Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik | Zeichnung 
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Abrahams Berufung

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Abrahams Berufung [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: um 1660–1665 Maße: 12,1 × 12,3 cm Technik: Feder Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée du Louvre, Cabinet ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Abrahams Berufung« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Das Opfer Manoahs [1]

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Das Opfer Manoahs [1] [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: um 1637–1639 Maße: 17,5 × 19 cm Technik: Feder Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Barock ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Das Opfer Manoahs [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Joseph vor Pharao

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Joseph vor Pharao [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: um 1659 Maße: 19,3 × 18,3 cm Technik: Feder Aufbewahrungsort: Neapel Sammlung: Museo Capodimonte, Gabinetto Disegni e ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Joseph vor Pharao« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Drei Greisenköpfe

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Drei Greisenköpfe [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: um 1630 Maße: 9,7 × 8,1 cm Technik: Radierung Sammlung: Sammlung J. de Bruijn Epoche: Barock ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Drei Greisenköpfe« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Christus am Kreuz [2]

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Christus am Kreuz [2] [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Langtitel: Christus am Kreuz zwischen den Schächern Entstehungsjahr: um 1640 Maße: 13,5 × 9,9 cm Technik: Radierung Sammlung: Sammlung ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Christus am Kreuz [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Kopf eines Mannes [1]

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Kopf eines Mannes [1] [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: 2. Drittel 17. Jh. Maße: 16 × 13 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Oxford Sammlung: Ashmolean Museum ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Kopf eines Mannes [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Hargar am Brunnen

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Hargar am Brunnen [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Langtitel: Hagar am Brunnen auf dem Wege nach Sur Entstehungsjahr: um 1644–1648 Maße: 19,1 × 22,7 cm Technik: Feder, laviert ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Hargar am Brunnen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Samson und Dalila

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Samson und Dalila [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: 1628 Maße: 60 × 50 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Gemäldegalerie Epoche: Barock ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Samson und Dalila« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Der pissende Mann

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Der pissende Mann [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: 1631 Maße: 8,3 × 5 cm Technik: Radierung Sammlung: Sammlung J. de Bruijn Epoche: Barock Land: ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Der pissende Mann« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Christus am Kreuz [1]

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Christus am Kreuz [1] [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: um 1634 Maße: 9,5 × 6,8 cm Technik: Radierung Sammlung: Sammlung J. de Bruijn Epoche: Barock ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Christus am Kreuz [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Der Tod der Maria

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Der Tod der Maria [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: 1639 Maße: 40,9 × 31,5 cm Technik: Radierung Sammlung: Sammlung J. de Bruijn Epoche: Barock Land ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Der Tod der Maria« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Der blinde Tobias

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Der blinde Tobias [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: 1651 Maße: 16,2 × 12,2 cm Technik: Radierung Sammlung: Sammlung J. de Bruijn Epoche: Barock Land ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Der blinde Tobias« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Die pissende Frau

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Die pissende Frau [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: 1631 Maße: 8,1 × 6,3 cm Technik: Radierung Sammlung: Sammlung J. de Bruijn Epoche: Barock Land ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Die pissende Frau« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Porträt des Titus

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Porträt des Titus [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: 2. Drittel 17. Jh. Maße: 67 × 55 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: London Sammlung: Wallace Collection ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Porträt des Titus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Christi Beweinung

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Christi Beweinung [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: um 1648–1652 Maße: 17,5 × 20,8 cm Technik: Feder Aufbewahrungsort: Konstanz Sammlung: Wessenberg-Museum Epoche: ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Christi Beweinung« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Stehender Bettler

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Stehender Bettler [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Langtitel: Stehender Bettler mit Mütze und Ohrklappen Entstehungsjahr: um 1630 Maße: 8,6 × 4,7 cm Technik: Radierung Sammlung: Sammlung ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Stehender Bettler« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Hendrickje badend

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Hendrickje badend [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: 1655 Maße: 61,8 × 47 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: London Sammlung: National Gallery Epoche: ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Hendrickje badend« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Das Reitergefecht

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Das Reitergefecht [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: um 1633 Maße: 10,4 × 7,9 cm Technik: Radierung Sammlung: Sammlung J. de Bruijn Epoche: Barock ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Das Reitergefecht« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Der reuige Petrus

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Der reuige Petrus [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: 1645 Maße: 13,3 × 11,7 cm Technik: Radierung Sammlung: Sammlung J. de Bruijn Epoche: Barock Land ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Der reuige Petrus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Der Kartenspieler

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Der Kartenspieler [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: 1641 Maße: 9,2 × 8,3 cm Technik: Radierung Sammlung: Sammlung J. de Bruijn Epoche: Barock Land ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Der Kartenspieler« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 181 - 200

Buchempfehlung

Anonym

Schi-King. Das kanonische Liederbuch der Chinesen

Schi-King. Das kanonische Liederbuch der Chinesen

Das kanonische Liederbuch der Chinesen entstand in seiner heutigen Textfassung in der Zeit zwischen dem 10. und dem 7. Jahrhundert v. Chr. Diese Ausgabe folgt der Übersetzung von Victor von Strauß.

298 Seiten, 15.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon