die Familie Schönherr. Neumerkel. Die beiden Neuberts ... ... Hahn nachts um halber zwee schon an: – Nachäffend. – »Kä-ke--kä!« Da hat mein Mann eigens 'nen Prozeß anstrengen müssen, daß 'r ...

Literatur im Volltext: Dramen des deutschen Naturalismus. Herausgegeben von Roy C. Cowen, München 1981, S. 487-503.: 2. Akt

Ovid/Epos/Metamorphosen/Dreizehntes Buch [Literatur]

... Hekuba's Fall und Verderb zu empfinden Auro'ra: Nähere Sorge befängt und häusliche Trauer die Göttin, Da ... ... bellte die Tochter des Dy'mas, Anderen, eigenem Leid hängt nach Auro'ra, und Zähren Weiht sie dem Sohn noch jetzt und betauet die sämtlichen ...

Literatur im Volltext: [Ovidius Naso, Publius]: Ovids Metamorphosen. 3 Bde., Berlin [um 1911–1916], Band 3, S. 56-94.: Dreizehntes Buch

Ovid/Epos/Metamorphosen/Fünfzehntes Buch [Literatur]

Fünfzehntes Buch. Inhalt . My'scelus. Lehren des Pytha' ... ... Flucht des Schlafs folgt Helle des Morgens. Als nun waren verscheucht von Auro'ra die lichten Gestirne, Kommen die Ersten der Stadt unschlüssig zum mühsamen Tempel, ...

Literatur im Volltext: [Ovidius Naso, Publius]: Ovids Metamorphosen. 3 Bde., Berlin [um 1911–1916], Band 3, S. 130-170.: Fünfzehntes Buch

Ovid/Epos/Metamorphosen/Vierzehntes Buch [Literatur]

... gesehen. Als sich erhoben jedoch nach der neunten die nächste Auro'ra, Hätten, verleitet von Neid und Beutebegier, die Gefährten, Gold argwöhnend ... ... mit bekannten Armen und wandelt zugleich mit dem Leib vormaligen Namen. Ho'ra heißet sie nun, als Göttin gesellt dem Quiri'nus.

Literatur im Volltext: [Ovidius Naso, Publius]: Ovids Metamorphosen. 3 Bde., Berlin [um 1911–1916], Band 3, S. 94-130.: Vierzehntes Buch

Thoma, Ludwig/Romane/Der Ruepp/2. Kapitel [Literatur]

Zweites Kapitel Die Eisenbahn macht von Schwabhausen einen langen Umweg, um ... ... fall'n. I hab'n in an Kornacker g'fund'n, wia 'ra g'schlafen hat ...« – »O mei Bua, is dös a Kreuz! ...

Literatur im Volltext: Ludwig Thoma: Gesammelte Werke in sechs Bänden. Band 5, München 1968, S. 471-486.: 2. Kapitel

Das Wikipedia Lexikon/Taille - Taylorismus [Glossar]

Das Wikipedia-Lexikon präsentiert die am häufigsten gesuchten Stichwörter der Online-Wikipedia ... ... auf dem Gebiet der elektron. Musik bedeutsam ist. So gilt die Band neben Ash Ra Tempel u. Agitation Free als Wegbereiter der Berliner Schule, während die frühe Phase ...

Zeno.org-Shop. Taille - Taylorismus

Kobell, Franz von/Drama/Der Roaga/2. Szene [Literatur]

... si dort in Schloßgartn in an Altwasser a Roaga gfangt mit an Staandl in ra Wurz, nett daß er nimmer weiter kinna hat und der Roaga hat an goldern Ring an den Staandl ghabt mit ra Schrift die nimd verstandn hat, arabisch hamms gsagt, waars oder türkisch. ...

Literatur im Volltext: Franz von Kobell: Ausgewählte Werke. München 1972, S. 149-151.: 2. Szene

Thoma, Ludwig/Dramen/Moral/1. Akt/5. Szene [Literatur]

Fünfte Szene FRAU LUND. Und jetzt bitte ich um eine Tasse Kaffee. FRAU BEERMANN. Sie sollen frischen bekommen. Zu dem Diener, der ... ... Vormerkungen! BOLLAND. Schon gut. FRAU BOLLAND im Abgehen. Ich freue mich ra-send darauf. Ab.

Literatur im Volltext: Ludwig Thoma: Gesammelte Werke in sechs Bänden. Band 2, München 1968, S. 323.: 5. Szene

Chlumberg, Hans von/Dramen/Die Führer/3. Akt [Literatur]

Dritter Akt Oberst Graf Krondorfs Wohnung. Aeußerst vornehm und kostbar eingerichteter, ... ... mühsam. ... der radikalen. OBERST unterdrückt seine Bewegung. Ah, der ra dikalen. .. also doch der radikalen. Nach einer Weile. Sie ...

Literatur im Volltext: Hans Chlumberg: Die Führer. Wien und Leipzig 1919, S. 69-70,73-96.: 3. Akt

Franzos, Karl Emil/Roman/Der Pojaz/10. Kapitel [Literatur]

Zehntes Kapitel Jossele Alpenroth, sonst ein sanftes, stilles Männchen, empfing ... ... Aber ich bin ja noch Lehrling.« »Warum heiratest du nicht?« »Hei-ra-ten!« Sender war ebenso erstaunt wie erschreckt. »Ja, heiraten!« ...

Literatur im Volltext: Karl Emil Franzos: Der Pojaz. Königstein/Ts. 1979, S. 97-108.: 10. Kapitel

Keyserling, Eduard von/Erzählungen/Schwüle Tage [Literatur]

... , die Augen schließen und nichts denken als: rai – rai – rah. Ich stieg aus dem Fenster und ging der Stimme nach. Über ... ... wachse, Wie die Eiche grad und stramm! Rai – rai – rah ...« Ich kam leise heran und hockte ...

Volltext von »Schwüle Tage«.

Das Wikipedia Lexikon/Queer as Folk - Rastafari [Glossar]

Das Wikipedia-Lexikon präsentiert die am häufigsten gesuchten Stichwörter der Online-Wikipedia ... ... später auch Radon) ist ein chem. Element im Periodensystem der Elemente mit dem Symbol Ra u. der Ordnungszahl 88. Radius Als R. (von lat. ...

Zeno.org-Shop. Queer as Folk - Rastafari
Artikel 201 - 220

Buchempfehlung

Reuter, Christian

L'Honnête Femme oder Die Ehrliche Frau zu Plißine

L'Honnête Femme oder Die Ehrliche Frau zu Plißine

Nachdem Christian Reuter 1694 von seiner Vermieterin auf die Straße gesetzt wird weil er die Miete nicht bezahlt hat, schreibt er eine Karikatur über den kleinbürgerlichen Lebensstil der Wirtin vom »Göldenen Maulaffen«, die einen Studenten vor die Tür setzt, der seine Miete nicht bezahlt.

40 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon