Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Bild (groß) | Gemälde | Grafik | Ansichtskarte | Zeichnung | Bildpostkarte 
Non numeranda, sed ponderanda argumenta

Non numeranda, sed ponderanda argumenta [Herder-1854]

Non numeranda, sed ponderanda argumenta , lat., man soll die Gründe nicht zählen, sondern wägen.

Lexikoneintrag zu »Non numeranda, sed ponderanda argumenta«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 352.
Bad Elster, Sachsen/See mit Stadtansicht

Bad Elster, Sachsen/See mit Stadtansicht [Ansichtskarten]

Bad Elster, Sachsen: See mit Stadtansicht Rückseite Ort: ... ... Alte PLZ: O-9933 Neue PLZ: 08645 Beschreibung: See mit Stadtansicht Verlag: Ottmar Zieher, München Datierung: 1909 ...

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Bad Elster, Sachsen; See mit Stadtansicht
Niedersee, Ostpreußen/Kinder vor dem See

Niedersee, Ostpreußen/Kinder vor dem See [Ansichtskarten]

Niedersee, Ostpreußen: Kinder vor dem See Rückseite Ort: Niedersee Gebiet: Ostpreußen Beschreibung: Kinder vor dem See Verlag: Aug. Toschka, Rudozanny Datierung: 1905 ...

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Niedersee, Ostpreußen; Kinder vor dem See
Church, Frederick Edwin: Zu Hause am See

Church, Frederick Edwin: Zu Hause am See [Kunstwerke]

Künstler: Church, Frederick Edwin Entstehungsjahr: 1852 Maße: 81 × 122,6 cm Technik: Öl auf Leinwand Sammlung: Sammlung LoAnn & Julian Ganz, Jr. Epoche: Romantik Land: ...

Werk: »Church, Frederick Edwin: Zu Hause am See« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Corinth, Lovis: Luzerner See am Vormittag

Corinth, Lovis: Luzerner See am Vormittag [Kunstwerke]

Künstler: Corinth, Lovis Entstehungsjahr: 1924 Maße: 60 × 73,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: München Sammlung: Bayerische Staatsgemäldesammlungen Epoche: Impressionismus Land: Deutschland ...

Werk: »Corinth, Lovis: Luzerner See am Vormittag« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
On revient toujours à ses premiers amours

On revient toujours à ses premiers amours [Brockhaus-1911]

On revient toujours à ses premiers amours (frz.), man kehrt immer wieder zu seiner ersten Liebe zurück, Zitat aus Isouards Oper »Joconde« (1814).

Lexikoneintrag zu »On revient toujours à ses premiers amours«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 310.
Schiffe/Segelschiffe, Yachten/Tegeler See

Schiffe/Segelschiffe, Yachten/Tegeler See [Bildpostkarten]

Tegeler See. Verlag: G. Loebell, Tegel.

Historische Postkarte: Tegeler See
Adiantum, seu Capillus Veneris Officinarum

Adiantum, seu Capillus Veneris Officinarum [Lemery-1721]

Adiantum seu Capillus Veneris. Adiantum, seu Capillus Veneris Officinarum. Adiantum, Matth. Fuchs. Dod. ... ... Adiantum, foliis Coriandri, C.B. Pit. Tournef. Adiantum, seu Capillus Veneris, J.B. ...

Lexikoneintrag »seu Capillus Veneris Officinarum Adiantum«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 18-19.
Grabowsee, Brandenburg/Gebäudeansicht; See

Grabowsee, Brandenburg/Gebäudeansicht; See [Ansichtskarten]

Grabowsee, Brandenburg: Gebäudeansicht; See Rückseite Ort: Grabowsee ... ... PLZ: O-1401 Neue PLZ: 16515 Beschreibung: Gebäudeansicht; See Verlag: Gustav Börschel, Oranienburg Datierung: 1901 Status ...

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Grabowsee, Brandenburg; Gebäudeansicht; See
Starnberg, Bayern/Leoni am Starnberger See

Starnberg, Bayern/Leoni am Starnberger See [Ansichtskarten]

Starnberg, Bayern: Leoni am Starnberger See Rückseite Ort: Starnberg ... ... W-8130 Neue PLZ: 82319 Beschreibung: Leoni am Starnberger See Verlag: J. Velten, Karlsruhe Status: ungelaufen

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Starnberg, Bayern; Leoni am Starnberger See
Corinth, Lovis: Luzerner See am Nachmittag

Corinth, Lovis: Luzerner See am Nachmittag [Kunstwerke]

Künstler: Corinth, Lovis Entstehungsjahr: 1924 Maße: 57 × 75 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Hamburg Sammlung: Hamburger Kunsthalle Epoche: Impressionismus Land: Deutschland

Werk: »Corinth, Lovis: Luzerner See am Nachmittag« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Motzen, Brandenburg/Gasthof Am Motzener See

Motzen, Brandenburg/Gasthof Am Motzener See [Ansichtskarten]

Motzen, Brandenburg: Gasthof Am Motzener See Rückseite Ort: Motzen ... ... O-1601 Neue PLZ: 15741 Beschreibung: Gasthof Am Motzener See Verlag: W. Meyerheim, Berlin Status: ungelaufen

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Motzen, Brandenburg; Gasthof Am Motzener See
Degas, Edgar Germain Hilaire: See und Berge

Degas, Edgar Germain Hilaire: See und Berge [Kunstwerke]

Künstler: Degas, Edgar Germain Hilaire Entstehungsjahr: um 1890–1892 Maße: 25 × 34 cm Technik: Pastell Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Sammlung H. Havemeyer jr. Epoche: Impressionismus ...

Werk: »Degas, Edgar Germain Hilaire: See und Berge« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Macke, August: Stockhornkette am Thuner See

Macke, August: Stockhornkette am Thuner See [Kunstwerke]

Künstler: Macke, August Entstehungsjahr: 1914 Maße: 32,8 × 36,8 cm Technik: Tusche auf Feder Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Nationalgalerie Epoche: Expressionismus Land: Deutschland ...

Werk: »Macke, August: Stockhornkette am Thuner See« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Danby, Francis: Liensfijord-See in Norwegen

Danby, Francis: Liensfijord-See in Norwegen [Kunstwerke]

Künstler: Danby, Francis Entstehungsjahr: 1841 Maße: 82,5 × 117 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: London Sammlung: Victoria & Albert Museum Epoche: Romantik Land: ...

Werk: »Danby, Francis: Liensfijord-See in Norwegen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Berlin, Friedrichshain, Berlin/Stralau, See

Berlin, Friedrichshain, Berlin/Stralau, See [Ansichtskarten]

Berlin, Friedrichshain, Berlin: Stralau, See Rückseite Ort: Berlin, ... ... PLZ: O-1000 Neue PLZ: 10000 Beschreibung: Stralau, See Status: ungelaufen

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Berlin, Friedrichshain, Berlin; Stralau, See
Blumen/Mohn/'Gelobet sei des Herrn Name...'

Blumen/Mohn/'Gelobet sei des Herrn Name...' [Bildpostkarten]

'Gelobet sei des Herrn Name...'. Verlag: Wilhelm Froese, Berlin.

Historische Postkarte: 'Gelobet sei des Herrn Name...'
Morisot, Berthe: Der See im Bois de Boulogne

Morisot, Berthe: Der See im Bois de Boulogne [Kunstwerke]

Künstler: Morisot, Berthe Entstehungsjahr: 1888 Maße: 15,5 × 11,5 cm Technik: Kaltnadelradierung Aufbewahrungsort: London Sammlung: British Museum, Department of Prints and Drawings Epoche: Impressionismus ...

Werk: »Morisot, Berthe: Der See im Bois de Boulogne« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Aiwasowskij, Iwan Konstantinowitsch: Die See

Aiwasowskij, Iwan Konstantinowitsch: Die See [Kunstwerke]

Künstler: Aiwasowskij, Iwan Konstantinowitsch Entstehungsjahr: 1864 Maße: 119 × 168 cm Technik: Leinwand Aufbewahrungsort: Feodosia Sammlung: Ajvazovskij-Galerie Epoche: Realismus Land: Russland Kommentar: ...

Werk: »Aiwasowskij, Iwan Konstantinowitsch: Die See« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Macke, August: Männer auf der Terasse am See

Macke, August: Männer auf der Terasse am See [Kunstwerke]

Künstler: Macke, August Entstehungsjahr: 1914 Maße: 24,5 × 16,4 cm Technik: Aquarell Aufbewahrungsort: Hannover Sammlung: Sprengel Museum Epoche: Expressionismus Land: Deutschland

Werk: »Macke, August: Männer auf der Terasse am See« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 181 - 200

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Therese. Chronik eines Frauenlebens

Therese. Chronik eines Frauenlebens

Therese gibt sich nach dem frühen Verfall ihrer Familie beliebigen Liebschaften hin, bekommt ungewollt einen Sohn, den sie in Pflege gibt. Als der später als junger Mann Geld von ihr fordert, kommt es zur Trgödie in diesem Beziehungsroman aus der versunkenen Welt des Fin de siècle.

226 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon