Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik | Zeichnung 
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Stehender Bauer [2]

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Stehender Bauer [2] [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: 1634 Maße: 11 × 4,3 cm Technik: Radierung Sammlung: Sammlung J. de Bruijn Epoche: Barock Land: ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Stehender Bauer [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Der Goldschmied

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Der Goldschmied [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: 1655 Maße: 7,9 × 5,6 cm Technik: Radierung Sammlung: Sammlung J. de Bruijn Epoche: Barock Land ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Der Goldschmied« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Die drei Hütten

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Die drei Hütten [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: 1650 Maße: 16,2 × 20 cm Technik: Radierung Sammlung: Sammlung J. de Bruijn Epoche: Barock Land: ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Die drei Hütten« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Die drei Kreuze [1]

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Die drei Kreuze [1] [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: 1653 Maße: 38,7 × 45 cm Technik: Radierung Sammlung: Sammlung J. de Bruijn Epoche: Barock Land: ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Die drei Kreuze [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Die drei Kreuze [2]

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Die drei Kreuze [2] [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: 1653 Maße: 38,7 × 45 cm Technik: Radierung Sammlung: Sammlung J. de Bruijn Epoche: Barock Land: ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Die drei Kreuze [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Familienporträt

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Familienporträt [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: 1663–1668 Maße: 126 × 167 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Braunschweig Sammlung: Herzog-Anton-Ulrich-Museum ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Familienporträt« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Die Fußwaschung

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Die Fußwaschung [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: um 1653–1658 Maße: 15,6 × 22 cm Technik: Feder Aufbewahrungsort: Amsterdam Sammlung: Rijksmuseum, Rijksprentenkabinet Epoche: ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Die Fußwaschung« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Noli me tangere

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Noli me tangere [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: um 1650–1656 Maße: 22 × 18,5 cm Technik: Feder Aufbewahrungsort: Amsterdam Sammlung: Rijksmuseum, Rijksprentenkabinet Epoche: ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Noli me tangere« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Der Quacksalber

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Der Quacksalber [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: 1635 Maße: 7,6 × 3,6 cm Technik: Radierung Sammlung: Sammlung J. de Bruijn Epoche: Barock Land ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Der Quacksalber« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Kreuzaufrichtung [1]

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Kreuzaufrichtung [1] [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: 1633 Maße: 96,5 × 72,2 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: München Sammlung: Alte Pinakothek Epoche: ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Kreuzaufrichtung [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Gehöft am Wasser

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Gehöft am Wasser [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: um 1650 Maße: 13,3 × 20,4 cm Technik: Feder in brauner Tusche, laviert, weiße Deckfarbe, auf Papier Aufbewahrungsort: Chatsworth ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Gehöft am Wasser« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Petrus bei Tabea

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Petrus bei Tabea [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Langtitel: Petrus weist die Frauen aus dem Sterbegemach der Tabea Entstehungsjahr: um 1660–1665 Maße: 19 × 27,3 cm Technik: Feder ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Petrus bei Tabea« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Die Kreuztragung

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Die Kreuztragung [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: 1653–1660 Maße: 17,4 × 27,3 cm Technik: Rohrfeder in brauner Tusche, laviert, Korrekturen in weißer Deckfarbe, auf Papier Aufbewahrungsort ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Die Kreuztragung« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Simeon im Tempel [2]

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Simeon im Tempel [2] [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: 1631 Maße: 60,9 × 47,8 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Den Haag Sammlung: Königliche Gemäldegalerie Mauritshuis ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Simeon im Tempel [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Haman in Ungnade

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Haman in Ungnade [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: um 1665 Maße: 127 × 117 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: St. Petersburg Sammlung: Eremitage Epoche: ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Haman in Ungnade« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Simeon im Tempel [1]

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Simeon im Tempel [1] [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: um 1628 Maße: 55,5 × 44 cm Technik: Eichenholz Aufbewahrungsort: Hamburg Sammlung: Kunsthalle Epoche: Barock ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Simeon im Tempel [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Schreiender Mann [1]

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Schreiender Mann [1] [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: um 1631 Maße: 2,5 × 2,6 cm Technik: Radierung Sammlung: Sammlung J. de Bruijn Epoche: Barock ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Schreiender Mann [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Esthers Gastmahl

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Esthers Gastmahl [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: um 1660 Maße: 16 × 22,2 cm Technik: Feder Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Barock ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Esthers Gastmahl« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Schreiender Mann [2]

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Schreiender Mann [2] [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Langtitel: Schreiender Mann in Pelzkappe Entstehungsjahr: um 1631 Maße: 3,4 × 2,9 cm Technik: Radierung Sammlung: Sammlung J. ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Schreiender Mann [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Der Schulmeister

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Der Schulmeister [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: 1641 Maße: 9,5 × 6,1 cm Technik: Radierung Sammlung: Sammlung J. de Bruijn Epoche: Barock Land ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Der Schulmeister« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 141 - 160

Buchempfehlung

Lessing, Gotthold Ephraim

Miß Sara Sampson. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Miß Sara Sampson. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Die tugendhafte Sara Sampson macht die Bekanntschaft des Lebemannes Mellefont, der sie entführt und sie heiraten will. Sara gerät in schwere Gewissenskonflikte und schließlich wird sie Opfer der intriganten Marwood, der Ex-Geliebten Mellefonts. Das erste deutsche bürgerliche Trauerspiel ist bereits bei seiner Uraufführung 1755 in Frankfurt an der Oder ein großer Publikumserfolg.

78 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon