Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kulturgeschichte | Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Zeichnung | Erzählung | Naturwissenschaften | Musik | Deutsche Literatur 

Lehmann, Lilli/Mein Weg/II.Teil/Register [Kulturgeschichte]

Register. [Die Seitenzahlen beziehen sich auf die Druckvorlage.] A. ... ... Rosenthal, Moriz (Pianist) II 219f. Rosine (Barbier) 203. Rossi, Ernesto II 35. Rossini 80. II 41. Roßweiße 262. Rotterdamm ...

Volltext Kulturgeschichte: Register. Lehmann, Lilli: Mein Weg. Leipzig 1913, S. 262-279.

Wohlmuth, Alois/Ein Schauspielerleben/8. [Kulturgeschichte]

... Abscheulichkeit, wie sie nur das Wandertum der Virtuosen erzeugt, war es, daß Rossi italienisch, wir deutsch sprachen. Bei den großen Aufgaben der Schauspielkunst heißt es ... ... wie er frierend die Füße aneinanderschlug und sich in seinen Pelz vergrub. »Herr Rossi«, sagte ich, »Sie sind halb erfroren, ich wohne ...

Volltext Kulturgeschichte: 8.. Wohlmuth, Alois: Ein Schauspielerleben. Ungeschminkte Selbstschilderungen von Alois Wohlmuth. München 1928, S. 129-140.

Das Wikipedia Lexikon/Messer - Micky Maus [Glossar]

Das Wikipedia-Lexikon präsentiert die am häufigsten gesuchten Stichwörter der Online-Wikipedia ... ... amerikan. Pornodarstellerin. Sie verwendet auch die Pseudonyme Gianna , Becky oder Gianna Rossi . Michel, Anneliese Anneliese Michel (* 21. September 1952 in Leiblfing ...

Zeno.org-Shop. Messer - Micky Maus

Das Wikipedia Lexikon/Minigun - Moby Dick [Glossar]

Das Wikipedia-Lexikon präsentiert die am häufigsten gesuchten Stichwörter der Online-Wikipedia ... ... längeren Reihe von (z. B.) Messdaten in wenigen Daten zu konzentrieren. Mittermaier, Rosi Rosemarie Mittermaier-Neureuther (* 5. August 1950 in Reit im Winkl, ...

Zeno.org-Shop. Minigun - Moby Dick
Jahn, Otto/W.A. Mozart/3. Theil/4. Buch/2.

Jahn, Otto/W.A. Mozart/3. Theil/4. Buch/2. [Musik]

2. Der Rücktritt aus dem Dienste des Erzbischofs war nunmehr eine entschiedene Thatsache ... ... ein in der Adventszeit zu gebendes Concert war er ebenfalls bereits bedacht; Rossi machte ihm den Text zu einer italiänischen Cantate, die er für dasselbe componirte. ...

Volltext Musik: 2.. Jahn, Otto: W.A. Mozart. Band 4, Leipzig: Breitkopf und Härtel, 1859, S. 1.

Das Wikipedia Lexikon/Marburg - Mascarpone [Glossar]

Das Wikipedia-Lexikon präsentiert die am häufigsten gesuchten Stichwörter der Online-Wikipedia ... ... Vermouth). Er ist nicht mit der gleichn. Wermut-Marke der Firma “Martini & Rossi” zu verwechseln. I. w. S. werden teilweise auch andere Shortdrinks ...

Zeno.org-Shop. Marburg - Mascarpone

Tucholsky, Kurt/Werke/1928/Wahnsinn Europa [Literatur]

... Torrès hat Tod und Teufel vorgeladen: Cesare Rossi, den sie neulich aus der Schweiz mit Hilfe einer Frau zunächst in ... ... . Wie ein französisches Gretchen Schulze: das ist die Dame, die mit Herrn Rossi nach der Schweiz gereist ist, wo er dann – wie der Zufall ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 6, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 343-349.: Wahnsinn Europa

Weise, Christian/Dramen/Masaniello/Personen [Literatur]

Personen. An statt des Vorredners Zwey Tenoristen. Rhoderigo, Hertzog ... ... Cardinal und Ertz-Bischoff zu Neapolis. Ghirardini, des Ertz-Bischoff Hofmeister. Rossi, dessen Beichtvater. Bonavita, Xaverio, Domenico, Francesco, Münche ...

Literatur im Volltext: Christian Weise: Masaniello. Stuttgart 1972, S. 13-17.: Personen

Das Wikipedia Lexikon/E-Business - Eiffelturm [Glossar]

Das Wikipedia-Lexikon präsentiert die am häufigsten gesuchten Stichwörter der Online-Wikipedia ... ... Südeuropa u. in Nordafrika, Zentralasien bis nach China ist die L. tredecimguttatus (Rossi, 1790) anzutreffen. Diese Angehörigen sind auffällig gefärbte Spinnen. Eckes, Nazan ...

Zeno.org-Shop. E-Business - Eiffelturm

Tucholsky, Kurt/Werke/1930/Auf dem Nachttisch [2] [Literatur]

Auf dem Nachttisch Schweizer Nachttische sind hoch und schmal – öffne ich ... ... Chor der Faschisten: »Immer! Einmal!«) – Einmal ist auch ganz schön. »Herr Rossi hat sich freiwillig auf italienisches Gebiet begeben . . . « Ich habe in ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 10, Reinbek bei Hamburg 1975.: Auf dem Nachttisch [2]

Tucholsky, Kurt/Werke/1921/Presse und Realität [Literatur]

Presse und Realität Mrs. Dubedat: Was hast du gesagt, mein ... ... All diese Mittel werden durchaus versteckt angewandt. In einem ausgezeichneten Heftchen von Oswald Rossi (›Journalistische Dialektik‹ , erschienen 1920 bei Jahoda & Siegel zu Wien) ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 3, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 63-67.: Presse und Realität
Allori, Cristofano: Michelangelo in Meditation

Allori, Cristofano: Michelangelo in Meditation [Kunstwerke]

Künstler: Allori, Cristofano Entstehungsjahr: um 1620–1621 Maße: 39,5 × 26,8 cm Technik: Schwarze ... ... , Auftraggeber: Michelangelo Buonarroti der Jüngere, Gemälde nach Alloris Tod von seinem Schüler Zanobi Rosi ausgeführt

Werk: »Allori, Cristofano: Michelangelo in Meditation« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Goethe, Johann Wolfgang/Tagebücher/1812/Februar [Literatur]

... . 28. Mem. de Saint Simon. Bey Rossi. Die Frauenzimmer nach Jena. Mittag Gaetano Rossi. Hauptprobe von Turandot. An Hrn. Rath Meyer nach Französisch- ... ... bey Hofe. Glasbläser. Spinnrad. Hofr. Meyer. Centaur des Rossi Vorstellung v. Turandot. Nach Jena.

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Weimarer Ausgabe, III. Abteilung, Bd. 4, S. 256-260.: Februar

Goethe, Johann Wolfgang/Tagebücher/1814/December [Literatur]

December. 1. Briefe von Wien Mittag Schopenhauer, Tochter, Müller. Mech ... ... . Brentano, Willemer Francfurt Dank. Serenissimo Wien. 29. Briefe. Bey Rossi im Eleph. Mittag Rabe. Fundgr. des Orients Siebenschläfer. 30. Das Göttliche ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Weimarer Ausgabe, III. Abteilung, Bd. 5, S. 139-146.: December

Hanslick, Eduard/Aus meinem Leben/Zweites Buch/1. [Kulturgeschichte]

1 Im Herbst 1846 übersiedelte ich nach Wien, um an der dortigen ... ... Schwester meiner Mutter, als Frau des Hofsekretärs im Hofkriegsrat Jaburek. Diese »Tante Rosi«, mir von Kindheit auf besonders zugetan – sie hat mich mit dem ersten ...

Volltext Kulturgeschichte: 1.. Hanslick, Eduard: Aus meinem Leben. Kassel, Basel 1987, S. 53-62.

Schnitzler, Arthur/Erzählungen/Casanovas Heimfahrt [Literatur]

Arthur Schnitzler Casanovas Heimfahrt In seinem dreiundfünfzigsten Lebensjahre, als Casanova längst nicht mehr ... ... neuer Lebhaftigkeit fortzusetzen, als ein wohlbeleibter Geistlicher eintrat, der vom Hausherrn als der Abbate Rossi begrüßt und von Casanova sofort als derselbe erkannt wurde, mit dem er vor ...

Volltext von »Casanovas Heimfahrt«.

Gotthelf, Jeremias/Erzählungen/Das Erdbeerimareili [Literatur]

Jeremias Gotthelf Das Erdbeerimareili Peter Hasebohne, Hase-Peter genannt, war noch nicht ... ... , wenn du die Suppe nicht kalt willst, es ist die höchste Zeit, und Rösi stellt, wie du weißt, nichts an die Wärme Es gäb dLüt am beste ...

Volltext von »Das Erdbeerimareili«.
Allori, Cristofano: Studien zum Kopf Michelangelos

Allori, Cristofano: Studien zum Kopf Michelangelos [Kunstwerke]

Künstler: Allori, Cristofano Entstehungsjahr: um 1620–1621 Maße: 39,5 × 26,8 cm Technik: Schwarze ... ... , Auftraggeber: Michelangelo Buonarroti der Jüngere, Gemälde nach Alloris Tod von seinem Schüler Zanobi Rosi ausgeführt

Werk: »Allori, Cristofano: Studien zum Kopf Michelangelos« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Gegenbaur, Carl/Erlebtes und Erstrebtes/Wanderjahre [Naturwissenschaften]

Wanderjahre. In Deutschland . Vom deutschen Vaterlande hatte ich sehr ... ... Wälder von Steineichen, Kastanien und Pinien, bis allmählich die Vegetation verschwand. Die Monti rossi finden sich unterwegs, es sind Ansätze zu kleinen Kraterbildungen. Bei eingetretenem Abend ...

Volltext von »Wanderjahre«. Gegenbaur, Carl: Erlebtes und Erstrebtes. Leipzig 1901, S. 55-82.

Lehmann, Lilli/Mein Weg/II.Teil/Stockholm. 1878-1879 [Kulturgeschichte]

... andern großen Meistern, durch unendliches Studium auch erst hatten aneignen müssen. Rossi lernte ich bei Gelegenheit seines zweiten Gastspiels, das am königl. Theater stattfand ... ... sehen, wie gänzlich heterogen im Temperament die beiden großen Schauspieler den Lear auffaßten. Rossi als wolkenstürmender Hitzkopf, Booth als resignierter, ruhebedürftiger Greis, und ...

Volltext Kulturgeschichte: Stockholm. 1878-1879. Lehmann, Lilli: Mein Weg. Leipzig 1913, S. 11-36.
Artikel 201 - 220

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Lotti, die Uhrmacherin

Lotti, die Uhrmacherin

1880 erzielt Marie von Ebner-Eschenbach mit »Lotti, die Uhrmacherin« ihren literarischen Durchbruch. Die Erzählung entsteht während die Autorin sich in Wien selbst zur Uhrmacherin ausbilden lässt.

84 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon