Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik | Zeichnung 
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Kreuzigung [1]

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Kreuzigung [1] [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: 1647 Maße: 16,5 × ... ... Kommentar: Im Rahmen einer Serie von Radierungen, in denen sich Rembrandt von 1644 bis 1653 mit diesem Thema auseinandersetzte

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Kreuzigung [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Jakobs Tod

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Jakobs Tod [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: um 1639–1640 Maße: 25,4 × 36,8 cm Technik: Feder und Pinsel in brauner Tusche, grau und braun laviert, Retuschen mit weißer ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Jakobs Tod« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Der Angler

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Der Angler [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: 1654–1655 Maße: 12,6 × 17,2 cm Technik: Feder in Schwarz auf bräunlichem Papier Aufbewahrungsort: Stockholm Sammlung: Nationalmuseum ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Der Angler« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Der Reiter

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Der Reiter [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: um 1632 Maße: 8,1 × 5,9 cm Technik: Radierung Sammlung: Sammlung J. de Bruijn Epoche: Barock ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Der Reiter« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Kreuzigung [2]

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Kreuzigung [2] [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: um 1645–1653 Maße: 24,7 × 21,1 cm Technik: Feder, laviert Aufbewahrungsort: Stockholm Sammlung: Nationalmuseum, Grafische Sammlung ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Kreuzigung [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Der Perser

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Der Perser [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: 1632 Maße: 10,8 × 7,9 cm Technik: Radierung Sammlung: Sammlung J. de Bruijn Epoche: Barock Land ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Der Perser« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Die Brücke

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Die Brücke [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: 1645 Maße: 13,1 × 22,5 cm Technik: Radierung Sammlung: Sammlung J. de Bruijn Epoche: Barock Land ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Die Brücke« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Nackte Frau [2]

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Nackte Frau [2] [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Langtitel: Nackte Frau, auf einer Bank sitzend, mit Hut neben sich Entstehungsjahr: 1658 Maße: 15,8 × 12,6 cm Technik: Radierung ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Nackte Frau [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Nackte Frau [1]

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Nackte Frau [1] [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Langtitel: Nackte Frau im Freien, Füße im Wasser Entstehungsjahr: 1658 Maße: 16,2 × 10,6 cm Technik: Radierung Sammlung: ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Nackte Frau [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Ein Elefant

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Ein Elefant [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: 1637 Maße: 23,3 × 35,4 cm Technik: Schwarze Kreide auf Papier Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Ein Elefant« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Die Muschel

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Die Muschel [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: 1650 Maße: 9,7 × 13,1 cm Technik: Radierung Sammlung: Sammlung J. de Bruijn Epoche: Barock Land ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Die Muschel« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Der Obelisk

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Der Obelisk [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: um 1650 Maße: 8,3 × 16,2 cm Technik: Radierung Sammlung: Sammlung J. de Bruijn Epoche: Barock ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Der Obelisk« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Das Schwein

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Das Schwein [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: 1643 Maße: 14,4 × 17,8 cm Technik: Radierung Sammlung: Sammlung J. de Bruijn Epoche: Barock Land ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Das Schwein« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Grabtragung

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Grabtragung [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: um 1632–1634 Maße: 12,4 × 14,9 cm Technik: Feder Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Grabtragung« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Die Lesende

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Die Lesende [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: 1634 Maße: 12,2 × 9,9 cm Technik: Radierung Sammlung: Sammlung J. de Bruijn Epoche: Barock Land ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Die Lesende« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Studienblatt [1]

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Studienblatt [1] [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Langtitel: Studienblatt, Zwei weibliche Akte, sitzend, im Halbprofil Entstehungsjahr: um 1654–1656 Maße: 25,6 × 18 cm Technik: Feder in ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Studienblatt [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Kreuzabnahme [1]

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Kreuzabnahme [1] [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: um 1633 Maße: 89,4 × 65,2 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: München Sammlung: Alte Pinakothek ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Kreuzabnahme [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Jakobs Traum [1]

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Jakobs Traum [1] [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: um 1655–1656 Maße: 18,6 × 24,8 cm Technik: Feder Aufbewahrungsort: Kopenhagen Sammlung: Statens Museum for Kunst, ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Jakobs Traum [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Jakobs Traum [3]

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Jakobs Traum [3] [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: um 1638–1644 Maße: 25 × 20,8 cm Technik: Feder, laviert Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée du Louvre, Cabinet ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Jakobs Traum [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Studienblatt [2]

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Studienblatt [2] [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Langtitel: Studienblatt mit drei Frauenköpfen Entstehungsjahr: um 1637 Maße: 12,6 × 10,4 cm Technik: Radierung Sammlung: Sammlung J. ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Studienblatt [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Der Vorzugsschüler / Der Herr Hofrat. Zwei Erzählungen

Der Vorzugsschüler / Der Herr Hofrat. Zwei Erzählungen

Zwei späte Novellen der Autorin, die feststellte: »Eine gescheite Frau hat Millionen geborener Feinde: alle dummen Männer.«

72 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon