Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik | Zeichnung 
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Jude mit hoher Mütze

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Jude mit hoher Mütze [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: 1639 Maße: 8,3 × 4,5 cm Technik: Radierung Sammlung: Sammlung J. de Bruijn Epoche: Barock Land ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Jude mit hoher Mütze« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Beschneidung Christi

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Beschneidung Christi [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: 1661 Maße: 56,5 × 75 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Washington (D.C.) Sammlung: National Gallery of ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Beschneidung Christi« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Porträt eines Mannes [4]

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Porträt eines Mannes [4] [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Langtitel: Porträt eines Mannes mit Halskette und Kreuz Entstehungsjahr: 1641 Maße: 15,3 × 10,1 cm Technik: Radierung Sammlung: Sammlung ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Porträt eines Mannes [4]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Porträt eines Mannes [3]

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Porträt eines Mannes [3] [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Langtitel: Porträt eines Mannes mit breitkrempigem Hut Entstehungsjahr: 1638 Maße: 7,9 × 6,5 cm Technik: Radierung Sammlung: Sammlung J ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Porträt eines Mannes [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Geschlachteter Ochse

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Geschlachteter Ochse [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: 1655 Maße: 94 × 69 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée du Louvre Epoche: ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Geschlachteter Ochse« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Kanal mit Uferstraße

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Kanal mit Uferstraße [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: um 1652 Maße: 7,9 × 21,2 cm Technik: Radierung Sammlung: Sammlung J. de Bruijn Epoche: Barock ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Kanal mit Uferstraße« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Porträt eines Knaben

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Porträt eines Knaben [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: 1641 Maße: 9,5 × 6,8 cm Technik: Radierung Sammlung: Sammlung J. de Bruijn Epoche: Barock Land ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Porträt eines Knaben« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Die Schmerzensmutter

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Die Schmerzensmutter [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: um 1641 Maße: 11 × 9 cm Technik: Radierung Sammlung: Sammlung J. de Bruijn Epoche: Barock Land: ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Die Schmerzensmutter« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Orientalischer Reiter

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Orientalischer Reiter [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: um 1654–1656 Maße: 27,7 × 20,6 cm Technik: Feder in Braun, braun und grau laviert, Rötel, gelbe Wasserfarbe, weiß gehöht ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Orientalischer Reiter« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Junge Frau, schlafend

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Junge Frau, schlafend [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: um 1655–1656 Maße: 24,5 × 20,3 cm Technik: Feder in Bister, laviert, auf Papier Aufbewahrungsort: London Sammlung ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Junge Frau, schlafend« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Junge Frau am Fenster

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Junge Frau am Fenster [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: um 1655–1656 Maße: 16,5 × 12,2 cm Technik: Feder in Bister, laviert, auf Papier Aufbewahrungsort: Stockholm Sammlung ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Junge Frau am Fenster« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Gefangennahme Christi [2]

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Gefangennahme Christi [2] [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Langtitel: Gefangennahme Christi, »Siehe, er ist da, der mich verät!« Entstehungsjahr: um 1645–1649 Maße: 16,5 × 26 cm Technik ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Gefangennahme Christi [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Gehöft an einem Kanal

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Gehöft an einem Kanal [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: 1652–1655 Maße: 14,9 × 24,8 cm Technik: Rohrfeder in Braun, in Bister laviert, auf Papier Aufbewahrungsort: Chicago (Illinois ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Gehöft an einem Kanal« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Anatomie des Dr. Tulp

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Anatomie des Dr. Tulp [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: 1632 Maße: 169,5 × 216,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Den Haag Sammlung: Königliche Gemäldegalerie Mauritshuis ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Anatomie des Dr. Tulp« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Der lehrende Christus

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Der lehrende Christus [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Langtitel: Der lehrende Christus (Auch: »La petite Tombe«) Entstehungsjahr: um 1652 Maße: 15,6 × 20,7 cm Technik: Radierung ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Der lehrende Christus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Studie zur Versuchung

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Studie zur Versuchung [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: um 1632–1636 Maße: 12,6 × 16,1 cm Technik: Feder Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut, ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Studie zur Versuchung« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Die Vision des Petrus

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Die Vision des Petrus [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: um 1658–1660 Maße: 17,9 × 19,3 cm Technik: Feder Aufbewahrungsort: München Sammlung: Staatliche Grafische Sammlung ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Die Vision des Petrus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Anbetung eines Königs

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Anbetung eines Königs [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: um 1635–1637 Maße: 17,8 × 16 cm Technik: Feder Aufbewahrungsort: Amsterdam Sammlung: Rijksmuseum, Rijksprentenkabinet Epoche: ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Anbetung eines Königs« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Porträt eines Greises [3]

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Porträt eines Greises [3] [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Langtitel: Porträt eines Greises mit gespaltener Pelzmütze Entstehungsjahr: 1640 Maße: 15,1 × 13,7 cm Technik: Radierung Sammlung: Sammlung J ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Porträt eines Greises [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Gefangennahme Christi [1]

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Gefangennahme Christi [1] [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: um 1648–1657 Maße: 17,5 × 26 cm Technik: Feder, laviert Aufbewahrungsort: London Sammlung: Sammlung Seilern Epoche ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Gefangennahme Christi [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 321 - 340

Buchempfehlung

Suttner, Bertha von

Memoiren

Memoiren

»Was mich einigermaßen berechtigt, meine Erlebnisse mitzuteilen, ist der Umstand, daß ich mit vielen interessanten und hervorragenden Zeitgenossen zusammengetroffen und daß meine Anteilnahme an einer Bewegung, die sich allmählich zu historischer Tragweite herausgewachsen hat, mir manchen Einblick in das politische Getriebe unserer Zeit gewährte und daß ich im ganzen also wirklich Mitteilenswertes zu sagen habe.« B.v.S.

530 Seiten, 24.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon